wenn jemand, jedes wochenende (jeden samstag)
alkohol trinkt und jeden samstag partys feiert von 18-3 uhr und in dieser zeit alkohol konsumiert,und über 25 ist, (einige familienmitglieder!-> sind das dann alkoholiker, wenn die das jeden samstag machen und das seit über 2 jahren!)?
Sind diese betroffen Personen alkoholsüchtig? (trinken jeden Samstag Weinbrandt+Cola)
6 Antworten
Von den verschiedenen Typologien der Alkoholkrankheit hat sich nachfolgende am ehesten durchgesetzt:
Alphatrinker: „Konflikttrinker“, „Erleichterungstrinker“. Ihnen vermittelt der Alkohol Sicherheit, Entspannung, Zufriedenheit. Trinken deshalb hauptsächlich aus psychologischen Gründen (z. B. Frustration, Stress). Können im Allgemeinen jedoch jederzeit mit Trinken aufhören.
Beta-Trinker: „Gelegenheitstrinker“. Gefährdet durch die vorherrschenden Trinksitten, geraten nicht selten in einen regelmäßigen Missbrauch aus Gewohnheit. Trinken vorwiegend aus sozialen Gründen (z. B. Feier, Verführung durch Kollegen). Eine Abhängigkeit tritt - wenn überhaupt - erst relativ spät auf. Auch sie können im Allgemeinen jederzeit den Alkoholkonsum beenden, wenngleich körperliche Störungen möglich sind.
Gamma-Trinker: „süchtige Trinker“. Häufig überhöhter Alkoholkonsum aus „innerem Zwang“. Sind seelisch und körperlich abhängig und haben keine Kontrolle mehr über ihr Trinkverhalten (wenngleich gelegentlich Fähigkeit zur kurzdauernden Abstinenz). Die kleinste Alkoholmenge kann sofort unstillbares Verlangen auslösen (Alkohol in Suppe, Cognac-Bohnen).
Delta-Trinker: „Gewohnheitstrinker“. Kontinuierlicher, gleichmäßiger, aber deutlich überhöhter Alkoholkonsum ohne Verlust der Selbstkontrolle („Alkohol-Imprägnation“). Keine Fähigkeit zur Abstinenz, vor allem wegen drohender Entzugserscheinungen. Man nennt sie auch „Spiegeltrinker", weil sie für ihr Wohlbefinden einen bestimmten Alkoholspiegel benötigen.
Epsilon-Trinker: „episodische Trinker“, „Quartalsäufer“. Periodische schwerste Alkoholexzesse mit entsprechenden Konsequenzen, meist auf sozialem Gebiet, die mit längeren, oft wochenlangen Perioden von Abstinenz oder sozial akzeptiertem Trinken abwechseln. Selten. Kann sich auch um immer wiederkehrende Depressionen handeln, die durch die verhängnisvolle „Alkohol-Therapie“ behandelt werden sollen.
ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Naja man sagt ja Alkoholsüchtig (oder süchtig allgemein) ist man wenn man eine Sache immer wieder macht. Von dem wissenschaftlichen Standpunkt aus.. ja .. aber nun zum menschlichen Aspekt, es geht meistens nicht in der heutigen Gesellschaft ohne Alkohol Partys zu feiern. Meine Idee: Sie sollten mal ein Wochenende ohne Alkohol versuchen. Oder auch 2 - 3. Erst wenn man die Lust danach verspürt, kann man sagen das man süchtig ist!
Nö, das sind keine Alkoholiker.
Solange man nicht den unstillbaren Drang nach Alkohol verspürt, ist man (noch) nicht abhängig.
Ich würde das unter der Kategorie "Gelegenheitstrinker" ansiedeln.
selbst wenn jemand zum abendessen jeden abend ein bier trinkt zäht er unter alkoholiker, da die person es regelmäßig macht.
@pepa666: "selbst wenn jemand zum abendessen jeden abend ein bier trinkt zäht er unter alkoholiker, da die person es regelmäßig macht."
Das ist falsch, dann müsste ja jeder eine Alkoholiker sein, weil viele sich ein "Feierabendbier" gönnen. Und von einen Bier ist man ja wohl nicht betrunken.
Wie schon gesagt, Alkoholiker besitzen einen Zwang Alk zu trinken, sie kriegen Entzugserscheinungen und vernachlässigen ihre Interessen.
Ich glaube nicht, dass jemand, der sich jeden Abend ein Bier gönnt Entzugserscheinungen bekommt, weil er einmal kein Bier trinkt.
auch wenn die jeden Samstag von 18-3 Uhr Weinbrandt+Cola trinken??
Wir sind früher auch jedes Wochenende unterwegs gewesen und haben dann auch ordentlich gebechert. Aber eben ausschließlich an den Wochenenden. Und auch nicht diese Art von "Kampftrinken", die heute gern gemacht wird.
Alkoholiker sind wir keine geworden - im Gegenteil, heute leben wir überwiegend abstinent.
man ist alkoholiker, wenn man regelmäßig alkohol trinkt, es muß noch nicht mal in mengen sein aber regelmäßig.
Das stimmt doch nicht.
Wenn man regelmäßig zum Essen ein Glas Wein trinkt, oder Bier oder was auch immer - wenn man jeden Abend sein Schnäpschen trinkt - ist man lange kein Alkoholiker.
Das ist man, wenn der Drang übermächtig ist, wenn man nicht mehr anders kann, als trinken.
so ein quatsch was du schreibst, ehrlich, wenn ich jeden abend eine zig. rauche bin ich dann kein raucher oder wie? natürlich da ich es regelmäßig mache. egal wie viel, die regelmäßigkeit zählt.
genau dise angaben was du sagst mach das bei einer PU die werden dir schon sagen was du dann bist.
das sind sogenannte private Spieleabende!
aber die trinken jeden Samstag von 18-3 Uhr!
die können nicht ohne Alk.