was passiert wenn man alkohol und säure erhitzt?

1 Antwort

Das liegt daran, dass beim erhitzen von Alkohol und Säure sich eine chemische reaktion namens Esterbildung vollzieht, die als kondensationsreaktion bezeichnet wird diese reaktion wird durch den zusatz von katalysatoren wie schwefelsäure oder Salzsäure beschleunigt. Das ergebniss ist die Bildung von Estern und Wasser Glyzerin und citronensäure ergeben Triacetin, ein ester, mit einer klebrigen Konsistenz. Der fadenziehende Effekt kommt von der viskosität des entstandenen Esters


1LeonieS1 
Fragesteller
 09.05.2023, 16:36

Und was wären in dieser reaktion die katalysoren ? Und das ist der Grund warum es klebrig ist?

0