Was ist der Unterschied zwischen Pils und Helles Bier?

2 Antworten

Das helle bayerische Lagerbier wird wie alle untergärigen Sorten entsprechend den Bestimmungen des Reinheitsgebotes ausschließlich aus Gerstenmalz hergestellt und hat in der Regel einen Stammwürzegehalt von 11 – 12 %. Es wird vor der Abfüllung in Fass oder Flasche klar gefiltert, weshalb man auch von einem “blanken” Bier spricht. Außer dem relativ niedrigen Stammwürzegehalt, der es besonders schlank anmuten lässt, ist für das Helle sein feinwürziger, milder Geschmack charakteristisch. Dieser rührt vor allem daher, dass das Helle schwächer gehopft und dadurch weniger bitter ist als ein Pils. Die Bittere misst der Brauer in Bittereinheiten (BE). Das Helle weist rund 20 BE auf, ein echtes Pils sollte über 25 BE haben.

....Pils ist bitterer (hopfiger), normales Helles milder im Geschmack.


Energiefreak 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 21:35

Dankeschön mein Freund.