Von wo kauft ein Kiosk die waren?
Hallo habe eine kleine Frage von wo kaufen Kiosk die waren Tabak Gummibärchen Wein Getränke alkoholische Getränke und so weiter
VG
2 Antworten
Hallo Birant,
Von wo kauft ein Kiosk die waren?
In erster Linie versorgt sich ein Kiosk mit Waren vom Großhandel. Metro und Mios (Edeka) wurden hier bereits genannt.
Ein kleverer Kioskbesitzer wird jedoch versuchen, je nach Ware, auch auf Hersteller und/oder Importeure zurückzugreifen. Damit lassen sich Gewinnspannen optimieren und auch das Angebot breiter und interessanter gestalten. Es macht etws Mühe, aber je nach Location, kann es sich für einen Kiosk auch lohnen. Wer lediglich auf ein übliches Angebot setzt, kann schnell in eine Sackgasse geraten. Bei alkoholischen Getränken ist das teilweise sinnvoll. Weine vom deutschen Winzer. Champagner direkt vom deutschen Importeur, statt vom Großhändler.
Wo findet man Großhändler, Importeure und Hersteller...? Recherche im Netz und bei WLW (wer liefert was).
Welche Möglichkeiten und Chancen sich ergeben, ist zu einem großen Teil vom Standort abhängig.
Alles Gute Dir... und bleib gesund.
Gruß, RayAnderson 😉

Ein Kiosk bleibt ein Kiosk. Es ist Deine Frage, die sich auf einen Kioskbetrieb ausrichtet. An dem Bild solltest Du Dich nicht stoßen. Es ist lediglich beispielhaft. Ein Kiosk kann auch die 5-fache Größe der Location auf dem Foto einnehmen.
Man sollte sein Leben nicht ausschließlich dem Geld unterordnen. Reich ist ein Mensch wenn er zufrieden und glücklich ist. Dazu gehört vieles, aber keine Millionen auf dem Konto. Wer in seinem Leben nur dem Geld hinterherjagt, der hat kaum eine Chance glücklich und zufrieden zu sein. Wer der Gier verfällt, bleibt ewig arm, egal wie viele Millionen auf dem Konto liegen.
Bei Gastronomieanbietern wie Metro, Mios usw
Hallo
Das ist mir zu klein ich möchte wie Lotto einen groß Firma werden irgendwann wenn wir ehrlich sind jeder will ja mit selbstständig reich werden und mit so einem Kiosk wir auf dem Bild wird man leider nicht reich
vG