Selbstgemachter Sirup riecht und schmeckt nach Alkohol?
Hi.Hab vor etwa 2 Wochen holundersirup gemacht und jetzt schmeckt und riecht er nach Alkohol. Auch wenn er jetzt für manche verdorben wäre, kann ich es theoretisch noch trinken oder?
Weil der Geschmack an sich ist perfekt und meiner Meinung nach genießbar.Kann ich irgendwie feststellen wie viel Alkohol er hat?
3 Antworten
Ja, hast wohl ein wenig Alkohol produziert ;)
Hast es wohl nicht richtig sterilisiert und sauber gehalten, da hat wohl eine Hefe überlebt
messen kannst du das ja, recht einfach. z.B mit einem Aräometer, die kosten nicht viel.
Du hast vermutlich den Saft nicht kühl gestellt. Dann beginnt der Saft zu gären. Dann entwickelt sich Alkohol.
Hättest du den Saft abgekocht in eine Flasche mit Vakuum Deckel abgefüllt hätte er nicht angefangen zu gären.
Sirup richtig gekocht? Heiß in das Glas eingefüllt und den Deckel fest verschlossen? Abkühlen lassen?
Hat es beim öffnen geploppt wie beim öffnen vom Marmelade Glas?
gäralkohol.
fängt dann an, schwarzschimmel mit aflatoxinen zu bilden.
zuckergehalt zu niedrig und nicht richtig durchgekocht. ausserdem nicht vernünftig abgesiebt.
Hab es in Marmeladengläser gemacht.Ich hab den Sirup abgekocht in gläser gefüllt und für 2 tage stehengelassen