Schadet dampfen ( mit Nikotin ) mit einer e Zigarette der ausdauer?
3 Antworten
Ja Definitiv.
nein nikotin setzt sich nicht in der lunge ab wie zb teer und anderer müll in zigaretten.
Die E-Zigarette ist keineswegs gesund, wie man Berichten häufig glauben könnte. Sie ist schädlich, auch dann, wenn sie im Vergleich zur herkömmlichen Zigarette ein bisschen weniger schädlich ist. In den ersten Jahren wurden E-Zigaretten auch in Deutschland sehr offen als "gesunde Alternative" zu den traditionellen Tabakwaren wie Zigaretten und Zigarren beworben. Schliesslich würde der Nutzer nur Dampf einatmen und keinesfalls die schädlichen Abbauprodukte aus einem Verbrennungsprozess wie bei den Glimmstängeln, so die Argumentation der Befürworter.
Doch nur, weil die Schadstoffe nun verdampfen und nicht mehr
verbrennen, sind sie nicht gleich als nicht schädlich oder gar "gesund"
anzusehen. Der Dampf von E-Zigaretten enthält mitnichten bloss
Wasserdampf, sondern neben dem als krebserregend geltenden Nikotin zudem weitere schädliche Stoffe wie Propylenglycol, Diacetyl und zahlreiche
andere, deren genaue Effekte noch gar nicht bekannt sind. Zumindest für Propylenglycol sind kurzfristige Beeinträchtigungen auf die Atemwegsorgane bekannt. Was der Stoff jedoch langfristig im Körper anrichtet, konnte mangels Langzeitstudien noch nicht erforscht werden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt bereits seit 2008 vor einer Nutzung der schädlichen E-Zigarette, zuerst, weil sich keine genauen Aussagen über eventuelle gesundheitliche Schäden treffen liessen. Mittlerweile mehren sich durch zahlreiche Studien jedoch die Hinweise, dass E-Zigaretten keinesfalls "gesund" sind. Ganz im Gegenteil, denn das Dampfen zerstört anscheinend Körperzellen und verursacht ebenso Krebs wie das herkömmliche Rauchen.
Jüngst veröffentlichte Studien zeigen, dass unter Laborbedingungen im Dampf gefährliche, hochreaktive freie Radikale nachgewiesen werden konnten. Diese wiederum führen zu Veränderungen der Zellen, einer Voraussetzung für die Entstehung von Krebs und vielen anderen chronischen Krankheiten. Zahlreiche Krebsforscher, darunter die renommierte Ärztin Martina Pötschke-Langer vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, haben sich den Warnungen der WHO bezüglich der Giftstoffe und möglichen Langzeitschäden der schädlichen E-Zigaretten längst angeschlossen.
Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/e-zigaretten-schaedlich.html
Die größte Manipulation findet beim Liquid und den Verdampfern statt. Die Verdampfer lässt man anschmoren und nimmt für den Versuch Liquids welche nicht der TPD entsprechen - also in Europa nicht zugelassen sind.
Moin...
Hab selten so gelacht.
Die renommierte Ärztin...
http://blog.rursus.de/2016/01/eiskalt-gelogen-dr-martina-poetschke-langer/
Nicotin steht nicht auf der Liste karzinogener Substanzen der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation(WHO)
In welchen Berichten werden diese als gesund dargestellt? Eventuell im Kontext "gesünder als...", mehr aber nicht!
Nikotin ist nicht krebserregend...
Propylenglykol wird in Asthmasprays verwendet. Zudem kommt es auch in Lebensmitteln wie zB Wurst vor. Auch in Speiseeis ist meist PG enthalten und Tiere bekommen es unters Futter gemischt.
Zum Thema Diacetyl: Das nimmt ein Raucher auch täglich auf, nur 1000x so viel, als beim Dampfen!
Und Zahlreiche andere Stoffe sind in Liquids nicht enthalten. Lediglich Wasser, Alkohol, Propylenglycol, Glycerin, Nikotin und Lebensmittelaroma können enthalten sein.
Eher umgekehrt. Selbst Ärzte raten mittlerweile zur E-Zig. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Lobbyisten das nicht mehr vertuschen können...
Klar, die PöLa muss das sagen, damit die Pharmalobby ihre Krebsmedikamente weiter verkaufen können. Wenn die Raucher anfangen zu dampfen, dann gibt es weniger Krebspatienten und dann entgeht denen ein großes Geschäft.
Man darf das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das ist ein Milliardengeschäft, bei dem auch über Leichen gegangen wird. Und diese Studien sind nichts weiter als manipulierte Versuche und ver@rsche.