Nach Alkohol depressiv?

7 Antworten

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Hallo, das ist vollkommen normal. Jeder Mensch reagiert anders auf Alkohol. Das zeigt sich schon beim Rausch selbst. Der eine ist lustig und liebevoll und der andere wird aggressiv. So auch beim Kater am nächsten Tag. Manche Menschen haben vor allem in jungen Jahren kaum einen Kater und manche liegen den ganzen nächsten Tag „halb tot“ mit Übelkeit, Kopfschmerzen etc. im Bett. Und viele Menschen (zu denen übrigens auch ich gehöre) spüren den Kater auch sehr stark auf psychischer Ebene. Depressive Verstimmtheit, Unruhe oder Ängstlichkeit. Das vergeht aber in 1-2 Tagen wieder vollständig keine Sorgen!

LG und gute Besserung :)

Das ist der Kater und ein Preis, den man bei zu viel Alkohol zahlt. Das geht aber alles völlig weg, also schenke diesen Gedanken nicht zu viel Aufmerksamkeit

Warum das so ist, lässt sich einfach erklären. Der Genuss alkoholischer Getränke hat einen direkten Einfluss auf die chemischen Vorgänge im Gehirn des Menschen und aktiviert das Belohnungszentrum, die entsprechenden Neurotransmitter auszuschütten. Sobald die Wirkung des Alkohols nachlässt, sinkt auch der Serotoninspiegel wieder ab. Dieser Zustand wird nun als noch erdrückender empfunden. 

Wer beispielsweise an einem netten Abend mit guten Freunden zu tief ins Glas geschaut hat, hat am nächsten Tag meist nicht nur mit Kopfschmerzen oder Übelkeit zu kämpfen, sondern fühlt sich darüber hinaus oftmals niedergeschlagen oder deprimiert. Das liegt daran, dass die Ausschüttung der Glückshormone unter der Einwirkung des Alkohols künstlich hochgehalten wurde. Der Körper fährt daraufhin die Serotoninproduktion herunter, was nach der Beendigung des Alkoholkonsums für einen gehörigen Abfall des Serotoninspiegels und damit für trübe Stimmung sorgt, bei Menschen mit depressiven Störungen, wird dieser Zustand intensiver erlebt und kann über mehrere Tage andauern.

Depressivität kann natürlich vom Alkoholverzehr kommen. Wenn du dann noch wenig geschlafen hast, hängt das alles damit zusammen.

das ist normal. Alkohol mag im Augeblick, wenn man trinkt, aufheitern, aber eigentlich ist Alkohol ein Depressor,