Kohlefilter schädlich?
Also, nach gefühlten 3.000 Fragen hier, habe ich nun endlich eine Katzentränek bestellt. Den "Petmate Fresh Flow" und, wie soll es auch anders sein?, lese ich nun, dass diese Kohlefilter oft schädlich bzw giftig sind.
Hat jemand den gleichen Brunnen und kann mir etwas über den sagen? Und hat jemand Ahnung von diesen Kohlefiltern?
Vielen Dank schonmal :)
2 Antworten
Mein FreshFlow läuft jetzt seit etwa drei Jahren (von kurzen Unterbrechungen zwecks Reinigung abgesehen) im Dauerbetrieb, und ich kann noch keine Ausfälle beklagen.
Das Aktivkohlefilter habe ich allerdings nach der ersten Woche entsorgt: meiner Meinung nach völliger Blödsinn, zumal es auch in Flussrichtung hinter der Pumpe sitzt, und somit nicht mal die im Wasser befindlichen Haare von der Pumpe fern hält. Hier versucht der Hersteller nur, überflüssiges Verbrauchsmaterial zu verkaufen... Das Wasser wechsele ich jeden Tag komplett, und einmal pro Woche steht eine gründliche Reinigung an.
Die Katzen trinken reichlich daraus. Der Wasservorrat reicht locker über den Tag, da ist ein Trockenlauf nicht zu befürchten.
Ne, schick sie zurück. Bekommst das GEld ja wieder. Funktioniert super ohne. Ich wechsle ja jeden Tag das Wasser. Es geht ja hier darum, das das Wasser mit Sauerstoff angereichert wird, wenn es bewegt wird. Außerdem stehen die Katzen auf sowas. Meine hat immer liebend gerne vom Badewannenwasserhahn gelutscht...lach... Ist eine gute Investition, die Katzen nehmen das gerne an. Aber dennoch sollte man täglich das Wasser wechseln...
Hab da jetzt nicht wirklich was zu Katzenbrunnen gelesen =/
Also braucht der Brunnen gar keinen Filter? Habe jetzt blöderweise 2 mitbestellt, aber naja :)