Junge Frauen misstrauischer gegenüber Höflichkeit?
Ich war heute mit einem Kumpel unterwegs, wir hatten ein paar Bier getrunken, und ich bin später mit dem Zug nach Hause gefahren. Am Hauptbahnhof sah ich eine junge Frau (etwa in meinem Alter), die sichtlich Probleme hatte, ihren schweren Koffer die Treppe hochzubekommen.
Ich sprach sie höflich und bewusst distanziert an: „Kann ich Ihnen helfen?“ – doch sie reagierte sofort angepisst: grimmiger Blick, ein „Ne, alles gut!“ in einem Tonfall, als hätte ich sie gerade angebaggert. Klar, ich fand sie attraktiv und wollte auch ein bisschen charmant wirken – aber mein Hauptgedanke war wirklich, ihr zu helfen. Ich hätte auch sofort ihren Koffer abgestellt und wäre meinen Weg gegangen.
Die Frage ist nun, wieso vor allem junge Frauen Höflichkeit mit Flirten verwechseln bzw. sich dem Gegenüber so verschlossen verhalten? Beim Feiern offenes Interesse. Aber im Alltag scheint jede Begegnung ein Flirtversuch zu sein... Habe ich schon so oft erlebt.
Ein weiterer Punkt ist, dass ich eigentlich gut in der Frauenwelt ankomme. Deshalb bin ich auch nie wirklich traurig, wenn eine Kennlernphase nicht klappt. Doch diesmal hat mich die Situation etwas gekränkt. Aber warum? Liegt das an toxischer Männlichkeit?
8 Antworten
w22
Würde jz mal pauschal sagen, dass viele Menschen vor allem Frauen, schlechte Erfahrungen mit Männern hatten oder auch viel gehört haben und deshalb angst haben.
Ich würde auch nicht jedem meinen Koffer geben, aber höflich abzudanken werde ich dennoch.
"Wir" sind bei Männern immer auf das schlimmste aus. Kann immer sein das etwas unerwartetes passiert, wie in diesem Fall villt Koffer klauen. (im schlimmsten fall)
Ich bedanke mich aber für sie, dass du nachgefragt hast, ob sie hilfe braucht. Ist echt keine Selbstverständlichkeit mehr :)
Deine Erfahrungen kann ich so nicht bestätigen.
Wenn ich Hilfe anbiete, wird sie angenommen oder höflich abgelehnt.
Vielleicht lag es an der Uhrzeit, an der Bierfahne oder sie hatte mal schlechte Erfahrungen gemacht und hat deshalb das Hilfsangebot ausgeschlagen.
Es ist auch kein Problem, wenn sie selbst die Last ihres Koffers bewältigen will. Du kannst dann einen schönen Abend wünschen und weitergehen
Mach dir nichts draus.
Die hat bestimmt schlechte Erfahrungen gemacht und wurde von irgendwelchen As*i Typen angebaggert und scheint als hätten solche „Mädchen“ dieses typische Schubladendenken.
Kämmen sofort alle Kerle durch einen Kamm weil sie zuvor mal angebaggert worden sind oder so.
Heutzutage normal.
Deswegen, hilf einfach keine Frau. Wenn ein Mädel mal Hilfe braucht soll die wenigstens dann selbst fragen.
Weils ja meistens auch so ist, dass Höflichkeit und Hilfsbereitschaft nur bei jüngeren hübschen Frauen stattfindet. Eine alte hässliche würde keiner ansprechen. Das weiß sie und von daher ist sie ablehnend. Deine Bierfahne könnte noch dazu beitragen.
Macht leider keinen Sinn in dem Kontext, wie ich ihn geschrieben habe.
Das kann tausend Gründe haben, die nichts mit dir zu tun haben: Sie hat schlechte Laune, will nach Hause, keinen Bock auf Menschen... Wer nicht will, der hat schon, weißt du?
Deine Verunsicherung kann ich verstehen. Vielleicht hast du auch nicht so toll auf sie gewirkt wie du denkst, weil du angetrunken warst. Oder sie wird häufig von Typen angelabert mit so einem Spruch. Ich mein, frag dich mal selbst: Hättest du auch nem Mann geholfen?
Deine Antwort ist sehr plausibel... + Bierfahne eventuell. Ich hätte auch einem Mann geholfen, tut man ja bei einem Umzug auch.