Haare bleichen vor Haaranalyse?
Hallo, bin neu hier im Forum und brauche eure Hilfe!
Ich muss bald eine Haaranalyse abgeben wegen Alkohol!! (Letzter Konsum: 31.03.) da es nur 2,5 Monate sind in denen ich überhaupt nichts getrunken habe, besteht die Angst, dass der Konsum vom 31. nachgewiesen wird!!
Hat jemand Erfahrung mit Bleichmitteln?
Haare bleichen, danach in die Naturfarbe wieder umfärben??
Danke für eure Hilfe!!
6 Antworten
Ja der Konsum wird Dir wahrscheinlich per Haaranalyse nachgewiesen werden. Man sagt zwar immer 3 Monate = 3cm aber erstens wären dies bei Dir (sofern Dein Haar nicht sehr schnell wächst) nur 2,5 Zentimeter (die nehmen das sehr genau) und zweitens ist man bei einer Haaranalyse auf Alkohol (ETG) auch bei 100%iger Abstinenz erst nach 4 Monaten auf der wirklich sicheren Seite dass in dem abzugebenden 3 cm langen Haarbüschel nichts mehr drinnen ist.
Haare bleichen/färben gilt als Betrugsversuch und kommt bei der Haaranalyse auch raus. Ergebnis = auf jeden Fall durchgefallen. Also probiers erst gar nicht, die im Labor sind ja auch nicht doof.
Schneid dir ein paar tage vorher einfach die haare ab :D dann gibts keine 3cm mehr.
Bleichen würde helfen ja. Aber wird erkannt, weil die haare unter dem Mikroskop angeschaut werden. Du fällst automatisch durch dann
Silbershampoo macht die haare heller, aber bleichen ist ungesund und würde ich mal beim Friseur fragen.
Ich habe das selbe Problem und habe ein Rotstich im Haar, deswegen glaube ich, dass sie mir das ansehen werden. Es ist Riskant aber funktioniert.