Eleaf Istick Pico mit welchem verdampfer?

3 Antworten

Moin isticksmoke,

erstmal ist es schwierig sich vorzustellen, was genau Du unter "Dampf zu schwach & ein bisschen mehr haben" verstehst.
Als nächstes wäre es nicht schlecht zu wissen, mit welchen Verdampferköpfen Du den Melo betreibst. Welches Verhältnis PG / VG hat Dein Liquid?

Als Lösung bieten sich unterschiedliche Wege an, z.B. ein anderer Verdampferkopf.
Für den Melo gibts ja so einige. Schon mal den ECL Kopf mit 0,18 Ohm probiert?

Oder ein neuer Verdampfer.
Denke da an das Smok TFV8 Baby Beast, das für die Verhältnisse des Herstellers noch recht genügsam mit Leistung umgeht und verschiedene Verdampferköpfe bietet, die auch zum Pico passen.

Bei den Verdampferköpfen immer darauf achten, dass der VG Anteil möglichst hoch sein darf, mehr VG = mehr Dampf.

Oder, meiner Meinung nach der beste Weg, das selbst wickeln. Allerdings ist dieser Weg auch der aufwändigste, da meist nicht gleich die erste Wicklung auch den gewünschten Effekt erzielt.

Aber von Deiner Frage motiviert, habe ich gerade mal einen kleinen Tröpfler / RDA für meinen Pico gewickelt (benutze den Pico eigentlich für unterwegs mit RTA's die auf geringen Leistungsbedarf gewickelt sind).
Wow, bad ass...
Mit einer 0,4 Ohm Single-Alien Wicklung dampft das kleine Ding bei 50 Watt wie verrückt (mir persönlich fast schon zu viel).

In der Regel kannst Du davon ausgehen, dass Fertigkopf-Verdampfer schlechter im Wirkungsgrad sind, also mehr Leistung für weniger / gleich viel Dampf benötigen, was früher oder später einen leistungsfähigeren Akkuträger erfordert. Oder Du machst Dir mal Gedanken über Selbstwickler, da kommt man mit den 75 Watt des Pico schon recht weit.

Da ich nicht weiß ob überhaupt Interesse am selbst wickeln hast, schenke ich mir vorerst weitere Ausführungen über Verdampfer, Drähte, Watte usw..
Bei Interesse einfach melden...

uiuiui... rauchen würd ich meine Dampfe nicht, der Qualm würd doch scheußlich schmecken :-)

Nee.. mal im Ernst - dat is ne Dampfmaschin und die macht Dampf. Wieviel davon hängt vor allem von der verbauten Drahtmasse ab - je mehr davon, um so mehr Dampf kriegste raus, brauchst aber auch mehr Luft, Liquid und Leistung... Bei den Fertigcoilverdampfern bin ich nicht wirklich "up to Date" weil ich nur Selbstwickler hab... aber nen Pico hab ich auch und mit dem kommste im Bereich Fertigköpfe schnell an die Grenzen, wenn du mehr Dampf willst. Einmal weil da "nur" 22mm-Verdampfer draufpassen und weil 75 Watt dabei für "ich will viel Dampf" nicht wirklich ausreichen.

Spontan fällt mir da der Ultimo von Joyetech ein: https://www.vapango.de/joyetech-ultimo-verdampfer , aber da liegen alle erhältlichen Köpfe schon im Grenzbereich der Leistungsfähigkeit des Picos und je nach Geschmack kommste sogar drüber. Bei den TFVs von SMOK siehts nicht anders aus.

Kannst du mit nem Schraubendreher umgehen und bist nicht völlig grobmotorisch ??? Wenn ja, probiers mal mit nem Selbstwickler, da kommste auch mitm Pico noch gut klar.

Guck mal der hier: http://www.gearbest.com/rebuildable-atomizers/pp_426547.html ist so gut wie idiotensicher und hat auch viel Platz für ne Wicklung. Das hier ist günstiger Clapton-Draht, der bietet schon mal mehr Oberfläche als ein normaler und kann auch mehr Dampf machen... dazu noch ne Wickelhilfe: http://www.gearbest.com/electronic-cigarettes/pp_158302.html und es kann losgehen... Watte bekommst du inner Drogerie oder du nimmst solche Pads (kriegste in DE unter dem Namen Muji oder KohGenDo oder Puff)... dann brauchste nur noch ne Schere zum Wattescheiden und nen stärkeren Nagelknipser oder nen kleinen Seitenschneider für den Draht und ne Portion Geduld bei den ersten Wickelversuchen :-)

Wenn du bei GB bestellen willst, nutz unbedingt Germany Express als Versandoption, dann gehts nicht durch den Zoll :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich dampfe seit 9 Jahren und bin aktiv in Foren

isticksmoke 
Fragesteller
 09.08.2017, 01:45

danke für die antwort, also mit dem selbst wickeln ist sone sache, bin nicht so talentiert in solchen dingen ein fertig kopf wäre für mich schon viel bequemer. Ich muss mir aufjedenfall dringend einen neuen verdampfer holen, bei dem melo 3 mini nervt mich auch (was ich vergessen habe zu erwähnen) das dass liquid irgendwo ständig rauskommt warscheinlich aus den aircontrol öffnungen.

hätte mich vorher informieren sollen die leute erwähnen auch das der pico mit dem melo 3 mini eher dem zigaretten rauchen nahe kommt, als an den qualm von einer shisha

0
Franky1962  09.08.2017, 07:08

Nein, das ist eher umgekeht. in den Melo3 passen ca. 27 verschiedene Coils und nur 3 sind für's Backedampfen(Zigarette). Ich würde dir den OBS Engine Mini vorgeschlagen. Der ist einfach zu wickeln und bei dem läuft nichts aus. Im Lieferumfang sind Watte, Coils und Werkzeug mit dabei. Das ist wirklich nicht so schwer und du sparst nen Haufen Geld.https://www.besserdampfen.de/obs-engine-mini-rta-tank-3.5-ml-ml Gruß, Frank

0
isticksmoke 
Fragesteller
 09.08.2017, 18:21
@Franky1962

ok dann werde ich mir den kaufen denke ich, kann man denn auch sagen das der obs engine besser ist als der melo 3 mini oder eher nicht der melo 3 mini ist glaub ich auch einiges teurer

0
sunnymarie32  09.08.2017, 22:05
@isticksmoke

die kannste nicht wirklich vergleichen - die Melos sind Fertigkopfverdampfer und der OBS ist ein reiner Selbstwickler :-)

Ich würd für den Anfang aber nen Singlecoiler vorziehen, eine einzelne Wicklung ist einfacher zu machen als 2 perfekt zueinander passende Dualcoils.

0

Ich habe einen Joyetech Cubis Pro von dem wird mir irgendwie schlecht. Entweder weil die Verdampfer-Spulen zu klein sind oder Produktionsrückstände drin sind oder wer weiss. Zum Glück habe ich eine Nautilus X und das ist fantastisch, vor allem wenn der Verdampfer frisch gewechselt wurde. Die Aspire hat auch etwa 2 mal so große Verdampfer und ist sehr hochwertig und sauber und der Dampf löst sich fantastisch.


Hansoman  21.08.2017, 20:08

Update: ich habe den Joyetech mit zuviel Watt betrieben, darum hat er zuviel dicken Dampf erzeugt und mir ist davon in der Kehle übel geworden. Jetzt mit weniger Watt dampft er sich einwandfrei. Aber es kommt viel weniger Dampf raus als bei der Aspire, ich habe mich sogar damit blamiert als mir ein paar Penner auf dem Parkplatz zuschauten  :-)

0