Drogentest Arbeit?
Hallo. Für meine neue Stelle muss ich zum Betriebsarzt und werde dort auch auf Drogen untersucht.
Dummerweise habe ich vor 2 Wochen ca 1 Woche gekifft. Davor auch ca 2 Wochen unregelmäßig am Abend.
Der Test ist nächste Woche.
Die Frage ist ob das Cannabis noch als Droge zählt beim Test und ob dort im Blut oder Urin auf Drogen getestet wird.
Soll ich sagen ja ich hab Cannabis konsumiert, weil es jetzt Legal ist. Aber das war nur Probierkonsum
5 Antworten
Im Urin ist THC-COOH (das Abbauprodukt, das sich im Fettgewebe einlagert) zwischen einer und acht Wochen nachweisbar. Wie lange genau hängt von vielen Faktoren ab (Konsumverhalten, Körperfett, Bewegung, Ernährung, Stoffwechsel...).
Im Blut wird auf THC geprüft. Also den psychoaktiven Wirkstoff. Dieser wird aber relativ schnell abgebaut und umgewandelt.
Ich würde daher NUR einen Bluttest auf Drogen machen. Niemals einen Urin-Test. Zumal der Urintest ja keine Aussage darüber trifft, ob Du aktuell kiffst, sondern nur ob Du in der Vergangenheit mal gekifft hast. Aber das geht keinen AG etwas an.
Was ich mich frage: Wenn man sich für einen Beruf entscheidet, bei dem Drogen auf jeden Fall ein Thema sind - sollte man sich dann auch entsprechend verhalten? Du hattest es als richtig angesehen, Dir Deine Freiheiten zu nehmen. Illegale Freiheiten zu dem Zeitpunkt.
Nun leb mit den Konsequenzen. Ich fände es ein Unding, wenn ein bekiffter Arzt mich operieren würde!
Oh. Da muss ich Dir dieses mal aber widersprechen.
Wenn man sich für einen Beruf entscheidet, bei dem Drogen auf jeden Fall ein Thema sind -
Das weißt Du gar nicht. Er könnte sich als Supermarktverkäufer beworben haben. 🤷🏻♂️
Illegale Freiheiten zu dem Zeitpunkt.
Kiffen war auch vor dem 1.4. erlaubt.
Ich fände es ein Unding, wenn ein bekiffter Arzt mich operieren würde!
Ansichtssache. Mir wäre ein bekiffter und entspannter Arzt lieber, als ein gestresster Arzt. Ich wüsste auch nicht in wiefern kiffen die Leistung eines Arztes negativ beeinflussen sollte.
Mag sein, dass ich nicht auf dem neuesten Stand bin: Prüft Lidl seine Mitarbeiter auf Drogen? 😲 Sind wir schon so weit? - Ich ging bei der Frage wirklich von einem medizinischen Beruf aus. Oder Polizist - oder sowas in der Art, wo man eben einen klaren Kopf haben Muss. Klar sollte man auch bei Lidl einen klaren Kopf haben ...
Dann erklär mir bitte mal, warum ein Betriebsarzt auf Drogen testet? Der Arbeitgeber hat eben Interesse daran, dass seine Mitarbeiter drogenfrei ihren Job nachgehen, egal ob Verkäufer oder Arzt.
Versoffene Ärzte, von denen es mehr als genug gibt, sind aber in Ordnung, oder? Weil, Alkohol ist ja bereits länger "legal"!
Ein betrunkener Arzt würde mit Sicherheit angezeigt werden. Meinst Du nicht auch?
Hab ich! Zwei mal! Und was ist? Die operieren heute noch! Soviel dazu.
Dann erklär mir bitte mal, warum ein Betriebsarzt auf Drogen testet?
Ich? Wieso ich? Das muss der Arbeitgeber beantworten. Selbst wenn ich nur einen Buchhalter einstelle kann ich ihn als AG zum Betriebsarzt schicken. Ob es Sinn ergibt oder nicht, sei dahingestellt.
Der Arbeitgeber hat eben Interesse daran, dass seine Mitarbeiter drogenfrei ihren Job nachgehen
Vielen AG ist das egal, solange die Leistung stimmt. Und man kann nunmal nicht pauschal davon ausgehen, das Drogenkonsum die Leistung mindert oder zu einer höheren Verletzungsgefahr o.ä. führt. Das hängt immer vom Job ab.
Beispielsweise der Buchhalter: Ein Job, bei dem man sich sehr stark konzentrieren muss. Natürlich möchte ich nicht, das mein Buchhalter besoffen über Rechnungen sitzt und Zahlen doppelt sieht. Aber Kiffen sorgt dafür, das man einen viel besseren Fokus hat und sich nicht so schnell ablenken lässt. Das gilt sicherlich nicht für den Gelegenheitskiffer, der nach jedem Joint unkomkontrolliert anfängt zu lachen und sich euphorisch über alles freut, das er sieht. Aber wer regelmäßig kifft, wäre als Buchhalter (meiner Meinung nach) nicht schlechter geeignet.
Wenn Du merkst, Dein Arzt ist betrunken, dann lass Dich heute nicht operieren. Davon mal abgesehen, unterschreibe ich nicht, dass Deine 2 Ärzte betrunken waren!
Prüft Lidl seine Mitarbeiter auf Drogen? 😲
Das weiß ich nicht. Da musst Du bei Lidl anfragen. Aber möglich ist es. Nur weil ein Betriebsarzt auf Drogen prüft, heißt es nicht, das der Job gefährlich oder sehr verantwortungsvoll ist.
Vielen AG ist das egal, solange die Leistung stimmt.
Das darf ihnen in der Tat auch egal sein. Aber ich denke, es gibt Vorschriften, bei denen ein Amtsarzt prüfen Muss! Das ist dann eine gesetzliche Vorschrift.
Nein das tut niemand im Einzelhandel, ich komme aus der Branche.Solange man dort seine Leistung bringt, interessiert niemanden, was man privat macht.
. Nur weil ein Betriebsarzt auf Drogen prüft, heißt es nicht, das der Job gefährlich oder sehr verantwortungsvoll ist.
In der Tat - doch! Sonst gäbe es diese Vorschrift ja nicht.
Der Einzelhandel war nur ein Beispiel. Letztendlich kann jeder AG selbst darüber entscheiden, ob er Kandidaten zum Drogenscreening schickt oder nicht. Da gibt es keine festen Regeln. Daher kann man aus der Tatsache, das der Kandidat zum Drogentest muss auch keine Schlußfolgerung zum erwählten Beruf ziehen.
Es gibt keine Vorschrift. Nochmal: Ich kann Rechtsanwalt sein und einen RA-Fachangestellten suchen. Wenn ICH der Meinung bin, das er vorher ein Drogenscreening machen soll, dann kann ich das tun. 🤷🏻♂️
Hab ich eben auf Google entdeckt:
angehenden Beamten / Beamtinnen müssen vor der Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf, Probe oder auf Lebenszeit amtsärztlich untersucht und begutachtet werden. In den Gutachten zur Verbeamtung werden Aussagen über die gesundheitliche Eignung für die zukünftige Arbeit getroffen.
Die Regelungen sehen oft so aus, dass man während der Ausübung der Tätigkeit nüchtern zu sein hat. Polizei z. B. muss
Die Drogentests haben vielmehr die Bewandnis vorzubeugen, dass keine Dauerkonsumenten eingestellt werden, die es nichtmal schaffen wenige Tage nüchtern zu bleiben. Das zeugt von mangelnder charakterlicher Eignung.
Prinzipiell wäre das Risiko dann natürlich erhöht auch im Dienst unter Einfluss zu stehen.. Wobei der Alkohol ein Gegenbeweis wäre (längerer Abbauzeitraum, ohnehin wenige Zwischenfälle,..).
Die Drogentests haben vielmehr die Bewandnis vorzubeugen, dass keine Dauerkonsumenten eingestellt werden, die es nichtmal schaffen wenige Tage nüchtern zu bleiben. Das zeugt von mangelnder charakterlicher Eignung.
Du hast es in der Tat auf den Punkt gebracht. Guter Aspekt bei künftigen Diskussionen. Ich hatte immer die technokratische Eignung gesehen, nüchternes hantieren mit Maschinen, Fahrzeugen, Menschen und Tieren.
Deshalb soll man bei neuen Job nicht gleich abfeiern und mit irgendwelchem Substanz konsumieren, der nicht im Betrieb zu suchen hat. Sollte da positiv festgestellt werden, ist dann der neuer Job wieder heute auf Morgen weg
Manch ein Chef weiß dass du dir das Gras zwar legal reingepfiffen hast, es dir aber illegal auf dem Schwarzmarkt besorgt hast.
Wo soll man es sich sonst her haben? Es gibt ja keinen legalen Markt dafür. 😄
Eben das ist das Problem für den fs
Wer Kontakte zum Schwarzmarkt hat, macht vielleicht noch anderes...
Viele wissen leider nicht wo ihr Geld hingeht und was aus dem Drogengeld finanziert wird.
Allein die Tatsache, dass der Betriebsarzt auf Drogen prüfen muss, bedeutet, dass Du du deinen Job als Anlagenfahrer eine Raffinerie drogenfrei ausüben musst. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Kiffen jetzt legal ist. Denn wenn das Kiffen problemlos wäre, dann müsste nicht Drogen getestet werden.
die wollen Drogenschnelltest machen. Schnelltest wird wohl Urin sein