Darf in bayrischen Gaststätten gedampft werden?
Soll ja angeblich nichts mit Rauchen zu tun haben.
6 Antworten
das hat nicht nur angeblich sondern auch tatsächlich nichts mit Rauchen zu tun:
- beim Rauchen wird Tabak verbrannt und der Rauch inhaliert
- beim Dampfen wird eine Flüssigkeit durch Wärme vernebelt und dann inhaliert
Das Dampfen wurde zwar mit der TPD2 (das blöde Gesetz mit den Schockbildchen auf Tabakpackungen) als "tabakverwandtes Produkt" (weil da Nikotin drin sein kann und Nikotin aus Tabak gewonnen wird - der Definition nach müssten dann aber auch die Aufhörmittelchen Nikotinspray, -pflaster und Kaugummi tabakverwandte Produkte sein!) eingestuft, bekam aber eigene Regulierungen weils eben doch kein richtiges Tabakprodukt ist.
Gesetzlich dem Rauchen mit allen Folgen gleichgestellt ist das Dampfen (bisher) nur im Jugendschutzgesetz, nicht aber im Nichtraucherschutzgesetz, das für örtliche Rauchverbote zuständig ist. Ergo ist es Sache der Eigentümer/Betreiber, ob Dampfen in einem Lokal erlaubt oder verboten ist, abgesehen von der Tatsache, das es auch ne Frage der Höflichkeit ist, ob man in nem Restaurant dampfen muss, wenn an anderen Tischen gegessen wird :-)
Moin
Ein generelles Dampfverbot gibt es nicht, aber das kann der Wirt über das Hausrecht entscheiden. Hier in Berlin ist das meistens kein Problem, viele Wirte sind mittlerweile ganz gut aufgeklärt, das vom Dampf keine Gefahr ausgeht. In der Diskothek flüchtet ja auch niemand, wenn die Nebelmaschinen benutzt werden. Allerdings verzichte ich auf fette Nebelwerfer, die meine Umgebung in Dampfwolken einhüllen. Wenn man moderat mit 10-20W dampft sieht man den Dampf auch nur für ein paar Sekunden. Dann gibt es auch die Möglichkeit des Stealth-Dampfens mit PG, da sieht niemand etwas.
Gruß, Frank
Das entscheidet die Gaststätte
Musst du den Betreiber fragen, der entscheidet das.
P.
Bei geschlossenen Veranstaltungen ist das Rauchen auch in Gaststätten erlaubt. Deswegen geht in meinem Stammlokal auch um 5 die Tür zu und die Aschenbecher kommen auf die Tische ;)
Glaube nicht. rauchen ist ja auch nicht überall generell verboten. Viele verbieten es halt, da es mehr nichtraucherkunden gibt als andere.
Rauchen ist in Gaststätten generell verboten, unabhängig davon, was der Betreiber dazu sagt – bundesweit. Übrige Regelungen fallen in die Kompetenz der jeweiligen Bundesländer.
mag sein... nur ist Dampfen eben nicht rauchen und -noch- nicht unters Nichtraucherschutzgesetz gestellt.
"Soll ja angeblich nichts mit Rauchen zu tun haben." ... Naja dafür haste nacher überall einen schmierigen film. ist auch nicht besser.
dafür haste nacher überall einen schmierigen film.
Habe ich bisher noch nicht festgestellt und ich dampfe schon ne Weile.
raucher merken auch nicht das die gardine vergilbt oder sie nach rauch stinken..
raucher merken auch nicht das die gardine vergilbt oder sie nach rauch stinken.
Das habe ich sehr wohl bemerkt, als ich noch Raucher war, deshalb habe ich auch alle paar Jahre die Zimmer getrichen.
Die Dampfer behaupten immer das es etwas vollkommen anderes sein soll.
Aber ein generelles Verbot gibt es nicht?