Wusstest Ihr es? Cornflakes war als Mittel gegen Masturbation gedacht?
John Harvey Kellogg verabscheute Sex. Seine Stimme gehörte zu den lautesten im Anti-Sex-Feldzug der prüden Vereinigten Staaten des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Arzt aus Michigan hielt Sex für schädlich, glaubte daran, dass dieser Körper und Geist schade. Kellogg war verheiratet, lebte aber abstinent. Seine Ehe soll er nie vollzogen haben. Er und seine Frau hatten getrennte Schlafzimmer, ihre Kinder adoptieren sie.
4 Antworten
Ja, das stimmt! John Harvey Kellogg, der Erfinder der Cornflakes, war ein strenger Verfechter der Abstinenz und der Meinung, dass Masturbation gesundheitsschädlich sei. In seinem Buch Plain Facts for Old and Young (1877) beschrieb er Masturbation als eine Ursache für eine Vielzahl von physischen und mentalen Krankheiten. Er empfahl eine einfache, fade Ernährung als eine Methode zur Reduzierung sexueller Begierden und genau hier kamen die Cornflakes ins Spiel. Kellogg glaubte, dass würzige und fleischreiche Speisen die Libido anregen, während eine schlichte, vegetarische Kost sie zügeln könne. So entwickelte er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg ein Frühstücksprodukt, das dazu beitragen sollte, sexuelle Gelüste zu unterdrücken: die Cornflakes. Ironischerweise entwickelte sich das Produkt später zu einem der beliebtesten Frühstückscerealien der Welt, völlig losgelöst von Kelloggs ursprünglicher Intention.
🔗 Stern.de
Kann nicht sein, habe gestern Cornflakes gegessen und mir anschließend ein runter geholt 🙈🤷🏻♂️
Nee, wusstich nicht. Lustig.
Naja, Herr Kellog sollte sich vielleicht mit Herrn McDonald und ähnlichen Speisenanbietern zusammentun. Dann werden die Menschen so krank, dass die Libido versagt. Ganz im Sinne von Herrn Kellog.
Das ist ja interessant, nein das wusste ich bisher nicht.