Wie oft können Wellensittiche ohne Sex befruchtete Eier legen?
Also ich habe ein Problem und zwar das meine Welli dame unheimlich gerne in ihrer Kokosnuss sitzt und dort auch gebrütet hatt, sie ist in einem Seperaten Vogel raum zusammen mit 7 anderen Spielkameraden. Nun habe ich festgestellt das die Tiere so sehr am Toben war das die Kokosnuss sich gedreht hatt und die 4 Eier herunter gefallen ist. 3 waren unbefruchtet und eines war fast ausgebrütet aber leider war es zu früh um es noch irgendwie zu retten :( Naja ich beobachte sie mittlerweile wieder eine ganze weile und habe das gefühlt das sie neue Eier legen wird da sie immer noch in ihrer Nuss drin ist und ab und an mal an die frische luft geht, allerdings häufiger wie vor dem unglück. Nun zu meiner Hauptfrage ob die Wellensittiche wirklich jedes mal Sex haben müssen um befruchtete Eier zu legen oder ob noch Eizellen befruchtet sein können die sie nun nachlegen möchte. Ich meine jeder kennt es das wenn man einem Wellensittich die Eier weg nimmt das sie wieder nachlegt. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. LG Florian
4 Antworten
Bitte koche die Eier ab oder tausche sie aus gegen Plastikeier, bis sie die Lust verliert. Und dann solltest du DRINGEND die Kokosnuss entfernen, die regt ihren Bruttrieb nur an. Irgendwann legt sie sich nämlich tot, und das willst du doch nicht. Du solltest auch wissen daß du dich strafbar machst, indem du ihr eine Brutmöglichkeit bietest, in dem Fall die Kokosnuss. Du darfst nämlich ohne Genehmigung keinen Sittichnachwuchs haben, aber genau das wird passieren, wenn du die Nuß nicht weg nimmst.
Ein Weibchen kann auch ohne Männchen Eier legen, die Eier sind dann halt unbefruchtet. Und sie wird immer weiter legen, wenn sie eine Nistmöglichkeit hat. Eben diese Kokosnuss oder einen Nistkasten. Also bitte nochmal: Nuss wegnehmen, wenn keine Eier da sind.
Ohne jede Begattung ist eine Befruchtung nicht möglich!
Eine begattete Henne kann, je nach Zeitpunkt der Begattung in ihrem Legezyklus, einen mehr oder weniger großen Teil der Spermien auf Vorrat speichern.
Das passsiert nicht einmalig, sondern wiederholt sich vielfach.
So wird das Spermienreservoir immer weiter aufgefüllt.
Gut gefüllt, ist dann eine Befruchtung mehrerer Eier innerhalb von 2 Wochen oder wenig mehr möglich.
Also könnten, wenn alles optimal dafür vorbereitet wäre, durchaus bis zu 10 Eier auf diesem Wege nachträglich befruchtet werden.
Das Ganze ist stark von der Temperatur im Brutraum und von den tatsächlichen Begattungszeitpunkten im jeweiligen Legezyklus bzw. der Umgebungstemperatur abhängig.
Praktisch gibt es solch ideale Bedingungen aber kaum.
Deshalb hat sich die Natur für den Wellensittich weitere "Tricks" einfallen lassen ....
Mit besten Grüßen
gregor443
Hallo, ich weiß das jetzt nur von Hühnern und da ist es so, dass die Eier 10 - 15 Tage nach der Paarung noch befruchtet gelegt werden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das bei allen Vogelarten so ist.
Überhaupt nicht!
Sonst entstehen nur unbefruchtete Eier!
Ei rausnehmen, mit der Taschenlampe durchleuchten, schwarzes Knötchen im Eidotter befruchtet, kein Knötchen, unbefruchtet.
Gruß: Isa`