Welcher Putz für Lehmwand geeignet?
Möchte mein Wohnzimmer renovieren aber beim Tapette abmachen kam der ganze Putz der auf der Lehmwand war mit runter. Die stellen wo der Putz gehalten hat konnte man ohne viel Kraftaufwand mit den Fingern abziehen. Ist nur bei einer Wand so.
Welchen Putz sollte ich nehmen (der dann auch hält) und was sollte ich so für vorarbeiten machen.
Danke und schönes Wochenenede
4 Antworten
Die Wand vorher mit Lösemittelfreien Tiefgrund grundieren und trocknen lassen.Danach mit Füll-und Glättspachtel die Wand wieder glattspachteln.
Wenn du die positiven bauphysikalischen Eigenschaften der Lehmwand erhalten möchtest, dann unbedingt mit Lehm verputzen. Dafür gibt es speziellen Lehmputz, der in Säcken verpackt ist. Lehmputz lässt sich sehr leicht verarbeiten, allerdings sind ein paar Dinge zu berücksichtigen, damit der Putz an der Wand bleibt. - Wäre hier zuviel Text, weitere Fragen werden dir in dem Fachgeschäft beantwortet, in dem du den Putz kaufst.
ein mineralischer Kalkputz wäre vermutlich das beste
Lehm ist ein schwieriges Thema, am besten im Baumarkt beraten lassen.