Warum ist der Wasserdruck der Duschbrause bei der Badewannenarmatur zu schwach, aber beim dazugehörigen Wasserhahn drunter stark?
Wir haben einen neuen Duschkopf und Schlauch - und auch den "Pinokel" zum hochziehen (um von Wasserhahn auf Duschbrause umzuschalten) haben wir erneuert. Aber unser Problem hat sich nicht geändert: unten beim Wasserhahn ist der Druck stark, die eingestellte Temperatur bleibt. Schalten wir jedoch auf die Duschbrause, ändert sich die Temperatur ständig (sogar, wenn der Duschkopf in einem anderen Winkel gehalten wird, nochmal "zusätzlich") und der Wasserdruck ist etwa 10% vom Wasserhahn. Wir sind im 2. Stock. Bei den anderen Wasserhähnen (Waschbecken und Küche) ist alles immer mit viel Druck und konstanter Temperatur. Weiß jemand, woran das mit der Duschbrause liegen kann?
2 Antworten
Eventuell hat die Handbrause einen Spareinsatz, den würde ich rausmachen. Ist so ein kleines, Sieb/Kunststoffteil, das den Wasserdurchfluss reduziert.
Haben wir nicht, wir haben ja alles rausgeschraubt (als wir den Schlauch getauscht haben). Es schwankt ja - bei der Brause - auch die Temperatur...
Wie ist denn der Druck ohne Schlauch und Brausekopf? Wenn der Ok ist, dann noch mal nur den Schlauch ohne Brausekopf testen. Wenn der auch Ok ist (natürlich etwas weniger, weil der Schlauch etwas Druck nimmt), dann liegt es ggf am Duschkopf. Man sollte auch beachten, dass viele Duschköpfe einen Spareinsatz am Anschluss haben, den man raus nehmen kann. Der reduziert gewollt die Durchflussmenge. Kann ggf auch im Schlauch verbaut sein. Also auch hier ggf mal schauen, ob noch was im Schlauch am Hahn installiert ist, was den Durchfluss reduziert.
Dann ist ggf in der Armatur das Umschaltventil verkalkt/zugesetzt... Eig sollte hier nahezu der gleiche Wasserdruck direkt raus kommen. Keine Ahnung ob es da auch welche mit Sparfunktion gibt, die man ggf umstellen kann. Hatte ich noch keine. Vlt mal von unten in den Anschluss des Hahn schauen, ob da ein Einsatz eingesetzt ist, den man raus drehen kann. Wenn nicht, tippe ich auf Kalk/Schmutz...
Das Umschaltventil haben wir auch gewechselt (der "Pinokel")...
Ist ohne Schlauch auch nicht besser...