Pappmache trocknet wie am besten?
Hab keine Ahnung wieso mein Pappmache nicht trocknet. Habe es Samstag auf meine Leinwand gepckt und es ist immer noch feucht! Habe es auch schon überpinselt, damit ich in alle Zwischenräume gut rein komme. Was kann ich tun?
Mit dem Fön trocknen? Das Bild liegt im Keller und da ist es ziemlich kalt. Kann das die Ursache sein? Bin für Tipps dankbar!!
4 Antworten
hi ... ungeduld ist nie eine guter ratgeber. und trocknen im kalten keller auch nicht. kalte luft kann bekanntlich weniger feuchtigkeit aufnehmen als warme. mein tipp: leg es an einen warmen luftigen ort und mache einfach was anders. laß euch zeit ;D ... schneller trocknen wird "unsauber" und erzeugt risse ... wenns wirklich mal eilig ist ... backofen, umluft, 50 grad ... oder im sommer natürlich draußen ... viel erolg. ;D
Wenn der Keller ne hohe Luftfeuchte hat, und ansonsten auch recht kalt, trocknet es nicht so toll. Hol das Ding ins Wohnzimmer, wenn die Sonne reinscheint, einfach vors Fenster legen, oder lege es wenn es nicht regnet irgendwo draußen hin. Das dürfte schneller gehen.
Bei normalrer Lufttemperatur und in beheizten Räumen trocknet es innerhalb von 12 Stunden in feuchten Kellerräumen dementsprechend länger, ...
Wieso willst du noch eine Antwort, die bestmögliche hast du schon bekommen - und besternt. Also zur Erinnerung: Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte, bewegte Luft wirkt schneller als stehende. Ein Tip wäre ein Ventilator, der die warme Umgebungsluft schneller über dein Pappmaché streichen lässt; so etwas machen auch die Zimmermaler, um ihre Arbeit zu beschleunigen. Mehr kann man dazu nicht mehr raten.