Kondomgröße berechnen?
Den Umfang von seinem Penis(an der dicksten Stellen(ca. in der Mitte)) kann man leicht messen. Nehmen wir an, es sind 12,0cm. Im Internet steht, dass man dann 57mm Kondome braucht. Wenn man es rechnen würde:
Umfang Kreis: U=2rπ
d=U÷π, also 120mm÷π≈38mm.
Wieso sind die beiden Werte nicht gleich?
2 Antworten
Ich hoffe das ich das verständlich erklären kann. Bei 12cm Umfang ist der Durchmesser 3,8cm, das hast du richtig geschrieben. Die Kondomgröße 57mm bezieht sich weder auf den Penisumfang noch auf den Penisdurchmesser. Wenn man ein Kondom dieser Größe abrollt und flach auf den Tisch legt, ist es 57mm breit. Wenn du also die obere Seite und die untere Seite (jeweils 57mm) zusammen zählst, ergibt das den Umfang des Kondoms,114mm.
Die Größenangabe auf der Verpackung ist also der halbe Umfang des Kondoms.
Und der Umfang des Kondoms muß immer mindestens 10% kleiner sein als der Penisumfang, damit es nicht abrutscht.
bei 12 cm Umfang sollen die Standardkondome mit 52, 53 oder 54 mm passen, die 57er sind eindeutig zu groß
halber Umfang minus 10 bis 12%
also 0.5*120*0.88 = 53 bis 0.5*120*0.9 = 54
also optimale Kondomgröße 53 oder 54
zum Vergleich die Anzeige des Vinico Kondomrechners: https://www.vinico.com/beratung/kondom-beratung/kondomgroesse-bestimmen/
