Jesiden/Êzîdî/Yeziden - was wird nach einer Scheidung aus der Frau?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ich Jeside bin erklär ich dir das kurz. Männer Frauen düfen eine eigene Wohnung haben, aber die Jüngsten in der Familie nicht, da genau die auf die Eltern aufpassen müssen. Und das mit der Ehe, das ist leider wahr, die Betroffenen werden als Verräter abgestempelt und gehören nicht mehr dazu. Und bei uns werden Frauen nicht wirklich respektiert, also darf sie nicht entscheiden wie sie Leben möchte. Ich finde meine eig. Religion 'widerlich', deswegen bin ich Atheist. Jeder Mensch sollte für sich selbst entscheiden können.


desperada 
Fragesteller
 04.07.2017, 10:54

sie selbst fragt sich auch, was das für eine Religion ist, die ihr verbietet, allein zu leben. Sie ist nicht das jüngste Kind, wenn ich es richtig verstanden habe. Aber sie möchte natürlich nicht aus der Gemeinschaft ausgestoßen werden. Ihre Schwestern, ihre Brüder, die Eltern.......Was passiert denn nun, wenn das jesidische Komitee wegen der Scheidung da war? Darf die Frau (das junge Mädchen) noch einmal auf eine weitere Ehe und eigene Wohnung hoffen?

1
muyelm  04.07.2017, 11:03
@desperada

Sie wird wahrscheinlich jmd heiraten müssen den ihre Eltern für sie aussuchen, aber eine eigene Wohnung dann wahrscheilich nicht. Wenn ich sie wäre würde ich lieber zu allen den Kontakt abbrechen, weil ich kann immernoch nicht verstehen wie einem die Religion wichtiger ist als ein Familienmitglied. :/

1
desperada 
Fragesteller
 04.07.2017, 11:09
@muyelm

Aktuell gibt sie die eheliche Wohnung auf und zieht zurück zu Eltern und Schwester. In dieser Woche werden Leute erwartet, die dann entscheiden, dass die Ehe vorbei ist. Sie selbst hat Angst, keinen Mann mehr zu finden, weil sie keine Jungfrau mehr ist. Aber was ist mit der Scheidung? Als das Paar noch zusammen war, haben wir mal gefragt, es hieß, Scheidung käme nicht vor in der jesidischen Kultur. Jetzt aber doch. Hat die Frau nun einen Makel? Hat der Mann einen Makel? Ich glaube nicht, dass sie deutsche Bekannte/Freunde hat

0
Buchenblatt  04.07.2017, 12:17
@desperada

Sie hat doch offensichtlich dich als deutsche Bekannte/bekannter. und du könntest ihr helfen noch mehr deutsche Bekannte zu finden.

1
desperada 
Fragesteller
 04.07.2017, 12:21
@Buchenblatt

Nein, leider nicht. Wir stehen vom Alter her mehr als eine Generation auseinander und ich bin/war ihre Vermieterin. Mir tut das Ganze nur sehr leid, sie ist so traurig über das Ende ihrer kurzen Ehe und gibt die Wohnung/ ihre Eigenständigkeit so ungern auf

1
Buchenblatt  04.07.2017, 15:20
@desperada

Nun. Wenn sie relativ gut deutsch kann und sich Mühe gibt, zb in einen Verein geht findet sie bestimmt deutsche Freunde/Freundinnen. Und das du und sie über eine Generation auseinander seit, muss doch auch nicht unbedingt ein Hindernis sein. Kommt halt auf die Wellenlänge an.

Kontaktiere mal Sabatina James e.v.

wende dich an ein Frauenhaus. Da muss es doch was geben. Sie lebt jetzt in Deutschland und da gelten deutsche Rechte.

0
desperada 
Fragesteller
 04.07.2017, 16:31
@Buchenblatt

Das Mädchen ist zwar kreuzunglücklich in ihrem Liebeskummer und begehrt auf, weil sie keine Lust hat, wieder bei ihren Eltern zu wohnen, doch ergibt sich letzten Endes in ihr Schicksal.
Es ist ihre Kultur, die dies von ihr verlangt und das wird akzeptiert. Sie möchte in der Wohnung bleiben dürfen und weiter Kontakt zu ihrem Kulturkreis zu haben. Diese Kombination geht aber leider nicht. Mama weint, die Brüder helfen wo es geht, aber die weitere Vorgehensweise ist unumstößlich.
Mich interessiert das Drama natürlich, noch nie habe ich einen so fremden Kulturkreis kennengelernt. 
Die junge Frau weiß, dass sie zu mir kommen kann, wann immer sie möchte, ob ich ihr helfen kann oder nicht, entscheidet sie. Sie lebt seit ihrem 3. Lebensjahr in Deutschland. Mit Religion hat sie nicht viel im Sinn. Es ist die Kultur. In diese archaische Wertvorstellung ist sie hineingeboren, groß geworden. Die spannende Frage ist jetzt, wie geht es weiter? Die jesidischen Pärchen finden sich ja z.B. über Facebook, genau wie die deutschen auch. Aber hat sie als Frau nun ein Stigma oder nicht?

0
Buchenblatt  04.07.2017, 20:27
@desperada

Ihre Mama weint, ihre brüder helfen wo es geht. Hmmm. Was genau meinst du damit. bei was helfen sie?

warum sieht ihre Familie nicht ein, dass sie es auch anders machen könnten?

Melde dich wirklich mal bei der Adresse , die ich dir gegeben habe. Frau James kommt nämlich aus diesem Kulturkreis. soll die sixch mal mit ihr unterhalten.

0
desperada 
Fragesteller
 20.07.2017, 10:16
@Buchenblatt

Die Mama ist offenbar unglücklich über die Situation, jedenfalls steht sie daneben, während das Töchterchen auszieht und weint. Keine Ahnung, wie sie das Drama beurteilt, sie spricht kein Deutsch.

Die Brüder fahren sie von A nach B, helfen beim Auszug, trösten sie, helfen ihr halt bei all den Dingen, die erledigt werden müssen, wenn man aus einer Wohnung auszieht. Das Mädchen ist fertig mit den Nerven, ein Bruder übernimmt es, die Treppen vor der Haustür zu scheuern.....Jetzt haben sie das Problem sehr gut gelöst, wie ich finde: Die junge Frau hat eine 1 Zimmer Wohnung 2 Minuten fußläufig von der Wohnung eines ihrer Brüder entfernt gefunden und darf dort einziehen. Das ist doch der supertolle Mittelweg. Sie hat ihr eigenes Reich und kommt in keinen Konflikt mit ihrer Kultur oder ihrer Familie. Ihre Brüder haben durchaus Verständnis für dieses Problem. Ich bin gespannt, ob ich noch einmal etwas von ihr höre/sehe. Sie hat jetzt jedenfalls schon mal Ziele, was ihre Person angeht. Sie möchte den Hauptschulabschluss nachholen, vielleicht den Realschulabschuss machen......vorher war ihr einziges Lebensziel verheiratet zu sein.

0
DanyalAl981  05.06.2018, 17:36
@muyelm

So eine Schande für uns Jesiden. Klar gibt es so zurückgebliebene Jesiden wie du beschreibst, der größte Teil der Jesiden handelt jedoch schon lange nicht mehr so! Ich bin auch jeside und für uns haben Männer und Frauen den selben wert. Im jesidentum Respektiert man zuerst seine Mitmenschen und andere Völker, dann sich selbst und die eigene Familie! Möge Xwede dir die gerechte Strafen geben. Die eigene Religion widerlich zu nennen ist echt ekelhaft von dir. Benamus!

1

Ich möchte einen allgemeinen Kommentar zu den drei ersten Antworten geben:

In unserer Welt (auch in Deutschland) leben Menschen mit unterschiedlichen Kulturen. Lebt man in sehr enger kultureller Gemeinschaft miteinander, hat man ein sehr starkes Familiengefüge, Kontakte existieren  im Allgemeinen nahezu ausschließlich zu Menschen des eigenen Kulturkreises. Ein Mädchen, sehr behütet aufgewachsen, aus einem solchen Kulturkreis würde im Falle eines Kontaktabbruches mit diesem komplett allein dastehen. Woher soll sie das Selbstbewusstsein und die Kraft hernehmen, so einen Bruch zu den Menschen, die sie liebt, durchzustehen? Bitte vor einer Antwort Empathie und Vorstellungsvermögen einschalten

 

Zuerst mal bin ich froh das diese junge frau ihre unterstützung hat.
Aber leider kann ich selber aus eigenen erfahrungen sprechen, diese situationen sind und werden nie leicht sein. Wir leben in 2 welten und gehören nirgends wirklich dazu. Ich denke in der heutigen zeit wird sie hoffentlich einen neuen netten jungen mann kennenlernen der auch yezide ist und ihr diesen 'makel' nicht übel nimmt. Sie ist ein anständiges mädchen sie hatte ja nur mit ihrem ehemann. Das kann man nicht vergleichen heutzutage bleiben fast keine frauen mehr wirklich unberührt. Aber es wird immer schwer sein... wenn wir auch nur unsere stimme erheben werden wir direkt aussgestossen. Ich wünsche dem mädchen alles gute und sehr viel kraft. Ich hoffe dass sie weiss das es viele wie sie gibt und sie nicht alleine in solch einer situation ist. Und hoffentlich kann sie auf ihre hilfe zählen.
Lg 🌹

Dann sollte sie mit ihrer Kultur brechen und sich nach der deutschen Kultur und Rechtsprechung richten, denn dann darf sie das Leben leben welches sie möchte, und nicht das Leben welches ihr von ihrer Familie und der altbackenen Kultur vorgeschrieben wird.


desperada 
Fragesteller
 24.07.2017, 14:13

Die Situation entwickelt sich im Moment etwas spassig. Dieses Paar erlebt genau die Dinge, die in unserer Kultur Gang und Gebe sind.

Das Mädchen ist sehr traditionell aufgewachsen und hätte nur 1 Ziel, verheiratet zu sein, der Mann ist der Versorger. Nach seinem Auszug hatte sie Pläne. Hauptschulabschluss nachholen, ja vielleicht Realschule. Nun waren beide auf derselben Hochzeit eingeladen, und ganz offensichtlich kam man sich wieder näher. Sie postet Herzchen, beide, er und sie haben verliebte Fotos als Whatsapp Foto. Die letzte Nacht in dieser Wohnung, die schon von ihr komplett geräumt war, wurde zur Liebesnacht genutzt.

Ich finde so etwas ja völlig normal, aber auf die Frage, seid ihr wieder zusammen? Antwortet sie nein. Gelesen habe ich, dass nach einer Scheidung kein Sex zwischen den Geschiedenen erlaubt ist - in der jesidischen Kultur. Wie geht das jetzt wohl weiter? Er ließ durchblicken, dass er aktuell eine Menge Probleme am Hals hätte.

0

Was nach der Scheidung wird, entscheidet in Deutschland nicht ein Familienclan sondern ein SCHEIDUNGSRICHTER!

Möglicherweise bestehen noch keine Unterhaltsansprüche an den Ehemann, aber es könnten Unterhaltsansprüche ans Elternhaus bestehen. Jedenfalls wendet man sich an die ARGE und pfeift auf alle religiösen Vorschriften.