Boxershorts oder Eierkneifer - mobbing?

8 Antworten

Ich finde Slips sind bequemer. Da verrutscht nichts in der Hose. Ich wundere mich immer wieder über die Leute, die andere auslachen, nur weil sie slips (Eierkneifer) tragen. So ein Verhalten ist kindisch und dumm!!!

weil man mit boxershorts "cool" ist und mit Eierkneifern sträberhaft rüberkommt, war bei uns früher auch so mittlerweile is mir das egal und intressiert auch keinen

Eierkneifer bzw. Slips, sehen Schwul aus. So ist die Meinung der Jugendlichen, finde heut mal einen der keine Boxershorts trägt. Und, Boxershorts sind cool.

Das hat rein gar nichts mit sexueller Orientierung zutun, manche fühlen sich eben in Boxern wohl, andere in Unterhosen, wen interessierts?

Es ist einfach nur arm einen Menschen nach seiner Unterwäsche zu beurteilen (und überhaupt zu mobben).

Einen wirklichen Unterschied gibt's da denke ich nicht, könnte sein, dass Boxershorts luftiger sind, und Unterhosen eben mehr halt bieten.

Das ist jedenfalls alles, was ich dir dazu sagen kann. :/

Gemobbt, gedisst werden kann man wegen vielen.Vielleicht auch, wenn man die falsche Boxershorts Marke trägt. Es hängt von vielen Faktoren ab, ob man gedisst wird oder nicht. Ist man beliebt oder nicht. Selbstbewusst oder nicht…..

Meine Jungs tragen Strumpfhosen, haben Slips und Boxershorts/Radler und werden nicht gemobbt- Ein andere Junge wurde wegen langer Unterhosen gedisst. Das haben meine Söhne und ihre Freunde aber unterbunden. Es kommt auch auf die Gemeinschaft in der Klasse, unter Freunden und im Verein an.

Und Kleidung sagt nichts über die sexuelle Orientierung aus. Es gibt „Schwule“ die nie Slips oder Strumpfhosen anziehen würden. Genau wie es Heteros gibt, die Slips und Strumpfhosen anziehen.

Jeder sollte/kann das Anziehen, worin man sich wohl fühlt. Slips, wie Boxershorts können bequem oder unbequem sein, wie wenn man zum Beispiel die falsche Größe hat oder der Schnitt nicht für einen bequem ist.

Wieso man bei euch deswegen gemobbt wird, kann ich nicht sagen. Ist halt „kindisch“ und je nach Alter/Pubertät schon mal so Da hilft es nur selbstbewusst aufzutreten, gegen zu steuern,….. Oder Vertrauenspersonen miteinzubeziehen. Wie die Lösung aussehen könnte oder ob es eine Problemlösung gibt, wenn es denn überhaupt besteht - kann man auch nur vor Ort klären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung