Liegt es größtenteils an mir, dass ich kaum soziale Kontakte bzw. keinen Freund habe?

Ich (w, fast 20) fühle mich sehr einsam und erschöpft.

Momentan studiere ich und es ist sehr viel (4 Hausarbeiten, 2 Klausuren + 2 mündliche Prüfungen). In diesem Semester besuche ich viele Kurse, wobei ich mich bisher mir keiner Person anfreunden konnte.

Das lag an vielen Gründen… kein Interesse seitens der anderen Person oder nur Interesse, weil ich die schweren Prüfungen bestanden habe und alle meine Lernzettel wollen (aber nichts außerhalb mit mir zu tun haben wollen), keine Zeit bei mir oder nicht dieselben Interessen auf beiden Seiten.

Viele um mich herum sind in einer Beziehung und ich…hatte noch nicht mal einen Freund. Ich war verliebt, aber er hatte eine Freundin.

Vom Charakter her bin ich etwas forsch bzw. sehr direkt, was Viele nicht mögen und ich mag schwarzen Humor. Partys mag ich nicht so sehr, ich liebe Bücher, die Natur, Zeichnen und Sport.

In Vereinen bin ich auch schon, aber nichts…

Ich sehne mich so sehr nach einer Beziehung und auch nach Freundschaften, aber bisher hat nichts funktioniert :( Meine einzigen Freunde sind meine Schulfreunde, die aber auch weiter weg wohnen. Auch diese haben mittlerweile neue Freundschaften und Beziehungen erschlossen.

Was mache ich falsch?

flirten, Liebe, Leben, Studium, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Alltag, Alltagsprobleme, Aufmerksamkeit, Normalität, Studentenleben, Überforderung, verliebt, Verlust, normal, Einsamkeitsgefühle
Könnt ihr mich bitte anhören?

Ich bin einsam und unglücklich. Das einzige, was mir noch etwas Freude bereitet, ist meine Konsole und mein Handy. Ich bin deshalb so um die 13 Stunden pro Tag am Handy oder vor dem Bildschirm. lch kann meine Schulfreunde nicht wirklich als Freunde bezeichnen, weil sie seit den Jahren immer Zeit ohne mich verbringen oder ohne mich etwas ausmachen. Meine Familie.. tja... Meine Schwester ist eine Narzisstin. Meine Mutter kann sich nicht durchsetzen und schiebt alles unter den Teppich. Mein Vater arbeitet den ganzen Tag und ist auch vor dem Laptop. Ich hab irgendwie das Verlangen einfach wegzugehen. In einen anderen Ort zu sein. Aber mit welchem Geld? Die Schule... alles wird mir einfach zu viel. Das Lernen, die Zeit schwindet und es fühlt sich immer an, als hätte ich sie verschwendet. Keiner ist wirklich dankbar für das was ich für sie tue. Ich lerne, lerne, lerne und trotzdem kommt nichts gutes raus. Mir macht das Leben einfach kein Spaß mehr. Alles ist einfach nichts, was mich glücklich macht, Wenn ich Geld und Zeit hätte würde ich nach Japan ziehen. Mein Traum ist es Arzt zu werden. Aber der Weg in das Medizinstudium kränkt mich. Die hohen Erwartungen meiner Familie kränken mich. Mein Körper kränkt mich. Meine Einsamkeit kränkt mich. Meine Umgebung kränkt mich. Alles ist gleich, aber doch eingeschränkt. Es gibt irgendwie keinen mit dem ich reden kann. Ich höre gerne zu, trotzdem belastet mich ebenso das Leid anderer zu hören. Manchmal vergesse ich mich zu lieben. Ich sehe wie gleichaltrige besser drauf sind als ich. Ich sehe wie viel Spaß sie am Leben haben. Wie glücklich sie sind. Wie erfolgreich sie sind. Und ich...? Wieso kann ich nicht so glücklich sein wie sie. Wieso kann ich keine Freunde haben. Ist es wegen meinem Charakter? Ist es wegen meinem Körper oder doch was anderes? Wie lange muss ich dieses Leid noch ertragen? Wann finde ich endlich loyale Freunde, die mich wirklich mögen so wie ich bin? Das sind meine Gedanken die letzten 5 bis 7 Monate. Ich habe mit meiner Mutter darüber gesprochen und sie unterstützt mich, wo sie nur kann. Ich selbst möchte sie aber damit nicht belasten, weil sie selbst eine sehr sensible Person ist und ihr solche Sachen mehr belasten als mir. Manchmal frage ich mich, ob ich zu übertreibe und diese Gedanken gar nicht war sind. Manchmal komm ich mir deshalb egoistisch vor.

Trauer, Gedanken
Wieder mit ihr zusammenkommen?

Hey, also meine Freundin und ich haben uns vor Zwei Tagen nach anderthalb Jahren Beziehung getrennt.
Ein Junge hatte bei ihr übernachtet, wobei sie mir garantiert hat, dass die beiden nur auf ein Festival wollten und er dann auf einer Matratze neben ihrem Bett schläft.

Wie auch immer, am Abend hatten sich die beiden dann dafür entschieden die Nacht über in ihrem Bett zu schlafen und dabei „nur“ zu kuscheln.
So ein Vertrauensbruch tut schon weh, deswegen habe Ich das Ganze beendet. Auch in Angesicht der Zukunft gäbe es ab und zu Probleme, da sie sehr introvertiert ist und Feiern hasst, wobei ich dort das Gegenteil bin. Deswegen gab es da schon immer Probleme.
Auch war die Distanz von etwa 13km immer etwas ungünstig, da ich oft was mit meinen Freunden machte und dann noch spät zu ihr fahren wollte/sollte.

Nun sind wir nicht verfeindet auseinandergegangen. Sie schreibt mir oft wie sehr sie es bereut, dass das ein Fehler war, dass sie ohne mich nicht mehr glücklich wird, usw. Auch unterstreicht sie, dass sie sich in der Zukunft bemühen wird, den Typen blockiert, mir Zeit gibt in der sie sich verändert und Reflektiert und viele andere „verlockende“ Versprechen.

Ich bin natürlich weiterhin gebrochen, da ich niemals sowas von ihr erwartet hätte. Auch wenn sie zu dem Zeitpunkt „verzweifelt“ war, muss es ja trotzdem nicht so weit kommen.
Eine Seite von mir vermisst sie und will wieder die alten Gewohnheiten zurück, die andere lässt mich einfach nur Wut und Trauer verspüren und würde sie jetzt am liebsten für immer blockiert lassen.

Auch in Angesicht der Zukunft ist das ganze sehr traurig, da wir Urlaube und sonstiges geplant haben.
Ich fühle Mich sehr leer und bin verzweifelt.

Tipps und Ratschläge würden mir jetzt sehr helfen, Vorallem weil ich auch erst 18 bin.
Danke.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Meinung, Partnerschaft, Streit
Zur Beerdigung gehen oder lieber nicht (TW: Suizid!)?

Ein Familienmitglied ist vor kurzem verstorben. Es ist ein tragischer Fall, da die Person noch so jung war und sie sich das Leben nahm.

Demnächst steht wohl die Beerdigung an und ich weiß nicht ob ich hingehen soll oder nicht.

Ich mochte die verstorbene Person, wir waren im gleichen Alter. Allerdings standen wir uns nicht nahe, weil unsere Eltern lange verstritten waren und die Familienverhältnisse kaputt sind. Als Kinder hatten wir also nicht die Möglichkeit, uns nahe zu stehen oder zu sehen.

Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe mit meinen eigenen Eltern (Tante und Onkel des Verstorbenen) kein gutes Verhältnis. Zu meiner Mutter habe ich gar keinen Kontakt, zu meinem Vater nur sporadisch (wir telefonieren selten und sehen und 3-4 mal im Jahr und er updatet mich über alles wichtige). Mit meinem Bruder verstehe ich mich sehr gut, obwohl wir uns aufgrund der Entfernung wenig sehen.

Meine Familie versucht mich mit der Beerdigung dazu zu drängen, wieder Kontakt zu meiner Mutter aufzunehmen. Immer mit den Worten "man weiß nie wer als nächstes stirbt oder sich das Leben nimmt" und "bei unserer Mutter bin ich mir nicht sicher". Sie benutzen den Suizid quasi gegen mich und machen mir ein schlechtes Gewissen und sagen "der Tod wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zum reden".

Der Kontakt zu ihr ist für mich keine Option, auch meine Therapeutin hat davon stark abgeraten je wieder Kontakt zu haben.

Das Problem: Wie handhabe ich das mit der Beerdigung? Dort würde ich sie vermutlich treffen, will aber nicht mit ihr reden. Ich habe aber das Gefühl, dass es fast nicht möglich sein wird, das zu umgehen.

Wenn ich aber nicht gehe und nicht nachgebe, habe ich Angst, dass die ganze Familie nicht hingeht. Das ist in der Vergangenheit bei Familienfeiern passiert. Da wurde gesagt, sie gehen erst wieder zu Familientreffen, wenn ich nachgebe. Nachgeben bedeutet Kontakt zu meiner Mutter und dass ich über die Feiertage in die Heimat fahre. Es würde mir unglaublich leid tun für den Verstorbenen und dessen Eltern, wenn die anderen nicht gehen.

Ich muss auch sagen, dass ich nur überlege hinzugehen, weil die verstorbene Person in meinem Alter war, in meinen Augen unschuldig was die ganzen Familienstreitigkeiten angeht früher und die Umstände so tragisch sind. Wäre es ein alter Onkel oder so, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Aber das nimmt mich jetzt doch mit und tut mir unendlich leid, auch wenn wir uns nicht nahe standen. Die Beerdigung wird vermutlich gefüllt sein mit vielen Freunden und Bekannten, eine Person weniger würde also nicht auffallen. Und der Weg wäre für mich recht weit (400km). Aber vielleicht gehört es sich aus Respekt dem Verstorbenen und seinen Eltern gegenüber? Gerade seine Eltern können ja nichts dafür, dass meine Eltern so mies sind.

Ich weiß auch gar nicht, ob ich eingeladen werde. Bisher wurde immer nur die Familie als ganzes irgendwohin eingeladen und ich weiß gar nicht, ob ich da noch dazugehöre.

Außerdem sind genaue Umstände auch noch unbekannt und ich habe irgendwie den Wunsch nochmal zu erfahren, warum die Person sich das Leben nahm. Auf der Beerdigung würde ich das eventuell erfahren.

Was sagt ihr, wie würdet ihr das handhaben? Sollte ich gehen und den Konflikt ertragen? Oder wegbleiben um Ärger zu meiden?

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Trauer, Tod, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Todesfall
ist soetwas normal eher nicht oder? kennt ihr es? geht es weg was kann ich tuen?

dass ich mich in den 20er jahren nun wirklich langsam alt fühle bzw vom leben gebrannt aber das nicht grundlos

die jahre vergehen erstens verdammt schnell und ich weiss noch nichz ob ich dahin komme wo ich es wirklich will, bzw was ich wirklich will im leben und od was ich ändern will

was ich anders machen will od wohin mein weg mich noch bringen soll , denke ich mach derzeit einiges richtig vlt aber einiges auch falsch

wie auch früher meine entscheidungen was ich sber matüelich auch nicht immer wissen konntw

meine ziele dasslebe , bzw dass ich noch immer nicht gemau weiss wer ich bin oder was ich sein will oder was ich wirklich brauch. welchen dingen ich auf der welt zustimme und wo ich wirklich nein sage.. aber auch auf mich selbst erstmal bezogen, meinen charakter und ideale zu finden , bevor ich anderen helfen könnt oderso

das ist das eine das andere ist dass meine ex freundin und ich eine zeit zusammen waren aber das liegt jahre zurück , mehr jahre inzwischen als wir es zusammen waren denn es waren keine 2 jahre wirklich zusammen.. dennoch liebte ich sie so sehr und dr schmerz oderso war unglaublich als sie mich am ende betrogen hintergangen und belogen hat und alle versprechungen hinfällig warwn, man sich trennte und es sich aucb hinterher nichts mehr gerade biegen liess.. egal was ich versuchte und was sie dann für ein mensch war.

als wenn es nicht schlimm genug ist vergehen dienjahre seitdem unheimlich schnell anfangs war es mir nicht bewusst aber nun ist es so und wie wenn ich mit einem loch im herz oder in teilen tiefer leere leben muss

das sind vlt luxusprobleme , vlt auch nicht

auf jeden fall fühlt es sich für mich nicht so an sondern es ist alles sehr komisch sonst würde ich diese feage auch nicht stellen.

und mit die jahre rennen meine ich es auch wirklich so. klar habe ich auch sehr viel gemacht abe es ist krank, dass die dinge wie zB bei der bundeswehr zu sein zB schon wieder 2 jahre zurückliegen die mir wirklich wie gestern vorkommen . einfach strange.

ich habe auch keine erklärung und dshalb frage ich aus verzweiflung hier

klar vielleicht ist es letztlich gut und passiert aus eigenschutz dass alles schmeller vorbei geht damit ich in diesem leben nicht mehr so ewig leiden muss was das herz angeht und einige erfahrungen, also vlt will es gott und das universum auch so

Liebe, Angst, Mädchen, Trauer, Tod, Beziehung, Sex, Jungs, Zeit
Wie geht man mit der Trauer vom verstorbenen Hund um + die Trauer vom 2 Hund?

Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, die Frage steht ja oben.

Meine Labrador Hündin wurde nur 8 Jahre alt.
Vor 1 1/2 Wochen waren wir noch beim Tierarzt und dieser machte zwar die Feststellung das sie eine vergrösserte Milz hat, jedoch wäre dies kein Grund zur Sorge. Stattdessen machte er auf eine beidseitige Hüftdysplasie aufmerksam. Diesen Montag wäre die Physiotherapie für sie gewesen, aber so weit hat sie es nicht geschafft.
am Freitagmorgen haben wir noch das Blut abgegeben, weil ich bemerkte das ihr Zahnfleisch etwas heller war. Der Tierarzt meinte dies könnte von den Schmerzmitteln kommen.. am Ende war es aber gar nicht die Hüfte..

Wir sind am 12.05. morgensfrüh an einem Sonntag in die Tierklinik gefahren weil ihr Zahnfleisch schon ganz weiß blau war. Sie frierte und ihre Extremitäten waren unglaublich kalt.. Sie hatten die komplette Milz voll mit Tumoren. Wobei einer im Ultraschall hell war und um diese weiße stelle war es schwarz. Die Tierärztin hatte mir den Namen dafür genannt, aber ich hab ihn wieder vergessen. Auf jeden fall meinte sie das dies ein Zeichen für einen Bösartigen Tumor ist.
Ein Tumor ist in der Milz geplatzt, wobei die Milz verletzt wurde und sie innerlich verblutet ist. Sie wollte zwar nicht mehr so fressen wie sonst.. aber man hatte uns versucht zu beruhigen das dies von den Schmerzen der Hüfte kommt.. Hätte der Arzt der schon Jahrzehnte Tiere behandelt es gemerkt hätten wir vielleicht früh genug etwas machen können..

jetzt kommt der nächste punkt.. wir haben also am 10.05. Blut abgegeben also am Freitag, direkt am nächsten Morgen rief man uns an das wir Montag so früh es geht in die Praxis kommen sollen, auf nachfrage hieß es nur das die Tierarzt Helferin nichts sagen darf hatte aber eine Anspielung auf die Schilddrüse gemacht.. Der Arzt rief mich am 13.05. an, ein Tag nach dem Tod meiner geliebten Hündin. Ich erzählte ihm was passiert ist und alles was er meinte war „woher wollen sie wissen das sie tumore hatte und das es eine sehr waage aussage von mir wäre zu behaupten das sie daran verstorben wäre. Ja sie wäre verstorben, so oder so. Denn sie verlor schon ihre 2 Liter Blut laut der Tiernotärztin. Wir haben es im Ultraschall gesehen, wir haben ihren Zustand gesehen und alles was der Tierarzt von ihr meinte war noch „kann man sehen wie man will.“ Dabei kam heraus das sie schon am Freitag bei der Blutabnahme eine deutliche Blutarmut hatte und ich weiß nicht ob der arzt es wusste, aber wieso sagt man uns dann das wir montag so schnell wie es geht in die praxis kommen sollen..

das andere ist jetzt, wir haben noch eine zweite Hündin, einen kleinen Mischling die seit 4 1/2 Jahren bei uns ist und sich an unsere Labrador Hündin gewöhnt hatte.. sie ist total.. wie soll ich das beschreiben.. unruhig. Isst und trinkt kaum, bellt auf einmal sehr viel weniger, kann nicht richtig schlafen, sie sucht ständig nach ihr und hat auch geweint die ersten 2 Tage..

ich weiß gar nicht was ich machen soll.. meine Trauer ist noch zu frisch, aber jetzt habe ich noch ein zweites Sorgenkind..

Unsere große maus liegt jetzt bei uns im Garten..

ich muss noch dazu sagen das der Tierarzt wo wir jetzt waren, das wir nicht lange dort waren vielleicht 8-9 Monate da unsere alte Tierärztin die auf alles geachtet hatte, in rente gegangen ist..

Schmerzen, Tiere, Hund, Seele, Trauer, Tod, Hilfestellung, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Euthanasie, Grab, Seelisch, Seelsorge, Todesfall, trauerbewältigung, Trauerfall, Tierarzthelfer
Meine Oma ist gestorben, aber ich habe Angst vor meiner Familie. Soll ich auf die Beerdigung gehen?

Ich lebe in einer komplett zerrütteten Familie, in der kaum noch irgendjemand miteinander spricht und nur Gewalt herrscht. Probleme mit meiner einen Tante habe ich schon lange. Bei der letzten Familienfeier hat sie mich vor meiner Mutter verprügelt, weil ich angeblich meine Cousine über WhatsApp beleidigt hätte. Die besagten Nachrichten wollte aber weder meine Tante noch meine Cousine zeigen. Meine Mutter hat nichts gesagt bzw. meinte anschließend zu mir, dass ich es verdient hätte.

Als meine Oma dement und immer weniger ansprechbar wurde, hat meine o.g. Tante sie mit zu sich genommen (sie wohnt weit entfernt), sich eine Vorsorgevollmacht ausstellen lassen und bei jedem Krankenhausaufenthalt meiner Oma angegeben, dass diese lediglich ein Kind hätte (statt 3), aber ehemalige Nachbarn meiner Oma nachstellen würden. Daher wollte sie, dass niemand sie ohne ihre Erlaubnis besuchen dürfe. Telefonisch haben wir auch nie Auskunft erhalten, weil wir angeblich nicht existieren. Meine Mutter ignorierte auch das bzw. ich war wieder die Böse, weil ich darauf hingewiesen habe, was meine Tante machte.

Ich habe meine Oma also auch schon lange nicht mehr besuchen können. Früher hatten wir ein sehr gutes Verhältnis.

Würdet ihr auf die Beerdigung gehen? Ich muss zugeben, dass ich wirklich Angst vor meiner Tante habe und es mir daher etwas vor dem Tag graut. Andererseits möchte ich meiner Oma, die nichts dafür kann, die letzte Ehre erweisen.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Will er überhaupt noch irgentwas mit mir zu tun haben?

Also da war ein typ den ich kennengelernt habe und wir sind oft ausgegangen über mehrere monate und er ist mir echt ans herz gewachsen wir haben auch schon geknutscht ( ich bin 15y und er ist 16y) jezt war da ein Vorfall wo meine freundin mir die ganze zeit gesagt hat das sie glaubt das der Kumpel von meinem ty auf sie steht ich wußte aber das er sie überhaupt nicht mag und immer blöde sachen über sie sagt ... Ich habe zuerst nichts gesagt aber dann hat sie ihn immer öfter erwähnt und ich habe ihr dann erzählt was er wirklich von ihr hält, weil ich es ihr halt auch nicht verschweigen wollte...und mir hat es nämlich mein typ erzählt weil die zweit Typen ja beste freunde sind und dann hat sie hinter meinem rücken dem bestem freund von meinem typ eine SMS geschickt wo sie sagt das sie es ja unmöglich findet das er sie ja so beleidigt ohne das sie ihn kennt ...

Darauf hin hat mir mein typ eine SMS geschickt, was das denn soll und das ich ihr ja was erzählt haben muss damit sie das schreibt und ich habe geantwortet wie es abgelaufen ist aber weniger Details diese sms hat er dann aber ignoriert... meine freundin darauf hin konnte mich nicvt in dieser verfassun sehen also ist sie zu ihm hin und hat es versucht zu erklären und das ich nur eine gute freundin sei und so ...so bin ich in dieser geschichte verwickelt und jezt hat mich mein typ ignoriert in der schule und heute abend habe ich ihn eine SMS geschrieben wo ich mich entschuldige und er schreibt das er es nicht versteht und das ich es besser erklären soll also tat ich dass. Danach schreibt er wieso ich meine freundin geschickt habe um mit ihn zu reden ( erstens wolte ich das garnicht und zweitens war ich nicht in der verfassung dazu ich hätte gleich los geheult )... ich noch dazu schreiben muss das wir nicht wirklich zusamen waren also es hat sich grade erst entwickelt und er ist mir echt ans herz gewachsen und ich habe ihn echt lieb ... habe auch schon viel geweint ..

Seine lezte SMS war also dass wir zeit vergehen lassen sollten

Also will er das es alles schluss ist jezt? Oder von wie viel Zeit redet er ? Kommt er zu mir zurück? Oder ist es vorbei?

Liebeskummer, Trauer

Meistgelesene Fragen zum Thema Trauer