Probleme mit Klasse zu arbeiten?

Hallo,

ich bin 17, 10. Klasse, Gymi.
Das hier wird jetzt etwas länger, also holt euch was zum Essen und los geht’s.

Das letzte Schuljahr, die 9. Klasse, musste ich wiederholen (Mathe/Physik) und kam in die schlimmste Klasse der Schule. Die Klasse ist geteilt in die, welche Musik als Hauptfach haben und die, die NWT als Hauptfach haben. In der Klasse gehen immer wieder (illegale) Drogen durch, die Schüler:Innen machen eigentlich die ganze Zeit, was sie wollen. Es gibt akute Mobbingfälle, gegen die nichts mehr unternommen wird, weil man nichts mehr unternehmen kann, die Klasse hatte sogar schon Psychotherapeuten und Psychologen drinsitzen-hat überhaupt nix gebracht. In der Klasse gibt es sogar Fälle, die schon in der Klapse sitzen. So.
Ich gehöre mehr oder weniger zu den Mobbingopfern, halte mich soweit es geht fern und bin bei meinen Freunden aus Paraklassen, die ich auch schon von früher sehr gut kenne, arbeite schon von immer sehr gerne und gut alleine und wenn’s nicht anders geht, mache ich halt meine Aufgaben so gut es geht auch in Gruppen. Ich wäre sehr viel lieber in der Parallelklasse bei meinen Freunden und tollen Lehrer:Innen gelandet und habe darum auch im Vorfeld direkt gebeten, was abgelehnt wurde. Der Corektor hat mich tatsächlich mal drauf angesprochen, so nach dem Motto, „ja ist doch halb so wild und überhaupt nicht so schlimm, wie du dachtest, sei doch mal happy“. Hab ihm dann ein paar Dinge mal erzählt und das Gespräch war dann doch sehr kurz.

Puh.

Jetzt in der 10. Klasse haben sich die Musiklehrer dazu entschieden, dass jede:r Schüler:In eine Mentor:Innenprüfung machen muss, da muss ich einen Schülerchor super dirigieren und zeigen, dass ich das kann. In drei Wochen oder so sind die Prüfungen, es gibt jetzt keine Vorbereitungen mehr. Davor gab es schon Proben, die ich durchführen musste, von denen ich jetzt erzähle. Es wurde mir sehr klar, wie sehr mich diese Klasse wirklich hasst. Eine Probe beginnt mit einem Einsingen, also die Stimme wird mit kurzen, lustigen Übungen warm.

  • Die Schüler:Innen haben so getan, als würden sie meine Übungen nicht verstehen. Völliger Quatsch, die wurden schon davor in Stunden gemacht, ich habe sie vorgemacht davor und zumindest diejenigen, die professionelle Chöre besuchen, hätten sie kennen müssen. Hat natürlich keiner. Ich wurde u.a. aufgefordert, doch bitte vorzuzählen, was bei Einsingübungen wie kurzen „ppptttkkk“ überhaupt keinen Sinn macht und auch nicht gemacht wird (ich besuche selbst einen Chor und hatte schon mit 4 Jahren Chorerfahrungen, an denen ich mich orientieren kann, also wusste schon mal was)
  • Dann kam das Stück, „God Rest ye merry Gentlemen“. Sollte eigentlich der Klasse bekannt sein, da der Schulchor das ganz oft an Weihnachten gesungen hat, kannte aber natürlich keiner. War kein Problem, ich kannte Bass und Sopran auswendig und konnte es vorspielen und singen. Ich habe es erst langsam singen lassen, dann ins Tempo rein. Die Schüler haben angefangen, miteinander zu reden, oft mitten im Lied. Ich stand dann da und habe teilweise allein gesungen/gespielt. Die haben sogar Fotos von mir gemacht und der Lehrer hat deswegen nix mitbekommen, weil er hinten saß und beschäftigt war, und ich bin keine Petze. Aber das war alles andere als schön, das war mir zwar im Vorhinein schon klar, aber so schlimm hatte ich es nicht eingeschätzt. Ich habe mir sogar versucht Mut zuzusprechen, war alles sofort weg. Ich war einmal kurz fast am Heulen (ich heule nie) und bin danach direkt in einen leeren Raum geflüchtet, wo ich durchatmen konnte. Diese Probe war schrecklich und das war bei anderen Proben nie, nie, NIE so. Ich habe mich an meine beste Freundin direkt gewandt, die aber nur so meinte, „so schlimm sei das ganze jetzt auch nicht und bei anderen würden die das bestimmt auch so machen“.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Wenn ich an die Prüfung denke, bekomm ich schon fast Panikattacken (ungelogen). Mit meinem Musiklehrer will ich irgendwie nicht drübersprechen-nicht falsch verstehen, dass ist ein toller Kerl, aber ich glaube nicht, dass der das wirklich so nachvollziehen könnte. Ich hatte mir überlegt, mit meinem Chorleiter/den Lehrer der Paraklasse zu reden. Allerdings hatte ich mit dem, obwohl (oder vllt deswegen) er manchmal fast wie ein Bruder für mich war und auch ein super Typ, einige „Vertrauens“Problemchen, sag ich mal, hatte und da ich mal ohne Probleme meinerseits auf ihn zukommen will und eher „neu“ oder gar nicht mehr mit dem „anfangen“ will. Aber bitte nicht falsch verstehen, dass ist auch ein super lieber Mensch, auf den ich immer zugehen könnte, und es auch schon bei anderen Dingen bin, aber in diesem Fall (es ist ja auch nicht seine Klasse und er hat ja eig nix damit zu tun) eher nicht will.

so.

habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder Tipps, vllt sogar Erfahrungen, für mich? Weil wie gesagt ich kriege echt Angst, wenn ich an die Prüfung denke. Vielen Dank 😘

Musik, Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, 10. Klasse, große angst, Schule und Beruf, mentale Gesundheit
Gymnasium mit Notendurchschnitt 3,0?

Hallo,

Gegen Ende der 6ten Klasse durften wir uns 3 Oberschulen auswählen und was man tun muss ect. weiss ja jeder bestimmt. Ich war aber sehr schüchtern deshalb wollte ich unbedingt mit meiner damaligen besten Freundin zur selben Schule. Ich bekam allerdings eine Gymnasiale Empfehlung und ich wollte die auch eigentlich einsetzten, allerdings hatte ich sehr Angst und wählte dann doch die Schule auf die meine damalige Freundin ging (dies bereue ich sehr). Direkt in den ersten Wochen streitete ich mit ihr, aber es war für mich nicht so schlimm, denn mein Jahrgang war in der Zeit sehr nett, doch nach 2Jahren bekam ich einen riesen Streit mit meiner neuen (jetzt alten) besten Freundin und der anderen Freundin die auch in unserer Gruppe war. Sie erzählten Gerüchte über Sachen die ich niemals machen würde und sie erzählte auch auf wenn ich Interesse hatte ect., dann waren 95% der Mädchen im Jahrgang sauer auf mich, bis jetzt. Die Jungs hingegen sind alle super nett, daher verstehe ich mich besser mit denen und die mögen mich auch als Freundin, und jetzt sind die Jungs aus meiner Klasse die davor super nett waren, auch extrem gemein zu mir und machen sich lustig über mein Aussehen und sagen ich sei ein Pick me und das stört mich sehr, denn ich wusste ich bin keins und war einfach nur nett. Nun entschied ich mich die Schule zu wechseln, weil fast alle außer so 5-6 Jungen und Mädchen mich hassen. Aber dadurch das diese Mädchen mich auch mal mobbten, litten meine Noten sehr und mein Durchschnitt wurde schlechter. Ich will und brauche einen Neuanfang und will nur an meine Zukunft denken. Ich fand ein super Gymnasium in meiner Nähe, aber denkt ihr sie würden mich nehmen? Das Schuljahr ist noch nicht zu Ende, aber ich hab auch nicht mehr lange Zeit um mich zu verbessern. Ich bin in den Pausen oft alleine und es ist mir peinlich, außerdem möchte ich nicht das eine bestimmte Person dies sieht daher möchte ich schnell handeln.

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium
Was haltet ihr von dieser Art von Ausgrenzung?

Gestern war ich mit einer Freundin unterwegs (ich nenne sie mal Ella) und wir waren bei einem Musikquiz in einer Bar, bei dem wir eigentlich fast jede Woche mitmachen und das seit etwas über einem Jahr.

Innerhalb diesen Jahres haben wir uns einer Gruppe Stammgäste eingeschlossen, die aus ca 8-10 Leuten besteht, also bereits relativ groß ist. Von diesen Leuten sind aber nur 4 regelmäßig da. Diese 4 sind übrigens allesamt Freunde von Ellas Freund, weshalb es für sie gar kein Problem war, Ella, mich und meinen Partner mit ins Team aufzunehmen.

Nun kam aber gestern eines der Mitglieder dieser Stammgastgruppe auf uns zu, die eben nicht jedes Mal dabei sind, wenn wir beim Quiz mitmachen. Er kommt maximal ein Mal im Monat.

Er hat ziemlich direkt Ella und mich angesprochen und meinte, er wolle nicht böse klingen, aber die Gruppe wäre zu groß geworden. Denn gestern waren zum ersten Mal alle Mitglieder da, es war ziemlich eng und er meinte, er hätte zwar nichts gegen neue Leute, aber sie seien eine feste, geschlossene Gruppe und dass es nicht fair ist, wenn Mitglieder dieser festen Gruppe, die etwas später kommen, wegen uns keinen Platz mehr am Tisch finden. Deshalb sollten wir uns doch bitte in Zukunft aufteilen und nicht mehr zu ihnen setzen. 

Was mich an dieser Sache stört :

1. Er ist nie da. Also warum nimmt man sich da das Recht raus, mit uns so zu reden? mag ja sein, dass wir nicht zur Stammgruppe gehören, aber wir sind ja auch nicht irgendwie fehl am Platz, wenn wir wirklich jede Woche da sitzen.

2. Jedes Mal, wenn wir dabei waren hat die Gruppe gewonnen.

3. Er hat Dinge gesagt, die auf uns nicht zutreffen. Er sprach von Leuten, die Gespräche von letztem Wochenende am Tisch begonnen haben, während die Gruppe versucht hat, sich aufs Quiz zu fokussieren. Das haben wir aber, auch laut seiner eigenen Aussage, nie gemacht. Warum also überhaupt ansprechen?

4. Sein Ton. Er hat all diese Aussagen sehr unvorteilhaft formuliert und dann auch noch direkt an Ella gewandt gemeint "Es ist ja nicht nur du, du bringst ja auch immer deine komischen 2 Freunde mit. Keine Ahnung wie die heißen. Der Kerl mit dem Zopf und seine kleine Freundin" dann guckt er mich an "Ach ja, du bist die Freundin". War nicht cool.

5. Wieso wurde nie früher etwas gesagt? Wenn er nie da ist und eventuell im Namen der Gruppe gesprochen hat. Wenn das nicht seine eigene, alleinige Meinung ist. Wieso wurden wir dann im letzten Jahr nie von der Gruppe darauf angesprochen?

Ich wurde in der Schule über 10 Jahre gemobbt, kenne es also sehr gut, ausgeschlossen zu werden. Obwohl ich den Punkt dieses Mannes verstehe, finde ich doch, dass er ihn nicht ideal rübergebracht hat und verstehe auch die oben aufgelisteten Aspekte nicht.

Mich hinterlässt das ganze jetzt recht mitgenommen, da ich zwar die Erlebnisse der Vergangenheit stetig aufarbeite (mit Hilfe), aber solche Aussagen mich dann doch an die Zeit früher erinnern, wo mich auch keiner dabei haben wollte und wo offen negativ über mich geredet wurde. Viele werden jetzt wohl sagen, das ist nicht schlimm, aber jemanden mit meinem Hintergrund trifft das schon ziemlich...

Musik, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, feiern, Freunde, Frauen, Bar, Psychologie, Ausgehen, Ausgrenzung, Gesellschaft, Gruppe, Kneipe, Konflikt, Psyche, Streit, Treffen
Ständiges Mobbing und es hört nicht auf?

Seit 2 Jahren werde ich immer mal gemobbt und geärgert und es hört nicht auf - was tun?

Mal eine Zusammenfassung: ich bin trans und in der neunten Klasse. Vor zwei Jahren musste ich mich zwanghaft vor meiner Klasse outen, der Grund dafür ist, weil es schon vorher rumgesprochen wurde und eine Art Mobbing dann schon Anfing (Dinge hinterher rufen, Beleidigen) wodurch ich mich dann geoutet habe. Dann fing es an, das 4 Jungs (aber hauptsächlich 3) mich ärgerten und gemobbt haben. Das Ganze hörte dann auf als ich dann das Thema angesprochen habe, eine Weile danach, als mein Klassenlehrer die Schule verlassen hat, fing es dann wieder nach und nach an. Als ich dies dann wieder angesprochen habe, hörte es wieder eine Weile auf, bis es dann wieder erneut anfing. Jetzt ärgert mich jedoch nur noch einer von ihnen.

Im Prinzip hört es nie komplett auf, sondern ist eher Mobbing, das mal mehr und mal weniger ist. Es kommen hin und wieder immer mal Bemerkungen und Kommentare von eben diesem einen Junge. Egal wie oft ich dieses Thema anspreche und auch wie ich versuche damit umzugehen, (Wörtlich wehren, nett darauf ansprechen, ignorieren, Lehrer um Hilfe bitten) es hört einfach nie wirklich auf. Dieser Junge macht seine Transphobie zu seiner kompletten Persönlichkeit, er nutzt jede Gelegenheit, um mich zu beleidigen und kommt auch immer auf das selbe Thema zurück: meine Genitalien, mein Geschlecht und meine Identität.

Ich habe auch gemerkt das er total schlecht argumentieren kann, er har irgendwie keine Ahnung, von was er redet, das einzige was er tut ist beleidigen. Und außerdem bin ich auch nicht der einzige, der von ihm schlecht behandelt wird aber in meiner Perspektive, finde ich, das er mich am schlechtesten behandelt, das ist jedoch nicht 100%.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrer
Kann ich durch diesen Gründen gehomeschoolt werden?

Hi!

Ich bin Deniz, bin 13 und in der 7. Klasse (Gymnasium), aber hab’ viele verschiedene Schulprobleme:

In meiner Klasse / Schule werde ich oft beleidigt, genervt, es werden peinliche Momente von mir sehr oft herumerzählt, meine Geheimnisse (meistens über meine Noten, die zuletzt sehr stark heruntergingen) werden auch weitererzählt wie meine 6 in Deutsch. Wenn ich meinen Klassenkameraden sage, dass sie aufhören sollen, meinen sie, dass das, was sie sagen, „Spaß“ sei. Ich weiß ganz genau, dass sie lügen, da man, wenn etwas „Spaß“ sei, einfach aufhören kann. Wenn ich auch mal meine HA vergessen habe oder einen HA-Zettel bekomme, sagen es manche Lehrer*innen auch einfach so, sodass es JEDER in der Klasse hört, was natürlich auch dazu führt, dass ich genervt werde. So fast jeden Morgen habe ich richtig Angst zur Schule zu gehen, da ich weiß, dass was passieren wird.

Zuhause ist es auch schon schlimm, ich kann die Noten-Probleme niemandem erzählen, da meine Mutter mich sehr oft wegen schulischen Sachen (wie bei einer Note 3/4 oder HA-Zettel) anschreit. Sie ist auch sehr empfindlich, wenn ich ihr mal was sage, zum Beispiel, dass ich ihr beweisen will, dass sie bei etwas falsch liegt oder dass ich wegen der Schule nicht obdachlos oder sehr arm werde. Mein Vater schreit mich auch oft an. Bei ihm ist es so, dass er immer wieder bei Schreit mit mir immer „Kein weiteres Wort mehr“ sagt. Meine Eltern wollen auch nicht akzeptieren, dass ich programmieren viel ernster als Schule nehme und sie haben mich letztens nur noch am Wochenende ans Computer gelassen, und das nur 2 Stunden insgesamt im ganzen Wochenende.

Ich habe auch einen Bruder, aber der macht fast nichts mit mir, er ist einfach da.

Doch meine Probleme mit den anderen Kindern in der Schule konnte ich meinen Eltern erzählen, tue ich aber fast nie, da mir bisher nicht eine Sache geholfen hat, es gab nur Nachteile: Die Kinder sagten nur mehr schlimme Sachen und nennen mich manchmal Petze oder sowas (kann mich nicht daran erinnern).

Ich fälsche auch oft Krankheiten, da ich einfach pure Angst vor der Schule habe.

Meine „Traum“ ist es, gehomeschooled zu werden und nicht in eine neue Schule zu gehen (Was meine Eltern mir empfehlen), da ich eine schlechte Atmosphäre habe. Ich kann auch schlecht Freunde machen, jedoch habe ich einen, doch ich habe das Gefühl, dass er langsam zu einem der Kinder wird, die mich nerven wird.

Ich habe auch oft mit der Schulsozialarbeit gesprochen, doch das hat mir nicht geholfen.

All diese Probleme habe ich seit der 5. Klasse. Ich glaube, dass mir jetzt nichts mehr außer Homeschooling helfen kann.

Ist es möglich, wegen dieser Gründe gehomeschooled zu werden? Ich traue mir nicht mehr, zur Schule zu gehen. Ich versuche immer ein Lächeln auf meinem Gesicht während der Schule zu haben.

Mobbing, Homeschooling, genug
Mutter redet ununterbrochen?

Hallo, ich brauche mal Hilfe. Ich bin sehr introvertiert und rede so gut wie nie, da ich immer sehr nervös werde, unsicher, bekomme gefühlt weniger Luft und fühle mich halt einfach dann nicht mehr wohl. Ich wurde als Kind und bis zum erwachsen werden immer gemobbt und mir wurde immer weh getan, wenn ich geredet habe und allgemein verbot man mir immer das Reden unter dem Mobbing und respektlosem Verhalten, in dem man mich regelmäßig beim Sprechen unterbrochen hat. Zuhause ärgerten mich dafür immer meine großen Brüder und beim Sprechen unterbrochen werden ist auch heute noch regelmäßig. Ich werde immer unterbrochen, wenn ich endlich mal rede.

Ich bin mittlerweile zwar fast 25 aber ich bin immer noch sehr still und schätze auch sehr die Stille. Aber meine Mutter nicht. Ich habe ihr mehr als einmal erklärt, wie es mir ergeht, wenn jemand mit mir spricht, aber es scheint ihr egal zu sein. Sie redet jeden Tag ununterbrochen mit mir und ich mache es schon offensichtlich, dass es mir unwohl ist, aber sie redet und redet und redet weiter. Ich liebe sie wirklich sehr, aber ich fühle mich langsam extrem schwach und immer den Tränen nahe, wenn sie mich so zu redet. Wenn ich es ihr immer erneut erkläre, tut sie dann auch immer sehr beleidigt.

Heute auch. Es ist fast 4Uhr nachts und seit fast drei Stunden redet sie. Ich habe auch bereits seit ca 40 Std nicht geschlafen durch meine Arbeit, was sie auch weiß, aber dennoch ist sie hier und redet, wo ich endlich schlafen will wo ich es könnte.

Ich wohne aus finanziellen Gründen bei meiner Mutter und kann daher nicht ausziehen, falls jemand fragt. Und vielleicht bin ich gerade eine 24 jährige die rum jammert, aber das wäre nicht das Thema.

Aber was kann ich noch machen, damit sie Rücksicht nimmt? Ich nehme auf all ihre Probleme Rücksicht aber sie auf keine von mir.

Liebe, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, reden, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, introvertiert, Psyche, schüchtern
Was würdet ihr an meiner stelle tun? Also wie weiterleben?

Willkommen in meinem Leben

ich erzähle euch was mir alles in meinem Leben schon passiert ist.

-als ich noch im Kindergarten war ich mich noch dran erinnern, wie ich von einer Erzieherin angeschrien wurde weil ich ein Mädchen geschlagen habe und ich habe sie dann ausgelacht und diese Erzieherin hat mich damals so angeschrien, dass ich seitdem aufgehört habe zu lachen.

-in der 3 Klasse war wurde ich für paar monate gemobbt nur weil ich andere Hobbys als die anderen hatte und noch wegen anderen gründen die ich nicht nennen will. Sie schlugen mich mit Stöcken und bewarfen mich mit steinen, die Lehrer sahen es meistens taten aber (manchmal) nix dagegen weil sie dachten das wir spielen

-4 klasse hörte es auf. Und an dem tag an dem ich glücklich nach hause kam trennten sich meine Eltern. Und genau da wo ich dachte :,, jaaa keine Depressionen mehr." Kam schon direkt die nächste Sache (Trennung)

-5 Klasse habe ich angefangen selbstmor. zu begehen als ich anfing mich selber zu hassen. Dann aufgehört als es die lehrer bemerkten und meine Eltern anschrieben.Seit diesem Tag...war ich das leiseste mädchen.

-ich lächelte menschen an, obwohl mein innerliches Weinte

-ich lieh den anderen Geld aus, doch sie gaben es nicht zurück

-ich half bei der Hausarbeit und hatte wenig Zeit für hobbys

-in den Sommerferien lernte ich dann einen Jungen kennen. Er meint er hätte sich auf den ersten blick in mich verliebt und sprach mich dann auch deswegen an. Wir machten gefüllt die ganzen Ferien alles gemeinsam. So wie es der Zufall wollte stellte sich Am ende heraus das er nur 14km von uns entfernt wohnte. Sie sind frisch umgezogen. Leider gingen wir nicht in die gleiche Schule. Als ich ihn mal besuchen wollte, kann ich mit Blumen und anderem Zeug zu ihm und wollte ihn überraschen als ich von weitem sah wie ein Mädchen ihn küsste.
- Jetzt bin ich single und habe es Bereut jemanden Vertraut zu haben

Danke fürs Lesen falls ihr auch was zu erzählen habt schreibt es ruhig in die Kommentare wenn ihr zu diesem Text auch noch was sagen, weil dann macht es.

[editiert durch Support]

Mobbing, Schule, Angst, Freunde, Schüler, Fake
Sollen „Selbstbehauptungskurse“ für Kinder verboten werden?

„Selbstbehauptungskurse“ für Kinder stehen hoch im Kurs. Dabei sind sie seit Jahren heftiger Kritik ausgesetzt. Ein Vorschlag lautet, Kampfsport, wie bereits jetzt bspw. Schusswaffen, grundsätzlich nur für Volljährige anzubieten.

Einige Kritikpunkte sind etwa:

1. Bis zu einem gewissen Alter können Kinder i.d.R. die explizit eingeübte Gewaltanwendung nicht auf Situationen der Selbstverteidigung bezogen einordnen.

2. Gewalt wird als eine zentrale mögliche Problemlösung erlernt.

3. Kinder werden zu angstgestörtem Verhalten und der Suggestion, überall lauere der „böse schwarze Mann“ erzogen.

4. Außerdem werden hier Schutzbefohlene in falscher Sicherheit gewiegt, ein solcher Kurs schütze per se davor, Opfer zu werden. Statt zu flüchten, wenn es brenzlig wird, spielt das kampfgeübte Kind den Helden und bringt sich damit in Gefahr.

5. Gleichaltrigen bzw. Schwächeren gegenüber kann solches Verhalten von Seiten mobbender Kinder erst recht angewendet werden. Das schützt keine Opfer, sondern gefährdet sie.

6. Erwachsenen gegenüber wird gelernt, sich unangemessen und gewalttätig zu verhalten.

7. Bei Strafunmündigen schafft die Nahkampfbereitschaft in Verbindung mit der nicht zu tragenden juristischen Verantwortung eine Situation potentiell mit Freibrief tretender und schlagender Gefährder und Krimineller.

8. Historische Beispiele für das gezielte Anerziehen von Gewalttätigkeit gibt es bei Kindern nicht, wodurch Kinder früher nicht mehr gefährdet waren als heute. Beispiele der systematischen Gewalterziehung Erwachsener, in zwei Weltkriegen etwa, zeigen das Ausmaß der Persönlichkeitsveränderung der Betroffenen später sehr deutlich.

9. Es wird von der Verantwortung abgelenkt, die nicht Kinder, sondern vielmehr Erwachsene für den Schutz von Kindern haben.

10. Die Ursachen von Straftaten gegen Leib und Leben und der drastischen Zunahme der Gewaltkriminalität auch gegen Kinder werden gezielt ausgeblendet, indem möglichen Opfern eine Pflicht zum Selbstverteidigungs-Aktionismus vorgegaukelt wird.

Nein. Diese Kurse sind hilfreich. 80%
Ja. Das ist nichts für Kinder. 20%
Mutter, Mobbing, Schule, Kampfsport, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Gewalt, Angststörung, Gewaltprävention, Jugendschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Paranoia, Schulprobleme, Vernachlässigung, Verfolgungswahn
Wieso sind meine Geschwister jeden Tag so gemein zu mir?

Also ich bin ein Mann 23 Jahre und habe nur 2 ältere Schwester. Eine ist 31 und die andere 29. Und es ist so dass ich ständig gehänselt werde von denen. Das war früher nicht so. Ich weiß nicht ob das ernst gemeint ist oder einfach man Geschwister aus Liebe ärgert.

Wir machen halt aktuell nen Familienurlaub in einem Ferienhaus und ich mache das tagtäglich mit.

Ich bin immer der dumme dabei. Ich muss immer das machen was die sagen und sobald ich mich wehre machen die mir so harten Druck.

Wir wird ständig unterstellt ich sei dumm und hätte kein Hirn oder wäre ein Muttersöhnchen usw. Dann muss ich immer in der Familie mithelfen. Das mache ich natürlich aber sobald ich mich bissel zurück lehne gibt es wieder Ärger. Und werde wieder beleidigt und gemobbt.

Einmal habe ich auch mal richtig geweint und dann tat es dene leid und meinten dass sei nicht ernst gemeint.

Ständig werde ich bloß gestellt und angeschnauzt. Ich versteh nicht warum sie das so mit mir machen. Klar sind die für mich da und helfen mir wenn ich Probleme bekomme. Aber sobald ich nen komischen Satz sage kommt man mit direkt blöd. Die nehmen mich nicht ernst und habe schon paar Ausraster gehabt. Und natürlich bin ich wieder der Idiot weil ich wie immer was falsches gemacht habe.

Es kotzt mich so dermaßen an und wenn ich die drauf anspreche bekomme ich keine Erklärung.

Ich denke dass die neidisch auf mich sind weil ich viel gesteckt bekommen habe und die nicht.

Also ich sag mal dass ich Arbeite, Autos und Wohnung besitze und meine Ziele verfolgen deswegen verstehe ich nicht warum ich immer der Loser bin.

Was soll ich machen außer dene aus dem Weg zu gehen?

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit
Mädchen aus der Klasse hasst mich und alle grenzen mich aus?

Hallo.
Ich schreib gerade mein Abi und bin dieses Jahr neu in eine Schule gekommen.
Ich habe mich am Anfang mit jedem gut verstanden und war gut integriert.

Aber eines Tages hat ein Mädchen aus dem nichts ohne Grund angefangen mich nicht mehr zu mögen. Alle anderen haben mich ignoriert (dieses Mädchen ist die coole sozusagen) und ich hab mich gefragt wieso.

Ich find das halt bisschen kindisch weil wir alle schon so 18-22 sind. Die waren alle komisch zu mir. Um meinen Verdacht zu bestätigen, hab ich mein Handy genommen, ein Video gemacht und in meinem Rucksack getan und bin auf Toilette gegangen.

In der Sekunde wo ich gegangen bin, hat genau dieses Mädchen über mich gelästert und gesagt, wie peinlich ich sei und dass sie nicht mehr mit mir klarkommt und die anderen meinten „ja ich auch“ etc. Das hat mich sehr verletzt, da wir eine Zeit lang sogar gut waren und ich ihr auch einiges anvertraut habe aus meinem Leben. Danach hab ich es bei der ganzen Klasse angesprochen, dass mir zu Ohren gekommen ist man würde schlecht über mich reden und dass man es mir ins Gesicht sagen soll.

Natürlich meinte sie direkt, alle mögen mich und niemand hat was gegen mich. Danach war eine Zeit lang alles gut, bis sie im Unterricht selber angefangen hat, alles zu kritisieren was ich gesagt habe. Oft wenn ich was gesagt hab, musste sie es verneinen und sowas.

Auch wie ich gelernt habe hat sie kritisiert (ich lerne zu viel Mathe und vernachlässige die anderen Fächer blabla) meine Haare hat sie kritisiert (ich hab lange locken und bekomme immer Komplimente dafür), dass meine Nase schief sei und allgemein alles. Selbst wenn ich Getränke mitgenommen hab, hieß es „das sieht so überzuckert aus etc“. Ich finde es komisch. Wir haben bspw auch mal darüber geredet was wir werden wollen. Als ich ihr gesagt was ich werden will, hat sie in der ganzen Klasse erzählt, dass sie genau das machen will obwohl sie mir davor was ganz anderes gesagt hat. Und jetzt kam’s zum Höhepunkt.

Ihr bullshit hat mich im Unterricht einfach genervt und ihre passiv aggressive Art, dass ich angesprochen hab, dass ich das Gefühl hab, wenn sie Aussagen tätigt sie eigentlich mich damit meint in der Klasse nachdem sie wieder mal passiv aggressiv was gesagt hat. War dumm, ich weiß. Vllt beziehe ich vieles auf mich weil ich einfach weiß wie schlecht sie über mich denkt eigentlich.

Die war natürlich richtig sauer. Habe mit einer Freundin von ihr auch darüber geredet und war auch genervt weil es um ein sehr sensibles Thema ging was auch mich betrifft und sie darüber schlecht geredet hat im Unterricht ohne mich zu erwähnen. Meinte zu ihrer Freundin dass sie passiv aggressiv ist und das absichtlich gesagt hat. Die Freundin hat ihrs natürlich auch gesagt (was ich sowieso wusste). Am nächsten Tag hör ich von nem jungen in der Klasse dass sie mit der ganzen Klasse sehr schlecht über mich geredet hat als ich draußen war, zum Teil Sachen erfunden hat und sich beschweren will über mich weil ich das Klassenklima kaputt mache, weil ich alles persönlich nehme angeblich. Auch die anderen Mädels sind mega komisch wieder zu mir und sagen komische Sachen zu mir.

Ich hätte es nicht mehr ansprechen sollen und bereue das. was soll ich tun? Ich will doch einfach nur mein Abi machen ohne Stress.

Mobbing, Freunde, Hass, Lehrer
Toxische Kollegen was tun?

Hallo,

ich habe eine Ausbildung in dem Betrieb gemacht und wurde danach für ein Jahr übernommen. Das Jahr ist zu Ende, und ich habe einen Festvertrag bekommen.

Als mein Kollege das mitbekam, machte er sich spaßeshalber vor meinen Vorgesetzten und Kollegen darüber lustig, mit den Worten: "Überlegt es euch nochmal, dem einen Vertrag zu geben." Dann hat meine Chefin mit mir gesprochen und gesagt, ich habe mir den Vertrag verdient, und im ersten Lehrjahr war ich noch eine Katastrophe, habe immer alles halbfertig zu Ende gebracht und immer mit anderen geredet, aber dies gebessert.
Dann fiel er mir ins Wort und sagte: "Der ist immer noch so!"

Generell hat er die Woche, als er mich bloßstellte, mich ohne Kontext und manchmal grundlos kritisiert, vor einigen Leuten mit den Worten: "Konzentriere dich lieber auf deine Arbeit in der Pause," oder immer so dumme Witze gemacht, wie faul die Generation sei, wenn ich an ihm vorbeilief. Oder mit nen anderen Kollegen an mir vorbeigelaufen und gesagt, komm wir halten den nicht auf, nicht das er wieder was vergisst. Während ich ein wichtiges Telefonat führte.

Als ich dann freitags sauer war deswegen und er das mitbekam, schrieb er mir bei WhatsApp, dass er sich nie wieder für mich einsetzen würde. Dann habe ich geschrieben: "Tu nicht so, als ob ich nicht dankbar wäre, dass du dich für mich eingesetzt hast wegen dem Vertrag. Ich bin dir aber nicht dankbar dafür, dass du mich einen Tag, nachdem ich den Festvertrag unterschrieben habe, lächerlich machst vor den Vorgesetzten und den Kollegen, auch wenn es nur spaßeshalber gemeint war, dass ich den Vertrag nicht verdient hätte. Es gibt Grenzen.

Vorallem er ist 20 Jahre älter als ich.

Jetzt ist er sauer, weil er sich für mich eingesetzt hat, obwohl ich einfach nur verärgert bin, dass er mich so bloßstellt.

Ich müsste mich normalerweise freuen, dass ich den Vertrag bekommen habe.

Ps :Als ich ihm sagte, ich habe gutes Feedback von den Vorgesetzten bekommen und wurde deswegen übernommen, machte er sich lächerlich: "Ja, ja," sagte er usw.

Hinter jedem Spaß steckt ein Ernst. Und er kritisierte mich während der Lehre für meine Krankheitstage, die ich wesentlich reduziert habe, und sagt, das sei das einzig Positive. Vielleicht ist es seine Art von Humor, aber trotzdem.

Wir mögen uns eigentlich aber sowas geht zu weit. Er ist generell halt immer offen und ehrlich und sagt was er denkt so kennt man ihn auch.

wie gehe ich mit solchen Leuten um ? Jetzt ist er sauer auf mich, ich bin ja dankbar das er sich für mich eingesetzt hatte, aber es gibt ihm nicht das Recht mich bloßzustellen vor versammelter Mannschaft egal wie viel Spaß dahintersteckt.

Danke im Voraus.

.

Mobbing, Verhalten, Gehalt, Arbeitnehmer, Konflikt
Streit in der Schule?

in der Schule werde ich seit 2 Jahre gemobbt bin JTZ in der 9klasse seit zwei Jahre werde ich von der selbe Person gemobbt beleidigt und sehr schlimme Kommentare über mein aus sehen weil ich Kopftuch trage am 26.4 hatten wir in der Klasse pp gehabt und dar war eine kleine Diskussion Zeichen ein Schüler und Lehrer als der Lehrer kurz weg war fing die ganze Gruppe zu reden ich wie ein Mensch fing an auch mit meine bff zu reden auf einmal kam aus die Ecke eine Mitschülerin die ich damals mit die gut war mich zu beleidigen von a bis z ich war geschockt weil ich wusste nicht was das Problem war ich wollte ein Lehrer rufen gehen als sie gesagt hat,,du siehst aus wie mein Vater“und ich meinte dann ja wenigstens habe ich ein und bin weg gegangen bei eine Lehrerin um Hilfe zu suchen ich ging in der parallel Klasse und die kann hinterher und hat mich hinten am dud angepackt um meinte zu mir nur weil du Kopftuch hast heißt es nicht das ich Angst habe (was genau bedeutet das?) Lehrerin war weg sie hat mich geschubst bin runtergefallen mir war schwarz vor Augen und als ich im Boden war hat sie mich weiter getreten ich habe nix mit bekommen aber als ich im Sinn war bemerkte ich das jmd mich stark schlägt dann kam meine Lehrerin und hat mich gehoben bin mit Krankenwagen in Krankenhaus gefahren war 1wo… ins Krankenhaus weil Rippen gebrochen als ob das Nix wehre war eine Mitschülerin mit mir in ein Zimmer und die haben Gruppe gemacht die hat so schlecht über meine Eltern gerettet usw über mein rippe gelacht und als ich wieder Schule kam nach 3wo.. bin ich sofort Schulleiterin gegangen um Bericht abzugeben und ihr davon alles erzählt was passiert ist sie meinte zu mir es ist meine Schuld ich habe angefangen als ob das nicht genug wehre habe ich in meine Klasse genug Probleme wollte klasse Wechsel seit Anfang Herbstferien sie meinte zu mir einfach wir können terim machen ich kann nix versprechen du hat ein Jahr noch Schule das Problem ist ich wollte schon lange die habe nicht gelaasen obwohl sie mit bekommen hat das es öfter so was vor kommt ich mag die Schule ich will klasse Wechsel um mein letzten Jahr in Ruhe zu beenden und mit der Klasse gut komme Spaß haben meine Note wieder zu verbessern aber wieso verstehen Lehre manchmal nicht das was Mann sagt oder mache ich was falsches? Ps diese Schülerin die mich geschlagen hat will meine linke Seite auch brechen und Lehre lassen sie weiter in der schule Ps bin auf eine Gesamtschule

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel, Zeugnis
Wieso sind sie so (chat, evtl mobbing)?

Hi leute,

Ich weiß nicht wie ich anfangen soll, aber es ist so, dass meine Klasse und Ich einen Gruppenchat haben, indem (logisch) viel geschrieben wird.

Ein sehr unbeliebtet typ hat über ein thema etwas vorgeschlagen. Und ein Mädchen hat angefangen ihn richtig schlecht zu reden und hat ihm so sachen geschrieben, wie 'du bist nicht besonders, geh dir andere hobby suchen, als mit uns zu reden.' oder 'du weißt es, dass dich keiner mag, wieso nervst du uns dann' ...

Und ich mag den Typen auch nicht wirklich aber ich fand, das geht schon zuweit. Deshalb habe ich gefragt "er hat nur was vorgeschlagen. Er sagt uns einfach darüber bescheid. Wenn du nicht einverstanden bist, ist es ok"

Und obwohl dieses Mädchen die Zicke der Klasse ist, hat sich plötzlich jeder auf ihre Seite gestellt und ich wurde sogar beleidigt und gefragt, wie so ich "Streit" suche. Schließlich haben sie mich aus dem Chat geschmissen.

Jetzt haben sie mich wieder hinzugefügt. Doch nun schreiben sie mit dem selben Typen. Und ich lese mir einfach den chat durch, weil ich 70 neue Nachrichten hatte und plötzlich fängt einer an (ich dachte wir wären befreundet) zu fragen, wieso ich das mitlesen. Ob ich nur wieder Streit suchen will und was mein Problem sei. Und dann haben alle darüber Witze gemacht.

Es ist klar, dass ich nicht die beliebteste der Klasse bin aber ich bin eh schon sehr zurückgezogen, habe auch nicht das beste leben und rede nicht viel. Sie lassen mich auch sonst in ruhe.

(Ach ja, als sich meine beste Freundin für mich eingesetzt hat, haben sie sie auch blockiert und dann über uns gelästert)

Ich erwarte keine Antwort oder Lösung aber ich musste es einfach loswerden bzw verstehe dieses Verhalten nicht.

Wenn jmd dies lächerlich findet, ignorier es bitte und schreib keine Witze. Danke ♡♡

Hätte ich mich einsetzen sollen? 100%
Übertreibe ich es? 0%
Hätte ich mich nicht einsetzen sollen? 0%
Chat, Mobbing, Schule, beliebt, Beliebtheit, Deprimiert, unbeliebt, wieso ....., depressive phase
Duschpflicht an Schulen oder nicht gut riechende Schüler*innen was haltet ihr davon?

Schulsport? Ich bin mal in die Klasse meines Bruders gekommen um den Lehrern mal wieder hallo zu sagen (bin in der nächsten Schule schon) und die Klasse hat gestunken nach schweiß und unhygenie. der Lehrer kann ja wohl kaum den Kindern Bestimmen Duschen zu gehen. Die kinder sind 12 und großteils eh schon 13 also voll in Pubertät. Dem Lehrer war das sichtlich Peimlich, hat dann schnell gesagt Fenster auf, ich glaube er weiß nicht so recht was er tun soll.

Es gibt auch ein Deo Verbot nach dem Turnen weil einer mal so hefitig gesprüht hat dass der Rauchmelder angegangen ist. Ich finde das ist ein Thema womit sich die Politik mehr auseinandersetzten sollte und klarstellen dass man sich nicht schämen ,muss dafür. Da braucht es klare regeln, möchte auch noch erwähnen das dieser Geruch noch den ganzen Tag ,mitgetragen wird, ich fahre einmal die Woche mit dem Schülerbus und es riecht jedesmal so als wären alle 3 mal den Wien Marathon in 10 Stunden gerennt.

Die Regierung sollte auch mehr die Kinder aufklären nicht Scholz oder Kickl direkt aber die Lehrer im Lehrplan, dass dies eine ganz normale sache war vor 10 Jahren und die Duschen auch benutzt wurden.

Lernen, Kinder, Mobbing, Schule, Hygiene, Mädchen, Unterricht, Regierung, Jugendliche, Schüler, Sexualität, Penis, duschen, Geschlecht, Hygieneartikel, Jungs, Lehrer, Lehrerin, nackt, Soziales, Zeugnis, Handbuch, gendern

Meistgelesene Fragen zum Thema Mobbing