Gymnasium mit Notendurchschnitt 3,0?

Hallo,

Gegen Ende der 6ten Klasse durften wir uns 3 Oberschulen auswählen und was man tun muss ect. weiss ja jeder bestimmt. Ich war aber sehr schüchtern deshalb wollte ich unbedingt mit meiner damaligen besten Freundin zur selben Schule. Ich bekam allerdings eine Gymnasiale Empfehlung und ich wollte die auch eigentlich einsetzten, allerdings hatte ich sehr Angst und wählte dann doch die Schule auf die meine damalige Freundin ging (dies bereue ich sehr). Direkt in den ersten Wochen streitete ich mit ihr, aber es war für mich nicht so schlimm, denn mein Jahrgang war in der Zeit sehr nett, doch nach 2Jahren bekam ich einen riesen Streit mit meiner neuen (jetzt alten) besten Freundin und der anderen Freundin die auch in unserer Gruppe war. Sie erzählten Gerüchte über Sachen die ich niemals machen würde und sie erzählte auch auf wenn ich Interesse hatte ect., dann waren 95% der Mädchen im Jahrgang sauer auf mich, bis jetzt. Die Jungs hingegen sind alle super nett, daher verstehe ich mich besser mit denen und die mögen mich auch als Freundin, und jetzt sind die Jungs aus meiner Klasse die davor super nett waren, auch extrem gemein zu mir und machen sich lustig über mein Aussehen und sagen ich sei ein Pick me und das stört mich sehr, denn ich wusste ich bin keins und war einfach nur nett. Nun entschied ich mich die Schule zu wechseln, weil fast alle außer so 5-6 Jungen und Mädchen mich hassen. Aber dadurch das diese Mädchen mich auch mal mobbten, litten meine Noten sehr und mein Durchschnitt wurde schlechter. Ich will und brauche einen Neuanfang und will nur an meine Zukunft denken. Ich fand ein super Gymnasium in meiner Nähe, aber denkt ihr sie würden mich nehmen? Das Schuljahr ist noch nicht zu Ende, aber ich hab auch nicht mehr lange Zeit um mich zu verbessern. Ich bin in den Pausen oft alleine und es ist mir peinlich, außerdem möchte ich nicht das eine bestimmte Person dies sieht daher möchte ich schnell handeln.

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium
Richtige Schule wählen?

Hallo Leute,

ich besuche seit einem Jahr ein britisches Internat (die 9. Klasse, dort heißt das Middle 5) und es gefällt mir eigentlich wirklich gut. Die Schule fokussiert sich sehr auf die Stärken jedes Einzelnen Schülers, sodass ich beispielsweise viel mit Musik, Sport und Sprache zu tun habe, was meine Lieblingsfächer sind.
Nun sind seit ich da bin, meine Schulnoten durchschnittlich etwas gesunken, was natürlich auch daran liegt, dass alles auf Englisch ist.
Ich muss bis Ende des Jahres entscheiden, ob ich da die Mittlere Reife (das GCSE) und danach das IB mache, oder, ob ich zurück nach Deutschland an mein altes Gymnasium gehe, um dort die Schule zu beenden.
Dabei bin ich mir nicht sicher, was ich nach der Schule beruflich machen möchte (vielleicht etwas mit Recht, Sprache, Musik, Sport), und, ob ich im Ausland oder in Deutschland studieren will.

Kennt sich vielleicht jemand damit aus, was die beiden Abschlüsse angeht? Und sollte ich eher eine Schule wählen, bei der ich mich wohler fühle (Freunde, Hobbys, weg von familiären Problemen), oder eine Schule, bei der mein Abschluss einen höheren Wert hat?

Wär wirklich sehr nett, wenn jemand hier weiterhelfen könnte. Ich rede auch noch mit meinen Eltern und den Lehrern an der Schule darüber, weil die mich natürlich noch besser kennen und das auch anders einschätzen können.
Ich freue mich über jede Antwort :)

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Schulabschluss, Schulwechsel
Von Hak ins Gymnasium wechseln möglich(Österreich)?

Ich schließe in etwa einem Monat die dritte Klasse einer Handelsakademie in Österreich ab. Seit ich aus der Unterstufe eines Bundesgymnasiums hierher gewechselt bin, bin ich ziemlich unzufrieden. Ich habe gemerkt, dass mir der Schwerpunkt meiner derzeitigen Schule nicht gefällt und ich möchte auch keine Vorwissenschaftliche Arbeit schreiben, die mit Wirtschaft zu tun hat. Außerdem komme ich mit meiner Klasse nicht klar und interessiere mich allgemein für Medizin, die ich auch studieren möchte. Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich wieder in meine alte Schule (das Bundesgymnasium) wechseln soll, und ich habe mich dazu entschieden.

Ich hätte dann in meiner fünfjährigen HAK drei Schuljahre abgeschlossen und würde in die dritte Klasse des vierjährigen Gymnasiums wechseln. Somit verliere ich zwar ein Jahr im Vergleich dazu, dass ich jetzt in der vierten Klasse des Gymnasiums wäre, wenn ich nie gewechselt hätte, aber das ist es mir wert.

Ich hatte damals in der Unterstufe Latein gelernt und wäre somit ungefähr auf dem aktuellen Stand der dritten Oberstufenklassen. Spanisch habe ich zurzeit in der HAK, also sollte das auch kein Problem sein und sollte es irgendetwas geben, das ich nachlernen muss, würde ich das in den Sommerferien machen. Wisst ihr, ob das gesetzlich überhaupt möglich ist und meint ihr, es wäre sinnvoll?

Schule, Bildung, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Österreich, Schulwechsel
Keine Ahnung was ich in Zukunft machen will?

Okay es ist so ich finde das Schulleben hat für mich ein Ende. Habe letztes Jahr meinen qualifizierenden Realschulabschluss mit einen 2,0 Schnitt abgeschlossen und da ich dachte, dass ich gut in der Schule wäre (und weil ich keine Ahnung hatte was ein Beruf ich mal machen will) entschied ich mich dazu in die Oberstufe zu gehen, aber es lief nicht wie geplant.

Die Art wie jemanden was beigebracht wird ist anders und egal was ich versuche (vielleicht versuche ich aber auch einfach nicht stark genug) nix bringt was und ich bin sogar stand jetzt mit 4 Minderleistungen in den Fächern: Deutsch, Mathe, Geschichte und PoWi jetzt auf Deutsch gesagt "ziemlich am Arsch". Dazu ist meine Motivation in der Schule nicht mehr so groß wie damals, da ich finde, dass die Lehrer die ich habe mir nichtmal versuchen Motivation zu geben, dazu gebe ich aber jetzt keine Beispiele.

Meine Eltern sprachen mich schon darauf an und sagten "entweder anstrengen oder wiederholen" und wenn ich ehrlich bin weiß ich nichtmal ob genug anstrengung in den letzten 6 Wochen was bringt in der ich in der Schule bin ( 2 Wochen Praktikum), also könnte man das wiederholen in Betracht ziehen aber darauf habe ich keine Lust, da ich schonmal freiwillig wiederholt habe (das war in der Corona Zeit und ich war der Meinung zu wenig gelernt zu haben, da viel schulausfall war). Nocheinmal zu wiederholen wäre also für mich auch nicht drin.

Naja dann heißt es also "Jobsuche" naja suche jetzt schon seit einigen Tagen und ich interessiere mich für absolut garnichts. Klar ich interessiere mich auf jeden fall fürs Gaming sei es Content Creation auf Youtube oder Streaming auf Twitch oder sogar E-Sportler zu werden in nem bestimmten Game aber sowas hat keine Garantie vorallem, weil ich bisher mit nix geld verdient habe und naja jetzt habe ich keine Ahnung mehr. DIeser Test auf der Bundesagentur für Arbeit half nix und stellenangebote in der nähe zu sehen hat nirgens interesse geweckt.

Daher wollte ich mal wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen hattet und was ihr dann gemacht habt oder ob ihr vielleicht Jobs empfehlen könnt, die wirklich spaß machen und nicht langweilig sind

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulwechsel