Was steckt dahinter, dass er sich verhält, als wäre er ihr Vater?

Er bringt ihr jeden Tag ihr Lieblings Essen mit, ihre Lieblingsgetränke, macht ihr andauernd Mut, umarmt sie jedes Mal,

sagt dann noch jedes Mal zu mir, pass auf die kleine auf,

ich könnte platzen, wenn er das zu mir sagt, als wäre ich nicht fähig dazu.

er wartet manchmal Stundenlang im Auto, damit er sie abholen kann, ich könnte kotzen alleine, wenn er schon ihre Tasche jedes Mal hinterher trägt. Als wäre er ihr Beschützer und Aufpasser. Das nervt mich so sehr. 

ich weiß nicht warum er so schleimt. Mir kommt das komisch vor.

heute hat er ihr so ein Plüschtier mitgebracht , ich würde gerne wissen, warum er sich so einschleimt, habe da ein komisches Gefühl bei.

Aber auf so eine Art und Weise, sich einzuschleimen, das ist einfach seltsam, das ist übertrieben. Er schenkt meiner Freundin mehr wie der Mutter. Übrigens macht er Erotikfotografie und wollte auch meine Freundin schon Fotografieren!! Sie hat es verneint, aber ich habe andauernd das Gefühl, dass es nochmal thematisiert wird.

Er behandelt sie, als wäre Sie seine Tochter. Klopft mir dumme Sprüche an den Kopf, wie pass auf sie auf sonst knallts, ich bin 24 Jahre alt, und kein kleines Kind mehr, solche Sprüche sind unangebracht, als wäre ich ein 14 jähriges Kind, diese übertriebene Väterliche Sorge, als wäre er ihr Vater, das nervt mich so dermaßen! Ich weiss nicht was er damit versuchen will aber es kotzt mich nur noch an.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Familienprobleme, Psyche, Streit
Umfrage alleinerziehende werden oder familie gründen?

Guten Morgen 😅

Kurzfassung ich habe seit 1,5 Jahren einen wohlhabenden Freund wir sind er 26j ich 27j ich bin jetzt unbemerkt schwanger durch die Pille nicht mehr weg machbar, ich in schlechten Familien Verhältnissen aufgewachsen er in sehr guten Familien Verhältnisse aufgewachsen.

Ich habe eine kleine Schwester 10j und ein kleinen Bruder 8j die ich im Januar dieses Jahres anfang bei mir aufgenommen habe weil meine Mutter abgehauen ist, ich hab das sorgeberechtigung für beide. Mein kleiner Bruder hat adhs und ist extrem schwierig. Dennoch habe ich es nicht übers Herz gebracht ihn oder sie ins Heim zu schicken nicht nur weil sie meine Geschwister sind weil ich auch Kinder über alles liebe.

Jetzt hatten wir paar Versuche zu 4 Übernachtung und auch Tage wo wir ausgegangen sind, er meinte ich soll mich für die kleinen oder für uns 3 entscheiden weil von keine kinder auf 3 kinder es ihm zu viel sind und er es nicht packt.

Ich tu mich schwer bei der Entscheidung, wen ihr ich wärt würdet ihr eure Geschwister behalten und somit alleinerziehende werden mit dem eigenen Kind akzeptieren, oder die kleinen doch ins Heim stecken damit man selbst eine Familie gründen kann.

Eure Stimmen machen meine Entscheidung nur leichter ihr nimmt sie mir nicht ab 😅

Geschwister behalten und alleinerziehende werden ? 92%
Geschwister ins heim stecken und eine eigene familie gründen ? 8%
Beziehung, Familienprobleme, Geschwister
Bin ich ein schlechter Mensch?

Hi ich bin w/14 und habe einen älteren Bruder der dieses jahr 18 wird und unser Verhältnis ist eigentlich echt gut abgesehn davon wenn wir streiten (ich wohme zurzeit in seinem Zimmer) da sagt er mir immer das ich nur dank ihm ein zimmer habe und das ich undankbar bin und wenn ich ehrlich bin ist er manchmal echt toxisch und manipulativ und versucht mir seinen willen aufzudrücken und mich zu sachen zwingen auf die ich absolut keine lust habe auch wenn ich ihm das tausendmal sage zwingt er mich bis ich entweder völlig ausraste (obwohl er dann trotzdem weitermacht) oder bis ich einknicke weil ich einfach nur meine ruhe wil.

Und bisher war es immer so das wenn ich ihm meine freunde vorgestellt habe oder er nach mir mit dem selben hobby angefangen hat das er immer versucht hat mir das wegzunehmen bei meinen freunden hat es nicht so geklappt aber bei zum beispiel meinem gesangsuntericht hat er zusammen mit mir eine stunde genommen und meine gesangslehrerin hat mich in der stunde nicht mal beachtet und das war danach immer so irgendwann hab ich dann aufgehört weil es einfachkeinen Spaß mehr gemacht hat ständig ignoriert zu werden und als er dann von unserem vater gesagt bekommen hat das er aufhören soll war alles so als ob er nie angefangen hätte

Ihr müsst das ich ein besonderes hobby habe ich bin in zwei Musical Verein und ich liebe es dort sie sind meine Familie und dort kann ich einfach das kind sein das ich immer sein wollte und egal was zuhause los war sobald ich da war waren alle sorgen weg.

Ich versuche in schon seit jahren davon abzuhalten aber jetzt hat auch unsere mutter angefangen und er wird vorsingen obwohl ich das nicht will weil ich WEIß das er mir wieder alles weg nehmen wird aber siese vereine SIND MEIN DING ich hatte auch schon überlegt das ich wegen ihm aufhören will aber dann hab ich gar nichts mehr ich möchte einfach nicht das er wie immer meine sache, meine famile, meinen zufluchtsort wegnimmt.

Finale frage : Bin ich ein schlechter Mensch weil ich möchte das mein bruder zu einem meiner Musical Vereine geht ?

Familie, Angst, Musical, Freunde, Familienprobleme, Hass, Streit
Belastung weil es Bruder schlecht geht?

Hallo zusammen,

Ich befinde mich aktuell in einer ziemlich schlechten körperlichen & psychischen Verfassung, da es einige Dinge in meiner Familie gibt, die mich sehr stark belasten und mich wirklich krank machen, wenn ich zu sehr involviert bin.

Nun ist es so,dass mein Bruder (18) noch zu Hause wohnt und ich genau weiß wie sehr er unter der Situation zu Hause leidet, die ja auch für mich der reinste Horror war. Er erzählt mir natürlich sehr oft was zu Hause grade passiert usw und ich merke ihm sehr oft an, dass er selbst ziemlich depremiert ist. Ich stehe gerade allerdings oft im Zwiespalt, wie ich reagieren soll, weil ich merke, dass ich gerade keine Kraft habe mir das alles immer anzuhören, weil ich selber noch damit kämpfe einen Umgang zu finden und ich auch auf körperlicher und psychischer Ebene sehr stark merke wie schlecht es mir dadurch oft geht.

Trotzdem fühle ich mich als große Schwester meinem Bruder gegenüber verpflichtet für ihn da zu sein,weil ich eben genau weiß wie er sich fühlt und natürlich Verständnis habe,dass er jmd braucht um die Sachen loszuwerden, die ihn beschäftigen. Ich erwische mich aber immer öfter dabei wie ich innerlich hoffe,dass er jmd anderen findet um ihm diese Sachen zu erzählen oder wie ich ihn selbst als belastend empfinde, weil auch die Treffen zwischen uns so eine Schwere bekommen.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister
Vater neue Freundin Mutter erzählen?

Also folgendes. Meine Eltern sind schon wenige Jahre getrennt, mein Vater hatte bald nach der Trennung eine neue Freundin. Das habe ich nicht meiner Mutter erzählt (bei der ich wohne), weil ich... Ich weiß auch nicht. Ich hatte Angst, dass mein Vater schon früher meine Mutter betrügen haben könnte ... und ich wollte nicht, dass meine Mutter wütend auf ihn ist. Und er hat es ihr auch nicht erzählt.

Jedenfalls hat er jetzt eine neue Freundin. Diese habe ich letzte Woche zum ersten Mal gesehen. Am Anfang hat mir mein Papa aber noch nicht erzählt, dass es seine feste Freundin ist, also habe ich auch meiner Mama erzählt, dass ich mit meinem Papa, einer Freundin von ihm und ihren Töchtern brunchen gehe. Dann hat mir Papa erst erzählt, dass er sich von seiner Freundin getrennt hat und das seine neue ist. (Kurz vorm Brunchen) Bis jetzt habe ich das meiner Mama nicht erzählt. Jetzt ist es so, dass ich mit ihnen am Samstag baden gehe. Ich weiß nicht, wie ich meiner Mama das erzählen soll... Denn sie dachte ja, es wäre eine normale Freundin von meinem Vater. Das mag sich jetzt ein bisschen absurd anhören, aber... wie soll ich ihr das erzählen? Sa ich ja bei ihr wohne, wird sie ja fragen, mit wem ich baden gehe und so....

Theoretisch könnte ich einfach sagen: "Haben wir am Samstag etwas vor? Okay, gut, denn der Papa hat gefragt, ob ich mit ihm und seiner neuen Freundin baden gehen möchte"

Ohne zu erwähnen, dass es diese eine Freundin ist, die ich schon einmal gesehen habe.

Ps: Ich habe auch bei einer Jugendberatungsstelle per Chat Funktion geschrieben, diese Person konnte mir aber gar nicht helfen....

Danke euch allen!

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Wie kann ich die Meinung meiner Eltern ändern?

Also es geht hier nicht ganz um mich aber mehr um meinen Bruder. Aber ich mache mir auch Sorgen um ihn. Es ist wichtig zu erwähnen dass er mein größerer Bruder ist und wir beide nicht volljährig sind. Auch wenn er kurz davor ist. Um es kurz zu fassen, mein Bruder hat seine eigenen Meinung und möchte z.b nicht einem normalen Beruf nachgehen und möchte lieber selbständig werden was ich nachvollziehen kann. Von schule hält er zur Zeit auch nicht viel weil er viel vor hat und wenig Zeit hat und möchte dennoch zeitgleich schon jetzt an seiner Selbstständigkeit arbeiten. Er möchte eben aus der Schule raus damit er sein Ding durchziehen kann. Ganz ehrlich kann ich dass alles nachvollziehen und ich will auch selbständig sein, naja und dennoch trotzdem die Schule weiterführen. Nun geht es halt um meine Eltern. Sie sind der Meinung dass er die Schule durchziehen sollte und seine Business Pläne absurd sind. Meiner Meinung nach ist es nicht richtig so etwas zu sagen. Sie denken dass er kaum etwas erreichen wird und lieber seine Schule machen soll. Sie denken auch dass er einfach ein Idiot ist. Sie sagen dass nicht so und es war auch grob ausgedrückt aber irgendwie sowas in der Art. Ich finde meine Eltern sind ... Ich finde kein Wort dafür aber vielleicht etwas stur? Sie glauben nicht an ihn und anstatt ihn zu motivieren machen sie sowas. Ich muss erwähnen dass mein Bruder auch nicht immer alles richtig macht aber irgendwas möchte ich tun damit meine Eltern nicht so sind wir beschrieben.... Normalerweise sind meine Eltern eigentlich lieb und machen oft Witze und ich kannte diese extreme Ansicht und Reaktion von ihnen bisher gar nicht. Ich schreibe das sehr spontan und wahrscheinlich habe ich viel vergessen und es gibt lücken aber ich muss etwas tun und ich bin beunruhigt. Soll ich einfach mit ihnen in einem langen Gespräch darüber sprechen? In einem Gespräch mit meinem Bruder dabei wäre es wahrscheinlich nur kaos weil es zu direkt wäre.... Ich weiß einfach nicht was ich tun kann aber ich weiß dass meine Eltern das nicht richtig machen. Ich bedanke mich für jede Antwort und Hilfsversuche im voraus. Sonst noch einen schönen Tag.

*Ich muss dazu noch sagen dass es meinen Bruder auch sehr belastet und er oft mit seiner Freundin darüber spricht was meinen Eltern nicht gefällt was ich verstehen kann weil er in der Hinsicht sie schlecht macht. Meine Mutter ist auch sehr sensibel und hat nicht viel Geduld und alles in einem ergibt ständige streite wo jeder verletzt ist und so kann es nicht weitergehen.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Was soll ich tun..?

Meine Mutter beleidigt und schlägt mich. Jeden Tag zucke ich zusammen oder mich durchfährt ein Schauer wenn sie an mir vorbei läuft ich lebe mit ständiger Angst. Seit dem will ich ständig in der Schule sein. Weil es mich ablenkt. Und weil meine Klasse meine Familie in meinen Augen ist. Nicht meine Mutter weder mein Vater noch meine Brüder. Meine Brüder mobben mich. Mein Vater rastet immer aus. Und meine Mutter schlägt mich und beleidigt mich. Heute hat sie mich Miststück genannt nur weil ich meine Hausaufgaben nicht direkt nach der Schule sonder erst später am Abend gemacht habe. Ich musste wegen ihr schon mal ins Krankenhaus. Und ich habe Angst immer nach der Schule nachhause zu gehen. Mein Problem ist einfach das Zuhause meine Fröhlichkeit verschwindet. Und ich nur 6 Stunden Schule hab. Ich kann mich auch an niemanden wenden weil ich Angst hab das meine Mutter es rausfindet und mich dann zusammenschlägt. Ich kann mich dran erinnern das sie mich auch einmal an den Haaren gepackt hat und rumgeschleudert hat, mit 9 Jahren. Jeden Abend Wein ich mir die Seele aus und hoffe das ich bald sterben werde. So das All der Schmerz verschwindet. Aber ich freu mich auch immer wenn ich schlafen gehen muss weil ich weiß das am nächsten Tag Schule ist. Sie hat mir nur sogar wenn sie mir die Haare gekämmt hat und ich mal ,,aua,, gesagt hab, hat sie mir die Bürste mit der Rückseite auf den Kopf gehauen. Selbst jetzt hab ich Angst dies hier zu posten. Aber ich will wissen was ich tun kann um einfach nicht mehr so welche Schmerzen zu erleiden.

Mutter, Mobbing, Angst, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt
Was soll ich machen?Meine Mama beschimpft mich weil ich lerne?

Ich werde zuhause angeschrien weil ich lerne. Ich bin 15 Jahre und in der Abschlussklasse, ich lerne sehr viel um meinen Notendurchschnitt auf 1,4 zu halten, und wenn man sich am Tag 7 Seiten merken muss ist es für mich immer leichter den Platz zu wechseln heißt einmal am Küchentisch und einmal am Balkon oder in meinem Zimmer, meine Mama sagt zwar immer gut wenn ich eine 1 schreibe aber so richtig stolz ist sie nie, sie vergleicht immer was ich alles zu tun habe und was sie alles zu tun hat (meine Mama hat sich nochmal für ein Kind entschieden meinen kleinen Bruder) seit dem kann sie nicht mehr arbeiten und ist zuhause, sie tut so als würde sie SOOO viel machen, ich weiß es ist viel zu tun aber bitte? Was kann ich den dafür ich helfe ihr wo ich kann obwohl ich schon Stress in der Schule habe! Sie tut immer so als würde ich alles falsch machen ( ich schreibe fast nur 1 also nicht möglich) wenn ich im Esszimmer sitze kommt sie rein und sagt „warum lernst du nicht in deinem Zimmer ich muss jetzt hier die Wäsche zusammenlegen“ und wenn ich einmal beim lernen bin hasse ich es alles nochmal zu nehmen und 2 Stockwerke nochmal nach oben zu gehen. Ich meine die Wäsche kann sie doch auch im Wohnzimmer machen!? Dann sagt sie wieder sie hätte soooo viel zu tun.. und ich wäre faul und mache nichts…( und wen wir essen räume ich den Tisch sofort frei) also ich achte schon darauf… Was sagt ihr dazu, bitte ehrliche antworten Dankeschön !

Schule, Eltern, Familienprobleme, Mama, Streit
Vater schaut Po** obwohl er seit 24 jahren verheiratet ist und meine mutter währenddessen im urlaub ist?

mein vater trinkt sehr viel wein jeden tag zum abendessen ein paar gläser wein ich und meine mutter finden es zu viel. Seitdem sie im Urlaub ist wurde es zu jedem tag sonst ist es nur alle paar tage mal und sonst immer am Wochenende. Ich kann das nicht mehr zu sehen der wein ist wie eine sucht für ihn und sagt dann zu mir ich trinke zu viel eistee. Beides nicht gut aber ich übertreibe es nicht so dermassen wie er. Aufjedenfall hab ich früher schonmal kondome gefunden in seinen schubladen dachte mir vielleicht ja ok blöder Zufall vielleicht haben meine eltern hinter meinem rücken auch noch etwas spaß was ich mir aber nicht vorstellen kann. Jetzt geh ich heute auf sein handy und sehe das er auf einer po** seite war sie wurde halt beim start Safari Bildschirm angezeigt. Ich hab auch schon früher auf seinem ipad sowas gefunden da so Nachrichten kamen von einem unbekannten virus von der und der seite. Mensch ich hab einfach das gefühl das fühlt sich wie fremdgehen an. Mein Vater hat so null kontrolle. Er macht zwar oft sport für 55 jahre ist das auch gut und arbeitet auch gut. Aber nach der arbeit ist er zuhause schläft macht dann mal sport trinkt am abend wieder wein und wer weis was er noch macht wenn ich nicht zuhause bin oder gar keiner. Dann hab ich was was mich bedrückt wills ihm nicht sagen und er drückt es so lange aus mir aus bis ich es sage was ich sehr blöd finde da ich weis wie er auf mein anliegen reagier weshalb ich es auch nicht sagen wollte. Ich hab monate gebraucht um von diesem Gedanken weg zu kommen das er po** schaut und kondome bei sich liegen hat. Jetzt fängt das wieder an. Bitte er ist seit 25 jahren verheiratet VERHEIRATET DAS IS DOCH EIN NO GO IN EINER BEZIEHUNG

habt ihr tipps was ich tun kann

Alkohol, Vater, Eltern, Familienprobleme
Ich mag meine Brüder nicht?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich w/16, habe zwei Brüder 13 und 19. Ich weiß, dass es in dem alter normal ist streit mit seinen Geschwistern zu haben und so, aber ich habe das Gefühl bei mir ist das viel extremer. Also meine Freunde verstehen sich halt generell ganz gut mit ihren Geschwistern, ich aber halt so garnicht.

Vorallem mein großer Bruder geht mir extrem auf die Nerven. Er ist IMMER, wirklich immer Zuhause wenn ich auch da bin, außer er ist in der Uni aber da bin ich in der Schuld. Ich wäre einfach wirklich gerne mal alleine daheim, aber er geht nie raus und hat auch keine Freunde. Er ist halt auch echt meistens nicht so nett zu mir, wenn er mir irgendwas weg nimmt und ich es wiederhaben will, schreit er direkt und schlägt mich dann auch manchmal, und ich kann natürlich nichts machen, weil er stärker ist als ich.

Ich weiß nicht genau ob es auch zum Teil daran liegt das ich ein bisschen eifersüchtig bin, aber ich hab halt auch das Gefühl meine Brüder bekommen mehr Aufmerksamkeit von meiner Mutter. Also mein kleiner Bruder hat halt Probleme in der Schule, da macht sie sich natürlich Sorgen und um meinen großen Bruder ist sie glaub ich auch besorgt, weil er nicht wirklich Freunde hat. Sie ist alleinerziehend und arbeitet Vollzeit, da hat sie natürlich nicht viel Zeit, aber ich hab das Gefühl, nur weil ich keine Probleme in der Schule habe und mich gut benehme, keine Scheiße baue aber trotzdem Freunde habe und rauskomme gehe ich irgendwie ein bisschen unter.

Das ist jetzt ein ganz schöner Roman geworden, ich hoffe aber ihr könnt mir trotzdem helfen, weil eigentlich sollte man seine Geschwister ja mögen, oder nicht?

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Soll ich meine Mutter verpetzen?

Hallo,

Ich wohne (22/w) noch bei meiner Mutter und studiere nebenbei auch im Fernstudium. Ich suche schon seit Jahren nach einer Arbeit und/oder einer Möglichkeit, von hier wegzukommen, aber vergebens.

Wir leben in einem Wohngebäude, dass dem Staat gehört (nicht in Deutschland). Normalerweise wohnen meine Mutter, mein älterer, leicht geistig behinderter Bruder (25/m) und ich alleine in der Wohnung. Seit Januar aber, ist meine Schwester (31/w) von Trier mit ihren beiden Kindern (15 und 5 Jahre alt) zu uns gezogen und seitdem leben sie bei uns. Und mit leben, meine ich auch leben. Der Grund dafür soll anscheinend sein, dass die Zuhause Probleme mit dem Strom haben und daher eine Weile bei uns bleiben müssen, bis es behoben wird.

Seitdem ist das Haus so laut, dreckig und einfach zu voll. Dinge gehen kaputt und Rohre sind verstopft. Außerdem ist meine ältere Schwester dafür bekannt, dass sie überall wohin sie geht, dauernd Probleme macht, und das macht sie auch bei mir. Wir haben uns vorher gut verstanden, aber seitdem ich mitbekommen habe, dass sie ihren 5-jährigen Sohn gelegentlich schlägt und anschreit, hatten wir eine große Auseinandersetzung und seitdem habe ich mich von ihr ferngehalten. Nun benimmt sie sich total kindisch und so, als ob wir in einem Wettbewerb stehen würden. Außerdem kommt sie manchmal zu mir, tippt mir auf die Schulter, während sie dauernd "hallo" wiederholt (ich sag’ doch, sehr kindisch). Ich ignoriere sie meistens und ziehe mich zurück, aber dennoch finde ich es überhaupt unverschämt, dass sie sowas macht. Es stört mich zutiefst, dass sie sich aufführt, als ob es ihr Haus wäre und meine Mutter sagt nichts zu allem, was sie tut. Außerdem beeinflusst ihre ganze Anwesenheit auch meine Lernfähigkeiten und ich lasse seit einer Weile, die Inhalte schweifen und muss einiges nachholen.

Ich hatte schon seit einiger Zeit vor, sie zu verpetzen, habe dabei aber immer an die Kinder gedacht (und ich dachte, sie würden nur ein paar Monate bleiben). Jetzt geht mir die Situation aber gestrichen auf die Nerven und ich möchte mein altes, ruhiges Leben wiederhaben.

Daher hatte ich vor, meine Mutter bei der Dame (die für unser Wohnhaus verantwortlich ist und beim Staat arbeitet) zu verpetzen und ihr zu sagen, dass meine Schwester schon seit Monaten hier wohnt, obwohl sie das nicht darf. Ich habe zwar keine Beweise, aber die Nachbarn können das eh bestätigen, da der Kleine so laut ist, dass eine der Nachbarn im Gebäude sich auch schon persönlich bei uns wegen des Lärms-Abends beschwert hat.

Was denkt ihr?

Es gibt sicherlich einen anderen Weg ... 60%
Keine Ahnung 40%
Tu es. 0%
Tu es nicht! 0%
Sonstiges ... 0%
Familienprobleme, Konflikt, zu Hause
Geburtstagsfeier vom 60. ausfallen lassen, weil ich sauer bin?

Hey also hier zur kurzen Schilderung meiner Situation.

Ich habe seit Januar einen Freund. Er ist mein erster Freund und wir haben eine Fernbeziehung, weswegen wir uns nicht oft sehen.

Nun ist es aber so, dass meine Tante und mein Onkel im Juni ihren 60 Geburtstag feiern und eine riesen Party veranstalten(mit ca 50 Personen). Diese findet allerdings an einem Wochenende statt an welchem mein Freund und ich uns wieder sehen können. (Wir sehen uns so ca. 1 mal im Monat)

Ich habe also meine Tante gefragt, ob mein Freund mit kommen kann und sie hat dann daraufhin nein gesagt und dass es sonst zu viele Leute werden würden.

Ich meine an sich ist es ihre Sache was sie machen möchte, aber mein Vater kommt sowieso nicht mit weswegen der Platz frei wäre und außerdem sagen von 50 Leuten oft mehrere ab.

Ich bin jetzt also sauer und auch enttäuscht, weil ich das Gefühl habe, dass sie meine Beziehung nicht ernst nehmen. Ich bin die jüngste in der Familie und wurde noch nie wirklich ernst genommen, obwohl ich kein Kind mehr bin.

Ich weiß auch, dass sich mein Onkel und meine Tante nicht mit mir unterhalten würden und mein Cousin und meine Cousine auch nicht wirklich.

Meine Tante hat schon immer ihre Familie bevorzugt und es auch sehr deutlich gemacht. Mein Onkel und meine Tante kommen beide aus der gleichen Statt (wo wir wohnen) und wohnen ca 250 km weit weg, aber sie haben schon oft die Familie meiner Tante besucht, hatten aber für uns angeblich keine Zeit.

Das geht mir schon länger gegen den Strich, aber meine Familie sagt dass es halt von ihr normal ist und so.

Auf einer Seite würde ich aus Anstand gehen, aber auf der anderen Seite habe ich echt keinen Bock, weil ich dieses Verhalten einfach nicht verstehe und akzeptiere und mir oft vorkomme als wäre ich fehl am Platz.

Verwandtschaft, Beziehung, Familienprobleme, Verwandte
Eltern respektieren keine Privatsphäre?

Meine Eltern haben einen Zweitschlüssel zu meiner Wohnung, den ich ihnen mal für Notfälle gegeben hab. Außerdem ist es keine Mietwohnung, sondern sie haben sie damals gekauft, hatten sie jahrelang vermietet und als der Mieter auszog, darf ich da jetzt drin wohnen.

So und nun ist es so, dass ich häufig nachhause komme und auf einmal meine Eltern bei mir in der Wohnung sind. Ne Weile war einiges zu tun, im Sinne von ausmalen etc. und das hat mein Vater gemacht. Meine Mutter ist oft da und putzt, was ja wirklich nett ist, meine Wohnung würde aussehen wie Sau, denn ich habe offen gesagt kaum Zeit zu putzen. Aber dennoch geht das einfach nicht, dass die einfach so in meine Wohnung kommen. Ich hab auch noch nie von ihnen verlangt zu putzen. Mutter machts trotzdem.

Wenn ich zuhause bin, erschreck ich oft total. Ich komme nackt und singend aus dem Badezimmer und auf einmal reissen meine Eltern die Wohnungstür auf und kommen rein, weil sie zum Beispiel irgend etwas vergessen haben oder meine Mutter die Pflanzen auf meinem Balkon gießen will oder Sonstiges. Irgend eine Ausrede fällt ihnen immer ein warum sie unangekündigt rein schneien.

Mein Vater kam kürzlich auch noch an mit "puh hier solltest du aber mal aufräumen" ich hab dann gesagt "wenn du nicht da wärst, wüsstest du nicht wies hier aussieht und ich hab dich auch nicht eingeladen. Entweder du bleibst fern oder du mischt dich gefälligst nicht in meine Angelegenheiten ein. Ich hatte die ganze Woche noch keine Zeit aufzuräumen." - da war er dann beleidigt und betitelte mich als faules Schwein.

Ich hab ihnen beiden schon so oft gesagt, sie können nicht einfach so rein platzen und dann meinten sie "warum denn nicht? Wir sind deine Eltern. Du hast doch nichts zu verbergen oder rauchst du heimlich oder nimmst Drogen? Oder warum sollten wir nicht hier rein kommen dürfen? Was wenn du bewusstlos auf dem Boden liegst und dein Freund grade nicht da ist, wer findet dich dann?"

Ich kann einfach nie entspannt sein. Sobald ich zb nen Horrorfilm schaue, platzen meine Eltern rein und meine Mutter meckert dann rum, warum ich "so einen brutalen Film schaue. Ich sollte mir lieber was schönes ansehen" und ich bin echt schon verzweifelt. Meine Mutter fängt schon an zu weinen und fühlt sich abgewimmelt von mir. Sie meint, meine Oma platzt ja auch so bei ihr rein und auch bei meinen Tanten. Warum sollte sie das also als Mutter nicht bei mir dürfen.

Das Gute ist, wenn mein Freund bei mir ist, tut sie das nicht. Sie sieht ja wenn sein Auto da steht aber wenn er nicht da ist, kann ich wirklich jede Minute damit rechnen dass sie rein platzt. Etwas peinlich aber kürzlich saß ich groß auf dem Klo und da höre ich draußen im Flur wie sie meinen Namen ruft. Sie wurde nervös weil sie mich nicht gleich gefunden hat in der 60 qm Wohnung. Sie wartete dann vor der Badezimmertür und schon konnt ich nicht mehr, weil ich fürs große Geschäft einfach meine Ruhe brauche. Sie will bzw. kann das einfach nicht verstehen.

Ich halte das nicht mehr aus. Ich will keine rechtlichen Schritte gehen (ist glaub ich auch nicht möglich, da ihnen die Eigentumswohnung gehört, aber ich zahl selbstverständlich trotzdem alles selbst), ich liebe meine Eltern aber jedes mal wenn ich was sage, verstehen sie das einfach nicht und meinen dann, dass ich mich nie wieder melden brauch oder sie nie wieder bei was helfen. Was soll ich denn noch tun? Sie fragt ständig nach warum ich denn vor ihr Privatsphäre brauchen würde. Wenn mein Freund da ist platzt sie ja eh nicht rein und sie wird extrem wütend und weinerlich wenn ich was sage.

Schlüssel oder Schloss tauschen geht nicht. Es ist offiziell ihre Wohnung und bis jetzt hab ich noch nichts Neues gefunden, zahlt sich aber auch für die paar Monate nicht mehr aus. Zieh im Januar 2025 zu meinem Freund. Aber bis dahin muss ich das noch aushalten.

Ich bin echt schon langsam verzweifelt, was ich noch tun kann?

Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Was soll ich denn überhaupt noch machen - Familienproblem?

Mein Vater kann eine bestimmte Nationalität nicht ausstehen und der Mann meiner Schwester hätte diese.

Mein Vater hat, als er das erfahren hatte, meine Schwester rausgeschmissen. Er möchte kein Wort mehr mit ihr wechseln, hat aber kein großes Problem damit wenn sie kommt und wenn er (Vater) auf der Arbeit ist. Damit sie sich nicht sehen.

Allein wegen diesem Problem hat er in der Nacht einen Krampfanfall bekommen. Hätte es fast nicht überlebt da ich und meine Mutter zu der Zeit nicht wussten was das ist (natürlich hab ich den Krankenwagen gerufen). In meinen Augen bräuchte er definitiv einen Therapeuten, ab einem Punkt ist es ihm egal ob er ins Gefängnis gehen muss oder nicht, so einen Hass hat er in sich (man kann sich vorstellen was er tun möchte, ich will es nicht extra schreiben..).

das Problem jetzt ist halt, dass meine Schwester und meine Mutter kein Problem damit haben, wenn sie 'kurz' mit ihren Mann und ihrem Kind zu uns kommen.

Was wenn mein Vater mal aus einem gewissen Grund kurz wieder nach Hause kommt?

Wenn jemand mal kurz nicht aufpasst ist ein Leben in Gefahr und das verstehen die Alle nicht. So oder so wird es schlimm enden. Meine Mutter will auch nicht das mein Vater sie deswegen verlässt (was er sofort tun würde)

sie möchte auch nicht, dass sie und ich meine Schwester besuchen gehen. Irgendwie verhalten sich alle für mich wie Kleinkinder und ich habe keine Kraft mehr mich dafür einzumischen

Wenn ich meiner Schwester sage, dass sie nicht kommen soll, sind die auf mich sauer. Soll ich nichts mehr dagegen tun? Hab zu viel geschrieben, sorry

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit
Eltern bevorzugen meinen Bruder?

Ich verstehe es nicht.

Mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich und bekommt alles und darf alles. Er hat die Abi Zulassung nicht bekommen, hat sehr schlechte Noten, lernt nie, ist respektlos zu meinen Eltern und auch zu mir. Er bekommt aber eine Neue Einrichtung in seinem Zimmer, ein Fernseher, das teuerste Handy und Konsole, darf das Auto meiner Eltern fahren in den Sommerferien die Wohnung für sich, das Handy bis 5 Uhr morgens laut haben und zuhause Partys machen. Außerdem hat der hauptsächlich Markenklamotten.
ich hingegen habe eine 1,3 im Abi gehabt und habe NICHTS bekommen ich durfte mein Zimmer nicht neu einrichten und habe jetzt eine schublade für meine Klamotten der rest ist voll mir den unterlagen meiner eltern. Ich hatte teilweise so billige Schuhe dass meine Zehen mittlerweile schief sind. Bei einer 4 habe ich Schläge kassiert und ich durfte bis ich 19 war bei keinen Freunden übernachten. Ich musste ab 18 arbeiten und habe keine hilfe bekommen bei egal was. Für mein Auslandsaufenthalt habe ich nur finanzielle Unterstützung bekommen weil ich die bacheloraebeit meiner mama geschrieben habe als dank.
Ixh finde das echt extrem unfair und weiss echt nicht wie ich mit diesem Gefühl umgehen soll. Wenn ich weine machen die sicj über mich lustig und meinen ich würde theater machen auch wenn ich meine Tränen weggewischt habe und nur eine rote nase zu sehen ist. Und wenn ich was erzähle hören die mir nicht zu. Ich habe eine wohnunh in der Stadt wo ich studiere komme aber am Wochenende wegen meinem Hiwi Job und meinen Freunden in die Heimat zurück und merke immer wieder diese bevorzugung meines Bruders. Das bricht mir wirklich das Herz vorallem weil beim Reden über das Thema immer ein Streit ausbricht mit aussagen wie „du bist undankbar“ „jaa wir sind so schlechte eltern gewesen“ und „heul doch“

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer
Hat meine Familie recht?

Hi, ich bin 15 und habe eine Frage an euch: und zwar geht es darum dass mein Papa mit meiner Stiefmutter öfters alleine verreist und sie mittlerweile gar nicht mehr planen mit mir zu verreisen, sondern nur zu zweit ( an so krasse Orte wie die Malediven oder sogar Orte wo wir zusammen hin wollten aber noch nur sie hin geflogen sind) Jetzt fliege ich mit einer Freundin und ihrer Familie zu ihrem Ferienhaus nach Mallorca und arbeite selber dafür um den Flug etc zu zahlen. ( Ich habe das auch mit meinen Eltern besprochen und sie waren einverstanden) Generell zahle ich selber dafür wenn ich zb freunde in Hamburg besuchen möchte oder so. Jetzt werfen mir meine Eltern vor dass ich nur noch weg will und sie mir egal sind, obwohl ich ihnen so oft versuche zu sagen dass ich einfach meine Ferien planen möchte, da ich sonst alleine zu Hause hocke und sie mir dann immer sagen dass ich mich doch für die Ferien organisieren soll. Ich finde das schade, vor allem weil ich wie gesagt selber dafür zahle und ich gerne meine Ferien genießen möchte. Wenn ich ihnen dann erkläre dass ich in den Urlaub fahre weil ich gerne ans Meer möchte sagen sie dass ich dankbar sein soll dass ich essen kriege etc. ( also sie haben ja auch voll recht und ich bin Ihnen wirklich dankbar ) aber ich vermisse halt unsere Urlaube zu dritt, und wenn ich anspreche ob wir in den Sommerferien beispielsweise an die Ostsee oder so fahren möchten sagen sie dass wir ja genug zusammen machen wie zb ab und zu grillen und dass es ihnen in deren Alter nicht mal in den Sinn kam nach Urlaub zu fragen. Mein Papa meinte jetzt noch dass er mich einfach auf ein Internat schicken könnte und dass ja alles lösen würde, aber ich würde mir wünschen dass wir eine Lösung winden die nicht nur für eine „Partei“ gut ist, sondern eine die für alles gut ist. Jetzt meinte auch noch meine Oma zu meinem Papa das er mich zu sehr verwöhnt, obwohl ich wie gesagt ALLES selbst finanziere. Sie sagen mir immer dass ich gar kein Recht hab mir sowas zu wünschen hab und dass ich mit 16 auch nicht mehr darf. Ich wünsche mir irgendwie einfach nur dass meine Eltern und ich wieder klar kommen, ich habe schon versucht zur Therapie zu gehen und so aber sie meinten dass ich nicht so viel machen kann. Hat vielleicht jemand von euch Tipps für mich? Das wäre sehr nett, vor allem weil ich sie wirklich lieb habe aber sie auch wenn ich ihnen beispielsweise einen Brief gebe in dem ich erkläre wie ich mich fühle sie mir das übel nehmen. Das ist schon verletzend
dankeschöm im Voraus :)

Eltern, Familienprobleme, Streit
Warum kann ich Dinge nicht tun nachdem meine Mutter sie mir vorschlägt?

ich Beginn mal damit, dass ich nie ein besonders enges Verhältnis zu Leuten aus meiner Familie hatte. Z.B. durfte ich bis letztes Jahr ( da war ich 13) kaum Serien anschauen die für mein Alter geeignet waren sondern nur so Dinge mit meinem kleinen (damals 8jährigen Bruder) ich bin mir sicher wenn ich meine Mutter gefragt hätte hätte sie es mir erlaubt, aber ich fand die Vorstellung dass zu tun einfach unnormal unangenehm weshalb ich es einfach hingenommen habe dass ich als einziges Kind im Jahrgang nur so Sachen angeschaut habe wie Angelo und in der Schule bei Themen übers Fernsehen nie mitreden konnte. Ich habe riesige Angst davor mal so zu werden wie meine Mutter und dass meine zukünftigen Kinder auch mal nicht trauen werden ihre ehrlichen Anliegen zu äußern. Oft wenn meine Mutter mir etwas vorschlägt zu machen was mir eigentlich total Spaß macht finde ich die Vorstellung es zu tun dann eklig und möchte es unter keinen Umständen tun. Zum Beispiel hat meine Mutter mir vor ca 10 Minuten vorgeschlagen von ich könne doch eine Serie anschauen, aber in meinem Kopf ist gerade eine Art Sperre und ich könnte das jetzt einfach nicht tun. Könnte das daran liegen dass mein Unterbewusstsein denkt dass wenn ich tue was meine Mutter mir vorschlägt dass ich dann wie wie werde? Oder denkt ihr es gibt einen anderen Grund?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Meine Freundin kommt mit meiner familiären Lage nicht zu Recht - Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meiner Freundin, mittlerweile Verlobten, mittlerweile über 3 Jahre zusammen und anfangs war das Verhältnis zu meinen Eltern sehr gut. Aus verschiedensten Gründen habe ich mittlerweile den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen. Allerdings hat sich die Situation zu meiner Mutter seit ca. 2 Jahren auch sehr stark verändert. Meine Mutter hat vor 10 Jahren neu geheiratet und mit Ihrem Mann kam ich nie sonderlich gut aus aber habe es dann irgendwann geschafft eine normale Beziehung zu ihm zu pflegen. Allerdings gab es vor 2 Jahren eine Situation, in der er sich wieder von mir abwandte es aber nie wirklich zur Ausprache gekommen ist und es sich danach verlaufen hat. Meine Mutter hat immer versucht die Bogen zu glätten, konnte es aber nie verstehen oder akzeptieren das die Beziehung zur Familie Ihrerseits so nicht mehr existiert. Natürlich hat das alles auch meine Verlobte mitbekommen und kann dieses ganze hin und her nicht verstehen und es belastet sie sehr. Unsere Beziehung leidet oftmals sehr darunter. Dazu kommt, dass meine Mutter meine Verlobte zwar akzeptiert und sagt das sie sie sehr mag aber nie wirklich nach ihr fragt oder Interesse an uns als Paar bekundet. Mittlerweile kann meine Verlobte das alles nicht mehr hören und hat keine Lust mehr sich ständig das Hin und Her anzuhören weil meine Mutter es nicht akzeptieren kann, dass der Bezug zur Familie ihres Mannes nicht mehr in meinem oder unserem Interesse liegt. Wie kann ich die Situation weiter angehen ohne meine Mutter aus meinem Leben zu nehmen noch meine Freundin ständig der Situation auszusetzen das sie gute Miene zu bösen Spiel betreiben muss. Ich stehe hier zwischen den Stühlen und weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch tun soll.

Mutter, Beziehung, Familienprobleme
Wie nervig sind eure Geschwister?

Ich m20 habe nen kleinen Bruder (9), der eigentlich „nur“ mein Stiefbruder ist, mittlerweile sehe ich ihn aber aber meinen richtigen Bruder an. Leider bin ich durch einen eher traurigen Umstand großer Bruder geworden: 

Mein Vater hat vor knapp vier Jahren meine Mutter betrogen und uns dann sitzen lassen. Voll Kacke. Hat dann für mich aber ein Jahr später auch was positives gehabt. Nachdem ich dann nach langer Zeit den Mut hatte, die neue Freundin und den Sohn von meinem Papa kennenzulernen, war das für mich schon komisch. Ich war halt komplett gekränkt, weil er mit dem Sohn viel mehr Zeit verbracht hat als mit mir logischerweise, ich bin nur alle zwei Wochen bei ihm. 

Diesen Mut hat mir größtenteils der neue Freund von meiner Mutter gegeben. Sie passen so unglaublich gut zusammen und sind der Beweis für echte, innige Liebe. 🧡

Ich wollte damals meinen Frust nicht an dem Jungen auslassen denn der kann ja nichts dafür. Seit ein paar Jahren aber, sehe ich den kleinen wie meinen „leiblichen“ kleinen Bruder an und er vergöttert mich. Na klar jetzt mit 9 ist er in der Vorpubertät und kann manchmal auch ganz schön nervig sein, wie halt jedes kleine Geschwisterkind.

Letztens wollte mich der kleine Scheißer doch um vier Euro bestechen, dass ich sein Ladekabel fürs Tablett aus der Küche hole 😂… Aber dann nimmt er manchmal einfach so beim Fernsehschauen meine Hand, hält sie 5 Minuten einfach so, ohne was zu sagen oder bettelt mich an nach dem Wochenende noch eine Nacht zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer btw). 

Es ist so krass, wie aus einem fremden Kind ein kleiner Bruder werden kann. Und ich denke er liebt mich auch, denn er hat nur Stiefschwestern, von denen er immer sehr genervt ist. Er ist nämlich auch alle zwei Wochen bei seinem Papa und deren Familie. Kurz nachdem meine Mutter ihren neuen Freund hatte, ist sie schwanger geworden und meine kleine Halbschwester kam auf die Welt, soooo süß 🥰!!

Wie seht ihr das, wir haben einen Altersunterschied von 10 Jahren (bei meinem Bruder) und kannten uns vorher nicht. Wie findet ihr unsere Beziehung, super süß, komisch oder total unpassend? Und nerven eure kleinen Geschwister auch manchmal so hart? 😂

Würde mich interessieren 

Kinder, Verwandtschaft, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, kleine Geschwister, Schwester, Streit
Wo werde ich dann leben?

Hi,

Erstmahl über mich:

Ich binn 16 jahre alt, und überlege schon lange über das ausziehen.

Ich binn leider einer der wenigen %, die täglich mental von den eltern misbraucht werden. Momentan ist es nur durch lautes gebrülle (bsp. "WENN ES DIR NICHT PASST, DANN GEH! DA IST DIE TÜR UND DA IST DAS FENSTER, ENTSCHEIDE DICH!" [Wir leben übrigens im 4. Stock]) und unnötige strafen (bsp. Ich habe gestern abend den Wlan Router in den flur gekabelt [danach hatt mich meine mutter schon 2 wochen gebeten]. Dann hatt sie mich angeschriehen, das ich sie nicht gefragt hätte, ob ich ihr eigentum anfassen dürfte. UND danach hatt sie mir für eine woche das Wlan weggenommen, weil ihr das benutzte verlängerungskabel nicht passte)passiert. In den letzten wochen haben sie aber eine liebe für beleidigungen gefunden (bsp. "Etwas so minderwertiges wie dich hat es nichtmehr verdient, in meiner wohnung zu existieren!"). Vorgestern habe ich mit einer miener freundinnen darüber gesprochen, und sie meinge, das eine freundin von ihr in hamburg ungefair das selbe problem hatte, und sie das jugendamt kontaktierte. Dies gab ihr dann eine kleine Wohnung (besonderes gebäude, für solche fälle) und 700€/Monat zum überleben. Das jugendamt würde ich auch schon etwas länger gerne kontaktieren, habe aber angst davor, in einer anderen familie oder so einem jugendheim zu landen. Im internet habe ich darüber nichts gefunden. Nun wollte ich fragen, ob ihr was davon gehöhrt habt?

Wohnung, Angst, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt
Zählt ein Studium als Arbeit?

Hi, momentan entsteht öfter mal eine Diskussion mit meinen Eltern und zwar weil sie der Meinung sind - ein Studium sei keine Arbeit -.

Ich studiere Vollzeit, babysitte regelmäßig und bin Trainerin beim Turnen.

Generell bekomme ich sehr wenig Lob von meinen Eltern und es wird eher noch auf mir rumgehackt, vor allem vor anderen.

Vorhin meinte ich halb scherzhaft "Ihr könntet mich ja auch mal loben". Meine Eltern haben daraufhin gelacht und gemeint "Wofür denn?", ich antwortete logischerweise "Weil ich auch einiges zu tun habe und arbeite", meine Mutter meinte daraufhin wieder "Oh jetzt muss ich aber ganz tief einatmen", als wäre das nh absolute Lüge meinerseits gewesen.

Ich meine, ich hab die ganze Woche kaum Zeit, um mal intensiv persönlichen Interessen nachzugehen, weil ich nur von einem Termin zur Uni, wieder zum Termin, zum Training etc. hetze. Ich bin froh, wenn am Wochenende mal nichts los ist.

Jedenfalls ging dann die Diskussion los, dass das Studium ja gar keine Arbeit ist etc. Mein Vater meinte dann noch so in der Art "Du wirst ja fürs Studium nicht bezahlt, also ist es keine Arbeit". Ich sollte dazu erwähnen, dass ich innerhalb des Studiums Praxisstunden leisten muss (letztens erst zum Beispiel 3 Wochen à 40h, wo ich keinen Cent verdient habe -> Aussage meiner Mutter "Naja das ist ja Studiumintern -> Äh und deswegen keine Arbeit???) Ich bin auch regelmäßig 1x die Woche 7-8h in einer Praxisstelle und "arbeite" dort.

Neben den ganzen Hausarbeiten, "Hausaufgaben", Präsentationen etc...Ist ein Studium wirklich keine Arbeit? Wenn es keine Arbeit ist, was ist es denn dann?

Vielleicht können hier manche mal ihre Meinungen teilen, weil wenn ich so die Aussagen von meinen Eltern höre, hat mein Studium kaum Wert, ist total easy und larifari. Meine Schwester macht btw nh Ausbildung zur Friseurin, die wird auf allen Ebenen gelobt.

Arbeit, Studium, Familienprobleme, Streit
Wie zeige ich ihr, dass es mir langsam zu viel wird?

Meine Schwester ist früh ausgezogen und hatte seit 15 Jahren keinen Kontakt zu mir. Plötzlich schreibt sie mich vor einem Jahr an und will mich unbedingt kennenlernen. Ich habe mich natürlich gefreut endlich mal meine Schwester kennenzulernen. Ich habe also gleich mein Herz geöffnet und habe versucht Kontakt mit ihr aufzubauen. Dies ging auch die 1 Woche recht gut voran. Wir wollten uns dann treffen. Kurz vorher sagt sie aber das Treffen durch „Krankheit“ ab und meldet sich kaum noch bei mir. Als ich frage wann wir einen neuen Termin finden wollen geht sie für mehrere Monate in Reha. Sie meint sie braucht Abstand. Ich verstehe das wieder natürlich. Dann sehe ich aber wie sie sich mit anderen trifft und sogar Party macht? Darauf schreibe ich sie wieder an und sie meint sie ist momentan sehr auf sich gepolt. Ich schreibe ihr dann, dass ich das Gefühl habe, dass sie mich doch nicht kennenlernen mag. Sie meinte darauf wieder, dass sie mich sooo gerne kennenlernen mag. Schreibt mir wieder ein paar ausführliche Nachrichten über ihr Leben, worauf ich Antworte -> Sie ignoriert es wieder… Und so geht das immer weiter… Es verletzt mich und ich traue mich auch nicht zu schreiben, dass es mir reicht und, dass ich mich verarscht fühle… Vielleicht übertreibe ich auch? Ich weiß es nicht

Bitte um Rat was ich machen soll und vielleicht ein paar aufbauende Antworten

Ich hab einfach das Gefühl alles falsch zu machen, immer an 2. Stelle zu stehen und niemanden genug zu sein :(

Familie, Familienprobleme, Gefühlschaos, Kontakt, Schwester, kontaktaufbau, Kontaktaufnahme
Ich bin zu Hause unzufrieden?

Irgendwie nervt mich im Moment zu Hause einfach alles. Seit ich aufgrund meines Auslandspraktikum 3 Monats alleine gelebt habe und seither regelmäßig bei meinem Freund den Haushalt führe, weiß ich, dass es einfach anders gehen kann...

Ich werfe meine Eltern schon viel vor, finde aber auch dass das Dinge sind, die gerechtfertigt sind. Unser Kühlschrank stinkt (da werde ich regelmäßig drauf angesprochen von Freunden), Wurst/Käse trocknet aus, weil der Rest der Familie nicht schafft das wieder gescheit zu verschließen, überall liegen Krümel rum. Es is jetzt nicht dreckig, aber eben auch nicht sauber. Meine Mama arbeitet 20h/Woche und hat jeden Vormittag frei. Aber sie sieht nicht ein zu putzen, denn sie muss ja ihren Hobbys nachgehen. 2×die Woche Pferd, 2×die Woche Gym und sonst ist sie unterwegs...

Und mir geht das echt auf die Nerven, weil ich hätte es gern ordentlicher zu Hause...Aber ehrlichgesagt sehe ich mich auch nicht als die, die jetzt Küche und das ganze Haus sauber macht, wenn ich eh schon 40h/Woche in der Schule sitze...Und das ist auch das Problem. Ich würde genau aus diesen Gründen gerne ausziehen, aber als Schülerin geht es nicht...Mieten fangen bei mir in der Umgebung bei 500€ an...

Aber es geht nicht mehr. Ich ärgere mich jeden Tag wenn ich in die Küche/ins Wohnzimmer gehe, weils teilweise schon ekelhaft ist. Aber sobald ich was sage, verbreite ich negative Stimmung...Dass ich aber bestimmt 1× die Woche was verschimmeltes wegschmeiße, sieht keiner...Highlight diese Woche bzw. Letzte. Ich kam am Sonntag von einer Reise zurück und wir hatten eine Ameisenplage in der Küche. Auf die Frage seit wann? Ja das ganze Wochenende schon. Unternommen dagegen wurde 0, weil "die gehen ja eh wieder von selbst und das ist ganz normal" Ja ne Woche später ist genauso nix passiert...Und ich finde sowss eigentlich nicht normal, nur wenn immer essen rumliegt ist das kein Wunder....Ich habe auch angeboten die Küche mal ordentlich zu machen (kenne mich aus, wenns um Sauberkeit in der Küche geht). Ich wollte so Dosen kaufen um einfach alles so zu verschließen dass es 1. Ordentlich aussieht und 2. Keine Tiere anlockt, aber das wollen meine Eltern nicht, weil es könnte ihnen ja nicht gefallen. Und dann kann ich ihnen nicht helfen, wenn sie das nicht wollen, aber andererseits habe ich keine Lust in solchen Zuständen zu leben....Und diese Streitigkeiten finde halt inzwischen jeden Tag statt. Aber was soll ich denn tun, wenn ein Auszug nicht möglich ist? Ist auch ein Grund die Schule aufzugeben, nur um einfach früher auf eigenen Beinen zu stehen.

Haushalt, Gesundheit, Schule, Küche, Eltern, Familienprobleme, Sauberkeit, Streit
Ist das noch normal?

Als Ich klein war (Grundschule) hat mein Vater oft seine Eltern besucht, jeden Tag. Ich fand das als Kind natürlich nicht so toll weil ich meinen Vater auch gebraucht habe, aber ich hab es jetzt mit dem Jahren verstanden, da sein Vater krank war. Ich weiß nicht ob das schon Vernachlässigung war (aus emotionaler Ebene), kommunikativ ist unsere Beziehung auch nicht sonderlich gut. Er wird schnell laut und ich habe deshalb auch nie gewisse Sachen angesprochen. Damals musste ich auch jedes Wochenende mit zu seinen Eltern, obwohl ich das nicht wollte (sie sprechen alle italienisch und mir wurde das nie beigebracht, ans Handy durfte ich damals auch nicht, da sein Bruder dies für unhöflich empfand). Jetzt bin ich 16 und das Problem beschäftigt mich immernoch. Er besucht seine Mutter jede 2 Tage und am Wochenende. Ich muss immernoch jede 2-3 Wochen an dem Wochenenden mit. Sein Bruder wohnt weniger weit weg und trotzdem muss mein Vater immer das meiste machen. Ich verstehe es irgendwie, da sie alleine, aber ich brauche meinen Vater auch.

Ich habe seit Jahren physische Probleme und eine Essstörung. Eigentlich sollte ich auch begleitendes Essen machen, aber mein Vater ist fast nie zuhause. Meine Mutter hat viel Stress mit der Arbeit und hat nicht viel Zeit das mit mir alles zu machen.

Ich verstehe nicht wieso er so oft seine Mutter besuche muss anstatt mir irgendwie zu beizustehen und mir irgendwie zu helfen.

ist meine Familiensituation noch zu retten oder kann man da nichts mehr machen?? Ist es überhaupt gesund, dass er seine Mutter so oft besucht? Sie führt gefühlt mehr Gespräche mit ihm als ich mit ihm.

Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme
Übertreibe ich?

Hallo zusammen,

gestern fand die Geburtstagsfeier meiner Tochter statt. Ich hatte meine Mutter und meine Geschwister darüber informiert, dass ich keine Geschenke von jedem einzelnen haben möchte, sonder sie können sich an einem größeren Geschenk beteiligen. Erstmal durfte ich mir die letzten Wochen anhören, dass ich ihnen die Freude am Beschenken nehmen würde. Dann kam es gestern dazu, dass meine Mutter mit einem Geschenk zu der Feier gekommen ist. Ein Kissen mit Bildern von meiner Tochter darauf gedruckt.

Hier meine Gedanken dazu:

1. Sie hat mein Wunsch keine Geschenke zu machen einfach ignoriert. Und das zu ihrer eigenen Bereicherung. Meine Tochter ist 2 und so ein Kissen bereichert nicht ihr Leben oder ihre Entwicklung. Ich fühle mich hintergangen. Nur sie hatte was davon. Und zwar das gute Gefühl Geld auszugeben um jemand damit eine vermeintliche Freude zu machen.

2. Aber was noch schlimmer für mich ist... Sie hat Bilder meiner Tochter im Netz verschickt, ohne meine Erlaubnis. Vielleicht bin ich ein wenig paranoid, aber ich weiß nicht was diese Unternehmen mit den Bildern anstellen. Oder ob ein Pä****ler dort arbeitet. Ich wollte mir eigentlich ein Fotoalbum zusammenstellen lassen, hab's aber aus genau diesen Gründen nicht getan.

Ich war gestern zu schockiert um zu reagieren. Ich habe schön lächelnd danke gesagt, aber heute hat es mich überwältigt und ich habe ihr geschrieben, dass ich den Kontakt jetzt erstmal einstellen möchte.

Übertreibe ich?

Ja 75%
Nein 25%
Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit
Habt ihr Tipps zum Umgang mit Narzissten in der Familie?

TW: Blut (Fotos)

Meine Mutter und Schwester sind beide Narzissten.

Bei meiner Mutter wollte ich es erst nicht wahrhaben, aber wegen den endlosen Disskussionen über Banalitäten und so weiter ist mir klar geworden, dass sie leider leider auch eine ist.

Mir ist klar geworden, dass ich auch einer bin, aber ich kann meine primitiven Impulse kontrollieren und versuche ein guter Mensch zu sein und jeden mit Achtung zu behandeln.

Meine ganze Familie in Deutschland sind Narzissten, die mitteinander konkurrieren. Sogar meine Tante, ihr Mann und ihre Töchter.

Hinzu kommen noch die islamischen Machtstrukturen, die ihriges tun.

Ich werde momentan jeden Morgen um ca. 6 Uhr von meiner Schwester aufgeweckt mit lauter Handymusik -videos und man versucht mich mit Schlafentzug zu „bestrafen". Rachsüchtige Despotin. Ich stelle Teppich, Wäscheständer voll mit Wäsche und kissen vor die Tür, damit ich durchschlafen kann.

Ich habe meine Jalousinen unten, weil mich diese Bessesene vom Balkon aus filmt, auch wenn ich schlafe.

Meine Mutter komnte sie immer in ihre Schranken weisen, aber ist jetzt eingeschüchtert, weil sie sie verprügelt und anfang April mit der spitzkantigen Friseurschere abgestochen hat, worauf sie 1 Woche krank war.

Weil sie so eingeschüchtert ist, denkt meine Schwester jetzt, dass sie einen Blanco-Scheck hätte und sich alles erlauben könne.

Ich habe die „Messer"attacken gefilmt und überlege sie meiner Tante in der Türkei zu schicken. Die Bilder habe ich ihr schon geschickt. Soll ich es tun?

Die waren alle total bestürzt als ich es denen erzählt habe ( Meine Mutter hat versucht es zu vertuschen) und meine Mutter und meine Schwester fliegen im Mai in die Türkei für eine Hochzeit und werden alle Verwandten dort sehen.

Ich möchte, dass sie sich für ihre Attacke verantworten muss. Anzeigen könnte ich sie, aber meine Mutter sagt, wenn ich nochmal die Polizei rufe oder es zu einer Gerichtsverhandlung kommt wirft sie denjenigen aus der Wohnung (Erpressung).

Was schlägt ihr vor? Soll ich eine Woche vor dem Flug diese Videos im Familienwhatsappchat posten? Da ist so gut wie die ganze Familie drin! Die würden ihr die Hölle heiß machen kann ich mir vorstellen. Andererseits haben sie sich jedes mal beschwert, was für eine (ich entschuldige den Ausdruck, aber genau das haben die gesagt) Zig*** sie ist und dass sie nur nichts sagen, weil sie Gäste sind.

Wie soll ich also verfahren?

[Ein Foto von der Moderation entfernt]

Ihr Verband

Bild zum Beitrag
Anderer Vorschlag 75%
Schick das Video deiner Familie 25%
Schick das Video nicht 0%
Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Angst, Frauen, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Ausländer, Familienprobleme, Gesellschaft, Gesetzeslage, Konflikt, Kriminalität, Manipulation, Narzissmus, Rechtslage, Streit
Was haltet ihr von dieser Aussagen bei bestimmten Personen?

Hallo, bin m/19 und es gibt eine Aussage, die bei mir ein leichten Trauma auslöst.

Und zwar die Aussage „Ich wurde als Kind von Mama/Papa z.B. geschlagen und das hat mich zur Vernunft gebracht.“

Warum das so ist? Weil mein Vater mich, meine Mutter und meine ältere Geschwister so behandelt hat. Besonders als Kind hat er sich zu mir wie Dreck behandelt.

Wenn ich mich „schlecht“ benommen habe, schulische Probleme oder nicht gehorcht habe, griff auf mich zu wie ein Wolf oder schlug mich an meiner Wange. Einmal als Kind habe
Und er hat auch die Aussage gemacht „Wir sind keine Freunde!“, aber hat dann nach kurzer Zeit sind wir „wieder Freunde“. Er drohte mich schon als Kind mich rauszuschmeißen und stellte mir sogar wirklich vor als Kind, draußen ein Penner zu sein. Als ich älter wurde, sagte er mir mal „Ich werde dich nicht schlagen, weil du nicht mehr klein bist.“

Ich kann mich erinnern in meiner Matheklausur in der Mittelschule, als ich ein 4er geschrieben habe, hat er den Zettel zerknüllt weggeschmissen und seine Hände in sein Gesicht getan und beim Verbessern, tut er so besserwisserisch, schreit mich an, sagt mir, dass die Mathetexte „nicht auf Japanisch“ sind. Das hat er mir schon bei anderen Aufgaben und bei Verbesserungen sich so bei mir verhalten.

Ich weinte dabei immer und dachte dass das weinen schlimm war und ich sei für ihn eine „Mus*hi“ für ihn.

Ich ließ mich als Kind leicht von ihn leimen, aber wusste, dass irgendwas falsch war. Als meine Mutter mir über ihn erzählte, entwickelte ich ein Hass über ihn. Ich tue so, als wäre ich nett zu ihn, aber wenn er weg ist, kritisiere ich sein Verhalten sehr.

Ich werde bald von Zuhause wegziehen wegen Studieren gehen, aber mein Vater wird öfter kommen bei mir zu schnüffeln und zu schauen, wo Dreck und Schmutz im Haus ist, weil er dieses Haus renoviert.

Und finanziell ist er auch fragwürdig, er sagt, wenn etwas zu uns was passiert oder wir was finanzieren müssen (Wohnung, Studium usw.), dann sagt er dass er kein Geld hat, aber wenn er sich ein 24000€ Mercedes CLS kauft, (welches er bei einem Unfall geschrottet hat) dann ist es kein Problem.

Tut mir leid, falls mein Text sehr lang ist, aber das sind meine Gründe, warum ich diese Aussage problematisch finde.

Was denkt ihr dazu?

Finde es nicht gut 75%
Finde es gut 25%
Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Mein Ex möchte nach der Geburt das alleinige Sorgerecht für das Kind, weil er mich für eine ungeeignete Mutter hält?

Ich bin also im sechsten Monat schwanger und habe mich vom Vater meines Kindes getrennt. Er sagt, ich sei nicht geeignet, Mutter zu werden, weil ich weder genug Geld noch eine eigene Wohnung habe. Er wird versuchen, nach der Geburt das alleinige Sorgerecht zu bekommen. So ist die Situation. Ich lebe mit meiner Mutter in einer großen Wohnung von 80m2. 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer und Küche. Ich arbeite jetzt vollzeit und spare, habe aber nur wenige Schulden,  die ich kurz vor der Geburt des Kindes abbezahlen werde. Ich habe vor, Teilzeit zu arbeiten, wenn mein Baby 6 Monate alt ist. Meine Mutter kümmert sich nach der Arbeit um 14 Uhr um das Kind und dann gehe ich zur Arbeit. Ich kaufe schon langsam Sachen für das Baby. Ich verstehe also nicht, warum ich nicht geeignet bin, Mutter zu werden? Seine Situation ist schlimmer als meine. Er lebt seit drei Jahren in einer Wohnung ohne voll ausgestattete Küche. Ich habe 60 % dieser Küche gebaut, als ich vor ein paar Monaten angefangen habe, dort zu wohnen. Er wäscht den geschirr im Badezimmer, weil er „keine Zeit hat, ein Waschbecken einzubauen“. Er arbeitet nicht, weil er sein Gewerbe eröffnet hat (das auch 0 Geld verdient). lebt von der Kreditkarte und hat viel Minus. hat 3 Katzen, die er nicht aufräumt, wenn sie außerhalb der Katzentoilette kacken oder pinkeln. und sein „Spielzimmer“ ist mit vielen unützlichen Dingen gefüllt, die er nicht benutzt, und es stapelt sich so viel, dass man nur einen Weg zum PC rein und raus hat. Außerdem ist seine Wohnung viel kleiner und besteht aus einem Zimmer, einem kleinen „Spielzimmer“ im Obergeschoss sowie einer Küche und einer Toilette. Ist meine Situation also besser als seine oder bin ich wirklich so ungeeignet, Mutter zu werden? Was soll ich im diese situation machen? 

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Vater, Eltern, Familienprobleme, Sorgerechtsstreit
Vater schließt mich aus seinem Familienleben aus?

Heyy Leute also bevor ich mit dem eigentlichen Problem anfange möchte ich erst mal meine Situation erklären.Meine Eltern sind getrennt seit ich 1 Jahr alt bin da meine Mutter ihn Verlaß weil sie mitbekam wie er ihr mit seiner jetzigen Verlobten fremd ging.Meine Mam gab ihm viele Chancen und auch meine Großeltern versuchten ihm zu erklären das er nun gerade ein Kind hatte und das man da eben mehr nachdenken muss und so.Auf jeden Fall bin ich mittlerweile 12 und lebe bei meiner Mam sehe aber meinen Vater+2 kleine Halbbrüder und 2 Stiefgeschwister 2 mal im Monat und mittlerweile nur meinen Vater jeden Donnerstag.Als meine Mam sich von meinem Vater trennte war sie gerade frisch Schwanger (mein Vater wollte das sie abtreibt was für meine Mama auf gar keinen Fall infrage kam)verlor jedoch das Kind da sie sich sehr viele vorwürfe machte usw. und mein Vater die mit Bilder mit seiner Jetzigen verlobten auf Facebook extra provozierende Bilder rausstellte half da auch nicht.Naja ich fühle mich jetzt halt irgendwie ungewollt (von meinem Vater) und irgendwie hab ich nie das Gefühl ich würde zur Familie gehören da ich mich immer nur fühle wie ein Gast.Wen ich mal bei ihm schlafe hab ich kein eigenes Zimmer oder so und schlafe immer im Wohnzimmer unten auf dem Sofa was mich aber am wenigsten stört.Wen man sich die Bilder anschaut die aufgehängt worden sieht man immer die gleiche glückliche Familie ohne mich.Wen sie in den Urlaub fahren werde ich nicht mal mehr gefragt ob ich Lust hätte mit zu kommen da ich früher etwas sensibler war und nicht weit von zuhause schlafen konnte.Das schlimmste kommt aber noch!Mein Vater ist ein Geschäftsmann der eben auch etwas aktiver in Sozialen Medien ist und auch die letzten Monate im Fernseher war.Dort erzählte er über sein Leben und eben auch um seine Familie.Der ,,Interviewer‘‘ sprach ihn dann eben darauf an das er ja eine Patchwork Family habe eben auch aus der 1. Ehe (also ich).Tja er meinte dann das er von jeden einzelnen jeden Tag was lernen würde (naja der übliche schnick schnack und sich preisgeben im Fernsehen wie üblich war auch vieles echt übertrieben worden aber ja darum geht es nicht)und da hab ich mich um ehrlich zu sein nicht angesprochen gefühlt.Als dann noch ein schönes Familien Foto (natürlich ohne mich)im Hintergrund eingefügt worden war es vorbei bei mir und meine Tränen kullerten mir die Backe runter es ist einfach Mega verletzend gewesen das ich anscheinend wohl doch nicht so als richtiger Teil seiner Familie angesehen werde.Ich verstehe es das sie keine Bilder mit mir haben aber das ist nicht meine Schuld.Sie machen jedes Jahr neue Familien Fotos (ohne mich jedes und jedes verdammte Jahr werde ich nicht mal gefragt)ohne mich natürlich.Dieser einzelne Fernseher Auftritt ist aber nichts neues da sowas schon sehr sehr oft vorgekommen ist.Ich hab immer versucht die perfekte Tochter zu sein damit er mich auch nur ansatzweise wahrnimmt aber ich fühle mich mittlerweile für ihn wertlos.Meine Mutter und Großeltern sagen mir immer das sie mich dafür um so mehr lieben aber ihr müsst einfach verstehen das ich mir eben auch meinen Vater wünsche.Er fährt jeden Sonntag (eigentlich der Tag um mit mir Zeit zu verbringen) lieber seinen Sohn (mein kleiner Halbbruder)zum Scheiß Training während mir noch mehr Zeit mit meinem Vater abgezogen wird.hab ihn darauf schon angesprochen und er meinte das er sonnst weinen würde wen ihn seine Mutter fahren würde weil er hochsesiebel ist.Tja als ich damals geweint hab hat er mich weinen lassen,er hat mich nicht getröstet oder so er hat mich weinen lassen bis ich nicht mehr konnte und aufgehört habe.Zu dem ist seine Verlobte nicht gerade meine beste Freundin.Vor meinem Vater tut sie auf perfekte Stiefmutter aber sobald er weg ist behandelt sie mich im Normalfall wie dreck.hab damals meinen Vater auch darauf angesprochen jedoch benahm ICH den erger weil ich sie anscheinend nicht als meine Familie akzeptieren würde (was er ja anscheinend auch nicht macht)und das sie sogar geweint hätte(pff einer ihrer liebsten trickst schön rumheulen vor meinem Vater und sobald ich da bin Mich anschreien/schlechtreden(hab nd mehr so viel Platz wen ihr stry wissen wollt fragt eif)Joa also fühle mich echt ziemlich scheiße denn egal was ich mache es ist alles falsch.Wen ich mich zu viel wie ein Mädchen verhalte bin ich ihm zu Mädchenhaft und er vergleicht mich mit anderen Mädchen die was Männlicheres machen,verhalte ich mich aber zu sehr wie ein Junge dann bin ich ihn auch nicht genug was soll ich eurer Meinung nach machen mir geht’s echt nicht gut damit und vlt ist mir beim Schreiben dieses Textes auch die ein oder andere Träne runtergelaufen:(

Kinder, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Patchworkfamilie, Psyche, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme