Sie im Stich lassen?

Seid ich denken kann hat meine Mutter eine Psyche Störung. Sie ist 24/7 damit beschäftigt sich schick zu machen und sich um ihr Äußeres zu kümmern. Es ist jetzt noch harmlos da gestellt aber es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Sie brauchte diese Aufmerksamkeit von allen Männern und bekam sie sie mal nicht drehte sie durch und fragte sich was an ihr denn falsch war. Mein Vater verließ sie schlussendlich, er konnte mit ihr einfach nicht mehr leben und zog darauf hin etwas weiter entfernt. Er kümmerte sich trotzdem um mich und meine Geschwister. Das ist jetzt schon knapp 10 Jahre her. Ab meinem 10 Lebensjahr gab es zich tausend neue Männer in unserem Haus. Ich ertrug zich Misshandlungen und Sexuelle Übergriffe, wenn ich meiner Mutter davon erzählte wurde mir nur gesagt das ich auch dachte das ich hübscher wäre als sie und die Männer nur an ihr Interesse hätten. Seid dem muss ich mir jedes Mal anhören das ich die Männer dazu bringen würde mich anzufassen… ich war 10 …

Meinem Vater wollte ich nichts sagen da er genug zu tun hatte, er hatte 2 Jobs und gab alles um mich und meine Geschwister finanziell auf sicheren Beinen zu lassen. Ich muss mir auch seid 10 Jahren anhören das meine Libanesische Seite ( die Gene meines Vaters ) mich noch hässlicher aussehen lässt und sie lieber mit einem deutschen oder Spanier Kinder hätte zeugen sollen.
So verliefen meine Jahre, ich musste mich um meine kleinen Geschwister kümmern, ob es essen kochen, die Wäsche waschen oder putzen war, während sie auf Partys oder Feierlichkeiten die ganze Nacht abfeierte. In der Nacht musste ich dafür sorgen das die Zimmer meiner Geschwister abgeschlossen waren damit keiner ihrer Männer auch nur es wagte in die Zimmer einzutreten. Trotzt dieser Zeiten habe ich mein Abschluss geschafft und möchte demnächst studieren gehen. Ich wurde in einer entfernten Stadt angenommen an einer Uni. Jetzt stehe ich zwischen der Wahl, meine Geschwister in ihrer Obhut lassen oder mein Studium aufgeben und bleiben. Ich schaffe es nicht sie mit zu nehmen ich bin finanziell nicht auf eigenen Beinen. Wenn ich mich meinem Vater anvertraue, werden bei ihm die Sicherungen durchbrennen da er von nichts eine Ahnung hat. Ich fühle mich wie in einem Loch gefangen und würde mich über jeden Tipp bedanken

Mutter, Geld, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister
Eltern streiten sich regelmäßig?

Hallo Freunde, brauche eure Hilfe. Meine Eltern streiten sich seit ungefähr fast 2 Jahren regelmäßig alle paar monate und seit den letzten 2 Monaten jede Woche. Ich weiß, dass es normal ist und so wenn Eltern streiten aber bei uns nicht. Manchmal musste der Krankenwagen kommen weil meine Mutter durch den ganzen Druck Krampfanfälle bekommt.

Die Sache ist die, dass meine Mutter meinem Vater andauernd Vorwürfe macht die aber nicht stimmen. Manchmal heußt es er geht fremd auf seiner Arbeit und manchmal heißt es, dass er keine Lust hat zuhause für uns da zu sein oder im Haushalt zu helfen.

An manchen Punkten hat meine Mutter recht aber am meisten eher mein Vater. Mein Vater kann gut seine Fehler eingestehen aber meine Mutter ganz und gar nicht,. Wenn man ihr was sagt, seht sie es direkt negativ. Und wenn man ihr dann sagt, dass sie es negativ sieht, dann sieht sie es so als eine Beleidigung. Man merkt ganz klar meine Mutter möchte immer 100% im Recht liegen aber die hat so viele Punkte wo sie einfach einiges von meinem Vater falsch sieht, was sie aber nicht akzeptieren möchte, sie holt immer dann Gegenargumente raus und dann sagt mein Vater guck wie du wieder auf mich losschießt oder sowas wie, guck du packst wieder Benzin aufs Feuer.

Egal was wir machen. Nach paar Wochen entsteht wieder Streit und wir alle wissen nicht wie wir genau unserer Mutter helfen sollen wenn wir eigentlich schon ein perfektes Leben, außerhalb vom Streit, bereits schon leben.

Ich habe wirklich so großen Mitleid mit beiden Seiten und alleine lassen können wir die auch nicht. Es wäre gut wenn irgendjemand von euch mit sowas Erfahrung hätte oder ähnliches und mir jetzt helfen könnte.

Danke für eure Aufmerksamkeit

LG

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, mitleid, Psyche, Streit, Vorwürfe
Warum bin ich so wütend auf mich selbst?

Hallo liebe Community,

ich schreibe euch, weil ich wirklich verzweifelt bin.
In letzter Zeit bin ich so unzufrieden mit mir selbst.

Ich habe so viel Wut und Frust in mir, dass ich gar nicht beschreiben kann, was mich am meisten stört.

Ich bin 22 und weit aus dem Teenager alter raus. Ich musste als Teenie und auch jetzt viele Streitigkeiten und ernste Probleme meiner Eltern aushalten und musste lernen schnell sehr erwachsen zu denken und zu handeln. Ich hatte damals ein sehr enges und inniges Verhältnis zu meinen Eltern aber ihr Verhalten hat mich so enttäuscht dass ich nun jedesmal wenn ich meine Mutter oder Vater sehe, Wut empfinde und mit ihr über jede Kleinigkeit streite.
Meine Eltern verstehen mich nicht und sagen mir jedes Mal aufs Neue dass ich undankbar und unerzogen sei.
Ich will so sehr, dass alles so wird wie früher. Ich habe ihnen nie Probleme bereitet, und bin stets eine vorbildliche Tochter aber in letzter Zeit kann ich meine Gefühle nicht kontrollieren.

Ich hasse mich selbst dafür und kann gar nicht in den Spiegel schauen. Ich will eine harmonische Atmosphäre in meiner Familie aber ich habe das Gefühl, dass alle besser dran sind, wenn ich nicht zu Hause bin. Meine Eltern wissen glaube ich nicht, wie sehr ihr Verhalten mich in der Vergangenheit verletzt hat und meinen ich würde übertreiben. Meine Mutter und ich haben damals viel zusammen unternommen. Aber sie hat gerade heute zugegeben dass sie wegen meines Verhaltens nur noch ungerne mit mir rausgeht. Schade ist es, dass sie es einfach nur hinnimmt und mich nicht mal fragt was mich bedrückt. Ich weiß sie hat viel zu tun aber ich bin doch ihre Tochter.

ich weiß nicht was ich tun soll, ich fühle mich so einsam und unverstanden. Ich will wieder das positive, selbstbewusste Mädchen sein, das Leute gerne um sich haben. Wie kann ich meine Gefühle besser kontrollieren und ein harmonisches Verhältnis zu meinen Eltern aufbauen ?

ich bin so wütend auf mich selbst, und so unzufrieden mit der Person, die ich geworden bin.

Angst, Erziehung, Selbstliebe, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Unzufriedenheit, Wut, Wutausbruch
Warum Erbe und Nachlass vor dem Tod regeln lassen - Sinn?

Hallo,

ich bin 27 Jahre alt und habe zwei Brüder 30 und 34. Der älterste hat einen sehr guten Draht zu meinem Vater. Ich und mein mittlerer Bruder eher nicht so. Hat andere Gründe, die ich hier nicht nennen möchte. Jedenfalls hat mein Vater eine Landwirtschaft und hat einige Felder verpachtet. Der Betrieb rut. Jetzt plötzlich nachdem meine Eltern seit mehr als vier Jahr geschieden sind möchte sich mein Vater und mein älterer Bruder zusammensetzen zusammentun und klären wie und was und das ja der Hof/ Landwirtschaft nicht auseinander gerissen werden sollte usw. wer etwas bekommen soll. Wir verstehen hier keinen Sinn dahinter. Das Verhältnis zwischen meinen Vater zu unserern älteren Bruder ist sehr gut. Wir denken einfach so, da wir seine Söhne sind, erhalten wir sowieso den Pflichtteil durch drei oder bin ich da falsch informiert? Mein Vater hat meinem Bruder auch schon vor ein paar Jahren die PV-Anlage übergeben. Welche Vorteile sollten wir haben, wenn wir jetzt schon was regeln? Wir sehen eher einen Nachteil, da wir wissen, dass mein Vater mir eigentlich nichts geben möchte, da er in mir einen Versager sieht, zu meinem mittleren Bruder eher genau so und nur der älteste Bruder der Beste ist.

Ich möchte einfach nur wissen, was es nutzen würde, wenn man sowas vorzeitig schon regelt. Es ist ja nicht einmal bekannt, was die Hofstelle plus Inventar überhaupt noch Wert hat.

Danke für eure Meinung.

Geld, Angst, Erbe, Vater, Trennung, Bruder, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister
Mein Mann stellt seine Mutter über mich und unser Kind?

Hallo,

ich bin seit 11 Jahren mit meinem Mann zusammen, eines davon verheiratet. Wir haben eine 3 Jährige Tochter die eine Entwicklungsverzögerung hat. Sie entwickelt sich einfach langsamer als andere und kann noch nicht sprechen. Seid der Schwangerschaft behandelt mich seine Mutter sehr eigenartig. Ich würde sagen sie ist eine toxische Person. Ist mit vielen Menschen zerstritten, auch in der Familie, aber sie macht das sehr gefinkelt. Sie ist nicht offensichtlich ein schlechter Mensch sondern nur wenn man alleine mit ihr ist. Dann kommen von links und rechts die zweideutigen Aussagen und Beleidigungen.

Nun zum eigentlichen Problem: meine Tochter ist sehr feinfühlig und hat seit Geburt an mit ihr kein gutes Verhältnis. Ich bin nur mit meinem Mann zu lieben zu dir gefahren und musste mir permanente negative Aussagen zu unserer Tochter anhören. Warum macht sie das nicht, warum das...Sie hatte einfach nie die Liebe und Toleranz für sie. Bei all anderen Familienmitgliedern ist die Entwicklung unserer Tochter kein Thema. Das Leben ist Bunt. Jeder ist wunderbar.

Vor ein paar Wochen ging ich zu ihr und meine Tochter hat nur geweint. Das macht sie sonst bei keinem aber bei ihr will sie einfach nicht sein. Auch wenn ich dabei bin. Daraufhin bin ich sofort heim gefahren und sie hat mich angerufen, dass sie will dass die kleine sie akzeptiert. Ich sagte ihr wie soll sie das wenn du sie nicht akzeptierst. Und so ging eine Diskussion los. Es fiel dann der Satz von ihr: Deine Tochter ist nicht normal, sie ist schwierig und sie kann nicht sprechen. Ich kann mit ihr nicht. Für mich ist diese Situation schwierig.

Tja, das hat gesessen. Welcher Mensch, welche Oma sagt sowas von einem Kind? Ich habe den Kontakt abgebrochen und auch gesagt, sie hat so mit dieser Aussage kein Recht mein Kind zu sehen. Mein Mann will aber immernoch den Kontakt mit ihr halten. Für ihn ist das alles kein Grund und ich finde er fällt da mir und unserer Tochter in den Rücken. Mein Kind darf doch niemand beleidigen und schon garnicht die Oma. Sie kann nichts für ihre Verzögerung und wird von ihr beurteilt und schlecht geredet? Ich kann das einfach nicht glauben und noch vielmehr nicht, dass mein Mann sich weiterhin mit ihr trifft und mit ihr regelmäßig Kontakt hat.

Was soll ich nur machen, ich sehen meinen Mann mit total anderen Augen und weiß nicht ob ich das weiterhin so akzeptieren kann.

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Streit
Elternteil zieht weg?

Hallo, erstmal danke, dass ich euch diese Frage hier durchlest! :)

Und zwar verstehen sich meine Eltern schon sehr, sehr lange nicht mehr und streiten regelmäßig. Teilweise hat der Streit auch massive Auswirkungen, dazu habe ich aber bereits schon eine andere Frage gestellt. Wenn ich das nämlich hier noch weiter erläutern würde, nehme diese Frage wahrscheinlich gar kein Ende : D.

Ich wusste halt immer, dass irgendwann der Tag kommen würde, an dem meine Eltern, oder nur ein Elternteil den Schlussstrich ziehen, aber ich wusste nicht, wie nah dieser Tag sein würde…

Jedenfalls hatte mein Papa mir soeben gesagt, dass er eine Wohnung gefunden hatte und morgen wohl schon den Mietvertrag unterschreiben würde, ich war völlig geschockt und bin es auch jetzt immer noch. Dann hatte er mir noch etwas von der Wohnung erzählt, die Lage, u.s.w. .

Und um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll, denn wir beide haben einen sehr vollen Alltag. Ich gehen zwar noch zur Schule (8.Klasse), aber habe danach noch sehr viele außerschulische Aktivitäten und er arbeitet halt auch sehr lange. Deshalb habe ich einfach Angst davor, dass wir uns dann gar nicht mehr sehen oder dass unsere Unterhaltungen dann immer oberflächlicher werden, weil wir uns dann zB nur an den Wochenenden sehen können. Und selbst dann wahrscheinlich nicht immer an allen, weil ich mich schließlich auch noch manchmal mit meinen Freundinnen treffen möchte.
Ich habe einfach Angst vor der Veränderung, wenn er nicht mehr Zuhause wohnt und somit nicht mehr Teil, meines direkten Tages ist…

Was soll ich tun? Ich habe eben auch mehrmals deswegen geweint und weiß nicht weiter, obwohl ich weiß, dass es besser ist, wenn meine Eltern getrennt leben. Ich wünschte, es wäre anders.

Doch da gibt es noch eine Sache.
Wie soll ich das meinen Freundinnen sagen? Soll ich es denen überhaupt sagen? Sie wissen von nichts, nicht einmal, dass es seit Jahren Zuhause Streit gibt.
Ich bin nämlich eher ein Mensch, der eine Fassade um sich hält und nicht alle Gefühle hinaus lässt, ganz egal wie gut man sich kennt und wie sehr man einander vertraut.

Deshalb wäre das eine komplett neue Sache für sie und ich habe Angst, wie sie reagieren werden, keine Ahnung wieso…

Also, denkt ihr, ich soll es ihnen sagen? Wenn ja, wie? Habt ihr Tipps oder Ideen?

Ich habe zwei allerbeste Freundinnen, eine kenne ich schon mein Leben lang und die andere seit der weiterführenden Schule.

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort, ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll…

Mutter, Schule, Angst, Trauer, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
Alleine Wohnen mit 16?

Meine Frage ist ein wenig schwierig zu beantworten.

Und zwar bin ich 16, (2007 y.b) und 'Zuhause' werde ich nicht gut behandelt, damit meine ich nicht "mein Papi hat mir nicht erlaubt raus zu gehen" nein.

Meine Situation:

Mein Vater hat anger issues, er ist Alkoholiker, Drogenabhängig (Gras), Starkraucher und unnatürlich aggressiv, er hat mich damals auch geschlagen, er hatte auch damals als ich jung war versucht mich I'm drogenrausch zu vergewaltigen. (Er hatte sich einmal entschuldigt, ich habe ein tiefes Trauma davon und angst jemanden hier darüber zu erzählen) ich bekomme hier keine Unterstützung und mit mein Vater zu sprechen ist nicht möglich weil er egal wie vorsichtig ich versuche ihn zu nähern wird er wütend und schreit mich an bevor er mich wegschickt. Er lässt nicht mit sich reden. Auch Mein Gesundheitszustand interessiert ihn relativ wenig (dank meinem Vater und seinem Desinteresse bin ich auf einem Auge halb blind, mein Blinddarm wäre fast geplatzt und habe asthma [hätte alles verhindern werden können]). Er beleidigt mich und sagt ich hätte sterben sollen, oder das ich einfach gehen soll, aber wenn ich entscheide zu gehen schreit er mich nur wieder an wie selbstsüchtig und grausam ich bin ihn in seiner Verfassung alleine lassen zu wollen. (er hatte eine Operation und es geht im wirklichen nicht so gut aber er nimmt Tabletten und es wird besser.) Ich habe auch schonmal in Einer Wohngruppe gewohnt weil er in seinem Alkoholismus mir eine Flasche auf dem Kopf geschlagen hat. (Ich war 11-12) Er hatte mich jedoch angebettelt wieder nach Hause zu kommen und das er sich gebessert (lüge) hatte das ich nachgab. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter mit seinem Verhalten (mehr als 2 Jahre schonwieder) Er sagt sollte ich gehen bin ich für ihn gestorben und ich bekomme keine Unterstützung von ihm, er wird alles was ich hier lasse zerstört und/oder wegschmeißt. (Meine Mutter hat Kontaktverbot und wohnt 2 Stunden von hier entfernt in Dresden, keine Möglichkeit zu ihr zu kommen, meine Opas sind tot, meine Oma (Mutterseite) ist viel unterwegs und kann mich nicht aufnehmen und meine Oma (Vaterseite) wohnt hier mit mir und meinem Vater in einem Haus und ist nicht viel besser als mein Vater) [Außerdem wohne ich an einem sehr unpraktischen örtchen wo ich keine Möglichkeit auf eine gute Ausbildung habe]

Jetzt zu meiner Frage:

Ich habe die Möglichkeit (Von dem Jugendamt) bekommen Therapeutische hilfe zu bekommen und in eine Wohngruppe zu ziehen und dann 2 Monate später weiter in die Selbstverständigung zu gehen, (mir wird eine 1-2 Raum Wohnung zur Verfügung gestellt und ich bekomme trotzdem Hilfe ect + Geld zum leben) in einer Großstadt mit vielen Möglichkeiten. Viele sagen Ich soll das machen, aber ich habe ein wenig Bauchschmerzen in dem Gefühl alles zu packen und zu gehen, also sollte ich oder nicht..? Worauf sollte ich achten? Und habt ihr hinweise?

Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Schwanger und Angst vor Reaktionen..?

..hey liebe Community!

Ich habe ein Anliegen und weiß überhaupt nicht wie ich damit umgehen soll. Normalerweise gelte ich immer als die, zu der man mit seinen Sorgen kommt, aber nun habe ich selber welch.

Ich bin mit meinem dritten Kind schwanger. 1&2 sind aus einer früheren langjährigen Beziehung.. Ich bin schon in der 17. Woche, meine Mutter habe ich mich gleich am Anfang anvertraut, ihre Begeisterung hielt sich extrem in Grenzen (und Mama ist eigentlich immer die, die am optimistischsten ist).

Nun muss es aber langsam auch der Rest meiner Familie erfahren, ich möchte nicht das meine Kinder das Geheim halten müssen, außerdem kann ich den Bauch auch irgendwann nicht mehr verstecken.

Ich habe aber unfassbare Angst vor dem was kommt wenn ich mit der „Überraschung“ rausplatze. Die Schwangerschaft war nicht geplant. Ich nahm die Pille und über einen kurzen Zeitraum ein Antidepressiva -vielleicht hat die Pille damit nicht harmoniert, ich weiß es nicht.. auf meinen Freund ist meine Familie nicht sonderlich gut zu sprechen. Zwischen uns ist zwar alles gut, aber es gibt ein paar Dinge, die meiner Familie bitter aufstoßen und wenn ich daran denke mit ihnen zu reden, wird mir kotzübel.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ehrlich nicht. Ich weiß es geht kein Weg dran vorbei, aber ich bin gerade am Ende. Ich schlafe schlecht, habe Alpträume, wenn ich morgens aufwache wünsche ich dass ich das alles nur Träume und nichts ist. Ich bekomme Panik beim Gedanken an die Verkündung.

Und ja.. es geht meine Familie nichts an, sie unterstützen mich aber sehr mit meinen Kindern und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie auch ein drittes Kind irgendwann einmal akzeptieren würden, aber es ist unfassbar schwer.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir ein wenig zur Seite stehen..?!

Angst, Schwangerschaft, Eltern, Familienprobleme
Was tun: Kleiner Bruder mit Agressionsproblemen?

Ich, 14 Jahre alt, habe einen kleinen Bruder, 8 Jahre alt, der recht aggressiv ist. Sobald ihm irgendwas nicht gefällt, schlägt er einen, fragt, ob er einen verkloppen solle etc., obwohl er körperlich deutlich unterlegen ist.

Dies betrifft nur mich und meine Mutter, meinen Vater lässt er größtenteils in Ruhe, was aber auf Gegenseitigkeit beruht. In solchen Situationen merkt man verstärkt, wer sein Lieblingskind ist, er nimmt ihn immer in Schutz und beschwert sich, sobald meine Mutter meinen Bruder in sein Zimmer schicken möchte etc., da ich ja genauso gut gehen könnte.

Sobald ich ab einem gewissen Punkt, an dem Reden und ein „Lass das!“ nicht mehr helfen, und ich mich „verteidige“, ihn von mir weghalte, ihn leicht schubse etc. geht er, wenn er noch nicht da ist, zu meinem Vater und erzählt ihm alles mögliche, allerdings nie, dass er mich geschlagen und beleidigt hat.

Außerdem könnte mein Bruder im Duden unter „Petze“ stehen; Alles, egal ob es nichts schlimmes ist, erzählt er direkt meinem Vater, nicht meiner Mutter oder beiden, sondern meinem Vater. Und mit Alles meine ich Alles, selbst wenn ich in meinem Zimmer am Tablet bin etc. wird das direkt weitergegeben und ich kriege meistens Ärger. Das ist aber nicht nur zu Hause so, sondern auch in der Schule. Meine Eltern müssen verdammt oft wegen ihm mit seinen Lehrern sprechen und Freunde hat er, wahrscheinlich wegen seiner Art, auch nicht.

Das alles nervt mich extrem, was soll ich machen? Bitte kein „dass legt sich mit den Jahren…“, das tut es offensichtlich nicht.

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Ich kann den Freund meiner Mutter nicht ausstehen wastun?

Hej, bin M/13

Ich war 4 Jahre Lang mit meiner Mutter alleine und dass war auch gut so, vor kurzem hat sie sich in einen kompletten Vollidioten verliebt Keine Ahnung was sie in ihn sieht. Er hat an der Tür geklingelt, ich dachte es wäre meine Mutter (die wahrscheinlich schon wieder mit ihm auf kreuzen würde) und habe die tür auf gemacht und da war er. Ich wollte eigentlich sofort die tür zumachen aber der hat sie gehalten. Ich mag ihn nicht weil er mich nicht akzeptiert wie ich bin, er mischt sich ein ob ich mich mit Frauen oder Männer Parfum perfumiere (sorry, aber nur weil es Frauen Duft ist heißt es nicht dass es nur Frauen benutzen dürfen), er redet irgendwelchen blödsinn und behauptet pseudomedizinische Sachen, außerdem hüpft er im Auto mit dem Po als ob er auf einen Pferd wär und riskiert dabei ein Unfall. Außerdem versucht er Liebe usw. Mit Geschenken zu erkaufen. Ich finde außerdem seine Art gar nicht gut und er röpst auf ganze Lautstärke auf dem Sofa und dankt Gott dass er ihn röpsen gegeben hat. Er bringt mich noch des Wahnsinns! Was soll ich tuen, ich kann ihn nicht akzeptieren, ich kann mich nicht beruhigen wenn er da ist!

Wenn ich es meiner Mutter sage dann wird sie sauer weil sie meint ich würde mich einmischen. Ich will dass dieser Dreckskerl die Finger von meiner Mutter lässt und sich nicht in mein Leben einmischt!

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Psychisch Kranke Familie, wo kann ich mir Heimlich Hilfe holen?

Hallo zusammen, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Ich habe in eine total Psychisch Kranke Familie eingeheiratet. Mittlerweile kann ich selbst nicht mehr.

Kurz zu mir: 32 Jahre alt, eine zweijährige Tochter, keine eigene Familie da diese leider Verstorben ist und der Kontackt sehr sporadisch zu der noch vorhandenenen Familie ist, zudem Wohnt diese über 800kilometer weit weg. (Onkel, Tanten).

Ich habe daher keinerlei Präsenten Familären Hinterhalt, auf dem ich zurückgreifen kann.

So, zum Primären Hauptproblem.

Mein Mann 36 Jahre alt ist von Kasachstan 1992 nach Deutschland gekommen, es sind Spätausiedler. Er hat einen Bruder 37 Jahre. Sein Vater war wohl sehr gewalttätig, hat seine Mutter verprügelt vor den Kindern und hat gesoffen. Die Familie ist sehr Wohlhabend! Also kein Broken Window effekt. Eigenes gebautes Haus und Gehaltlich in der oberen lieger. Anscheinend gab es noch eine Oma, die im Haushalt mitgewohnt hat. ( Mutter von meiner Schwiegermutter). Zuhause bei denen war es wohl so, dass der Vater sehr Frauenfeindlich war, sehr!!! Der Vater ist vor paar Jahren an Krebs gestorben und die Frau (Schwiegermutter) wollte sich daraufhin Aufhängen!! Ja, richtig gelesen! Sie hat ihren Mann nie verlassen und die gewalt und Saufereien und Psychische gewalt vor den Kindern akzeptiert. Hat gearbeitet, Haus geputzt alles gemacht.

Mein Mann war damals als ich ihn kennengelernt habe der liebeste Mann, den man sich vorstellen kann. Doch dann kamen die Probleme. Er kann nicht lange irgendwo arbeiten, alle wären gegen ihn, er wird gemobbt und die arbeit wäre so anstrengend. Er war 4 Jahre Arbeitslos und da er viel Geld hat, hat er nicht mal auf Sozialhilfe gelebt. Er hat ein eigenes Haus gebaut und abbezahlt. In dieser Arbeitslosen Zeit hat er angefangen mit seinen Kumpel immer zu Saufen. Er wurde daraufhin öfter sehr, sehr Aggressiv. Doch ich hab die Zeit mit ihm gewuppt. Er hat sich dann von diesen Freund getrennt und war echt normal. Kein Alkohol etc. Wir haben dann gewollt ein Kind bekommen, doch dann ging es wieder los. Ich war Schwanger musste viel Arbeiten und er war jeden tag zuhause und hat einfach nichts gemacht. Seine Mutter, ist eine wirklich gestörte Person, ich kann es einfach nicht milde ausdrücken. Sie hat ständig gegen mich gehetzt und mein Mann, warum auch immer, lässt das mit sich machen! Es ging soweit, dass unsere Tochter auf der Welt war und sie ihm eingeretet hätte das Kind wäre nicht von ihm! Ich musste vor Weihnachten noch einen Vaterschaftstest machen! Stellt euch das vor! Obeohl es keinerlei anlass gab. Natürlich kam im Test raus er ist der Vater. Da mein Mann null belastbar ist, hat er sich nie um unsere Tochter gekümmert, ich mache alles. Er hatt dann endlich mit meiner Hilfe eine Arbeit bekommen. Diese Wurde ihm aber nach 1,5Jahren gekündigt, weil er dauernd Krank gemacht hat. War eine leichte Arbeit!!! In Zwischen Arbeite ich auch! Ich muss ab und an Nachmittags bis 18Uhr arbeiten. Er ist ja zuhause. Und jetzt geht es wieder los. Er erzählt jeden er ist Alleinerziehender. Und trinkt wieder öffter. Fängt aus unerklärlichen gründen an Passiv agressiv zu werden. Er Schreit einfach durchs Haus geh Lutschen bei Rafael (so heißt mein EX) oder Beleidigt mich als Faul und Fett und als Nu und Schlam. Er behandelt mich echt sehr Frauenverachtend. Er hat einmal meine Wäsche abgehängt, weil ich es vergessen habe..Puh, ich bin Faul usw. er macht alles. Ich soll nicht arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten wie er es will usw. Und immer erwähnt er meinen EX! immer! Er behauptet auch ich wäre eine StadtparkN..die bei Männern früher Gel...hätte, wo er dabei gewesen war., Was nicht stimmt, ich war zu dieser Zeit wo es angeblich gewesen wäre 13 gewesen und habe in einem Dorf gewohnt. Seine Mutter bekräftigt das auch alles! Sie hat ihm eingeredet: Frauen die Parfüm tragen sind N..Frauen die sich schminken sind N. Frauen die Schlank sind sind N. ( Ich neheme grad an, habe Diabetes) Frauen dürfen Keine Freundinen haben usw...Und er glaubt das alles und behandelt mich so Schlecht! Ich kann leider nicht gehen, ich habe nichts und niemand und er würde mich Anwaltlich kaputt machen, er hat Geld, Kontakte usw., Deswegen brauche ich einfach Hilfe um einfach Heimlich reden zu können, er kontrolliert mein Handy. Sätze wie geh Frauenhaus etc. war ich schon, daher weiß ich, er macht mich kaputt und deswegen muss ich eine andere Lösung finden. Er weiß ich habe keine Fam. daher macht er das. Es wird immer immer Schlimmer! und immer Brüllt er ich bin eine Sperm. usw. Und seine Mutter hat ihm eingeredet, frauen die Oral Praktizieren sind N. Da ich das bei ihm mache, weil er es will, bin ich eine und hätte eh nichts zu sagen. Seine Mutter hätte sowas nie gemacht! Sogar sie beleidigt mich als N.

Ich bin einfach nur fertig. Ich kümmer mich tag und nacht um Kind, Haus, Katze Hof, Arbeit,. Bin aber Faul und eine N.

Tipps wie verlass ihn, nein! Er kann ja auch anders, wenn diese Phasen nicht sind.

Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit
Nötigung durch Mutter?

Folgendes : Ich bin Vollzeit-Angestellte in einem Fachladen für Kink und BDSM. Ich schäme mich nicht dafür, finde jedoch, dass das etwas ist, wo man im Gespräch mit der Familie nicht näher drauf eingeht und nur sagt, man arbeitet im Verkauf.

Jetzt will meine Mutter seit dem Tag an dem ich meinen Abschluss bekommen habe dafür Beweise, aber anscheinend reicht ihr es nicht, dass ich jeden Tag pünktlich um 6 aus dem Haus geh, und monatlich 1800€ auf's Konto kommen. Sie hat auch schon versucht mir mit dem Auto hinterher zu fahren, blöd nur, dass ich mit dem Bus fahren muss.

Sie will unbedingt eine Kopie vom Arbeitsvertrag, die Adresse und Öffnungszeiten von dem Geschäft und was weiß Gott was noch.

Ich finde, das geht sie mal so gar nichts an, zumal es ihr auch nicht um mich geht, sondern um ihren eigenen Ruf. Sie muss das ja auch jedem weitererzählen können, was ich so mache.

Als Druckmittel nimmt sie mir, wohlgemerkt mit 21, wertvolle Dinge weg, die ich mir vom eigenen Geld gekauft habe.

Warum bin ich noch nicht ausgezogen ? Weil ich erst letztes Jahr mit 20 mein Abitur nachgeholt habe, und hier in der Großstadt die Miete ziemlich hoch und mein Arbeitsvertrag nur auf ein Jahr, also noch bis Juli, befristet ist. Ausgezogen wird dann hoffentlich zur Ausbildung im Frühjahr 2025.

Zurück zur Sache : Wie beweist man sowas am Besten ? Für Alles was ich neu kaufe, hebe ich Belege auf, aber selbst da könnten meine Eltern ja der Polizei einfach nur einreden, ich würde lügen. Ich weiß ja nichtmal, wo die die Sachen aufbewahren.

Arbeit, Mutter, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit
"Angst" auf meine Familie zu treffen?

Ich bin grösstenteils bei meiner Mutter aufgewachsen, oder zumindest bei ihren Eltern / meinen Grosseltern. Also bei mütterlicher Seite der Familie. Als ich ein Kind war, haben sich die Eltern meines Vaters / meine anderen Grosseltern ebenso gut um mich gekümmert. Diese sah ich aber höchstens jedes 2. Wochenende und ab und zu in den Sommerferien. Die väterliche Seite meiner Familie ist grösser und wir haben uns immer mehr auseinander gelebt. Mein Vater ist kein guter Mensch. Er betrügt und wurde auch bereits gewalttätig. Mich wollte er nie, meinen Halbbruder dafür schon. Früher hat mich das so sehr verletzt und deswegen habe ich mich abgekapselt. Ich melde mich bei keinem mehr.
Meine Grosseltern, seine Eltern, rufen mich immer mal wieder an und wir quatschen ein wenig. Sie reden immer wieder davon, dass ich sie besuchen soll aber davor habe ich Angst. Ich habe Angst, dass ich plötzlich vor versammelter Mannschaft stehe und jeder mich verurteilt. Ich hasse Konfrontation.
Ich kann und will ihnen nicht sagen, wieso ich mich so verhalte. Sie halten alle zu ihm. Ich habe nur wegen meinen Grosseltern ein schlechtes Gewissen. Vor allem meine Grossmutter macht in ihrem hohen Alter immer noch alles für jeden und keiner war ihr je dankbar dafür. Ihr kann ich sowieso nichts über ihren Sohn erzählen, sie blockt gleich ab.

Ich liebte meine Stiefmutter und meinen Halbbruder. Sie war auch lange psychisch krank, behauptet jetzt es ginge ihr gut. Ich bin einfach komplett überfordert mit allem.

Hättet ihr Tipps für mich, wie ich mich verhalten soll?

Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche
Meine ausländischen Eltern wollen ständig Geld von mir?

Ich bin in relativ armen Verhältnissen aufgewachsen. Meine Eltern haben ständig nur das nötigste mir gekauft. Markenklamotten usw. als Kind waren nie drinnen.

Jetzt aktuell bin ich in einer Ausbildung wo ich 850€ netto verdiene. Und seitdem ich ein Azubi bin wollen sie ständig Geld von mir, sei es für einen neuen Fernseher, oder letztens wollte meine Mutter Geld in die Heimat schicken für einen Verwandten. Oder eine Immobilie in der Türkei kaufen.

Meine Eltern stammen beide aus Afghanistan und dort ist man es gewohnt, sich vor den Eltern niederzuknien und alles für sie zu tun, auch wenn sie die Kinder wie Dreck behandelt haben. Ich trage viele Traumata aus meiner Kindheit mit, weil sie mich oftmals geschlagen haben. Ich bin mal auch ausgezogen deswegen aber nach paar Monaten wieder eingezogen, weil es Probleme mit dem Jugendamt und den Betreuern gab.

Ich möchte denen kein Geld für so welche Zwecke geben. Wenn überhaupt, wenn sie ernsthafte Probleme haben bei lebenswichtigen Sachen. Wenn wir kein Geld für Essen haben oder so. Aber sie fragen mich ständig nach Geld für Dinge die nicht so lebenswichtig sind. Und da sag ich nein, weil wofür haben sie es denn verdient? Hatte ich als Kind diesen Luxus gehabt? Und wenn ich nein sage, manipulieren sie mich so, dass ich mich schuldig fühle und sagen, dass ich respektlos mit meinen Eltern umgehe. Ich weiß wirklich nicht, wie ich treu zu mir selbst bleiben kann, ohne meinen Eltern das Gefühl zu geben, undankbar zu sein. Ich habe es mir nicht ausgesucht, geboren zu sein. Wofür das ganze? Wo habe ich etwas unterschrieben wo draufsteht, dass ich mich meinen Eltern mein ganzes Leben lang unterwerfen soll und sie verwöhnen soll, selbst wenn mir die Mittel dazu nicht mehr reichen und ich selbst davon Schaden trage?

Meine konkrete Frage: Wie soll ich mit dieser Situation hier umgehen? Wie kann ich ihr erklären, dass diese afghanischen Werte, mit den sie aufgewachsen sind, nicht auf mich anwendbar sind, als jemand, der in Deutschland aufgewachsen ist?

Arbeit, Finanzen, Wohnung, Geld, Geschichte, Erziehung, Deutschland, Kultur, Jugendliche, Vater, Eltern, Afghanistan, Familienprobleme, Gesellschaft, Jugendamt, Streit
Hej dass Kind von der freundin meiner Mutter hat mir gesagt dass er von seiner Mutter geschlagen wird und die Mutter hat's bestätigt! Wastun?

Hej, bin M/13

Es fing damit an dass er immer agressiv ist und jeden schlägt. Da war er 3, da dachte ich mir "okej, in ein paar Jahren kapiert er es vielleicht selber, die Mutter redet mit ihm darüber bestimmt" usw. Jetzt wird er bald 6 und schlägt immernoch jeden und hat keinerlei Werte. Ich hab ihn gefragt ob er sowas Zuhause auch macht und ob seine Eltern mit ihm reden. Er meinte dass die Mutter und der Vater ihm mit der Hand oder mit dem Gürtel auf dem Po schlagen. Da habe ich die Mutter gefragt ob er sich dass nicht ausgedacht hat, und sie hat mir dass bestätigt! Sie hat mich auch gefragt ob ich damit ein Problem hätte.

Leider kann ich niemanden einschalten weil meine Mutter hat eine Gerichtliche Gutachterin, am 17 April ist die Gerichtsverhandlung damit die uns nicht mehr betreut. Die Gutachterin meinte dass ich nirgends eine Mail schicken oder Anrufen darf um jemanden anzuzeigen usw. Weil dass meine Mutter machen muss und wenn ich es mache dann wird dass Gericht sie wieder bei uns lassen. Der Sohn dieser Schlechten Mutter meinte auch dass seine Eltern ihm sagen dass man nicht andere schlägt (wobei ich nicht weiß wie die es machen) und er meinte dass er dass nicht lernen möchte. Deswegen hält er sich nicht daran. Ich habe dass ganze Internet durchgewühl wegen den Sohn, um Methoden zu finden wie ich ihn dass beibringen kann, wenn die Eltern nicht in der Lage sind dazu sind. Hab alles ausprobiert, nichts funktioniert. Selbst an Grenzen hält er sich nicht, man kann ihn nicht sagen dass er so etwas sein lassen soll, er wird es trotzdem machen. Ich denke dass es zu spät ist und die Eltern die Erziehung entgültig versaut haben. Man kann ihn auch nicht für 5 Minuten in die Ecke stehen lassen damit er sein Verhalten überdenkt, weil er aus der Ecke raus rennt. Er hält sich an keine Regeln und ich finde dass es schon zu spät ist um ihm Grenzen aufzuziehen, geschweige denn davon dass er sich an die nicht hält. Er lehnt seine eigene Erziehung ab, und hält sich nicht daran. Die Mutter meinte dass wenn er sich so verhält wie ich es beschrieben habe dass er dann geschlagen wird.

Dass ganze ist in Polen (ich wohne dort auch) und die Mutter hat ihn nicht in den Kindergarten geschickt, sodass er kaum soziale Kontakte hat (eigentlich nur mich und seinen Bruder) und sie plant nicht ihn in die Schule zu schicken (Homeschooling) Ich denke da ist es klar dass er nicht weiß wie man mit Menschen umgeht. Aber ich denke auch dass das der Plan von der Mutter war. Sie schickt ihm nirgends wo Leute sind damit sie dann ohne Konsequenzen ihr Kind schlagen kann.

Wie kann ich den Kind helfen ohne irgendwelche Institutionen einzuschalten? Ich hab echt Angst dass aus ihn und seinen Bruder einfach nur Asoziale Leute werden. Ich hab's versucht ihm irgendwelche Werte beizubringen, hab mit ihm ruhig und verständlich geredet, er hält sich einfach nicht daran. Ich Leg ihm dass auch auf mein Beispiel vor, wie ich nett zu ihm bin usw. Er hält sich an gar nichts, er lehnt seine Erziehung ab und will von seinen Eltern nichts lernen, was für mich sehr untypisch ist, ich hatte viele Kinder gesehen, mit jeden konnte man etwas erklären, und sie hielten sich später auch dran. Sie lernten auch aus meinen Verhalten, wie ich mit anderen umgehe usw. Nur dieser einer Junge lernt von niemanden was und lässt keine Regeln oder Grenzen usw. Rein. Sowas treffe ich das erste Mal.

Wie kann ich ihm helfen damit er doch anfängt Regeln zu lernen und Werte wie Empathie usw. Anzunehmen? Er hat leider keinerlei Werte und hält sich an nix wie oben beschrieben 😔

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Streit
Fragen?

Hi, ich bin weiblich/13 Jahre alt. Mein Vater(55 Jahre alt) hat sich November 2018 von meiner Mutter im ,,Streit" geschieden, sprich sie ist ausgezogen. Dann hatte er 2 Freundinnen, mit denen es aber nicht geklappt hat. 2022 hat er dann eine Freundin gefunden und ist mit ihr immer noch zusammen. Wir wohnen in einem Haus, wo noch sehr viel gemacht werden muss(Anbau, Einfahrt, Dachboden, Terasse,...) und mein Vater hat noch die ganzen Sachen meiner verstorbenen Oma(das ist sehr viel). Sie wohnt am anderen Ende der Stadt, sprich 30 Minuten ungefähr mit dem Auto entfernt. Wir pendeln immer hin und her zwischen den Orten.

Jedoch fängt mein Vater alles mögliche an, weil seine Freundin möchte, dass das Haus fertig wird. Noch dazu hat er einen Vollzeit Job, bei dem er teilweise im Homeoffice von 07:00 - 17:00 Uhr arbeiten muss, manchmal fängt er schon früher an, muss dann aber trotzdem so lange arbeiten. Dann komme ich um 17:00 Uhr von der Schule und wir wollen was gemeinsam machen(Fernsehen schauen meistens), weil wir beide kaputt sind. Freitags habe ich früh Schluss, fahre aber dann direkt weiter zum Reitstall, habe da Unterricht und bin erst gegen 18:30 zuhause. Zusätzlichen machen die beide noch alle 2 Tage Sport, sofern es geht.

Die Freundin hat auch eine sehr große Familie und so fallen dann auch unsere Feiertage aus. Sprich er muss zusätzlich zu seinem Job und mir das auch noch mit vorbereiten, da wir das Haus haben und alle anderen nur Wohnungen,...

Gestern hatten wir bisschen Besuch(die Schwester von ihr mit Mann und Kind, meine Schwsster, ihre 2 Söhne und ihre Mutter) und haben von um 11:00 mit einem großen Brunch gestartet, dann haben wir noch Eier im Wohnzimmer gesucht und Wikingerschach gespielt. Am Abend waren wir alle kaputt.

Heute früh haben die Freundin und ich Rührei gemacht und da mein Vater einen speziellen Wunsch hatte, habe ich für ihn eins extra gemacht. Dafür musste ich ihn zwischendurch immer mal wieder fragen, ob ich das mit dran machen darf oder nicht. Generell war er mit dem falschen Fuß aufgestanden und komplett miss gelaunt. Dann hat sich alles zusammengetragen und wir haben uns entschieden heute doch nicht bei ihr zu übernachten. Sie streiten sich ungefähr 1 mal die Woche, manchmal aber auch gar nicht, bzw nicht so krass. Aber ich gehe davon aus, dass alles jetzt schlimmer werden wird.

Jetzt hatte mein Vater zu mir gesagt, als alle weg waren, dass er am liebsten alles hinschmeißen will. Sprich Haus verkaufen, sich trennen und wegziehen. Eigentlich habe ich kein Problem damit, weil ich in meiner Klasse/Schule mich nicht wirklich wohl fühle. Aber durch meine Freunde würde ich nicht zu weit wegziehen wollen und da ich jetzt erst den Reitverein gewechselt habe würde ich deswegen auch in der Nähe bleiben wollen.

Jetzt habe ich mal nach einer Wohnung für uns gesucht und sogar eine gefunden. Die ist relativ günstig, im Nachbardorf von meinen 2 besten Freunden, dem Schießverein den ich mag, ich kann meinen Verein noch erreichen, mein Vater kann noch zu seiner Firma fahren und alles ist perfekt.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich ihm diesen ,,Neustart" vorschlagen soll.

Was meint ihr?

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Meine Mutter möchte nicht mehr meine Mutter sein?

ich weiß ich habe mich erst kürzlich bei euch gemeldet um über meine Suizidgedanken zu reden. Gerade eben nachdem ich versuchte mit meiner Mutter zu reden kam es zu einer erneuten Situation

Kurz dazu meine Mutter ist selbst seit Jahren in psychischer Behandlung, sie hat starke Wutausbrüche bei denen sie auch schnell mal handgreiflich werden kann. Es ist noch nie etwas schlimmes passiert aber sie hat schon oft Dinge nach mit geworfen, Türen fast kaputt gemacht etc. Schon einige male hat sie dabei auch mich gepackt und wollte mir weh tun.

Man muss dazu sagen ich bin Einzelkind und erst kürzlich 18 geworden. Ich bin sehr behütet aufgewachsen und man könnte meine Eltern auch als Helikoptereltern bezeichnen.

Im Dorf findet sie jeder toll, wie bereits gesagt hat mein Vater ein eigenes Geschäft weshalb alle Menschen dort denken meine Familie sei super. Ich mache wie erwähnt bald mein Abitur und bin deshalb sichtlich gestresst und aufgeregt.

Ich habe ja einen Freund, den meine Eltern nicht leiden können. Er ist kein schlechter Mensch und macht auch nichts verwerfliches. Meine Eltern können ihn nicht leiden weil er aus mir eine Seite rausholt welche sie hassen. Eine rebellierende Seite. (Als ich rebellieren mit meiner “Psychologin und schulsozialarbeitern” angesprochen habe wollten sie sie anzeigen weil Kinder Respekt vor ihren Eltern haben müssen.) Sie können ihn nicht leiden da er anders als ich aufgewachsen ist und er familiäre Verhältnisse nicht gut kennt. Er ist meiner Mutter zu normal, sie hasste es schon von Anfang a das er Diabetiker ist und Freiwilliger Feuerwehrmann. Es gibt viele Geschichten zwischen den beiden auch über auszuziehen etc.

Bei meinen Eltern bedeutet Respekt haben alles zu tun was sie wollen was ich ehrlich gestehen muss ich nicht mehr leiden udn brauchen kann. Immer nur muss ich tun was sie von mir verlangen das macht mich fertig.

So auch kam es zu heutigen streit, ich wollte in den Osterferien öfter mal bei meinen freund sein abends, zugegeben fast jeden Abend. Weil es mich Beruighte und mir gut getan hat. Meine Eltern wollen das nicht, weil ich lernen soll , obwohl ich es jeden tag den ganzen tag lang mache.

Deswegen die erste Frage? Haben sie recht udn ich sollte nicht bei ihm sein obwohl wir auch beide Bio als LK haben und teilweise gemeinsam lernen ?

Zweitens ging es dann weiter damit, dass meine mutter sich entschloss mir erneut was vorzuwerfen bezüglich meines Freundes. Ich habe ihn daraufhin verteidigt weil ich es falsch finde alles nur auf ihn zu beziehen obwohl er nichts damit zu tun hat. Nicht alles in meinem leben bezieht sich auf ihn, was ich ihr dann auch gesagt habe.

Sie begann damit zu sagen ich sei nicht mehr ihre Tochter udn das sie mich zwar nicht Rausschmeißt sie aber nicht mehr will das ich bei ihr wohne.

Es macht mich sehr traurig und ich weiß nicht was ich tun soll ?

Sie wurde wütend rastetet aus, wir Streitereien bezüglich vielen Dingen auch bezüglich des EX Freundes und der sexuellen Sache. Der Streit geriet mal wieder aus dem Ruder und meine Mutter entschloss sich dazu bezüglich des sexuellen Vergehens mich als Schl*mpe zu bezeichnen. Diese Worte taten sehr weh und brachten mich zum weinen. Sie begann mir zu sagen es wäre mein Wunsch gewesen das es so gekommen ist

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
urlaub mit eltern einfach nicht kommen?

meine eltern gehen jede ferien und freie tage irgendwohin mit mir, das war immer so bis ich einen freund bekommen habe, den haben wir dann paar mal mitgenommen weil ich ohne ihn nicht gehen wollte und meine eltern ohne mich nicht gehen. Ich bin übrigens 19 und mein freund 21. Meine eltern sind richtig streng und schlimm, ich muss um 23 daheim sein ich darf bei meinem freund nicht übernachten, im urlaub müssen wir getrennte zimmer haben usw. Wenn sie in den urlaub wollen muss ich mit sonst gehen sie nicht und die manipulieren mich immer, sie sagen wenn ich nicht gehe krieg ich kein auto oder ich darf dann nicht raus usw. Jetzt war ich bei einer freundin für 3 tage auf katze aufpassen und meine eltern meinten ich darf da nur hin wenn ich mit den nach berlin fahre. Ich habe aber absolut keine lust weil sie mir immer irgendwelche vorwürfe machen und scheiße zu mir sind und mich beleidigen die meinten ne wird anders. Jetzt gehen wir morgen nach berlin ohne meinen freund weil die nur mit mir wollten und was machen die heute früh, kommen und mich anschreien dass meine jacke nach rauch riecht und ich bin behindert und dumm wenn ich rauche usw. obwohl es mit 19 meine sache ist. Jetzt überlege ich mich mal durchzusetzen und einfach abzuhauen und nicht mitzukommen (alles ist schon bezahlt) oder dass ich mitgehe und da nur in wohnung bleibe und mich weigere rauszugehen mit den? wäre es eine gute idee oder wäre es einer zu viel? Wie gesagt die verstehen mich null dass ich mit meinem freund lieber sein will weil er der beste ist und mich immer versteht, weil ich mich ihm mehr anvertraue aber das ist auch deren schuld dass sie es so vermasseln

Liebe, Urlaub, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Controller kaputt, wer bezahlt?

Hallo

Gestern Nacht haben ich und mein Bruder uns gestritten... Ich habe ihn geärgert und er ist Ausgetickt und hat die Nintendo Switch auf mich gehauen... Wir waren alle (meine Schwester, mein Bruder und ich) sehr geschockt... Ich habe keine Ahnung warum er das gemacht hat... Glücklicherweise ist nur der Controller kaputt gegangen... Nun wollen wir es unserer Mutter sagen... Mein Bruder will es ihr nicht sagen... Ich bin jedoch dafür !!!!! sollen wir es ihr sagen ? (mein Bruder wollte das wir es fragen...)

Wir wollen es ihr auch direkt zurück zahlen... 1 kostet ≈ 36€

Jeder schlägt etwas anderes vor :

Mein Bruder : Er : 17€ ich : 17€ sie : 2€

Ich : Er: 27€ ich : 8€ sie : 1€

Meine Schwester : Er : 26€ ich: 9€ sie 1€

Meine Schwester wollte unbedingt etwas dazu zählen...

ich bin halt älter als die beiden... Sie : 11 Er : 9 Mein Bruder meint deshalb das es nur nett ist, das wir 17-17-2 machen und nicht 0-36-0.

Was denkt ihr wäre fair ? oder sollen wir es gar nicht beichten ? Ein Problem ist auch das mein Bruder letztens noch den Fernseher kaputt gemacht hat...

es kann auch sein, das wir uns verrechnet haben, (wir sind alle dumm) also korrigiert uns... Aber die ungefähren Zahlen stehen da...

Wir alle sind traurig das der Controller kaputt ist...

26-9-1 36%
17-17-2 27%
0-36-0 27%
Sagt es nicht 9%
27-8-1 0%
Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Was würdet ihr tun?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich in einer etwas komplizierten Situation.

Meine Eltern sind seit 7 Jahren getrennt und seit 3 Jahren lebe ich zusammen mit meinem Vater und dessen Freundinn in dem Haus, in dem ich aufgewachsen bin, vorher hab ich dort mit meiner Mutter gelebt, aber wegen verschiedenen Gründen, haben meine Eltern sozusagen vor 3 Jahren getauscht, und meine Mutter lebt jetzt in einer Wohnung. Mein Vater hatt quasi mit seinem Umzug zurück, seine neue Freundin mitgebracht, sie ist dann auch schnell bei uns eingezogen obwohl sie und mein Vater sich selbst noch nicht lange kannten, gekannt habe ich sie zu diesem Zeitpunkt kaum. Jetzt ist hallt das Problem, dass ich mich mit dieser Freundin überhaupt nicht verstehe. Ich habe wierklech mehrmals versucht ihr eine Chance zu geben und jedesmal werde ich von ihr enttäuscht. Sie lügt ständig und lässt einfach nicht mit ihr reden. Grenzen respektiert sie überhaupt nicht. Viele sagen ich sollte einfach zu meiner Mutter ziehen, aber da ist es auch eher kompliziert.Ich habe eigentlich noch ein gutes Verhältniss zu meinen Vater und das soll auch so bleiben, ich hatte auch mit ihm bereits Gespräche deswegen, aber er weis auch nicht so richtig wohin mit sich. Ich möchte mich eigentlich weiterhin solange ich hier wohne wohl fühlen können, doch dass tue ich leider nicht.

Ich erwarte jetzt nicht, dass ich hier eine psyschologische Antwort auf meine Frage bekomme oder sonstiges. Aber es würde mich einfach intressieren, ob es noch jemandem hier so geht.

Was würdet ihr tuen?

Umzug, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche
Wie kann ich es meiner Mutter klar machen?

Hallo ihr lieben:)

Ich hatte mich zuletzt hier erkundigt, was mit mir los sein könnte. Damit hat sich meine Vermutung/Eigendiagnose bestätigt.

Vor ein paar Monaten hatte ich diesbezüglich einen ziemlich langen Brief an meine Mutter verfasst, worin ich alles sehr ausführlich und detailliert beschrieben/erklärt habe.

Nun leider hat der Brief nur zum Gegenteil geführt...

Meine Mutter meinte, dass ich meine besch***ene Jugend und noch besch***enere Schulzeit darauf, als von mir herbeigezogener Auslöser, zurückführe. Außerdem sagte sie auch, dass ich nie dafür entsprechende Symptome gezeigt habe.

In meiner Kindheit hatte ich mich, ihrer Aussage nach, immer wie ein normaler Junge verhalten. Beispielsweise habe ich immermit den anderen Jungs Fußball gespielt und im Kindergarten mit meinem besten Freund sch***e gebaut.

Wie in meiner Frage vormals formuliert, hatte ich wirklich mit so ca. 11/12 Jahren gemerkt, dass irgendetwas nicht mit mir stimmt. Doch LEIDER habe ich es verheimlicht, beziehungsweise habe es nur für eine Phase gehalten.

Wie kann ich meiner Mutter klar machen, das es doch echt ist und nicht nur ein möchtegern Erklärung, in die ich mich ihrer Meinung nach festgebissen habe, für meine besch***ene Jugend.

Ich bin diesbezüglich langsam am verzweifelt und kann auch langsam nicht mehr.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank im voraus.

LG Alina

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Soll ich ausziehen ohne meiner kontrollsüchtigen Mutter es zu sagen?

Hallo zusammen!

Ich bin nun 19 und studiere seit ein paar Semestern Jura. Noch wohne ich zuhause aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass das Erwachsenenleben nicht an meine Tür geklopft hat. Freiheiten wie z.B. Rausgehen wann ich will, lange draußen bleiben oder gar sogar mein eigenes Bankkonto eröffnen werden mir von meiner Mutter strikt untersagt. Es ist ehrlich zum kotzen und mit jedem Tag der vergeht wird es immer enger und bedrückender für mich. Ich bin praktisch eine zweite Mutter für meine kleine Schwester (12) und eine unbezahlte Putzkraft für unsere Wohnung. Ich weiß wirklich nicht wie ich auch nur annähernd meiner Mutter erklären soll, dass diese Entscheidung meine eigene ist und ich endlich ausziehen will.

Konträr zum Studentenlifestyle habe ich genug Finanzen im Monat und könnte sogar etwas sparen. Wenn ich alleine leben würde, wären meine monatlichen Einnahmen ca. 1500-2000 Euro, welches an sich super viel ist für eine Jurastudentin. Mein Geld für Kaution, erste Möbel und Utensilien habe ich bereits zusammen gespart und ich muss jetzt nur noch mein Bankkonto fertig machen. Ich habe ca. 6-10 Besichtigungstermine diesen Monat. Ich hoffe sehr das ich eine Wohnung dann bald finde.

Aber das dickste Problem ist die Mama. Erstaunlicherweise ist meine Mutter eine sehr extreme, kontrollsüchtige und sture Frau. Ich bin das Gegenteil und weiß das ich ihr das nicht übel nehmen kann (Sie hat mich und meine 2 Geschwister alleine erzogen deswegen ist sie echt streng). Jedoch möchte ich mit fast 20 auch mal gerne einfach erwachsen sein. Ich bin verantwortungsvoll, ruhig, rational, vorsichtig und eine sehr akribische Frau. Ich weiß wie ich mit Situationen umgehen kann zu einem gewissen Grad, jedoch drückt meine Mutter mir oft viele Sprüche ein die etwas unter der Gürtellinie sind. Sie ist eine unfassbar starke und super tolle Mutter aber... Manchmal fühlt es sich kalt an zwischen mir und ihr.

"Das kriegst du nicht hin! Du kannst das nicht, du bist zu schwach und zu dumm dafür!" Sind einer der Sachen dir mir herabwertend gesagt werden von ihr. Aber auch ihre ständigen Anrufe und Nachrichten wenn ich in der Uni bin sind unfassbar nervig. Es fühlt sich so an als würde sie mir nicht vertrauen und mir keine Freiheiten geben wollen.

Fazit: Ihr könnt euch vorstellen, wieso ich ausziehen will. Vielleicht ist es auch nur mein Teenagergehirn welches mich zum 'Auf und davon machen wie ein Dieb' bringt aber ich bin mir zu 99% sicher das sie physisch mich davon abhalten wird weg zugehen. Deshalb meine Frage: Ist es ehrlich besser wenn ich einfach gehe? Ich liebe meine kleine Schwester und werde noch weiterhin Kontakt mit ihr haben aber meine Mutter ist halt einfach kompliziert. Vielleicht mache ich auch einen dicken Fehler weil sie halt echt viel für mich getan hat als Mutter aber ich will meine eigene Person sein und Freiheiten genießen die mir als Kind, Teenager und als Erwachsener immer weggenommen worden sind.

Was soll ich tun?

Studium, Mutter, Familie, Wohnung, Familienrecht, alleinerziehend, Alleinsein, ausziehen, Erwachsen werden, Familienprobleme, Streit, Student, studieren, Ausziehen mit 19, Streit mit Mutter, Stundenplan
Dürfen mir meine Eltern mit 16 Alle Schlüssel wegnehmen die ich habe? Und mir den Kontakt zur Außenwelt verbieten (alle elektronischen Geräte auch wegnehmen)?

Ich bin 16 Jahre alt und habe seit ich 14 bin kein Vertrauen mehr zu meiner Mutter da einfach viel passiert ist in der Zeit. Ich habe mich schon öfters mit ihnen zusammengesetzt und über die Situation gesprochen wie es mir geht leider ändern sie nichts daran und ich weiß nicht was ich machen soll

Gestern hatte ich ein Gespräch mit meiner Mutter was sie an mir stört und was ich ändern soll natürlich durfte auch ich sagen was mich stört

zu dem hat sie mir alle Schlüssel die ich fürs Haus hatte abgenommen Fenster Schlüssel, Zimmerschlüssel, Haustürschlüssel. Mit der Begründung das ich ja nicht immer raus gehen soll. Ich habe generell nicht so viele Freunde und bin nicht so oft draußen. Wenn ich mal raus gehe dann nur zu meinem Freund (18) Jahre. Oder um einer streit Situation zu Entkommen weil ich damit einfach nicht mehr klar komme.

In dem Gespräch habe ich angesprochen das ich möchte das meine Mutter an meiner Zimmertür klopft. Vor allem auch jetzt wo ich keinen Schlüssel mehr habe. Heute morgen ist sie einfach ohne klopfen reingekommen und hat die Fenster aufgerissen die ich ohne Schlüssel alleine ja nicht mehr auf bekomme. Ich finde einfach sie hätte klopfen können und sagen können „ich wollte reinkommen um deine Fenster zu öffnen“. Nun das hat sie nicht getan und somit mir wieder gezeigt das ihre Worte zu nichts führen und sie sich auch an nichts Hält was sie sagt. Ich habe sie darauf hin auch hingewiesen und sie ist komplett ausgeflippt und hat mich 4 mal auf den Kopf hälftig geschlagen. Ein Tag davor hat sie sogar ein Wäschekorb nach mir geschmissen wovon ich jetzt ein heftigen, blauen Fleck am Bein hab. Warum der Wäschekorb ? Meine Mutter mischt sich in meine Beziehung ein. Und ich habe ihr gesagt das ich das nicht möchte.

vor einer Woche haben mir meine Eltern auch mein Fernseher abgehangen ohne eine Begründung jetzt wollen sie mir auch noch mein laptop und Handy wegnehmen weil sie der Meinung sind. Es würde mir nicht gut tun.

ich fühle mich einfach in meinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl. :(

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit, Zimmer
Meine mutter ist viel aggressiver und toxischer und schließt mich aus was tun?

Hallo. Meine Eltern haben sich früh getrennt als ich 5 war und ich habe Kontakt Abbruch mit meinem Vater. Und ich bin 14 Jahre alt und habe in letzter Zeit gemerkt dass meine Mutter viel aggressiver geworden ist und ich glaube auch ein bisschen toxisch.ich werde geschlagen von ihr und meinen 2 großen Brüdern (17 und 21 Jahre alt) und das letzte Mal als ich mich mit ihr gestritten habe war heute morgen. Da habe ich nämlich ausfersehen eine Grapefruit von meinem Bruder genommen und es wurde mir nie gesagt dass sie ihn gehörte und dann kam meine mutter rein und sah wie ich die Grapefruit gepresst habe und dann ist sie ausgeflippt und ich habe gesehen wie sie rot geworden ist und ein bisschen geweint hat vor Wut.ich hatte Glück dass sie mich nicht geschlagen hat und als sie gegangen ist hat sie geschriehen wie verfressen ich doch sei und sowas.und das eine mal, wo ich mir wirklich ernsthaft Gedanken gemacht habe war, als ich mir was zu essen machen wollte und den Zucker nicht finden konnte und ich dann zu ihr gegangen bin und sie gefragt habe ob sie vielleicht weiß wo der Zucker ist. Dann hat sie zu mir gesagt: ,,Ja,den habe ich vor dir versteckt damit du da nicht wieder rangehst!" Ich war dann verwirrt und sie hat mir dann nur ganz wenig Zucker gegeben (1 Tl) . Dann haben wir wieder diskutiert und das endete mit blauen Flecken auf meinem Körper (ich wiege übrigens nur 53 kilo und bin 14 also bin ich nicht im Übergewicht) Es ist aber nicht nur meine Mutter, es ist einfach die ganze Familie die etwas gegen mich hat. Ich war früher ein bisschen pumliger und sah ungepflegt aus weil ich mich schon früh um mich selbst kümmern musste und wurde meine ganze Schulzeit gemobbt und ausgegrenzt. Aber ich seh jetzt sehr gepflegt aus und bin sehr beliebt in der schule aber manchmal habe ich das gefühl als würden sie denken dass ich noch 10 wäre. Ich war damals auch ein bisschen sensibler und war sehr verletzlich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke:)

Mutter, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit
Ist meine Mutter toxisch oder bin ich das Problem?

Erst vor ca einem Jahr ist mir aufgefallen, dass die Beziehung zu meiner Mutter viel schlechter ist als die von den meisten anderen meiner Freunde. Sie beschimpft mich oft wenn sie wütend ist, was ziemlich schnell und wegen den kleinsten Dingen passiert. Dann fallen solche sàtze wie "solche verzogenen arschlöcher wie du werden nie gemocht werden, aber unschuldige Lämmer wie deine Freundin schon " (das hat sie mir mal gesagt als ich 8 war und ich kann mich bis jetzt daran erinnern). Wenn ich sie darauf ansprechen will das mich sowas verletzt sagt sie dass sie nie so etwas gesagt hat, und ich weiß nicht ob das stimmt oder ob sie mich einfach nur anlügt. Außerdem ist sie oft eifersüchtig auf andere Mütter die eine bessere Beziehung zu ihren Kindern haben, weil ich zum Beispiel Umarmungen nicht leiden kann und mich dort immer eingeengt fühle. Aber ich lass es trotzdem über mich ergehen, weil ich weiß wenn ich was sage wird das zum Streit fühten, außerdem trinkt sie jeden Tag abends eine bis zwei Flaschen Wein, und dann wird sie entweder komplett nett und redet wirres Zeug und lallt rum oder sie wird das genaue Gegenteil. Einmal hat sie mich angebrüllt ich würde sie angeblich tot sehen wollen, wobei das nicht stimmt, aber ich könnte sie einfach nicht vom Gegenteil überzeugen. Ich bin mir nicht sicher ob ich sie liebe. Ich will sie lieben, aber ich spür es einfach nicht, egal wie sehr ich es will.

Mutter, Familienprobleme, Streit
Bin ich doof, weil ich meine Kindheit genießen will?

Hallo, ich W/16 bin aktuell sehr enttäuscht von mir selbst und besorgt.
Ich wohne in einem therapeutischen Heim wegen Depressionen, etc. Zuhause habe ich noch meine Mutter (57), meine Schwester, ihr Freund (beide 19) und meinen Hund (9). Mein Vater war noch nie in meinem Leben und ist vor ca. 2 Jahren auch verstorben.

Jeder in meiner Familie hat psychische Probleme und Traumas. Wir haben nicht viel Geld und es gab schon immer viele Konflikte bei uns.

Aktuell bin ich wegen den Osterferien Zuhause (ich besuche die 10. Klasse), worüber ich sehr glücklich bin, da ich mich Zuhause wohler fühle, als im Heim, dort komme ich allerdings erst in 4 Monaten raus.

Aber aktuell ist es wieder sehr doof, da meine Mutter Dauer-überfordert ist und ich nicht weiß, wie ich das machen soll. Meine Schwester ist in der Tagesklinik und ihr Freund in Ausbildung, meine Mutter ist arbeitsunfähig.

Mein Hund rennt ihr ständig hinterher und meine Mutter steht täglich um 6 Uhr frühs 7 Mal die Woche auf und macht den Haushalt, weshalb sie mega platt ist. Sie hat ihr Elternhaus mit einem riesigen Garten geerbt, worum sich auch gekümmert werden muss.

Sie war heute schon wieder kurz davor zu weinen und hat viel geschrien, was alles mindestens 3 Mal in der Woche vorkommt. Ich würde sie gerne unterstützen, doch ich weiß nicht ob ich kann.

Ich gebe mein bestes um im Haushalt zu helfen, doch das reicht ihr alles nicht, sie macht ihrer Ansicht nach alles alleine und besser.

Ich möchte nicht auch noch in den Ferien um 6 Uhr aufstehen, um meinen Hund in den Garten zu lassen, bin ich deshalb egoistisch?

Danke für Antworten im Voraus :)

Mutter, Schule, Haustiere, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit
Freundin ihre Eltern akzeptieren mich nicht?

Ich(17)bin mit meiner Freundin (16) seit 5 Jahren zusammen, wir sind damals in der mittelschule zusammengekommen. Ich bin damals sogar für sie sitzen geblieben um mit ihr in die gleiche klasse zu kommen. Ihre Eltern haben jedoch immer gesagt sie darf keinen Freund haben bis sie volljährig ist und nicht mehr bei ihren Eltern wohnt, und wir, die sich vielleicht im monat jetzt nur noch ein paar mal sehen da die schule ja vorbei ist. Und da wir jetzt seit 1 woche 5 jahre zusammen sind, und ich ein auto habe und beim Führerschein dabei bin, haben wir gedacht wir gehen zu ihren Eltern und besprechen das damit wir endlich zusammen sein können ohne Angst zu haben das uns jemand aus ihrer Familie erwischt, und das ist sehr schwer weil wir in einer Kleinstadt leben wo sich fast jeder kennt.

Ich bin durch meine Freundin nicht mehr depressiv und glücklicher als ich jemals war, weil ich es immer schwer hatte. Mein Vater war weg, ein Alkoholiker der nach Deutschland ausgewandert ist(wir leben in Österreich und haben keine Ahnung wo er ist), ich kannte ihn nie, er war nie da. Meine Mutter lit an starken Aggressionsproblemen, wodurch sie mehrere Sachen in unserer Wohnung zerstörte, ich hatte auch nie Freunde und in der schule wurde ich immer gemobbt oder nicht ernst genommen. Ich wollte mich mal umbringen, aber dann bin ich draufgekommen das die decke in unserer wohnung zu nieder war um sich aufzuhängen, das ich versucht habe. Jedoch mit ihr, fühle ich mich so viel besser, ich bin glücklich, ich bin schlauer geworden, ich bin so vernünftig durch sie geworden das ich seit dem wir zusammen sind nie Alkohol oder zeug zum rauchen angefasst habe. Meine Freundin hatte es noch schwerer wie ich, sie wuchs in Kroatien auf, und wurde täglich von ihren Eltern geschlagen, ihr Vater ist auch nicht mehr da und ihr Stiefvater ist Alkoholiker.

Ich und meine Freundin haben ihren Eltern alles erklärt wie es in unserer Beziehung läuft wie lange wir schon zusammen sind und was es auf uns ausgewirkt hat das wir zusammen sind. Aber ihre Eltern, verstanden das nicht, ihr Stiefvater interessierte sich nicht dafür und ihre Mutter wollte ihr erklären das alle Männer gleich sind und eh nur Sex wollen und nach einer kurzer Zeit, so nach 20 Minuten oder so musste ich das Haus verlassen, währenddessen wir eigentlich ja noch geredet hatten. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, was sollen wir machen und werden mich ihre Eltern wenn wir älter sind akzeptieren?

Beziehungsprobleme, Familienprobleme
Wer hat da in der Familie versagt (Schulangst)?

Ein zehnjähriges Kind wird mehr oder weniger "arglos" auf eine weiterführende Schule angemeldet, was auch die Oma und weitere Verwandte wissen. Es ist denen durchweg bekannt, dass der Rektor aufgrund einer "alten Sache im kleinen Ort" ein Problem mit der Familie bzw. insbesondere mit der Oma hat, durch das schon früher Kinder der Familie von ihm zu Unrecht schlecht behandelt und gemobbt wurden.

Keiner sagt was, obwohl es alle wissen, auch nicht die Oma, die den Enkel täglich sieht - und das, obwohl ein angeheirateter Verwandter dick mit dem Rektor befreundet ist, der immer auf besonders nett macht, auch dem Kind gegenüber.

Es wird zum Fiasko, das Kind wird genauso gequält wie die Cousins und Cousinen. Es leidet unter Schulangst, will nicht mehr in die Schule gehen. Der Rektor schlägt den Jungen, legt ihm Steine in den Weg, stachelt Kollegen an, ihn gezielt fertig zu machen. Das Ziel besteht darin, dass er handgreiflich wird und einem Lehrer auf die Backe schlägt, damit man ihn von der Schule werfen kann - aber der Bub reagiert einfach nicht. Der Opa und der Onkel sehen das Kind leiden und wollen helfen, scheitern aber am Rektor selbst, der mit beiden "ein Problem hat" und sie zwar einlädt, aber für dumm verkauft. Auch die Oma bremst die beiden aus, mit dem Rektor sollen sich nicht anlegen (sie redet im Vornamen von ihm, sie kennen sich seit der Jugend gut).

Der angeheiratete Verwandte erfährt auch über die Oma alles, was passiert. Er hätte als hochrangiger Beamter mit einigem Einfluss die Möglichkeit, mit einem Anruf oder abendlichen Besuch bei seinem Duzfreund (den er sowieso alle paar Tage sieht und trifft) Klarschiff zu machen, aber er tut es nicht, er sieht nur zu und lacht weiter freundlich und kommt zum Kaffee zu Besuch.

Die Jahre vergehen, der Rektor geht in Pension, das Kind entwickelt sich gut, wird offen und selbstbewusst, hat gute Lehrer, eine normale Jugend, schließt die Schule mit sehr guten Noten ab.

Als der Junge nach Schule und Lehre erwachsen ist, kann der angeheiratete Verwandte ihm zuerst jahrelang nicht in die Augen schauen, beim beruflichen Erfolg gratuliert er ihm aber und "hat es schon immer gewusst".

XXX

Wer hat da eigentlich versagt?

Die Oma, die geschwiegen hat und es genau wusste?

Der angeheiratete Verwandte, der alles wusste und es hätte richten können?

Hätte man vorher sagen müssen, dass der Rektor nicht gut auf die Familie zu sprechen ist und u.a. der Cousin schon gequält wurde?

Was hätte er angeheiratete Verwandte, der Duzfreund des Rektors, tun können bzw. ethisch müssen?

Was ist da schief gelaufen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Jugend, Schulangst, Schulprobleme
Von der Familie distanzieren?

Hallo,

ich bin 26 und seit einem halben Jahr von zu Hause ausgezogen.

Meine Familie spricht nicht gut deutsch, mein Vater raucht und wird wahrscheinlich früh sterben, mein Bruder kam mit einer geistigen Behinderung zur Welt braucht im Alltag aber keine Unterstützung und meine Mutter spricht jeden Sonntag die selben Themen beim Essen an. (was machen die Finanzen, willst du keinen anderen Job mit mehr Geld, was ist mit Familienplanung, ich will dass du später auf deinen Bruder aufpasst, du musst dir ein Haus / eine Wohnung kaufen)

Jedes Mal wenn ich da bin, werde ich von meiner Mutter bemuttert, nicht auf Augenhöhe wahrgenommen und mit den selben Themen bombardiert. Noch dazu kriege ich gefühlt alle 2 Tage einen Videoanruf von ihr, darf den Papierkram machen, wenn welcher anfällt, soll immer vorgekochtes Essen von Ihr mitnehmen - was ich stets verweigere und die bricht jedes Mal in Tränen aus, wenn ich die besuchen war.

Ich kriege das psychisch nicht mehr hin. Ich fühle mich meiner Familie gegenüber verpflichtet Hilfe zu leisten, als hätte ich mein Leben lang Schulden bei denen, auf der andern Seite denke ich mir mittlerweile wie schön es doch wäre wenn ich die einfach verlassen könnte indem ich weiter wegziehe und denen keine Kontaktdaten mehr gebe.

Ich will in deren Nähe wohnen und auch den Papierkram erledigen, was die nicht hinbekommen. Ich will auch 1x die Woche mit denen am Tisch sitzen und zusammen essen bzw. was machen aber nicht in dem Verhältnis wie es gerade ist.

Ich hab meiner Mutter auch schon x mal erklärt (ruhig aber auch leider schreiend und beleidigend), dass es mich total ankotzt weil Sie denkt ich komme alleine nicht klar o.ä. Die weiß genau dass ich keine Schwierigkeiten habe. Nach jedem Gespräch, wo ich Ihr das Problem genaustens erläutere, versteht Sie mich auch, Sie sieht Ihre Schuld ein, entschuldigt sich und macht den gleichen Mist die Woche darauf nochmal. Die ist nicht auf den Kopf gefallen oder so, es ist eher wie ein Reflex, den die nicht los wird. Eine schlechte Angewohnheit einfach.

Ich bin mittlerweile so am Ende, dass ich mir überlege einfach abzuhauen.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Altersunterschied Geschwister?

Hallo, mein kleiner Bruder, eigentlich ist er mein Stiefbruder, wird dieses Jahr 10. ich bin m20. Leider bin ich durch einen traurigen Umstand großer Bruder geworden:

Mein Vater hat vor knapp vier Jahren meine Mutter betrogen und uns dann sitzen lassen. Voll Kacke. Hat dann für mich aber ein Jahr später auch was positives gehabt. Nachdem ich dann nach langer Zeit den Mut hatte, die neue Freundin und den Sohn von meinem Papa kennenzulernen, war das für mich schon komisch. Ich war halt komplett gekränkt, weil er mit dem Sohn viel mehr Zeit verbracht hat als mit mir logischerweise, ich bin nur alle zwei Wochen bei ihm.

Ich wollte damals meinen Frust nicht an dem Jungen auslassen denn der kann ja nichts dafür. Seit ein paar Jahren aber, sehe ich den kleinen wie meinen „leiblichen“ kleinen Bruder an und er vergöttert mich. Na klar jetzt mit 9 ist er in der Vorpubertät und kann manchmal auch ganz schön nervig sein, wie halt jedes kleine Geschwisterkind. Aber dann nimmt er manchmal einfach so beim Fernsehschauen meine Hand, hält sie 5 Minuten einfach so, ohne was zu sagen oder bettelt mich an nach dem Wochenende noch eine Nacht zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer btw).

Es ist so krass, wie aus einem fremden Kind ein kleiner Bruder werden kann. Und ich denke er liebt mich auch, denn er hat nur Stiefschwestern, von denen er immer sehr genervt ist. Er ist nämlich auch alle zwei Wochen bei seinem Papa und deren Familie.

Wie seht ihr das, wir haben einen Altersunterschied von 10 Jahren und kannten uns vorher nicht. Wie findet ihr unsere Beziehung, super süß, komisch oder total unpassend?

Würde mich interessieren

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit
Vater anzeigen?

Hey Leute ich hätte da mal eine Frage an euch und zwar:

Meine Freundin und ihr Vater hatten nicht nur in den letzten Monaten sondern eigentlich schon seit mehreren Jahren immer wieder Streit das heißt sie haben sich gefühlt mehr angeschrien als sie überhaupt mit einander geredet haben. Sie verstehen sich einfach extremst schlecht.

Ihre Eltern sind getrennt und sie lebt jede Woche bei einem der beiden also eine Woche bei der Mutter eine bei dem Vater.

Gestern waren wir mit noch ein paar Freunden im Mc's und da hat ihr Vater sie angerufen und direkt angeschrien das sie doch Nachhause kommen muss und alles.

Sie hatte dann irgendwann keine Lust mehr und hat aufgelegt. Ihr Vater hat dann ihr Handy gesperrt sodass sie niemandem mehr schreiben konnte. Wir sind dann relativ schnell auch wieder gegangen aber weil sie Angst hatte wieder nach Hause zu ihrem Vater zu gehen hat sie sich entschieden mit den anderen noch zu uns zu kommen.

Wir waren dann eine Weile bei mir und sie hatte ihr Handy komplett aus damit er nicht ihren Standort herausfinden kann.

Nach einer Weile (es war so circa 19:20) ist dann ihre Beste Freundin nach Hause gegangen und wir waren dann noch zu dritt mit noch nem Typen bei mir.

Wir waren dann noch bei mir und haben dann das Handy von meiner Freundin wieder angemacht damit sie ihrer Mutter schreiben kann was alle los ist. Ihre Mutter wollte dann zuerst das sie zu ihr kommt aber (wir nennen meine Freundin jetzt einfach mal Lisa) Lisa wollte net zu ihr weil sie dachte das ihr Vater sie dort schnell finden würde und sie wieder mitnehmen würde deswegen hat sie gefragt ob sie bei mir übernachten kann weil ihr Vater nicht weiß wo ich wohne.

Ihre Mutter hat zugestimmt.

Ihr Vater hat sie währenddesssen immer wieder wieder angerufen und dann auch bei ihrer besten Freundin und deren Vater angerufen (mehrmals)

Nach einer Weile ist ihr Vater dann plötzlich bei ihrer besten Freundin aufgetaucht und hat sie erst gefragt ob Lisa bei ihr ist, sie hat dies verneint und daraufhin hat er ihr gedroht (das ist kein Witz!) sein genauer Wortlaut war: "Wenn du Lisa schreibst das ich hier war dann...." Dann ist er gegangen. (Ihre beste Freundin konnte uns nicht schnell genug bescheid sagen da ihr Handy leer war)

Kurz darauf ist er bei mir aufgetaucht und hat sie erstmal 10 Minuten vor meiner Haustür angeschissen und dann gezwungen mit zu kommen! Sie ist dann nochmal kurz zu mir rein und hat ihre Sachen geholt und schon hat er sie mitgenommen.

Jetzt hat sie Kontaktverbot mit mir und ihrer besten Freundin heißt wir dürfen uns nicht mehr mit ihr treffen!

Also könnte man ihn wegen dieser ganzen Sachen anzeigen oder zumindest das Jugendamt Informieren? Und was würden diese dann machen oder könnten sie überhaupt etwas machen?

Danke schonmal <3

Kinder, Angst, Polizei, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Anzeige, Drama, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Soll ich wegen der Ruhe u. dem Frieden zuhause weiter mitmachen wenn ihr Mann / mein Stiefvater was von mir will, Ich es aber eigentlich nicht will?

Als wir hier her gezogen sind hat mein neuer "Vater" gleich angefangen einen Pool in den Garten zu bauen. Außer dem Pool, gab es ein Dampfbad, eine Sauna, und eine kleine Wiese zum hinlegen dazu. Seit jetzt am Freitagabend sollen wir eigentlich nur noch nackig rumlaufen. Ich dachte Sie veräppeln uns. Sie haben es uns " Kindern" aber schon vom Anfang an gesagt, dass Sie im Garten dann nur noch FKK wollen wenn der Pool fertig ist. Ist ja auch in Ordnung, wenn sie das so bestimmen, ok gut! Selbst wenn andere Leute so mich in der Sauna am See im Bad oder beim FKK öffentlich nackt sehen, meine ich aber es ist was ganz anderes, wenn mein (Stief)bruder mich dort sieht und jedes Mal halb einen Ständer kriegt, als wenn das hier bei uns privat ist. Letzte Woche war ich schwimmen und plötzlich war mein Bruder mit seinem Freund da und die mussten dann natürlich auch ins Wasser. Ich bin dann zwar gleich raus, aber trotzdem! Sie haben auch gemeint jetzt am Ostersonntag kommen ein paar Leute und wir zwei "Kinder" müssen zur Sauna und schwimmen da bleiben. Klar kenne ich die alle und weiss wie die nackig aussehen und alles. Finde es trotzdem merkwürdig. Soll ich was sagen? Dann werden meine Eltern bestimmt sauer sein oder soll ich einfach nix sagen und hald mitmachen wenn es ihnen SO wichtig ist?

Familienprobleme
Meine Schwester und ich wir haben uns heute geschlagen ( gegenseitig gekratzt und Haare gezogen) was sollen wir tun?

Hallo,

meine Schwester und ich und meine Mutter wir leben zusammen in ein Haushalt , meine Schwester und ich wir sind beide 24 und meine Mutter ist alleinerziehend!

Beim Frühstück ist ein Streit eskaliert und meine Schwester hat mich beleidigt und daraufhin habe ich sie geschlagen und sie hat mich auch geschlagen. Ich habe leichte Kratzer bekommen und sie auch ! Meine Mutter hatte daraufhin Zusammenbruch und als es ihr besser ging hat sie gesagt wir sollen rausgehen beide und unsere Sachen packen und gehen dann hat sie gesagt wir sollen uns wieder versöhnen, das haben wir auch gemacht und ich hab auch mich entschuldigt und geweint aber ich denke mir es wird langsam schwierig unsere lebensbeziehubg unter eine haushalt wir verstehen uns nicht mehr so und wir brauchen beide Veränderungen und müssen langsam ausziehen!

wie beurteilt ihr unsere Beziehung? Es ist so es kommt zu Streit und Beleidigung auch manchmal und das wäre kaum dann da wenn wir alle getrennt gelebt hätten denke ich , weil wir gehen langsam uns gegenseitig auf dem Nerven hab ich das Gefühl. Ich hätte längst ausgezogen wenn das alles nicht so teuer wäre diese ganze Wohnungen etc. kann mir es als Studentin nicht mehr leisten finanziell

Meine Mutter heult die ganze Zeit wegen diese Streiteskalation aber meine Schwester und ich wir sind nicht so besonders traurig ich bereue es auch nicht so , denn meine Schwester hat nicht echt schlimm beleidigt aber ich fühle mich halt auch irgendwie schlecht…

Wir haben schonmal vor 7 Jahren das Problem mit schlagen gehabt da waren wir noch in der Schule aber jetzt sind wir ja 24!

was meint ihr ? Meine Schwester und ich wir haben u s jetzt vertragen und haben über diese gegenseitige aneinander Kratzen , kurze schlagen gelacht aber meine Mutter ist echt traurig und verletzt und hat geweint ich hab auch geweint aber nicht so stark wie meine Mutter!

sollen wir zu Therapeuten? Sollen wir ausziehen und lieber getrennt wohnen?

was meint ihr über die Situation? Ich will halt keine weitere Streiteskalation mehr .

zu mir und meine Schwester: wir studieren , sind 24 und wir hatten nie ein Freund und leben schon immer mit unsere Alleinerziehende Mutter in einem Haushalt. Meine Mutter hat uns schon als wir klein waren ab und zu so getan als würde sie uns schlagen wollen oder auch bis heute tut sie so als würde sie uns schlagen wollen aber so brutal zusammenschlagen sowas macht sie nicht !

meine Mutter meint aus uns wird nichts wenn wir als Geschwister nicht zusammenhalten und da hat sie auch recht aber sie geht mir halt auf dem Nerven und ich halte sie manchmal nicht aus !

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit
Spielsucht Mutter Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, die mich schon mein Leben lang begleitet, und suche nach Rat und Unterstützung von Menschen, die ähnliches erlebt haben oder fachkundigen Rat geben können. Es geht um das Thema Spielsucht in meiner Familie, speziell bei meiner Mutter.

Meine Mutter ist seit vielen Jahren spielsüchtig. Trotz ihrer Arbeit und den täglichen Verpflichtungen, wie Einkaufen, verbringt sie jeden Tag von Montag bis Sonntag Zeit in Spielhallen. Wenn sie auf ihre Spielsucht angesprochen wird, vergleicht sie es mit einer Droge und rechtfertigt ihr Verhalten oft mit anderen Aktivitäten, wie dem Einkaufen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass täglich Geld verloren geht.

Die Situation beeinflusst auch die familiäre Kommunikation stark. Abends ist es schwierig, ihre Aufmerksamkeit für Gespräche zu bekommen, und mein Vater ist ebenfalls frustriert über die Situation.

Es geht aber seid Jahren schon so um ehrlich zu sein. Sobald morgens das Kommando von ihrer Freundin kommt geht sie los, kommt wieder heim erledigt kurz was sie erledigen, muss geht wieder hin und arbeiten.

Ich stehe kurz vor einem Umzug aus dem Elternhaus, aber es bricht mir das Herz, meine Mutter so zu sehen, und ich mache mir Sorgen um sie und ihre Zukunft. Ich frage mich, wie ich und meine Familie am besten mit dieser Situation umgehen können, besonders in Bezug auf die Suche nach Hilfe und Unterstützung für meine Mutter.Hat jemand von euch Erfahrungen mit Spielsucht in der Familie gemacht?

Irgendwo realisiere ich jetzt das meine Jugend von ihr sogesehen ja ignoriert wurde, durch die fehlende Achtsamkeit die sie durch die Spielsucht hatte. Als wenn Sie sich nie wirklich interessiert hätte oder nur oberflächlich. Wie gesagt mir hat es nie an irgendwas gefehlt im Elternhaus was materielles angeht. Aber eventuell hätte ich mir doch mehr Interesse gewünscht ihrerseits in der Jugend. Naja schwieriges Thema.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Freundin hebt Fotos von Ex auf?

Meine Freundin hat 1 Kind. Letztens, als ihr Sohn mir Fotos auf ihrem iPad zeigte habe ich gesehen, dass sie noch Fotos von ihrem Ex darauf hat. Ich bat sie die Fotos zu löschen. Erst weigerte sie sich, sie wollte die Fotos behalten als Erinnerung für den Sohn. Nach ein paar Tagen gab sie mir dann doch Recht, sie versprach die Fotos zu löschen. Bis heute hat sie es jedoch nicht getan.

Ich möchte dazu sagen, es sind keine Familienfotos, wo der gemeinsame Sohn mit drauf ist, da würde ich nichts sagen weil es für den Jungen irgendwann mal eine schöne Erinnerung ist - es sind Pärchenfotos nur mit den beiden ohne Bezug zum Sohn... Also jetzt nichts sexuelles, aber die beiden haben sich beispielsweise glücklich und zufrieden im Arm...

Wie würdet ihr euch in meiner Situation verhalten? Wäre es ok wenn eure Freundin unbedingt Fotos mit dem Ex behalten möchte? Und macht es für euch einen Unterschied, wenn die beiden ein Kind haben auch wenn dieses Kind auf den betreffenden Fotos gar nicht drauf ist?

Ich habe dazu eine feste Meinung, würde aber gerne mal hören was andere dazu sagen wie sie sich an meiner Stelle fühlen würden.

Mir egal, mein Partner/in darf solche Fotos behalten 65%
Andere Meinung 21%
Ich würde verlangen, dass er/sie die Fotos löscht 13%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft
Meine eltern erlauben mir keinen Freund?

Hallo,

Ich bin fast 18 und mein Freund 18, wir sind seit paar Monaten zusammen und lieben uns sehr. Er ist moslem und türke genauso wie ich und anständig. Wir machen zur zeit gemeinsam unser Abitur und sehen uns somit jeden tag in der Schule.

Aber nur in der Schule. Außerhalb der Schule darf ich ihn niemals sehen bzw treffen. Zu ihm nachhause darf ich sowieso nicht aber das ist kein problem, wir wollen uns einfach sehen und außerhalb der Schule gemeinsam bisschen zeit verbringen.

Doch jetzt darf ich garnicht mehr raus weil sie denken, dass ich mich mit ihm treffe. Meine Beste freundin war heute bei mir uns wir wollten kurz was essen gehen, nicht mal das erlauben sie, weil er ja kurz vorbeikommen könnte.

Mein Vater macht die ganze zeit vorurteile und will ihn garnicht kennenlernen. Er beleidigt ihn von A bis Z ohne ihn zu kennen.

Sie meinen bis ich heirate darf ich nicht aus dem Haus. Ich denke nicht dass ich es aushalten kann, ich bin doch auch nur ein Mensch, ich hab keine Lust mehr jeden Tag in meinem Zimmer zu hocken und zu lernen, ich möchte doch einfach nur raus und außerdem vermisse ich meinen Freund sehr (wir haben Ferien).

Es kann doch nicht sein, dass sie mich jahre lang zuhause einsperren wollen und außerdem kommt ausziehen bei mir nicht in Frage, da ich das Geld dazu nicht habe und meine Eltern mich niemals gehen lassen würden.

Es gibt zuhause wirklich nur noch Streit ich weiß nicht mehr weiter, ich will doch einfach nur meinen Freund sehen🥲

Liebe, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Eltern kontrollieren über mein ganzes Leben?

Ich (w15) darf fast nichts während meine Freunde draußen sind und den Spaß ihres Lebens haben. Sie sind sehr streng und wenn ich nicht auf meine Mutter höre ist mein Handy direkt weg. Zum Glück ist mein Vater da um mir manchmal zu helfen, nur manchmal eskaliert es und er fängt an zu schreien weil meine Mutter ihn provoziert oder auch nichts erlaubt. Sie will immer sehen was ich anziehe, z.b ich soll jetzt im Urlaub bei über 20° eine dicke Jacke mitnehmen und sie anziehen. Aber das gleiche macht sie bei meinem Vater, sie dreht durch wenn er für 2 sek ohne jacke draußen ist als ob wir sterben bei 10°.

Allerdings beide meine Eltern erlauben mir z.b nicht Bahn zu fahren oder im Winter abends draußen zu bleiben, und zwar nur weil es kalt ist. Nicht wegen der Uhrzeit. Andere sind um 21 Uhr während der Schulzeit bisschen unterwegs während ich um 21:30 im Bett sein soll und meine Handy abgeben muss. Immer wenn ich noch abends rausmöchte etwas später muss ich bei einer Freundin übernachten da ihre Eltern kein Problem damit haben solange wir sicher sind.

Ich bin bald 16 und weiß nicht wie das weiter gehen soll, wenn ich rausmöchte muss ich aus dem Fenster schleichen oder spazieren wenn meine Eltern auf der Arbeit sind weil ich in meinem Dorf nicht raus gehen darf (auch nicht tagsüber). Ich verheimliche alles, sie wissen absolut NICHTS über mich weil wenn ich ihnen was erzähle drehen sie durch oder nehmen mich nicht ernst.

Was kann ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Streit
Wieso ist mein Sohn so?

(Diese Frage ist von meiner Mutter)

Hallo,

Ich bin 50 Jahre alt und habe 3 Kinder. Meine älteste Tochter (30 Jahre alt) ist verheiratet und wohnt woanders. Ich lebe mit meinem Mann meiner jüngsten Tochter (20 Jahre alt) und meinem Sohn (27 Jahre alt) zusammen. Es geht hierbei größtenteils um meinen Sohn. Er zeigt weder Emotionen, Empathie oder Interesse an der Familie. Und das schon seit dem 14 Jahre alt ist. Das einzige was für ihn wichtig ist sind seine Freunde. Wenn ich mal oder mein Mann wegen einer Krankheit im Krankenhaus waren, hat es ihn nie interessiert und er hat auch nicht nachgefragt. Er ist nie Zuhause und nur bei seinen Freunden. Ich verstehe nicht wieso er so ist. Wir haben versucht ihm immer alles zu geben. Er hat auch nie seinem Vater bei Handwerklichen Tätigkeiten geholfen, obwohl er weiß das mein Mann starke Rückenschmerzen hat. Auch mit den Geschwistern hatte er nie eine enge Bindung und auch keine Interesse eine Bindung aufzubauen. Es scheint uns als wäre das einzig wichtige in seinem Leben seine Freunde und keiner von uns versteht wieso es so ist und das schon seit dem er ein Kind ist. Meine Tochter hatte früher oft Probleme mit ihm, weil er sie oft runter gemacht hat und psychisch kaputt gemacht hat und sie hat auch oft gesagt das er uns alle manipuliert. Mein Mann ist sehr sehr wütend auf Ihn, weil er alles für sein Sohn gemacht hat und nichts zurück bekommen hat. Seit 5 Monaten haben sie nichtmal ein Wort miteinander geredet, aber natürlich interessiert das meinen Sohn nicht. Ich bin zwischen meinem Mann und meinem Sohn und weiß nicht mehr weiter. Was denkt ihr, wieso mein Sohn so ist? Hat er eine psychische Krankheiten, wo man keine Empathie hat?

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme