Vater verhält sich toxisch mir gegenüber?

Hallo,

ich bin W/16, habe getrennte Eltern und lebe aufgrund der Lebensqualität bei meinem Vater, ebenso habe ich eine jüngere Schwester, die 13 ist.

Meine Mutter hat meinen Vater aufgrund seinem toxischen Verhalten verlassen und deutet daraufhin, dass er narzistisch sei. Das ist unserer Gutachterin auch schon aufgefallen und hat diesen Schluss gestellt, dass er ein Narzisst sei, jedoch bin ich mir bei ihr sehr unsicher, da sie auch schon einige falsche Dinge über mich erzählte (Hat meine Sätze falsch vermittelt).

Ich und meine Schwester besuchen beide das Gymnasium und ich komme nächste Jahr in die Oberstufe, unsere Noten sind durchnittlich. Ich bin sogar Einwenig besser als sie, da ich in einigen Bereichen zu den Guten gehöre.

Jedoch steht meine Schwester laut meinen Eltern immer über mir. Gerade jetzt höre ich sogar, wie mein Vater mit ihr spricht und ihr sagt, wie perfekt sie sei. Ich bin laut meinem Vater die ,,Hu*€, die Pr0t€$tu1€rt€, die Stangentänzerin und eine Schande und das tatsächlich nur wegen diesen bestimmten Gründen…:

Ich werde oft als schl@mp€ von ihm bezeichnet, bin aber tatsächlich nur Jungfrau und hatte sogar noch nie eine Beziehung, war auch noch nie auf Dates. Der Grund wieso er mich so nennt ist einfach, weil ich mich etwas stärker schminke, als meine Schwester. Mein make up ist nicht mehr stark, aber egal wieviel ich benutze, sei es nur concealer, bin ich immer am Ende diejenige, die aussieht wie eine Hu**. Außerdem habe ich schon immer mehr Kurven als meine Schwester gehabt. Ja, ich bin zwar auch einige Jahre älter als sie, aber ich hatte in ihrem Alter einfach mehr Kurven. Ich trage kein Bauchfrei, aber trage gerne engere Sachen, Sachen mit V-Auschnitt (wo man meinen Brust Ausschnitt nicht sieht), oder Sachen, wo man den Bereich zwischen Brust und Hals sieht. Meine Schwester hingegen läuft freizügiger als ich rum.

Schon in ihrem Alter meinte mein Vater zu mir, dass ich mich bedeckter anziehen soll und das tat ich auch, jedoch wundert es mich, wieso meine Schwester es nicht muss. Ihm ist eins oder zweimal schon Ausversehen rausgerutscht, dass ich ja mehr Kurven hätte und ich mich deswegen bedeckter anziehen soll.

Ein weiterer Grund wegen seiner Wortwahl ist, weil ich ab und zu meine Klappe ihn gegenüber auf mache. Wenn ich merke, dass sein Verhalten überhaupt nicht gerecht mir gegenüber ist, mache ich natürlich meinen Mund auf und verteidige mich mit Wörter zurück (keine Beleidigungen, sondern nur etwas lautere Wörter). Er sagt, dass mein Verhalten total schl****ig wäre. Außerdem sagt er mir oft, dass er mir nicht vertrauen könnte, wenn mich irgend ein Typ anbaggert, da ich durch meine Mode Art auch schla*** aussehe (laut seiner Meinung). Er denkt nämlich, dass ich mich auch auf Typen einlasse, da ich mich laut seiner Meinung nur für Männer hübsch machen würde.

Er ist eigentlich zu den anderen ein netter Mann und tut viel für mich (tat es auch für meine Mutter), jedoch ist sein toxisches und narzisstisches Verhalten so stark, dass man die positiven Dinge nicht sehen kann, sondern nur an die negativen Dinge denkt. Wie schon gesagt hat meine Mutter ihn sogar deswegen verlassen. Sie meint auch ständig, dass wenn ich ihn verlassen würde, ist meine Schwester diejenige, die leiden würde. Er vergleicht mich oft mit meiner Schwester und das auch noch vor ihr. Das führt natürlich dazu, dass meine Schwester die Gelegenheit ausnutzt und sich als was besseres als ich fühlt und wenn wir uns mal streiten, bringt sie diese Argumente auch ein.

Beide meiner Eltern meinen, dass ich oft neidisch auf sie wäre, obwohl sie die diejenige ist, die ab und zu mal sagt: ,,ich sehe besser aus als du“ (weil meine Eltern ihr das einreden). Wenn sie aber merkt, dass ich diejenige bin, die mehr Komplimente von anderen als sie bekommt, heißt es dann plötzlich: ,,ist ja auch deine Schuld, dass du angebaggert wirst, Guckmal wie übertrieben du dich auch schminkst.“ Sie sagt das auch oft in Situationen, wo sie nicht geschminkt ist. Dann ist sie nichtmal in der Lage dazu, richtige Bilder von mir zu machen, sondern macht es nur so, dass es schlecht aussieht.

Ich bin ein sehr sensibler Mensch, fange oft an zu weinen und werde schnell und tief verletzt, versuche es jedoch in der Öffentlichkeit zu verstecken. Da ich aber gläubig bin, finde ich meinen Trost bei Gott.

Kann mir einer trotzdem Tipps für solche Situationen geben?

LG

Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, FAMI, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit
Meine Mama hat immer was gegen meine Partner - was tun?

Hallo ihr lieben. Klingt jetzt wahrscheinlich sehr komisch wenn ich euch sage dass ich 23 jahre bin und dann so eine frage raus knall.

es ist so mir ist aufgefallen dass meine mama immer etwas gegen meine Partnerwahl hat oder mein Tempo. Mich verletzt es gerade so schlimm, dass ich in meinem alten kinderzimmer liege und weine.

zur Problematik. Mein Bruder (20) hat vor 2 Wochen seine erste ernste Partnerin vorgestellt. Meine mama war von Anfang an vernarrt in die Freundin meines bruders. Denn… sie wohnt im gleichen Dorf. Unser verstorbener opa ist der Freundin meines Bruders auch bekannt. Sie haben sogar gestern einen Familienabend gemacht indem sie sich gemeinsam Bilder angeschaut haben. Natürlich wusste ich nichts davon. Ich war bei meinem neuem Freund.

Heute komme ich wie geplant zu meinen eltern weil meine Mutter am Sonntag Geburtstag hat. Ich wollte diese Gelegenheit nutzen und da allen meinen neuen Freund vorstellen weil er eben ein sehr geselliger mensch ist und meiner mama sogar von sich aus eine Freude machen wollte. Ich fragte sie natürlich um Erlaubnis.
sie lehnte es ab mit den Worten:“ ich habe noch ein Trauma vom letzten mal“ vor 2 jahren habe ich zufällig meinen damaligen freund über ihren Geburtstag über , da er selbst auch da Geburtstag hatte und wir gemeinsam seinen Geburtstag einen Tag später feiern wollte hier gehabt. Zu dem Zeitpunkt wohnte ich noch in einer kleinen wg und hatte keinen platz für solch einen Besuch.

meine mama fühlte sich damals sehr unwohl weil ihn jeder angestarrt hat. Ja er hatte eine Behinderung mein ex. Das passte meiner mama nicht. Bei der letzten Beziehung mit einer Frau war sie anfangs begeistert davon bis es dann ernster wurde, dann war auch diese eine Person plötzlich nicht gut genug weil es meiner Mutter zu schnell ging.

diese beziehung hielt nicht über die Verlobung hinaus (waren 2 jahre zsm).

Heute erfahre ich von meiner mama dass die Freundin meines Bruders eingeladen ist. Mich macht das echt traurig. Natürlich ist es ihr Geburtstag und sie muss sich an ihren Geburtstag wohl fühlen. Am 01.05 lernen meine Eltern meinen Freund kennen und ich habe plötzlich so angst dass auch dieser nicht in Ordnung ist in ihren Augen. Er ist 4,5 Jahre älter. Hat einen ziemlich großen Freundeskreis und seine Familie kommt ursprünglich aus dem Balkan - Jugoslawien - Bosnien. So wie meine Oma mit dem unterschied dass meine Eltern in Österreich aufgewachsen sind und die Eltern meines Freundes nicht. Meine Mutter meinte dann daraufhin:“ oh mein gott - na wenn du meinst dass das gut ist“ mein papa schaute erschrocken meine mama an denn mein vater hat die gleichen wurzeln wie mein freund.

ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache. Ich lebe doch einfach nur mein leben und will meine Familie teilhaben lassen daran aber egal was ich entscheide es ist in ihren augen alles falsch. Ja ich bin ein schnelllebiger mensch der am liebsten sofort heiraten würde und kinder bekommen möchte . Dass das befremdlich ist für die Generationen ober mir ist mir bewusst.
aber dass es dann so schlecht gemacht werden muss versteh ich nicht.

wenn ich ihr dann sage dass es mich verletzt beginnt ein streit in dem sie dann sagt:“ ja sagen darf man jetzt auch schon nix mehr“

ich weiß meine mama hatte damals schon richtig ärger mit meiner oma - Väterlicherseits. Sie hatte sich damals mit ihren knapp 20 jahren eingemischt gehabt in die Verlobung der jüngsten Schwester meines Vaters. Sie war 18 und ca. 2 jahre zusammen. Haben geheiratet bevor sie zusammenzogen. Mein vater sagt heute noch, dass das bei ihnen normal ist. Meine oma hat damals angeblich zu meiner Mama gesagt sie soll sich da rausnehmen, denn das geht sie nichts an.

da hat meine leider schon verstorbene oma auch recht gehabt. Bei meiner verlobung damals hat mein papa auch gesagt, zu meiner mama dass sie sich mal beruhigen soll und dass es kein Weltuntergang ist. Er hätte das schließlich auch so gemacht - wenn sie nicht knapp 20 jahre warten hätte wollen.

könnt ihr mir einen Rat geben und mir vllt sagen was möglicherweise in meiner mama vorgeht? Kommt sie nicht klar damit dass ich quasie die Tradition der deutschen / österreicher nicht mag? Sondern ähnlich ticke wie die „ausländer“ was meinem Bindungsstil angeht und deswegen alle meine Entscheidungen ablehnt? (P.S es ist egal ob Beziehungsthemen, Arbeit oder Umzug alle Entscheidungen die ich treffe wertet sie ab)

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Entscheidung, Familienprobleme, Liebesleben, Mama, Psyche, Streit, bindungsarten
Hat eure Mutter einen neuen Freund?

Heute den 26 April 2024 fand ich heraus, nachdem meine Eltern im guten ausseinander gegangen sind, dass meine Mutter einen neuen Freund verheimlicht. Heute hat sie ihr Handy zu Hause vergessen wie sie in die Arbeit gefahren ist. Ich wollte schauen ob sie wer angerufen hat während sie weg war, und dann sah ich dass ihr ein Mann den ich nicht kenne „Guten Morgen😘“ geschrieben hat. Ich wollte die Chats nicht anschauen sonst hätte ich antworten müssen. Ich hatte ein sehr bedrückendes Gefühl bis meine Mama nach Hause kam und ihr Handy auf ihr Bett legte. Dann ging sie runter und ich musste einfach schauen was die schreiben und hab gesehen dass sie sich immer Herzen schicken und der Mann meinen Papa als dick beleidigt hat und auch gesagt hat dass er sie liebt. Meine mutter schrieb auch „Wir passen gut zusammen glaube ich“. Sie hat mir und meinem Bruder noch nie was von diesem Mann erzählt und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Doll ich sie darauf ansprechen oder warten bis sie es selbst zugibt? Ich merke mir auf jeden Fall das Datum km zu wissen wie lange sie es noch verheimlicht aber ich muss noch unbedingt herausfinden wie lange sie schon mit ihm schreibt. Aber habt ihr tipps wie ich damit umgehen soll oder wie ich sie konfrontieren soll? Meine Mama ist übrigens 52 also stört es mich ja nicht dass sie noch eine Beziehung möchte aber sie soll es uns wenigstens sagen bevor dann auf einmal ein fremder Mann im Haus steht. Habt ihr Tipps?

Mutter, Angst, Vater, Trennung, Familienprobleme, Partnerschaft
Elternprobleme?

Hallo,

ich Pascal (30) und meine Ehefrau (25) haben ein gemeinsames Kind (4monate).

ist das normal und falls nicht, was kann man dagegen tuen.

seit Geburt an, ist das so das meine Frau alles machen will. Ich aber auch als Vater.
Aber das Problem ist, ich lasse ihr alles machen mit dem Kind.
Sie kann mit dem Kind zu ihren Eltern, Bruder, einkaufen, eig kann sie alles machen was sie will. Ich hab noch nie was gegen gesagt oder werde es auch nie machen.
Ich freue mich halt, wenn die beiden Zeit für einander haben.

andersrum ist es, ich will zu mein Eltern, heißt es nein. Entweder fahren wir zu dritt oder keiner, genau so einkaufen. Wollte ich mal die kleine mit nehmen, darf ich nicht.
zu mein Bruder darf ich nicht.
außer sie ist immer mit dabei.
alleine darf ich nichts mit meinem Kind machen.
was ich sehr schade finde und mich halt traurig macht.
Ich finde das unfair und ungerecht. Ich weiß aber nicht was ich dagegen tuen kann.
Weil ich ihr halt nichts verbieten will.
so bin ich nicht

finde als Vater hast du die gleichen Rechte wie die Mutter und das meine Frau sich nicht für mich freuen kann, das ich unser Kind mit nehmen will, verstehe ich auch nicht

Obwohl wir verheiratet sind und alles gut ist, bis ich sage ich will unser Kind mitnehmen, nicht mal getrennte Eltern haben so ein Problem

( wir beide haben das Sorgerecht)

finde leider keine Lösung dafür

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt
Ich kann die Familie meiner Frau nicht ausstehen, was soll ich machen?

Folgendes Problem: ich halte die Familie meiner Frau nicht mehr aus und weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich bin seit 12 Jahren mit meiner Frau zusammen und wir haben 3 Kinder. Sie ist aus einer sehr schwierigen Familie und wurde dort bevor sie zu mir zog als jüngstes Kind als Putze und Köchin - sprich als Haussklavin ausgenutzt. Meine Frau ist sehr ruhig und lässt sich leicht etwas gefallen. Da ich im Verkauf tätig bin und viel unterwegs bin sowie sehr gut verdiene war en wir nie wirklich auf ihre Eltern angewiesen. Auch unser Haus haben wir uns selbst finanziert. Das stört ihre Eltern und Geschwister aber da sie alles besser wissen und unser Haus ohnehin viel zu klein gebaut wurde. Den Kinder zu Liebe habe ich das alles lange über mich ergehen lassen und auch meine Frau ermutigt öfter ihre Eltern zu besuchen oder zumindest vom Telefon abzuheben. Vor zwei Jahren ist es eskaliert als meine Frau bei uns zuhause beim Geburtstag meiner Tochter wieder niedergemacht wurde sodass ich kurzerhand ihre Mutter und Schwester aus dem Haus warf, bis Weihnachten 2023 mied ich jede Familienfeier mittels Ausreden und meine Frau musste mit den Kindern alleine hin - mittlerweile hat sich die Familie zwar bei uns entschuldigt aber Besuche sind mir unangenehm da ich diese Personen aus diversen Gründen verachte, ich tue es nur den Kindern zuliebe aber mittlereist es so das wenn die "Verwandtschaft" sich zu den Anlässen bei uns selber einlädt ich mich restlos betrinke, alles über mich ergehen lasse und wenn alle weg sind mit meiner Frau streite sodass auch die Kinder darunter leiden (sprich jeder Geburtstag, Ostern, Weihnachten, etc)

Ich fand es gut als ich alleine bei Anlässen zu Hause blieb, meine Frau möchte jedoch nicht alleine dahin und am liebsten den Kontakt mit ihrer Familie abbrechen..Da ich nicht will das sie das wegen mir tut und auch die Kids darunter leiden würden geht das nicht - zudem wäre sowieso ich daran schuld da meine Frau ja vor mir "ja nie gemeckert" hat.

Zudem ist die Familie meiner Frau auch finanziell gut aufgestellt jedoch bekommen meine Kinder nie etwas sondern nur die Nichten. Meine Schwiegermutter versprach meinem Sohn sogar vor ihrer Nachbarschaft das sie zu Ostern sein Rad bezahlt was wieder gelogen war und ich zahlen durfte (weil ich ja eh so gut verdiene!)

Auch eiferte die Familie meiner Frau da die Kinder mit meiner Seite mehr Bezug hat da unsere Familie wenig materiell und herzlicher eingestellt ist und Kinder sowas auch spüren.

Da wir jetzt in meinen Familienverband altersbedingt in kurzer Zeit mehrere Todesfälle hatten die mich stark getroffen haben verachte ich die Familie meiner Frau noch mehr. Ich habe nur gute Erinnerungen an die Familienfeiern und die werden meinen Kindern genommen weil die die Distanz auch spüren.

Haben dieses Wochenende Erstkommunion und ich überlege ernsthaft nach der Kirche der "Feier" meines Kindes fernzubleiben um mir das Theater zu ersparen.

Da ich sehr viel unter der Woche arbeite und selten unter 70 Stunden die Woche komme ist mein Nervenkostüm.für sowas nicht mehr gemacht.

Habe mittlerweile bereits wirklich den Drang mich scheiden zu lassen obwohl die Beziehung mit meiner Frau intakt ist ich aber es nicht verantworten kann das sie sich zwischen mir und ihrer Familie entscheiden muss da ich befürchte das mir Sie und die Kinder das einmal vorhalten werden auch wenn sie sagt das ihre Familie furchtbar und empathielos ist weiß ich natürlich auch das sie sie tief im Herzen liebt. Bin mittlerweile einfach nur mehr verzweifelt und durch die starken Depressionen deswegen befeuert auch durch den Tod meiner geliebten Oma seit ca 3 Monaten in Behandlung (ohne das meine Frau davon weiß)

Ist es fair für die eigene Gesundheit die Frau die man liebt und seine wirklich braven und gut erzogenen Kindern (die besten der Welt) im Stich zu lassen. Finanziell würde ich hier natürlich wie bisher alles was mir möglich ist übernehmen - möchte einfach nur diesen Albtraum entrinnen...

Danke

Trennung, Familienprobleme
Bin unzufrieden mit der Arbeit vom Jugendamt. Was tun?

Meine Tochter lebt bei mir, 14tägig besucht sie die Mutter. Gab damals ein Urteil vom OLG nach Kindeswohlgefährdung, dass das Kind bei ihr weg muss.

Aufgrund des Verhaltens und Manipulation fordert der Kinderschutzbund seit Jahren bereits ein Umfangsausschluss. Jugendamt sieht es anders. Kinderpsychologin sieht es nun auch so, da das Kind immer mehr den Wunsch äußert nicht mehr dahin zu wollen. Dazu kommen weitere Problematiken bei der Mutter. Hat ja auch Grund, warum das Kind vor den Umgängen Angst hat.

Der zuständige Sozialarbeiter wurde von mir darum gebeten doch mit der Kinderpsychologin Rücksprache deshalb zu halten. Schweigepflichtsebtbindung beider Elternteile liegt vor. Statt dessen schrieb er jetzt eine Mail, dass es seinen Zeitrahmen überspringen würde dort noch Rücksprache halten zu müssen...

Find ich schon sehr merkwürdig...

Jetzt kam es aber noch doller, weil nun bekomme ich Vorwürfe bis zu Drohungen von der Kindesmutter, da ich dies wollte, aber der Sozialarbeiter wäre ja auf ihrer Seite und sieht, dass auch nicht ein dort anzurufen...

Also das die Mutter so reagiert wenn man ihr dies mitteilt, war ja klar, wenn man sie kennt sowieso.

Finde das ein Unding so etwas jetzt zur Mutter zu sagen. Ich muss jetzt dafür hinhalten. Das schlimme ist, beim nächsten Umgang wird es ja jetzt ebenfalls dem Kind vorgehalten.

Und nein Gericht bringt erfahrungsgemäß null, weil Jugendamt sagt nur bei der Mutter ist nichts, dann wird auch kein Gutachten gemacht und Ende. Und andere Institutionen wie Ergo, Kinderpsychologin, Tagesgruppe, usw. werden ja gar nicht abgehört, solange das Ja sagt da ist nichts.

Zumindest hab ich nun die Mail, in der er schreibt, er hält keine Rücksprache.

Der hat auch das Kind noch nie gesehen. Und die , die mit dem Kind arbeiten, mit denen will er nicht sprechen. Aussage wäre alles egal, wenn ich mich mit der Mutter nicht einigen kann, dann muss das Kind in eine Pflegefamilie....

Ich hab hier gerade voll den Stress von der Mutter da ich wollte das der Sozialarbeiter mit der Kinderpsychologin redet, da die eben ihre Empfehlung abgeben will... Das der dieses Gespräch jetzt verweigert und das dann aber noch so an die Mutter weiter gibt, es wird ja nur noch mehr provoziert....

Hab dafür keinerlei Verständnis...

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Verhalte ich mich unfair gegenüber meinen Eltern?

Grundsätzlich bin ich über viele Eigenschaften meiner Eltern sehr froh, dafür was sie mir alles ermöglicht haben, welche Werte sie mir beigebracht haben, welche Freiheiten sie mir gegeben haben, was ich von ihnen lernen konnte usw.
Das einzige was mir im vergleich zu anderen eltern schon immer ein bisschen gefehlt hat ist das liebevolle. Meine eltern hätten nie ich liebe dich gesagt, nur wenn es mir mal schlecht ging hat meine mutter mich in den arm genommen.

Ich bin mit meiner Familie vor 2 1/2 Jahren ausgewandert, zu der Zeit haben wir auch sehr viele Unternehmungen als Familie gemacht und gut zusammengehalten. Jetzt bin ich fast 19 (durch 2 Umzüge habe ich 1 1/2 Jahre Zeit in der Schule verloren), schreibe in ein paar Monaten Abitur, habe seit über einem Jahr einen Freund.

Meine Wochen sehen so aus, dass ich 4 mal die Woche Nachmittagsunterricht habe, 2 mal bis 4 Uhr, wenn ich nach der Schule nach Hause komme bin ich bis zum Abendessen und oft danach mit Schularbeiten beschäftigt. Mit bleibt also im Moment keine Zeit für Hobbys. Nach der Schule wenn weniger zutun ist, sowie jeden Freitag, Samstag und Sonntag mache ich dann etwas mit meinem Freund, in der Zeit lernen wir auch viel, in der restlichen zeit unternehmen wir sachen. Dabei sind wir fast immer bei ihm weil er zentraler von allem wohin wir so gehen wohnt, weil er morgens meistens sport macht und das nicht da machen kann wo ich wohne, und weil ich mich so gut mit seiner mutter, schwester und seinen hunden verstehe. An vielen wochenenden lerne ich aber auch bei ihm nur für tests.

ich bekomme sehr oft den vorwurf von meinen eltern dass ich nie da bin, also nie zuhause, dass ich nie zeit habe und vieles mehr. In den letzten sommerferien bin ich mit der familie von meinem freund mit zu ihrem ferienhaus gefahren und war dadurch an weihnachten nicht zuhause. Ich habe mich dazu entschieden weil ich mit meiner familie die ganzen ferien nur zuhause gewesen wäre und meine eltern im renovierungsstress waren. Das hat meine mutter wohl sehr stark getroffen.

mittlerweile bekomme ich bei absolut allem was ich sage die antwort du bist ja nie da, selbst wenn ich sage hey zu dem ort müssen wir mal gehen da waren wir noch nie, bekomme ich die antwort du bist ja nie da. Ich habe auch schon öfter mitbekommen wie meine eltern zu ihnen freunden sagen dass ich nie zuhause bin usw und regelrecht sich beschweren was für eine schlimme tocher sie haben.

davon bin ich natürlich verletzt und genervt wodurch ich dann noch weniger zuhause sein will, also ein teufelskreislauf. Ich habe mit meinen eltern auch darüber gesprochen und erklärt wie ich mich fühle, und ihnen zugehört aber es hat sich nichts verändert.
Ich muss dazu auch sagen dass ich vielleicht unterbewusst ungerne zuhause bin weil meine eltern in ein viertel gezogen sind wo mein bruder und ich absolut nicht hin wollten, und das haus auch nicht, und ich es deswegen vielleicht unterbewusst ein wenig ablehne.
es fühlt sich an als entfremde ich mich von meiner familie und als fange ich an sie zu hassen weil ich keine Unterstützung bekomme.

Bin ich assizial gehenüber meinen eltern, verhalte ich mich falsch, oder wie sehr ihr es?

Eltern, Familienprobleme
Erwachsene Kinder des Partners?

Die längst erwachsenen Kinder meines Partners kommen zu Besuch. Also es sind zwei Paare, von denen noch jeder seinen Hunde mitbringt. Sie bleiben für 2 Wochen. Mein Partner erwartet von mir, dass ich sie bekoche und ihnen einen angenehmen Aufenthalt bereite. Das kam schon öfter vor. Und jedes Mal gibt es deswegen Streit. Erstens bin ich voll berufstätig und habe überhaupt nicht die Zeit, ständig für sechs Personen zu kochen. Zweitens halte ich diese Forderung auch für übertrieben. Wenn eine Vollverpflegung gewünscht wird, dann sollen sich die Kinder bitte ein schönes Hotel mit Vollpension buchen. Leisten können sich das alle. Drittens ärgert es mich auch, dass mein Partner sich aus meinen Angelegenheiten fein heraus hält. Ich habe keine Kinder, aber ein Patenkind, das mir sehr wichtig ist und mit dem ich häufig etwas unternehme. Er hat uns noch nicht einmal in den Tierpark, in den Zirkus, in das Schwimmbad oder sonstwohin begleitet. Er begründet das damit, dass es schließlich nur mein Patenkind ist und nicht mein eigenes Kind. Ich sehe die Wichtigkeit von Menschen nicht in ihrem Verwandschaftsverhältnis und sehe da überhaupt keinen Unterschied. Die einen sind ihm wichtig, der eine andere ist mir wichtig.
Zu dem Besuch kommt noch dazu, dass ich keine Hunde mag. Alle wissen das, aber keiner nimmt Rücksicht. Da heißt es nur, die Hunde können wir nicht zuhause lassen. Ja schön... aber es ist doch keine Lösung, dass ich mich nicht wohl fühle dabei... Und auch deswegen habe ich keine Lust, mich da jeden Abend dazu zu setzen. Ich nutze lieber die Zeit und mache das, was mir Spaß macht. Er versteht das nicht. Wobei er genau das selbe tut, wenn ich mit meinem Patenkind unterwegs bin. Ich weiß nicht, wie ich ihm meine Ansicht verständlich machen kann. Hat jemand einen Rat für mich?

Familienprobleme, Partnerschaft
Mein Vater tut auf verrückt?

Hallo!!

Ganz kurz und knapp gesagt; Mein Vater ist ein komischer Mann, ein umso schlechter Vater und über ihn als Ehemann will ich gar nicht spreche. Er ist in allen Hinsichten ein schlechter Mensch, der nichts gutes verdient hat und ich bin es leid, ihn als Vater bekommen zu haben.

Ich habe einen älteren Bruder und zwei jüngere Schwestern, mein Bruder studiert und ich mache zurzeit mein Abi. Meine Schwestern sind erst in der 7. Klasse. Meine Familie kommt ursprünglich aus Südasien, mein Vater zog hier her und nahm meine Mutter mit. Sie bauten hier ein neues Leben auf.

Seitdem ich mich erinnern kann, war mein Vater an manchen Tagen etwas komisch drauf. Er war jeden Tag, bis auf Einzelfällen, sehr schlecht gelaunt und hat dies dann auch an uns rausgelassen. Was jedoch besonders schlimm ist, dass er mindestens alle paar Monate eine wochenlange Phase hat, in der er so tut als wäre er verrückt.

Er schmeißt Sachen durch die Wohnung, schreit uns alle an und gibt an, Menschen zu sehen, die nicht da sind. Oftmals ist er mitten in der Nacht rausgegangen aber hat dabei extra Geräusche gemacht.

Die Sache ist, man könnte behaupten er wäre mental nicht okay und da stimme ich total zu. Jedoch glaube ich nicht, dass er schizophren ist, da ich mehrere schizophrene Freunde habe ( keine Internetfreunde, sondern wirklich echte ) und mittlerweile damit vertraut bin, wie eine schizophrene Person sich während einer Episode verhält. Er jedoch verhält sich genauso, wie jemand sich verhalten würde, wenn er Schizophrenie vortäuschen wollen würde.

Jetzt hatte er vor 2-3 Tagen wieder damit angefangen so zutun, als wäre was aber sobald einer seiner Freunde ihn fragt, ob er was unternehmen möchte, ist irgendwie alles wieder okay. Aber wenn er Verantwortung übernehmen muss, dann gehts ihm schlecht?

Seit neustem ignoriert er die Anrufe von seiner Arbeit und droht die ganze Zeit auszuziehen. Die Sache ist, wir haben in Deutschland keine Familie und müssten sogesehen zurückziehen, wenn er jetzt abhauen würde, weil er die Hauptquelle für die Einnahmen ist.

Ich arbeite einen Minijob, mache den aber nur weil ich sicherheitshalber etwas Geld an der Seite haben möchte falls er anfängt uns keins mehr zu geben… Er hat dies nämlich schonmal getan.

Bitte für Ratschläge

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wie soll ich mit meiner Mutter um gehen die psychisch labil ist?

Hallo Freunde,

ich stelle diese Frage weil ich am Rande des verzweifeln bin. Ich komme auf diese Aussage, da meine Mutter mir sehr selbstverzweifelt rüber kommt. Sie behandelt mich mit 23 Jahren regelrecht wie ein Kind ( im warnsten Sinne des Wortes ) auch andere Leute betrachten das so. Das Problem ist das sie auf niemanden hört und sehr sehr stur ist. Also sie erkennt ihre Probleme, lacht nur drüber und ignoriert diese weil ja alle Menschen (das ist nicht nur meine eigene Meinung sondern auch vieler anderer) nach ihrer Nase tanzen müssen. Auch ihre Denkweise ist die einzige auf dieser Welt die vertreten werden sollte laut ihrer Ansicht. Ich liebe meine Mutter sie gab mir das Leben doch gleichzeitig kommt es mir so rüber als ob sie das nehmen will. Ein Beispiel: ich war über 10 Jahre extremer kiffer ( mit 12 angefangen ) hab mit rauchen und allen anderen Drogen aufgehört betreibe zu dem sport, habe einen neuen Job sozusagen ein neues ich und desto trotz bin ich untätig obwohl ich mit so vielen Sachen aufgehört habe wo viele sagen das schaffen echt die wenigsten. Ich bin fast Dauer produktiv im Leben beschäftige mich mit Bücher etc. beteilige mich an Hausarbeiten ( die machen seit ein Monat echt rein gar nichts daheim ich Koch Putze mache alles ) aber ich schaffe es nicht sie glücklich zu machen

bitte hilft mir ich fange an psychisch schaden zu kriegen und verstehe nicht wieso ich einen geliebten Menschen selber dazu nicht motivieren kann sich zu verändern bzw meine Veränderung wert zu schätzen

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit
Mit Sm und Enkel wohnen?

Hallo,ich weis ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Kann mit keiner Menschen Seele darüber reden deswegen muss ich es jetzt so machen um mir einfach ein paar Tipps anzuhören oder was auch immer.

Ich wohne mit meinem Mann,wir haben ein Kind bekommen. Der Bruder wohnt bei uns in der Wohnung. Die Mama wohnt unter uns mit ihrem neuen Mann.

Seid unser Sohn auf der Welt ist,ist die wohnsituation in meinen Augen noch schlimmer. Für alle anderen ist es natürlich wie davor. Weis gar nicht wo ich anfangen soll.. in der Anfangszeit mit meinem Sohn der erste Monat fing es schon an,Sm war jeden Tag bei uns wollte die ganze Zeit das Kind haben ununterbrochen,sieht sich im Vorteil weil die anderen 2 Opas weiter weg wohnen und meint Pech für die anderen ich darf ‚mein Kind‘ sehen wann ich will und lacht. Ich merke wie sehr sie das Kind liebt aber es geht zu weit und wenn man was sagt ist sie beleidigt wie ein Kleinkind. Und wenn ich was sagen würde,bin ich die dumme. Sie ist noch relativ jung und kann es nicht ertragen Oma genannt zu werden,sie hat schon oft ‚ausversehen‘ gesagt hier ist deine Mama.. ich weis das ist nicht ausversehen!!!

Sie plant schon unseren Urlaub,sie sagt und wo gehen wir dieses Jahr hin? Ich wollte mit Mann und Kind alleine gehen.

Sie fragt jedes Mal ‚und wie hat mein Papa reagiert als er wieder sein Enkel gesehen hat? Was ist das für eine Frage bitte.. oder sie fragt ‚hat er sich wirklich gefreut?

Sie tut immer auch soooo lieb sagt mein Schatz meine Liebe,aber ich weis sie redet wie ich bestimmte Sachen handhabe. Mein Mann kommt zb und sagt ‚meine Mama hat das auch schon beobachtet‘

In deren Kultur ist Kaffe trinken normal,ich hasse Kaffe schon immer. Sie sagt du musst langsam anfangen Kaffe zu trinken,seid 4 Jahren darf ich mir das anhören. Mein Mann sagt dann immer nein muss sie nicht!

Sie will immer mit dem Kind alleine sein,wenn sie zu uns kommt und die jungs im Garten sind oder wo auch immer fragt sie kannst du mir von unten was holen?.. sie hat noch nie alleine auf ihn aufgepasst,ich möchte das auch nicht!

Als er 3 1/2 Monate war meinte sie,er muss langsam essen und Wasser trinken! Das sagt sie uns 1000 mal und mein Mann immer nein wir warten noch. Wir haben dann im 6 Monat angefangen mit Brei,er isst toll und liebt es. Wir daßen alle am Tisch er im Hochstuhl,sie nimmt eine Kartoffel wo gewürzte Soße dran ist und will sie ihn in Mund stecken,mein Mann hat gesagt nein er hat sein eigenes Essen und sie ‚na gut‘ und war beleidigt.

Oder sie sagt du musst mal weg,ohne das Kind du kannst nicht immer mit ihm sein er wird nur an dir hängen..

Als er angefangen hat zu lächeln und lachen,hat sie öfter gefragt ob er das auch bei uns macht oder nur bei ihr?

ich könnte noch viel mehr erzählen.. weis nicht was ich mir von dem Beitrag erhoffe möchte nur mal was raus lassen..

Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme
Wie bildet sich eigentlich der Charakter wenn die Eltern völlig unterschiedlich sind?

Meine Eltern sind Charakterlich wie Tag und Nacht und dennoch sind sie seit ca. 35 Jahren verheiratet.

Mein Vater bzw. seine Familie die völlig Deutsch ist, immer auf akkurazität, Pünktlichkeit sowie Fleiß setzt und Außerdem ein extrem ruhiger Charakter ist und nie etwas schlimmes sagt hat.

Während meine Mutter bzw. deren Familie aus einem ganz anderen Land kommt und die hat es in sich. Sie sind ständig völlig hyperaktiv. Immer am reden. Einfach enorm extrovertiert. Das ganze ist wortwörtlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hier treffen zwei Kulturen wie sie unterschiedlich nicht sein können. Und ich bin mittendrin aufgewachsen. Ich kenne beide Seiten. Als Kind war das schon sehr seltsam. Auf der anderen Seite wurde ich ruhig und wohlbehütet aufgewachsen und auf der anderen Seite gab es eine ganz andere Mentalität.

Wie wirkt sich so eine Konstellation auf den Nachwuchs aus. Denn manchmal denke ich, ich sei ganz anderes als die anderen Leute und hätte 2 Gesichter. Ich muss mich ständig der Familie meiner Mutter anpassen wenn wir sie im Ausland besuchen. Das ist anfangs sehr anstrengend. Allerdings merke ich das ich mich nach 1-2 Wochen ganz langsam daran gewöhne, auch wenn es mir sehr viel Energie kostet. Für mich ist das nichts.

Ich vergleiche das ich immer anhand des Beispiele wie die Familien mit ihren Autos fahren. Während mein Vater und deren Familie stets sicher und angemessen Auto fährt ist es bei meiner Mutter und der Familie genau anderes. Die Rasen förmlich durch die Gegend. Haben auf der Autobahn volle Kanne einen Bleifuß. Mein Vater der immer langsam fährt ist teilweise extrem genervt. Drückt sich jedoch nicht so emotional aus sondern versucht immer ruhig mit meiner Mutter zu reden sie solle langsamer fahren.

In diesem Punkt kann ich sagen das ich von beiden etwas geerbt habe. Den ich mag es sehr gern gemütlich auf der rechten Spur zu fahren und dabei Podcast zu hören. Anderseits gibt es Momente in dem mein Blut am kochen ist wie ein wilder fahre. Woran diese Unterschiede zustande kommen weiß ich nicht. Es überkommt mich einfach.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Multikulturell
Verpflichtet oder nicht?

Bin ich als Kind dazu verpflichtet meinen Eltern im Haushalt/Garten zu helfen?

Meine Eltern denken ja, da sie mir ja alles geben.

Ich denke nein, da ich es mir 1. Nicht ausgesucht habe geboren zu werden und 2. Meine Eltern dazu verpflichtet sind, mir ein gutes Leben zu bieten.

Freiwillig mache ich nichts mehr, da es immer was zu meckern gibt. Mal hab ich dann ein Glas nicht in die Spülmaschine geräumt, oder nicht das Haus aufgeräumt wenn ich von zuhause aus unterricht hatte.

Mein Bruder putzt hinter sich nicht immer die Toilette. Dementsprechend sind öfters (so gut wie immer) Reste seines Geschäfts am Rand, die ich weg machen muss, wenn er nicht da ist und ich besuch habe. Ich habe es ihm selber mehrfach gesagt das er doch bitte ins Klo gucken soll nachdem er eine Sitzung hatte. Hilft nix.

Jetzt war wieder sowas. Ich habe es wieder meiner Mutter gesagt und sie fing an mich anzumeckern, das sie ja auch zu einer unausgeräumten Spülmaschine nach hause kommt. Daraufhin hab ich ihr gesagt "toller Vergleich". Sie fing an mich weiter anzumachen: "ich putze nach allen die Badewanne" (ich mache es immer nach mir selber und auch nach anderen) "ich putze auch beide Toiletten" "ich Räume das Haus auf" "ich putze das Waschbecken", usw.

Daraufhin sagte ich ihr "Ja, ist gut. Ich sage nix mehr". Sie:"sag nicht ist gut. Ich bin es leid immer das zu hören das der eine das nicht tut und der andere das nicht".

Innerlich habe ich mir nur gedacht "komm sei einfach leise, du siehst es ja nicht mal wie viel übrig ist im Klo, das der manchmal nicht mals abspült, wie viel noch da hängt, wie oft ich eingetrocknetes weg gemacht habe ohne was zu sagen"

Aber ich bin es schuld. Ich soll es nicht mehr ansprechen, sondern einfach still und leise es weg machen oder meinem Bruder sagen er soll es machen.

Ich bin doch nicht dafür verantwortlich das mein Bruder nach sich sauber macht? Das ist nicht meine Verantwortung sondern die meiner Eltern.

Also bin ich dazu verpflichtet, wie meine Mutter sagt, still und leise die "Reste" meines Bruders aus der Toilette zu schrubben? Oder seine Teller in der küche weg zu räumen? Oder das Essen was in den Kühlschrank gehört weg zu stellen, was jeder außer mir rausholt?

Haushalt, Mutter, Erziehung, Beziehung, Toilette, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit
Was kann ich richtig machen in der Familie?

Ich (w 18) bin seit einer langen Zeit sehr sehr unglücklich mit meinem Leben, meinen Zielen und vor allem meinem Aussehen…. Ich bin sehr pummelig und bin momentan absolut am Limit. Von Freunden wurde ich immer als sehr lebensfroh und euphorisch wahrgenommen. Jemand der sich nicht scheut seine Meinung zu sagen und jemand der weiß, was er will nur mir fällt das mittlerweile so so schwer.

In der Familie wird oft geredet und man bekommt ja auch so einiges mit. Das führt bei mir danach zu frustessen und ich weiß mittlerweile auch nicht wohin mit meinen Gefühlen.

Gerade vor kurzem sind wir mit meiner Oma einkaufen gefahren (zu dem Thema habe ich seit dem Abend davor und dem selben morgen schon nichts gegessen) ich habe mir also auf die Schnelle ein einfaches Croissant gekauft und als ich reingebissen habe kam „hör auf zu essen“

Sowas ist unfassbar deprimierend. Ich meine, ich kenne meine Fehler und ich weiß sich, dass ich was ändern soll. 10kg habe ich schon runter bekommen mit intervallfasten nur ist meines Gewissens eine Familie da um einen bedingungslos zu unterstützen und nicht noch mehr runter zu drücken.

Grundsätzlich wird alles an mir kritisiert.
ich habe mein fachabi angefangen und es hieß „das ist ja so schwachsinnig. Und su bist da kostenlos, heißt du verdienst ja nichts daran“. Habe es dann abgebrochen und es hieß „war ja klar, du bist nicht fürs lernen geschaffen. Ich war magersüchtig und man hat zu mir gesagt „du bist zu dünn du musst mehr essen“. Jetzt bin ich zu dick „iss mal weniger“. Ich hatte schwarze Haare „du siehst aus wie eine Leiche“. Ich hatte blonde Haare „und jetzt kommt die Nu**e“.

gestern war der Geburtstag von meiner Oma und ich habe beschlossen nicht hin zu gehen weil sich jeder an meinen Errungenschaften und Vorallem meinem Aussehen stört und als ich heute zum abbauen hingefahren bin um zu helfen (wie beim aufbauen) wurde ich kritisiert, dass ich nicht da war weil man sowas ja nicht macht.

Ich habe das Gefühl dass es nicht weiter geht und dass ich nie genug sein werde.
Schon öfter habe ich überlegt sehr weit weg zu ziehen und mich absolut nicht mehr blicken zu lassen oder gar zu nicht mehr da zu sein weil es wohl das beste für jeden wäre.

mittlerweile schotte ich mich von allem ab und möchte nur sehr ungern nach draußen. Wenn wir mit der Familie sitzen dann rede ich sehr selten mit jemandem und bin auch im allgemeinen sehr depressiv gestimmt.

Da schon gewisse Gedanken hatte habe ich Angst davor dass ich noch abrutschen könnte aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen.

Hat jemand vielleicht was ähnliches durch und kann mir einen Rat geben?
Ich nehme alles 🙏

Ernährung, Familienprobleme
Mutter abhängig von mir und meinem Tun?

Hallo, ich hab ein Problem, und zwar geht es darum das ich glaube dass meine Mutter abhängig von mir und meinem Tun ist.

Als ich letztens bei ihr äusserte, dass zumindest ich mir vorstellen könnte mit meinem Mann in das Haus seiner Eltern später zu ziehen, hat sie angefangen zu weinen, und meinte dass ich sie nicht alleine hier (in dieser Stadt) lassen kann und sie sich dann ja gleich beerdigen lassen kann….

Ich weiss zwar nicht ob ich später wirklich das Haus beziehen würde wollen oder wir lieber woanders wohnen würden wollen, aber habe jetzt zu ihr erstmal gesagt, dass wir das nicht machen werden (bevor sie vor meinen Augen einen Nervenzusammenbruch bekommt….). Sie meint es wäre auch selbstverständlich seine Eltern in ne andere Stadt mitzunehmen (was ich für total schwachsinnig halte aber ok).

Anderes Thema: sie würde gerne ausgehen, aber nicht alleine, und will mich dazu bringen mit ihr auszugehen (sie will neue Menschen kennenlernen). Ich denke aber erstens nicht dass es ihr hilft wenn ich dabei bin und zweitens muss sie ja auch mal was alleine schaffen….

Noch ein Beispiel: sie war einmal richtig traurig und sauer als wir spontan den 1. Weihnachtsfeiertag vor paar Jahren absagten, obwohl wir schon immer Heiligabend zusammen verbringen…. und sie deutet an dass es nicht gut wäre für sie wenn sie plötzlich alleine gelassen würde.

Zu diesen ganzen Dingen möchte ich hinzufügen dass ich drei HalbGeschwister habe; auch wenn sie nur zu zwei von drei bisschen Kontakt hat…. wir haben schon den meisten Kontakt aber ich finde solche Dinge halt echt anstrengend und auch dass sie sich so oft meldet…

Meine Mutter wirkt auf mich depressiv, und ich kann verstehen wenn sie sich auch öfters mal einsam fühlt aber andererseits ändert sie halt auch nichts. Es is nicht so als wäre sie körperlich am Ende.

Liebe, Wohnung, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Handle ich richtig?

Sorry lang…

Hallo zusammen, ich kann hier leider nicht ausführlich berichten in was für einem toxischen Umfeld ich groß geworden bin, da es sicher den Rahmen sprengen würde. Ich bin mit knapp einem Jahr zu meinen Großeltern gekommen weil meine Erzeuger aus diversen Gründen nicht in der Lage waren sich um mich zu kümmern bzw. es auch zu wollen. Meine Großeltern waren alles für mich bis sich nach und nach herausstellte das meine Oma ein sehr manipulatives Spiel mit mir und den anderen Familienmitgliedern betrieb. Nach und nach haben sich alle abgewandt nur ich blieb und hab mich um meine Großeltern gekümmert. Meine Oma hat einiges an Bockmist verzapft (das ist noch milde ausgedrückt) und obwohl ich wusste das sie mir nicht gut tat hab ich weiterhin den Kontakt gehalten. Mit 22 (2002) zog ich Hals über Kopf nach einem Streit aus, heiratete, bekam Kinder.

Dank langjähriger Therapie konnte ich mich dann irgendwann immer mehr abgrenzen was ihr natürlich absolut nicht gepasst hat. 2016 starb mein Opa, was mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat,mein Opa war mein Ein und Alles wir hatten eine sehr enge Bindung zueinander. Nach dem Tod meines Opas lief meine Oma zur Höchstform auf und mein Mann, Kinder und ich bekamen die volle Breitseite an Frust und Abartigkeiten zu spüren.Anfangs hab ich noch vieles mit ihrer Trauer entschuldigt…Mir blieb durch viele Umstände keine Zeit für Trauer, sondern musste vollen Einsatz zeigen.

2022 ( ich war 42 Jahre alt) zog ich dann endgültig die Reissleine und brach nach ewigen Drangsalierungen den Kontakt komplett ab.War extrem schwer aber auch bitter nötig für mich und auch meine kleine Familie.

In den letzten zwei Jahren wurde ich krank, musste Op‘s über mich ergehen lassen, hatte weitere Trauerfälle, und zu guter Letzt verlor ich vor ein paar Wochen meinen Arbeitsplatz durch Mobbing. Ich brach auf Arbeit zusammen, wurde mit dem RTW abgeholt und bin seither nicht mehr fähig zu arbeiten.

Am letzten Wochenende meldete sich plötzlich meine Oma wieder (mittlerweile 82). Angeblicher Notfall, mein Mann und ich fuhren zu ihr. Sie war wirr und ich versuchte mir anhand von vorhandenen Akten einen Überblick zu verschaffen. Durch Nachbarn und eine Bekannte erfuhr ich dann das seit ein paar Tagen ihr Zustand sich wohl zunehmendes verschlechtert, sie aber versorgt sei. Weitere Maßnahmen seien eingeleitet worden. Ich wurde stutzig weil die Bekannte sich sehr gut in dem Geschehen auskannte und förmlich sämtliche Entscheidungen an sich gerissen hatte. Schnell wurde klar warum das so war, meine Oma hatte kurz nach unserem Kontaktabbruch sämtliche Vollmachten an die Bekannte überschrieben. Ich geb zu es war erstmal ein Schlag ins Gesicht, da ich mit Ihr bereits vor Jahren alles schon geregelt hatte.Andererseits war es eine weitere Bestätigung für mich das ich richtig mit dem Kontaktabbruch gehandelt hatte.
Aufgrund des überheblichen und süffisanten Verhaltens der Bekannten mir gegenüber war mir klar das meine Oma dort wohl schon ihre Meinung über mich „kundgetan“ haben musste.

Ich habe nun für mich entschlossen den Kontakt weiterhin abzubrechen auch wenn mir bewusst ist das aufgrund der sich verschlechternden gesundheitlichen Lage das wohl unser letztes „Wiedersehen“ war.Auch möchte ich im Todesfall nicht zur Beerdigung gehen. Es ist in meinen Augen zu viel passiert, es wurde nie Einsicht gezeigt und ich wurde zum alleinigen A**** abgestempelt. Es geht mir hier überhaupt nicht um Erbanteile (ich wollte außer Wertschätzung und Liebe nie etwas) oder sonstiges, sondern einzig und allein wie sie mit mir als Mensch an sich agiert hat! Handle ich richtig?

Oma, Familienprobleme, Großeltern, Streit
Einen schlussstrich ziehen mit meiner Schwester?

Hallo liebe Leute,

Ich bin leider ein zu lieber Mensch und bin recht schüchtern was meine große Schwester betrifft..

Tut mir jetzt schon leid die Texte sind etwas länger! Trotzdem danke für alle Antworten.

Vor 2 Monaten hat sie ihr Freund verlassen und sie hatte mich gefragt ob sie für 2 Tage bei mir schlafen könnte da ich bei meinen Schwiegereltern wohnte da ich finanziell nicht in der Lage war meine Wohnung komplett einzurichten. Nun wurden aus 2 Tagen 2 Monate. Ich befinde mich derzeit im 7. Monat Schwanger. Habe jetzt auch die Finanziellen Möglichkeiten meine Wohnung komplett schön einzurichten. Als ich meiner Schwester bekannt gegeben hatte das ich im April einziehen möchte und vieles verändern möchte da mein Sohn bald auf die Welt kommen würde und ich an Wochenende mit meinen Schwiegereltern kommen würde alles abmessen meinte sie ob das mein ernst ist und was ich für eine schlechte Schwester seihe und das ich ohne unseren Eltern keine Wohnung hätte..

Mein Verlobter hat sich dann natürlich eingemischt weil er auch der Hauptmieter ist und meinte dann das sie uns bitte die schlüssel übergeben soll und zu unseren Eltern gehen soll die neben an die Straße runter wohnen.

Daraufhin hat sie ihn das Wohnrecht abgesprochen und ihn auch beschimpft...

Ich habe mich dann mit ihr zusammen gesetzt und meinte sie könnte zur anderen Schwester gehen oder zu unseren Eltern wo ihr an nichts fehlen würde. Sie meinte dann sie geht zu unserer Schwester und packt ihre kompletten Sachen zusammen.. Das ist jz 2 Wochen her und es ist noch immer nichts passiert .. Ich habe ihr angeboten auf unserer Couch zu schlafen da ich mein Zimmer bräuchte und mit meiner Kugel nicht auf der Couch schlafen kann.. Das hat sie ebenfalls ignoriert und hat sich schön breit gemacht im schlaf kinderzimmer....

Sie geht auch direkt schlafen nachdem sie am nachmittag kommt nach der Arbeit um nicht mit mir reden zu müssen habe ich so das gefühl...

Ich hätte sie echt gerne bei mir gelassen wären da nicht noch andere vorfälle passiert.

Und zwar hat sie einen jungen Mann kennengelernt den ohne meine Erlaubnis in meine Wohnung gelassen ihn bei mir pennen gelassen und mit ihm geschlechtsverkehr gehabt in meinem Bett und Couch. Ich bin wirklich angewidert von Ihr da sie weiß das ich da die Zeit mit meinem neugeborenen verbringen werde wirklich ohne Worte.. zudem habe ich meine andere Schwester mal eingeladen zu mir und sie meinte was stinkt hier so nach Gras .. Sie hat sofort gewusst das unsere große Schwester in meinen Wänden Raucht .. Ich habe das jz schon öfters gerochen wenn ich in die Wohnung gegangen bin ich habe sie auch angesprochen und habe ihr gesagt nicht bei mir zuhause das es gar nicht geht... Es rieht die ganze Wohnung danach.

Wie auch so gestern bin ich endlich mit meinen Schwiegereltern abmessen gegangen und sehe da es riecht komplett nach Gras und duftstoff.. Der Rauch und der Spray haben sich in meine wände gefressen ich bin wirklich enttäuscht und traurig ich bin nicht raucherin und sowas riechen zu müssen..

Ich habe schon alles versucht zu lüften der geruch geht einfach nicht raus und ich habe das gefühl der wird immer stärke weil sie damals schon in der früh und am abend und nachmittags permanent gras geraucht hat..

Ich wollte das nicht mal zigaretten in der Wohnung geraucht werden da ich nicht raucher bin..

Mein Stiefvater meinte zu meiner großen Schwester dann (29). Sie soll nicht zur anderen Schwester gehen da sie ihr ganzes gewand tragen würde und die katzen ihre kompletten haare verlieren..

Aber hauptsache mein Stiefvater will meine große Schwester nicht aufnehmen und sie unbedingt zu mir abschieben.

Wie soll ich ihr das am besten sagen das ich am Ende bin das ich meine Wohnung für mich haben möchte und noch so viel zu erledigen ist bis mein Sohn auf die Welt kommt sie versteht das nämlich nicht.

Ich habe schon einen wirklichen Hass auf sie bekommen und will mich nicht noch mehr aufregen müssen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Schwangerschaft, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit
Warum sind meine Eltern dagegen?

Also ich habe in letzter Zeit viel mehr Interesse an Skin Care und Make Up entwickelt, weil es mir einfach Spaß macht mich zu schminken und ich gerne schönere Haut hätte, zumal ich auch sehr mit fettiger Haut und Mitessern zu kämpfen habe.

Allerdings sind meine Eltern so gar nicht begeistert davon. Meine große Schwester hat auch vor einem Jahr oder so damit richtig angefangen, und das haben meine Eltern auch missbilligt. Sie haben ihr jetzt nicht ihre Sachen weggenommen, aber sie haben immer Sprüche gemacht nach dem Motto, das sei alles nur Geldverschwendung und es ist komplett sinnlos und dass es ja eh nichts bringt.

Jetzt haben meine Eltern auch bei mir damit angefangen. Mein Vater sagt mir dauernd, ich bin doch auch schön, so wie ich bin, und brauche keine Schminke. Ich sage dem auch immer wieder, dass ich mich nicht für andere schminke, sondern weil ich es toll finde, und weil es mir eben Spaß macht. Das glaubt er mir aber nicht. Er denkt glaube ich, dass ich mich nur dem Druck der Gesellschaft hingebe, was ich nicht tun würde. Ich kenne andere, die das wirklich tun, aber ich tue es halt nur aus Spaß.

Und ich habe heute erst meinem Vater von meinen Hautproblemen erzählt und dann meinte er "Ach Quatsch, deine Haut ist doch auch so gut." und dabei habe ich offensichtlich keine gute Haut.

Und ich habe im Generellen halt das Gefühl, dass meine Eltern seit ich angefangen habe, mich um mich zu kümmern, also mir Skin Care Produkte zu kaufen, mir Make Up zu kaufen, mir Haarmasken zu kaufen, usw. irgendwie nicht mehr so zufrieden mit mir sind. Als Kind habe ich halt immer Sachen gesagt wie "Ich werde mich nie schminken!" usw und meine Eltern fanden das toll und dann war ich immer deren Tochter, die dem Druck trotzt, den die Gesellschaft auf eine Frau ablädt, mit den ganzen unrealistischen Schönheitsidealen usw. Aber es ist doch klar, dass ich nicht für immer die gleiche Person bleibe.

Also wie schaffe ich es, die Meinung von meinen Eltern zu ändern, oder sollte ich einfach nicht auf ihre Meinung achten? Denn ich werde auf jeden Fall auch nicht damit aufhören. Ich mache das Ganze ja auch nicht im übertrieben Maße.

Beauty, Kinder, Mutter, Familie, Make-Up, Erziehung, Aussehen, Kosmetik, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hautpflege, Streit, Skin Care
Stress? Wie kann ich damit umgehen?

Folgendes:

Seit mein Opa gestorben ist wohnt meine Oma bei mir und meiner Mutter. Und ich komm garnicht damit klar.

Ich hab einen Sauberkeitsfimmel/Emetophobie. Und es ekelt mich halt, zum Beispiel von Besteck zu essen was sie gespült hat. Oder ihr Essen zu essen.

Wir hatten kaum was miteinander zu tun, da sie in Italien mit meinem Opa gelebt hatte. Sie kam nur manchmal zu Besuch und da hat sie halt nicht hier gekocht oder gespült oder sonst was.

Auch streiten meine Mutter und meine Oma jeden Tag. Meine Oma ist halt so jemand, der sehr früh aufsteht, und auch gefühlt immer einfach laut ist (Beim telefonieren z.B. macht sie immer ihr Handy total auf laut, wovon ich morgens schon SO OFT aufgeschreckt bin.)

Ich kann einfach nicht mit ihr in einer Wohnung leben. Sie ist mir zu laut, ich ekle mich zu essen (Ich hab seit fast einer Woche nichts vernünftiges mehr gegessen, mein Essen besteht eigentlich nur aus Keksen, Brot oder Pommes weil ich dafür halt kein Geschirr und so brauche) und ich komme nicht damit klar dass ich einfach keine Ruhe mehr habe sondern IMMER geredet, gestritten oder sonstiger Lärm gemacht wird (bin sehr geräuschempfindlich).

Mir ist 24/7 schlecht, ich habe Bauchkrämpfe vom nicht essen und ich kann nicht schlafen. Noch dazu muss ich nachts ständig weinen, ich kann es nicht unterdrücken.

Es ist nicht so dass ich meine Oma nicht mag. Ich hab sie sehr lieb. Aber es ist mir zu viel.

Plus seit ca.2 Wochen kommt jedes Wochenende der Ex von meiner Mutter hierhin wegen meiner Oma. Fratags, Samstags, Sonntags, von fucking morgends bis abends.

Ich habe eine Sozialphobie, es ist mir zu viel Menschenkontakt.

Kann mir jemand Rat geben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Schwester bricht Kontakt?

Hallo,

ich wende mich mal an euch, weil bin bissle verzweifelt.

Meine große Schwester (27) bricht den Kontakt zu allen Familienangehörigen langsam ab. Der Grund: Ihr Verlobter.

Meine Schwester ist ein sehr schwacher Mensch und hat bei ihm überhaupt nichts zu sagen. Es ist uns schon vor paar Jahren aufgefallen. Der Kontakt ist immer mehr eingerissen. Sie kam nicht mehr zu Besuch und hat uns sogar belogen, wenn sie in der Stadt war. Einen Auslöser gab es nicht.

Er ist wirklich eine riesiges A… . Wie er bei mir über meine Eltern und die Freunde meiner Schwester geredet hat, wirklich widerlich. Er mischte sich auch in jede Familienangelegenheit ein und sorgt dafür, dass meine Schwester total durchdreht.

Letzte Woche hatte ich eine Meinungsverschiedenheit mit meiner Schwester (kein Streit) und er hat mich auf einmal kontaktiert, beleidigt und auf ganz untersten Niveau beschimpft. Dann war für mich endgültig Schluss (gibt eine lange Vorgeschichte).

Die ganze Familie ihrerseits würde nun von ihm zur Hochzeit ausgeladen. Sie reagiert auf gar nichts mehr. Auch jahrelange gute Freunde von ihr, hat sie verloren wegen ihm. Ich habe das Gefühl er will dass sie alle verliert und abhängig von ihm ist.

Kennt jemand sowas? Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Ich musste einfach mal drüber reden :/

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Freundschaft, Hochzeit, Beziehung, Tattoo, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester
Seht ihr das auch so?

Ich muss mit meiner großen Schwester zusammen in letzter Zeit einfach so viel im Haushalt machen. Damit meine ich nicht, dass wir ab und zu mal die Wäsche zusammenlegen sollen, sondern wir räumen täglich die Spülmaschine ein und aus, decken den Tisch und räumen ihn ab. Diese Aufgaben verteilen wir immer monatlich, sodass eine von uns immer die Spülmaschine macht und den Tisch deckt, und die andere den Tisch abräumt.

Dazu räumen wir jeden Samstag das komplette Haus (3 Stockwerke) auf. Wir müssen es komplett saugen, Staub wischen, den Boden wischen und dazu noch die zwei Badezimmer auf Hochglanz bringen.

Als wäre das nicht genug haben meine Eltern jetzt noch angeordnet dass wir jedes Wochenende die ganze Wäsche bügeln müssen, die sich in der Woche so angesammelt hat. Wir sind 5 Personen insgesamt in der Familie. Mit dem Bügeln werden wir uns wöchentlich abwechseln.

Außerdem kümmere ich mich täglich komplett um meinen Kater, ich mache sein Klo sauber, putze wenn er in das Haus macht, mache wöchentlich seine Klo Matte sauber usw. und räume jeden Samstag die kompletten Einkäufe aus (das dauert oft so eine halbe Stunde).

Ich finde einfach, dass es total viel ist. Und in letzter Zeit ticken meine Eltern immer total aus, wenn ich nicht im Minutentakt nachschaue, ob die Spülmaschine denn ausgeräumt werden kann, oder ob irgendwo ein Staubkorn liegt. Meine Schwester und ich schmeißen im Prinizp den ganzen Haushalt. Meine Eltern kommen nach Hause, haben etwas Freizeit, kochen dann, spielen währenddessen noch mit meiner kleinen Schwester, dann essen wir und danach haben die komplett frei.

Und dann sagen meine Eltern auch noch dass sie ja so viel tun und wir mal mehr mit anpacken sollen.

Mich frustiert das einfach total, weil ich so halt einfach total viel zu tun habe, und zu meinen Aufgaben oft noch die Sachen von meiner Schwester übernehme, weil sie oft aus ist. Mit meinen Eltern reden nützt auch nichts, die werden dann immer nur sauer und brüllen rum.

Ja ich gebe dir Recht 54%
Nein, deine Eltern liegen richtig 46%
Haushalt, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Meine Schwester ist manchmal ziemlich impulsiv und aggressiv ist das normal und wie soll ich damit umgehen?

Hey also wie gesagt meine Schwester ist manchmal sehr impulsiv und aggressiv (sie ist 9) und ich hab keine Ahnung wie ich in den Situationen handeln soll. Sie ist auch ziemlich frech, auch zu unseren Eltern und früher wenn meine Eltern und sie streit hatten hat sie mich oft an sich ran gelassen und ich hab dann mit ihr geredet. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Wenn sie Probleme hat kommt sie zwar oft zu mir aber wenn streit zwischen irgendwem im haus ist darf ich nicht mehr in ihr zimmer und wenn ich es doch tue (was selten vorkommt, da ich denke sie will in dem Moment ihre Ruhe und das respektiere ich) kommt sie auf mich zu und schlägt mich oder schubst mich aus ihrem Zimmer raus und schreit, dass ich raus gehen soll obwohl ich ihr eigentlich helfen will. Natürlich bin ich nicht die perfekte Schwester und provoziere auch oft aber schlage nicht oder so und um ehrlich zu sein tut es echt weh (also seelisch) wenn sie mich schlägt, sachen von mir kaputt macht oder mich anschreit/beleidigt. Manchmal denke ich auch, dass es ihr einfach nicht gut geht und sie deswegen so ist aber es gibt dann halt auch Momente die so unnötig sind ich einfach nur wütend bin. Z.B. meine Eltern haben ihr das Handy weggenommen (ich weiß nicht mehr warum) und sie hat die ganze Zeit geschrieen. Es war abend und ich war so müde und wollte schlafen und irgendwann hab ich auch angefangen zu weinen weil ich einfach nur noch schlafen wollte aber nicht konnte wegen dem geschrei. Es belastet mich und ich glaube meine Eltern auch sehr. Also ich brauche dringend einen Rat.

Familienprobleme, Schwester
Hej ich habe richtig angst vor morgen weil ich morgen in die Kirche muss und dort eine Frau ist die mich schlecht behandelt wastun?

Hej, bin M/13

Diese Frau hat mir einen "Privatkrieg" erklärt. Sie hat offenbar ein persönliches Problem und mobbt mich jetzt.

Diese Frau hat 2 Kinder, die sie komplett von der außenwelt isoliert hat (in Polen ist Homeschooling möglich, dort findet das ganze statt) Und sie schickt ihre Kinder weder in den Kindergarten noch in die Schule. Der ältere möchte sogar in die Schule, ihm wird es aber verboten.

Ich gehe öfters mal raus aus der Kirche, spazieren gehen usw. Dort gibt's eine Große Schaukel, wenn diese Frau und ihre Kinder nicht dort sind mag ich dort draufligen Musik hören und den Himmel zu beobachten. Als ihre Kinder die Schaukel verlassen haben dachte ich mir dass ich dort draufgehe um den Himmel zu genießen (sonst gibt's dort nur so einen Betonsteig wo man nicht gerne sitzt und ne Wiese wo Käfer drinnen sind. ) Dass Kind hat gesehen dass ich dort drauf bin und fing an mich zu provozieren in dem magischer weiße jetzt wo ich auf die Schaukel bin und draufliege es auf die Schaukel drauf wollte. Dass Kind war 2 Stunden lang auf der Schaukel während ich auf einen Betonsteig saß. Wenn es nicht mehr wollte dann wollte ich draufgehen, weil warum nicht wenn sie frei ist. Dann ging es zu seine Mutter (die Mutter ist die Frau die mit mir ein Problem hat) petzen und sie wollte mir mein Handy wegnehmen und das ich die Schaukel frei mache. Sorry, aber wenn dass Kind 2 Stunden lang drauf war, dann muss man dass Kind sagen: "Du warst sehr lange auf der Schaukel. Jetzt möchte wer anders drauf. Du kannst später/nächstes Mal wieder auf die Schaukel" und nicht ein Drama machen. Vorher war ich nur 20 Minuten auf der Schaukel und dass Kind wollte von der Rutsche Springen. Ich hab gesagt er sollte nicht springen, und er ist beinah auf Beton mit dem Kopf geknallt und dann müsste er ins Krankenhaus. Die Mutter fing an ein Drama zu machen dass ich eingegriffen habe, dass war sehr gefährlich was die da machten. Wenn ich nicht eingegriffen hätte wäre er wohlmöglich nochmal gesprungen und dann auf Beton und er hätte ne Kopfverletzung (hab schon sowas Mal gesehen, ist echt krass) Und die Mutter schreit mich an dass ich ihm "verboten" hätte von der Rutsche zu springen. Selbst meine Mutter hätte es nicht erlaubt. Als ich der Meinung Handy nicht geben wollte hat sie mir mit Konsequenzen gedroht und ging zu meiner Mutter petzen die hat gesagt dass das so ein Unfug ist was sie sich da zusammen geklebt hat und dass sie sich was besseres einfallen sollte. Dann hat meine Mutter selbst Verdacht geschöpft dass sie ein Problem mit mir hat.

Was soll ich tun damit sie mich nicht weiter belästigt? Wenn sie versucht mein Handy abzunehmen wozu sie kein Recht hat, soll ich die Polizei dann rufen? Die ist gleich um die Ecke von der Kirche die wären also schnell da. Ich hab Angst in die Kirche zu gehen wegen der. Soll ich sie aufnehmen wie sie mich belästigt?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Meinen Brüdern ist alles egal?

Meine beiden Brüder sind so alt wie ich (17 Jahre).

Und es ist schon immer so dass ich jedes Jahr (!) hinter ihnen herlaufen muss was Geschenke betrifft. Wir müssen ja unseren Eltern etwas schenken.

Ihnen ist das aber egal…Hauptsache sie selber kriegen was sie wollen…

Letztes Weihnachten habe ich mich alleine gekümmert. Aber sie geben mir dann halt ihren Anteil des Geldes und dann wird gesagt „Das ist von uns allen“.

An sich habe ich damit kein Problem , aber langsam nervt es. Ich muss mich um alles kümmern. In ein paar Tagen ist der Geburtstag unserer Mutter - sie wissen das aber nicht, sie wissen nicht wann sie Geburtstag hat. Obwohl ich sie regelmäßig daran erinnere.

Wir haben immer noch kein Geschenk (was spontanes von Douglas oder so finde ich unpersönlich und das gefällt meiner Mutter auch nie).

Ich würde ja auch was alleine schenken aber dann stehen sie am Geburtstag ohne irgendetwas da und dann heißt es „Wieso habt ihr denn nichts zusammen gemacht? Wie schade, du darfst deine Brüder aber nicht so ignorieren, du bist so eine schlecht Schwester…“ und so weiter…

Was soll ich denn tun? Ständig werde ich so ausgenutzt und dann bekommen meine Brüder das Lob ab…

Freizeit, Finanzen, Familie, Freundschaft, Geld, Geschenk, Mädchen, Geburtstag, Event, Freunde, Alltag, Weihnachten, Familienrecht, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Jungs, Mama, Papa, Schwester, Streit
Studium und Ausziehen ohne Erlaubnis der Eltern.? Benötige dringend Hilfe/Rat.?

Hallo zusammen,

ich, weiblich möchte zum Wintersemester 2024/2025 anfangen zu studieren und würde gerne die Gelegenheit nutzen, um von zu Hause auszuziehen. Ich werde mich gezielt an einer Uni bewerben, die etwas weiter weg von meiner Heimatstadt liegt, da ich dringend - aus privaten Gründen- ausziehen möchte.

Da ich leider aus einer Kultur komme, wo das nicht gerne gesehen wird, dass eine Frau vor der Ehe auszieht und meine Eltern schon sehr konservativ sind, möchte ich nach Tipps fragen, wie ich allgemein vorgehen kann, damit ich mich allg - so früh wie möglich - möglichst absichern kann.

Ich rechne damit bzw bin mir eigentlich sehr sicher, dass ich von meinen Eltern keinerlei Unterstützung bekommen werde (weder finanziell noch sonst wie), das erwarte und möchte ich auch nicht. Die Gründe sind eig klar, ich werde mich entgegen deren Kultur/Tradition stellen und mich für das entscheiden, was sie nicht akzeptieren werden. Und ja, es wird höchstwahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich den Kontakt zu meiner Familie abbrechen werde.

Ich habe jz angefangen nach Jobs in der Stadt zu suchen, wo ich studieren möchte, habe mich ebenfalls bei verschiedenen Studentenwohnheime beworben und spare mein Gehalt von meiner jetzigen Arbeit. Bafög werd ich nach meiner Zusage auch beantragen.

Allerdings weiß ich nicht, ob ich an Wohnheime/Wohnungen angenommen werde als Student ohne einen Bürgen. Ich weiß auch nicht, ob es jz schon Sinn macht nach einem Wohnplatz zu suchen, da sowieso die meisten Studentenwohnheime eine Zulassung benötigen, damit man sich überhaupt richtig bewerben kann. Die liegt mir aber noch nicht vor, da man sich auf das Wintersemester 2024/2025 noch nicht bewerben kann. Und außerdem wollen fast alle Vermieter so schnell wie möglich vermieten, was absolut verständlich ist, nur ist das für mich nicht möglich, da ich nicht einfach so verschwinden kann, ohne überhaupt eine Zusage erhalten zu haben + mit den Eltern und mit meiner Situation im Allgemeinen wirds dann schwierig.

Ich weiß allg nicht, wie ich am besten vorgehen kann, um mich abzusichern. Soll ich mich zuerst um einen Job in meinem Studienort kümmern, um mich (falls ich an keiner der Studentenwohnheime angenommen werde) für eine Wohnung bewerben zu können? Oder denkt ihr die Reihenfolge, was ich wann mache ist egal? Ich habe auch so oft gehört, dass man mit einem ausländischen Namen und als Student praktisch fast keine Chance hat eine Wohnung zu bekommen und das macht mir etwas Angst. Was mache ich, wenn ich nichts gefunden habe? Welche Unterlagen muss ich parat haben? Worauf muss ich mich bei der Wohnungssuche, Jobsuche etc achten? Ich bin allg etwas ratlos und weiß nicht so genau weiter...

Ich wäre unendlich dankbar für eure Hilfe.

PS. :Falls das jmd interessiert, ich möchte in Heidelberg studieren und wäre daher auch echt sehr dankbar über jeden, der mir bzgl der Wohnungssuche (in Heidelberg und Umgebung) etc. irgendwie helfen kann. Vielleicht weiß einer von euch irgendwas oder kennt jmd der für Studenten vermietet oder sonst was.

DANKE :)

Liebe Grüße!!

Studium, Bewerbung, Ausbildung, ausziehen, Familienprobleme, Jobsuche, studieren, Wohnungssuche
Meine Mutter verletzte mich mit Worten und Verhalten?

Meine Mutter kann sehr nett sein aber sie verletzt mich manchmal auch furchtbar.

Zum Beispiel warf sie mir als ich klein war immer vor dass sie wegen mir nicht ausgehen kann und sagt das noch manchmal heute. Oder es kommen so Sachen wie ich würde die Absätze meiner Schuhe schief ablaufen, das hätte mein Vater der (Beschimpfung gegen ihn) auch immer gemacht, ich käme auf ihn.

Ihre Freundin, die mich schon als kleines Kind nicht mochte hätte gesagt dass meine Mutter ihr Leben ruiniert hätte, weil ich auf der Welt bin, sie könnte ja nie ausgehen. Und das man mich, ich war so 5 Jahre alt, auch ruhig allein lassen könnte. Man könnte mich auch Zitat: am Amazonas aussetzen, da käme ich zurecht.

Meine Mutter hat die Frau nicht rausgeschmissen und auch nicht zur Rede gestellt. Sie zitiert sie noch heute, so als ob das stimmen würde.

Als ich klein war, nahm sie mich mal zu einer anderen Freundin mit, haute dann ohne mich ab, ohne was zu sagen und war weg. Ich musste dann da pennen und habe nur geweint. Anderentags rief sie auch nicht an, man brachte mich dann zurück nach Hause wo sie in der Wohnung chillte.

Bin nicht mehr minderjährig, aber diese Dinge beschäftigen mich manchmal noch heute. Werde das Gefühl nicht los irgendwie ein ungewolltes Kind zu sein.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Verletzung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Psyche, Gemeinheit
Ich brauche euren Rat, bei dem Thema Schwiegermonster?

Hallo alle zusammen,

ich brauche euren Rat und Hilfe. Es geht um das leidige Thema Schwiegermutter.

Mein Mann hat sich mit seiner Mutter zerstritten, weil Sie an unserer Hochzeitsfeier nicht teilnehmen konnte. Seine Mutter war zu diesem Zeitpunkt an Corona erkrankt und wir hatten auf der Feier unseren 3 Monaten alten Sohn und meine Großeltern. Weshalb mein Mann ihr am Telefon freundlich und behutsam gesagt hat, dass sie nicht kommen sollte. Sie hatte es komplett in den falschen Hals bekommen und ist uns total sauer, das wir Sie ausgeladen haben. Nachhinein haben wir erfahren, dass sie unbedingt kommen wollte und mein Sohn und meine Großeltern zuhause bleiben sollten. ( Was überhaupt kein Sinn ergibt).

Daraufhin gab es dann ein riesigen Streit, wo Sie alles mögliche meinen Mann an den Kopf geworfen hat, viele Sachen zu unrecht.

Ursprünglich wollte Sie unsere Hochzeitsfeier auseinander feiern, weil sie Angst hat finanziell was dazuzugeben. Meine Eltern haben sehr viel Freunde und Sie hat kaum Freunde. Letztendlich hat Sie keinen Cent beigesteuert ( nicht mal den versprochenen Teil) und zusätzlich hat sie unser Hochzeitsgeldgeschenkt von den Verwandten eingesteckt.

Für Ihren Enkel war Sie nie wirklich da gewesen und uns hat Sie nie wirklich geholfen. Jetzt will Sie auch noch Geld von seinem Sohn. Da ich aktuell in Elternzeit bin ist es Geld wirklich nicht viel. Sie zeigt uns kein Verständnis und möchte das Kindergeld von meinem Sohn stattdessen.

Sie ist total verrückt geworden und ist wegen jeder Kleinigkeit beleidigt oder eifersüchtig. In ihren Augen dürfen wir nicht besser leben als Sie.

Zu Ihrer Person, Sie war fast 15 Jahre lang arbeitslos und hat nie wirklich meinem Mann in der Kindheit unterstützt. Für Sie war 100€ im Monat Lotto kaufen wichtiger als 5€ im Monat für die Nachhilfe ihres Sohnes. Jetzt wo sie seit 10 Jahren putzt und massiert, heult Sie meinem Mann jedesmal die Ohren voll wie anstrengend ihr Leben sei und Sie wartet sehnsüchtig auf das Geld von ihrem Sohn. Damit Sie nie wieder arbeiten muss. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich schwer krank und das erste was sie von mir wollte ist, dass ich das Kind abtreibe. Am Ende hatte ich das Kind verloren und sie hat sich kein Meter interessiert. 

Bei der jetzigen Schwangerschaft, war sie überhaupt nicht begeistert, weil ich ihre Rente quasi damit zerstört habe. Das hat sie wortwörtlich auch Ihrer Tochter erzählt. In der ganzen Schwangerschaft war Sie nie da  für mich und zusätzlich hat Sie auch noch verletzende Dinge wie ( ich wäre Fett und zu dumm um mich zu ernähren, weshalb das Baby leichter ist als normal) zu mir gesagt . Sie hat sehr viele Vorwürfe meinen Mann an den Kopf geworfen, warum er nicht richtig verhüten kann.

Sie ist sowohl als Mutter als auch als Schwiegermutter eine total toxische Person und eine anstrengende Frau. Sieben Jahre lang habe ich ihre Art von Person ignoriert und bin sogar nett zu ihr. Durch meinen Mann und mich, wurden alle Feierlichkeiten immer gefeiert und organisiert. Jetzt wo wir als Familie ihre Hilfe benötigen, ist Sie über alle Berger. Zusätzlich gibt Sie uns mehr Belastung.

Mein Mann möchte sich wieder nach dem Streit versöhnen und zwingt mich Sie zu akzeptieren.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich total enttäuscht und sauer bin und Sie nicht verzeihen kann. Ich war ziemlich froh darüber, dass sie uns zwei Monate lange in Ruhe gelassen hat. Keine Arbeitslosenformulare, kein Stress und keine Rechtfertigungen. Ich gehe sogar mit meinen Gedanken soweit, mich von meinem Mann zu trennen, damit ich nichts mit ihr zutun habe muss.

Jahre lang wurde ich von meinem gezwungen, nett zu ihr zu sein, sie zu akzeptieren. Ich gehe innerlich kaputt, nur wenn ich an Sie denke. Mittlerweile habe ich so einen großen Hass entwickelt. Mit meinem Mann endet jedesmal dieses Gespräch zu einem Streit.

Ich weiß wirklich was ich machen soll? Ich brauche bitte euren Rat. 

Vielen Dank im Voraus!

Mutter, Geld, Schwangerschaft, Hochzeitsfeier, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern
Schulden wir unseren Eltern was?

Ich höre in letzter Zeit sehr oft in den Medien, dass wir unseren Eltern nichts Schuldig sind.

Ich bin aber schon der Meinung, dass, auch wenn es mit den Eltern nicht immer gut lief oder wenn man sich sogar verstritten hat, man seine Eltern aus Dankbarkeit wohl Fürsorge geben und helfen sollte, wenn sie mal alt, schwach und dement sind. Schließlich waren wir auch mal als Baby/Kinder hilfebedürftig. Warum spricht sich in letzter Zeit so viel in Medien rum, dass man seine Eltern nichts schuldet? Die Welt geht ja wirklich den Bach runter, wenn jeder seinen Eltern nix schuldig sind. Stell dir mal vor, du hast ein Kind, opferst dich auf und es zeigt keine Dankbarkeit. Manche junge Leute und sogar sogenannte "Erwachsene" brechen den Kontakt zu ihren Eltern ganz ab, weil sie keine Einschränkung von ihren Eltern haben wollen und weil es ihnen sozusagen "gut tun" würde ohne Eltern. Dabei geht es ja nicht wirklich, dass du die Eltern lieben oder mögen muss um den Kontakt aufrecht zu erhalten, sondern einfach aus eine Dankbarkeit und Pflichtgefühl. Ich finde es sehr unreif, verantwortungslos und ignorant von Leuten die einfach den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, nur weil sie zu labil sind sich um wichtige Menschen in ihren Leben zu kümmern. Und diese komische Medienwelt, dass allen sagt, dass man sich von Menschen trennen sollte, die einem nicht gut tut, lehrt uns einfach nur auf Lust und Laune zu handeln ohne Pflichtbewusstsein, Disziplin und Vernunft. Was sagt ihr dazu? Oder habe ich einen Denkfehler??

Kinder, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme
Ganze Familie mischt sich in meine Partnerschaft ein? Was tun?

Hey Leute also ich habe seit einigen Tagen ein dickes Problem, weil sich meine gesamte Familie in mein Leben einmischt und denkt sie könnten meine eigenen Entscheidungen treffen, obwohl sie das überhaupt nichts anzugehen hat.

ich bin w/20 und studiere Zur Zeit. Seit ungefähr 9 Monaten bin ich in einer Beziehung und bin auch sehr glücklich darin. Ich habe meine Beziehung allerdings lange Zeit geheim halten, weil ich schon im Vorhinein wusste, wie meine Familie tickt. Vor Kurzem haben sie es aber leider herausgefunden, was sowieso irgendwann passiert wäre, allerdings meinen sie sich jetzt in alles einmischen zu können, obwohl ich erwachsen bin.

Fangen wir an mit meinem Bruder. Er war der letzte, der davon mitbekommen hat und verbreitet jetzt ständig irgendwelche Gerüchte über meinen Freund, bei denen ich mir zu 100% sicher bin, dass sie nicht stimmen. Er versucht ihn schlecht darzustellen, indem er behauptet mein Freund würde drogenabhängig sein, wäre faul, hätte keinen vernünftigen Abschluss, wäre hauchdünn, würde sich hässlich anziehen und und und… Er bedroht mich damit, dass er meinen Freund anschreiben würde, dass er mich gefälligst richtig behandelt. Außerdem ist er nicht nur bei mir so, sondern mischt sich auch noch in die Beziehung meiner Cousins und Cousinen ein.
Kommen wir zu meiner Mutter. Meine Mutter ist auch eine der Wenigen, die diese Beziehung ein wenig akzeptiert, aber nachdem mein Bruder solche Gerüchte verbreitet hat, merke ich bei ihr ebenfalls, dass sie etwas skeptisch geworden ist und diese ekelhaften Geschichten glaubt. Sie versucht mich jetzt mittlerweile öfter zu warnen, dass ich mich auf nichts sexuelles mit dem einlassen soll, weil es sein könnte, dass er mich verg*tigt und redet mir ständig irgendwelchen Schwachsinn ein.

Ich bin wirklich auf 180. Ich kann mein Leben nicht vernünftig leben, ohne, dass sie sich die ganze Zeit einmischen. Langsam belastet das auch extrem meine Psyche. Ich kann mich nicht mehr vernünftig in der Uni konzentrieren oder mich mit ihm treffen, weil sie ja ständig dazwischen kommen. Es ist doch verdammt nochmal meine Entscheidung, mit wem ich Zutun habe oder was mein Typ ist, auf wen ich stehe. Mein Freund ist ganz bestimmt nicht drogenabhängig und auch nicht faul und er soll auch nicht dem „Geschmack“ meines Bruders entsprechen sondern MEINEM. Er macht seine Ausbildung und ist ein anständiger Junge, der nichts mit Drogen zu tun hat und seinen Kreis stets klein hält.
Habt ihr eine Ahnung, was ich tun könnte?

Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Wie hau ich am schnellsten ab?

Hey, ich weiß das klingt ziemlich kindisch aber ich muss so schnell wie möglich aus diesem Haushalt raus.

Ich bin 14 Jahre alt, und wuchs damit auf, das meine Eltern jeden Tag gestritten haben. Oft fuhr mein Vater dann weg für den Rest des Tages, und meine Mutter ging im Wald spazieren. Ich und meine Schwester waren dann immer zu weit zu Hause, aber als sie auszog war ich dann auf mich alleine gestellt.

Außerdem müsst ihr wissen das ich und mein vater richtig eng waren, bis ich ca 10 jahre alt war, obwohl mein Vater immer richtig toxisch meiner mutter gegenüber war, liebte ich ihn, ich sah immer meine mutter als böse.

Mittlerweile weiß ich, das mein vater mich nur manipuliert hatte. Er hat Mir immer eingeredet meine Mutter sei die jenige die streit angefangen hat. Das hat er bei meiner schwester auch gemacht.

Bei mir und meiner Schwester Ist es die gleiche Geschichte: wir waren richtig eng mit unserem Vater, bis unsere Noten ab der 5.klasse den Berg runter gingen.

Aber kommen wir wieder von meiner Schwester weg. Also auf jeden fall ab der 5.klasse hatte ich nur noch Streitereien mit meinem Vater, sogar schon bei einer 3, nach dem Motto "Warum hast du keine 1 oder 2"

Meine Mutter war da nich so streng, deswegen nahm sie mich in Schutz und da meinte mein Vater dann immer so ja "du liebst deine Mutter viel mehr gib es doch zu"

Also wirklich rein manipulatives Verhalten, hab ich aber mit 10 noch nicht verstanden. Ja ab der sechsten Klasse war mein vater Tochter Verhältnis dann komplett weg, und wir stritten jeden tag. Er Verbot mir rauszugehen, er nahm mein handy weg und die Fernbedienung vom Fernseher. Und stellte sich nach unserem Streit immer selbst als Opfer da, von wegen ja ich versuch ihn ja gar nicht stolz zu machen. Er zeigt generell sehr viel narzistisches und manipulatives Verhalten, aber jede Story aufzuzählen dauert zu lange.

Auf jeden fall, ende der sechsten is meine Schwester dann ausgezogen, ihr müsst wissen sie is 9 jahre älter als ich. Und ab da fing mein vater auch an oft handgreiflich mir gegenüber zu werden, weil es ja niemandem mehr gab, der mich verteidigen hätte können.

Meine Mutter hatte ja selber Angst vor ihm, was hätte sie den tun sollen. Nur bei guten Noten wurde mir mal gesagt "gut gemacht" aber mehr auch nicht. Nur bei schlechten Noten wurde ich dann komplett zusammen geschrien. Und das is bis heute immer noch so. Ich hab oft blaue Flecken wegen meinem Vater und auch ein roten Fleck auf den backen, wenn er mich ohrfeigt. Aber was heute meine Mutter gemacht hat, hat noch nicht mal mein vater abgezogen.

Wie bereits erwähnt bin ich damit aufgewachsen, meine Eltern streiten zu hören. Aber heute hatte ich mit meiner Mutter Streit, was sehr selten vor kommt. Ich hab alleine Abend gegessen, es war aber 21 Uhr also dachte meine Mutter ich ess einfach so was, sie dachte ich hatte mein Abendessen schon.

Sie fängt an mich anzuschreien von wegen ich werde fett, dann hab ich zurück geschrien das es meine erste richtige Mahlzeit heute ist und das ich erst jetzt was essen konnte weil ich mit Hausaufgaben beschäftigt war, was auch stimmt. Sie Geht direkt hoch in mein Zimmer, nimmt alle Hausaufgaben die auf meinem Schreibtisch lagen und wirft sie auf den Boden, sie nimmt mein Handy schmeißt es das Treppenhaus runter, nimmt mein Laptop wirft ihn auf den boden und tritt 3 mal drauf . Dann fängt sie an mit meinem fedefmäpchen auf mich einzuschlagen. Ich war wie gelähmt in dem Moment und hab angefangen zu heulen und zu betteln das sie mich in ruhe lassen soll.

Ich bin psychisch so schon am ende und hab ärztlich bestätigte Depressionen.

Auf jeden fall, sie hat komplett Unordnung in meinem zimmer gemacht und hat mich dann auch ins Treppenhaus gezerrt. Sie hat mich dann gegen die Wand gedrückt und mir eine recht und eine links geohrfeigt. Mein vater is dann auch gekommen und hat meine mutter weg gezerrt, dann sah er die Unordnung in meinem zimmer und hat mich auch geohrfeigt. Als ich dann meinte Mama hat die Unordnung verursacht wurde er ganz ruhig und meinte ich soll aufräumen. Meine Mutter hatte schon die Hand gehoben und wollte wieder auf mich schlagen doch ich betellte meinen Vater an, das er sie weg bringen soll, er macht das auch und ich schloss mich im Badezimmer ein.

Bitte helft mir hier weg zu kommen, meine Eltern bezeichnen das als normale Erziehung und können auch nich nachvollziehen wie ich Depressionen haben kann. Ich würde ins Jugendamt gehen, aber würde mein Vater das herausfinden würde er mich zusammenschlagen.

Hilfe wirklich.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit
Was kann ich tun wenn due schwester meiner Freundin meine Wohnung nicht verlassen möchte?

Hallo zusammen.

ich schildere euch mal meine derzeitige Situationslage.

ich und meine verlobte leben seit November letzten Jahres in unserer gemeinsamen Wohnung und erwarten im Sommer unser erstes Kind.

Wir sind im stress beim einrichten der Wohnung da wir es in den vergangenen Monaten finanziell nicht hinbekommen haben einrichtung für unsere Wohnung zu kaufen.

und vor einem Monat hat die schwester meiner verlobten gefragt ob sie für 1-2 Tage bei uns übernachten könnte, was wir ihr erlaubt haben und ihr im Anschluss den Schlüssel gegeben haben.

Mittlerweile ist mehr als ein Monat vergangen in dem sie bei uns tagtöglich schläft und hat alle ihre sachen die sie bei ihrer Mutter hatte zu uns mitgenommen.

es war nie die rede davon dass sie bei uns einzieht!

ich habe sie darauf schon mehrmals angesprochen und sie meinte es sei kein Problem wieder zu gehen (was bis zurzeit nicht passiert ist..)

schlussendlich kam es zu einer Eskalation und mich überkam eine starke wut und habe ihr meine Meinung gesagt woraufhin sie nur frech geworden ist und mir das recht auf MEINE WOHNUNG absprechen wollte.

sie hat sie am ende entschuldigt und hat bemerkt dass das ein fehler war sowqs zu sagen.

dennoch benerkt man dass sie unsere schwierige Situation schamlos ausnutzt…

ich bitte um hilfreiche Ratschläge bzw. Um Lösungen

Wohnung, Umzug, Beziehung, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme