Meine Schwester macht die Familie kaputt?

Hallo, erstmal die Lage schildern.

Meine Eltern haben sich getrennt, der Prozess hat sich einige Jahre hingezogen, was recht nervig und anstrengend für alle Beteiligten war. Meine Eltern wohnen noch in einem Haus, aber haben seit neustem getrennte Schlafräume, was sich recht komisch anfühlt. Meine Schwester macht momentan ein Auslandsjahr in America, bzw. sie studiert da halt, aber will es jetzt irgedwie abbrechen, keine Ahnung.. Ich selbst bin auf einem Internat, schon drei Jahre, was mehr oder weniger freiwillig von mir war, durch die familiäre Situation und die alte Schule..

Meine ältere Schwester ist ein ziemlicher Dickschädel und man kann mit ihr nicht wirklich reden, sich rastet schnell aus und schreit rum, wird aggressiv, ist leicht reizbar etc. Wenn Sie zuhause war oder eben in den Ferien hier ist, ist sie extrem einfach ausgerastet und mit meinen Eltern in Streit geraten, sie schlägt Türen( Stücke aus der Wand sind bereits herausgebrochen) und vor Allem früher war ihre Essstörung ein großes Problem..Sie treibt extrem viel Sport und ist egoistisch, alles muss sich nach ihren Zeiten richten, sie geht auf keine Ausflüge oder Familienfeiern mit etc. Gegenüber mir war sie immer neutral, bzw. hatte Interesse an mir, ich an ihr aufgrund ihres Verhaltens aber eher weniger. Vor Allem da Sie in den Winterferien Meine Zimmerer halb zertrümmert hat und mir in die Hand gebissen hat, sodass ich einen Bluterguss hatte. Sie meinte darauf auf meine Konfrontation, dass sie ihre Wut nicht kontrollieren könne und ihre Gefühle nicht anders ausdrücken kann... Zu einem Therapeuten oder so will sie nicht mehr. Denn das habe ich ihr geraten. Sie ist schon 21. Deswegen kann ihr keiner mehr wirklich etwas sagen, wenn ihr versteht was ich meine. Zu allem Überfluss hat Sie jetzt auch noch einen komischen Freund und hängt mit einer komischen Gruppe ab. Ihr Freund ist 43 Jahre( sie 21) das ist ja nicht wirklich normal. Meine Eltern, vor Allem meine Mutter sind damit nicht einverstanden und Sie ist sehr verzweifelt unf traurig. Oft muss ich mir ihre Klagen über meine Schwester anhören, was mir richtig auf den Keks geht. Bei meinem Vater muss ich die Klagen über meine Mutter anhören, echt stressig, aber ich will auch allen zuhören und helfen, aber es bringt eh nichts. Meiner Schwester habe ich meine Meinung auch schon gesagt, Sie lässt sich von diesen Leuten aber gar nicht abbringen, das ist echt verrückt. ( die sind alle älter als Sie) Jetzt ist Sie seit 4 Monaten aus Amerika wieder nach Deutschland gekommen und ist erstmal für eine Woche zu den Leuten da gegangen und hat meine Mutter nicht mal begrüßt, sondern nur ihre Koffer in der Garage abgestellt... Ich sag dazu gar nichts mehr.

Keine Ahnung was man da machen kann, habe auch keine Lust mehr. Meine Eltern versuchen nichts zu provozieren und zu riskieren, ich finde man hätte ihr viel viel früher schon Grenzen zeigen sollen, dann wäre Sie anders geworden und es wäre nicht zu solchen Situationen gekommen.

Was meint ihr was lässt sich da machen bzw. Wie sollte man in dieser Situation handeln/ damit umgehen?? Echt kompliziert, möchte mich auch nicht so sehr einmischen, ich bin froh dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe und durch das Verhalten meiner Schwester habe ich großes Druck meine Eltern glücklich zu machen und möchte nicht gegen ihren Willen handeln..

Aber meine Schwester kann und will ich nicht verstehen und eigentlich will ich auch gar keinen Kontakt mit ihr, weil es immer unangenehm und stressig ist.

Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
vater rastet aus?

ich weiß nicht was ich tun soll. ich m/20 bin mit mein Familie in Urlaub und alles war ganz normal aber heute ist die Lage irgendwie eskaliert. Mein Vater hat sich nicht ernst genommen gefühlt und hat deshalb unter anderem lautstark im Zug meine Mutter und meine Schwester als hässlich beleidigt. Außerdem stellt er sich immer in die Opferrolle und meint, dass wir ihn quälen würden . Generell sind immer wir Schuld (vorallem Mama) und wenn aus seiner Sicht gar nichts mehr hilft, droht er sich Scheiden zu lassen. Nachdem solche Zwischenfälle passieren kommt am nächsten Tag immer sowas wie: es tut mir leid und ich bin so schlecht und ich weiss dass ich ein Fehler gemacht habe.

In letzter Zeit hat’s eigentlich gepasst und er hat sich echt nurmehr selten so verhalten. Wenns dann aber wieder mal passiert, wie heute, dann ist es trotzdem echt hardcore beschissen und ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn ich was sage macht das alles immer 10000 mal Schlimmer aber ich will ihn auch nicht glauben lassen, dass es ok ist wenn er zB. meine Schwester beleidigt und außer mir würde niemand in der Familie was sagen.

Irgendwie tut er mir halt dann doch auch Leid, denn ich weiß, dass er eine traumatische Kindheit gehabt hat und gewisse Trigger solche Reaktionen in ihm auslösen. Trotzdem ist so ein Verhalten inakzeptabel und nicht rechtzufertigen.

Ich weiss nicht was ich tun soll.

und ich hab Angst, dass ich die selben Verhaltensmuster mal auf meine Familie anwenden könnte.

Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit
Wie kann ich meine Mutter überzeugen zu meinem Vater zu ziehen?

Ich habe zurzeit ein Problem.Ich fühle mich bei meiner Mutter und meiner Schule nicht wohl.Als ich damals entschied , zu ihr zu ziehen , gehe ich zurzeit noch bei ihr in der Schule, da ich auch bei ihr wohne.Ich habe das Gefühl sie mag mich nicht.Eine Mutter sollte seiner Tochter vertrauen.Ich liebe meinen Vater über alles.Ich fühle mich so , als wäre er der einzigste der mich versteht.

Ich hab in den vergangenen Jahren meine Mutter schon öfters angesprochen-ob ich vielleicht zu meinen Vater ziehen dürfte-und dort auf die Schule gehen darf.Aber sie flippte immer total aus und hat mich nicht ihre Tochter genannt.Außerdem hat sie mir gedroht-dass sie mich nicht mehr lieben würde, wenn ich von ihr wegziehe.Das habe ich meinen Vater erzählt.Er hätte mich eigentlich gerne bei sich, aber es fühlt sich so an als würde meine Mutter mich, nach einem Streit (obwohl ich eigentlich ruhig reden wollte),mich manipulieren, sodass ich wieder eine falsche Meinung in meinem Kopf habe.Ich fühle mich nicht wohl bei ihr…Und sie droht mir auch immer Sachen.Ich will einfach nur bei meinem Vater leben…Soll ich alleine ins Jugendamt?Ich bin erst 13 und habe keine Ahnung was ich tun soll.Ich bedenke auch , dass es bei meiner immer Streit gibt was sich auf meine Psyche und schulischen Leistungen auswirkt.

Ich bitte um Tipps , und um was ich tun kann, damit ich dieses Jahr nach den Sommerferien auf die Schule bei meinen Vater , und zu ihn und seiner neuen Familie ziehen kann.

Mutter, Schule, Angst, Umzug, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Familienprobleme, was kann ich machen?

Hallo Leute,

Es ist mir ein wenig unangenehm, aber ich habe Angst mit Bekannten darüber zu sprechen.

Ich bin 15 Jahre alt und muss natürlich noch ein paar Jahre zuhause wohnen bleiben. Allerdings habe ich in meiner Familie Schwierigkeiten.

Alles hat angefangen, als meine Eltern sich getrennt haben. Meine Mutter sagt, sie hätte jemand neues kennengelernt und verstanden, dass sie meinen Vater nicht geliebt hat. Natürlich hat es mich mitgenommen, ich war 11 und es waren Sommerferien. Ich wollte sie unterstützen. Meine Mutter und ich haben uns früher super verstanden. Wir waren zusammen shoppen und sind schwimmen gegangen und sie hatte immer Zeit für mich. Jedes Mal, wenn ich ein Problem hatte, hatte sie Verständnis und hat mich unterstützt, wo sie nur konnte. Der neue Mann hatte einen Hund und einen Sohn. Wir haben uns gut verstanden, allerdings fande ich ihn immer schon etwas komisch. Den Sohn konnte ich von Anfang an gut leiden, allerdings wohnt er bei seiner Mutter.

Wir haben immer öfter dort übernachtet und nach zwei Jahren hat meine Mutter angefangen, über einen Umzug zu reden. Es war eine andere Stadt, weg von meiner Familie und meiner Schule. Sie haben mir versprochen, dass ich den Dachboden ausgebaut bekommen (ich habe vorher immer mit meinem "Stiefbruder" auf dem Sofa geschlafen). Ich wollte meine Mutter nicht enttäuschen, außerdem war die Sache auch eigentlich schon beschlossen.

Wir sind also umgezogen, unser Verhältnis wurde schlechter. Beim Umzug haben sie viele von meinen Sachen weggeschmissen und jedes Mal, wenn ich wieder etwas brauchte, was jetzt nicht mehr da war, musste ich es mir von meinem Taschengeld neu kaufen. An diesem Punkt meines Lebens musste ich erwachsen werden. Sie haben all meine Spiele und all die Sachen für Kinder weggeschmissen. Mein Zimmer war das einer Erwachsenen. Ich war dazu noch nicht bereit, aber ich habe versucht, darüber hinwegzusegen. Ich hatte jeden Tag insgesamt über 3 Stunden Schulweg. Auch im Winter habe ich 50 Minuten an meinem Bahngleis gesessen. Ich habe angesprochen, dass ich damit nicht zufrieden bin und es wurde sich wieder nur über mich lustig gemacht.

Dann hat es angefangen. Ich wurde immer wieder runtergemacht, sie haben sich über mich lustig gemacht. Jedes Mal, wenn ich einen Fehler gemacht habe, haben sie mich bestraft. Es mag albern klingen, aber sie haben mir für Monate das WLAN abgestellt. Ich habe oben keinen Empfang und das war zu dieser Zeit mein einziger Weg mit meiner Freundin zu kommunizieren (wir sind jetzt keine Freunde mehr). Es hat mich fertig gemacht. Irgendwann ging das ganze dann so weit, dass ich nicht mehr mitgegessen habe. Ich habe mich geritzt (3 Mal) und niemand, nicht einmal meine "beste Freundin" hat etwas gemerkt. Ich war am Ende.

Ich bin älter geworden. Ich wollte nicht mehr zu meinem Vater, da ich mich dort überhaupt nicht wohlgefühlt habe. Irgendwann standen dann Kartons in meinem Zimmer. Sie haben mein Zimmer mit dem winzigen anderen Zimmer getauscht.

Mir ging es schlecht, aber ich habe mich versucht abzulenken. Ich habe angefangen mich für Fußball und Formel 1 zu interessieren. Sie wussten es nicht und als sie es wussten, haben sie sich lustig gemacht. Ich habe mich besser gefühlt, wenn ich ein Rennen oder ein Spiel gesehen habe. Die 90 Minuten voller Spannung haben mich die ganze Woche bei Laune gehalten. Dann haben sie das WLAN wieder ausgemacht und ich wusste nicht mehr, was ich machen sollte.

Das geht jetzt mittlerweile über zwei Jahre so und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Meine Freunde wenden sich von mir ab und ich habe Angst, dass ich wieder abrutsche. Jedes Mal, wenn ich versuche etwas zu bereden, schieben sie es immer so, dass ich an allem Schuld bin. Und so überzeugen sie sogar zum Teil meine Familie. Alles ist ein Auf und Ab. Sie werfen mir immer nur alles vor, was ich falsch mache und sagen, dass ich ein faules Stück Scheiße (anders ausgedrückt) bin. Ich kann nicht mit ihnen reden und ausziehen kann ich auch nicht.

Ich brauche euren Rat,

Eure Jasmin

Trennung, Familienprobleme, Streit
Wie gegen narzisstische Mutter vorgehen?

Meine Mutter ist höchstwahrscheinlich Narzisstin oder hat zumindest starke Züge, was sich durch folgende Merkmale deutlich macht :

- Wenn sie wegen irgendwas ausrastet, sehr gerne aufgrund Kleinigkeiten wie ein versehentlich umgeschmissenes Glas, dann ist es natürlich die Schuld der anderen dass sie so wütend ist. Auch wenn sie Dinge kaputt macht sagt sie immer : "Das habe ich getan weil du mich sauer gemacht hast, also bist du daran schuld !"

- Sie hat unrealistische Erwartungshaltungen an uns (ihre Kinder). So soll ich zum Beispiel ein 1,0 Abi schreiben und studieren um Ärztin zu werden, meine autistische Schwester soll sprechen obwohl man meiner Mutter schon tausend Mal erklärt hat, dass sie das zu 90% einfach nie können wird und auch generell darf man keinen einzigen negativen Charakterzug aufweisen.

- Liebe hat bei ihr einen Preis. Wenn man ihr nicht 100% gehorsam ist und perfekt ihren Erwartungen entspricht, dann gibt es weder Unterstützung noch irgendwelchen positiven Zuspruch. Ich denke deshalb mag sie Tiere und Babys, die können sich nicht oder nur schwer ihrem Willen entgegensetzen.

- Sie weiß alles besser und nur das was sie selbst erlebt hat kann auch wirklich passiert sein. Sie ist eine absolute Besserwisserin und mischt sich in Dinge ein, von denen sie keine Ahnung hat. Probleme die sie nicht hat können gar nicht echt sein, das beste Beispiel hierfür ist der Autismus meiner Schwester. Sie weigert sich zu glauben, dass sie einfach anders ist und gewisse Dinge nicht so wahrnimmt wie "normale" Menschen.

- "Entschuldigung" ist nicht in ihrem Wortschatz zu finden, egal ob sie jemanden anrempelt, sich gestritten hat oder einfach nur im Unrecht war und das Ganze aufgedeckt wurde.

Ich könnte noch so viel mehr aufzählen, aber um endlich mal auf den Punkt zu kommen : Sie schädigt mit ihrem Verhalten jeden in ihrem Umfeld, schlägt und beleidigt uns Kinder und unser Stiefvater ist zu feige irgendwie einzugreifen. Jedes Mal wenn wir das Jugendamt rufen, manipuliert sie die Leute dort und biegt die Geschichte irgendwie so dass wir am Ende die Bösen sind. Wegen Körperverletzung wurde sie schon angezeigt, das hat uns aber bislang nicht weitergeführt... Ich weiß langsam nicht, was man da noch machen könnte.

Mutter, Polizei, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, schlechte eltern
Habe ich mich viel zu extrem meiner Mutter gegenüber verhalten?

Hallo, ich habe mich gerade mit meiner Mutter sehr gestritten.

Ich bin 16 und meine Mutter hat heute beim Einkaufen etwas Schokolade als Geburtstagsgeschenk für meinen Couseng gekauft, welcher vor einigen Tagen Geburtstag hatte.

Ich habe die Schokolade in der Einkaufstüte gefunden und mich gefreut, da wir diese noch nie hatten und ich es vor Gier direkt geöffnet habe. Ich ging zu meiner Mutter mit der Schokolade in der Hand und fragte sie, seit wann sie so leckere Schokolade kauft.

Daraufhin wurde sie sehr wütend und laut und deswegen wurde ich auch laut. Ich meinte, dass ich doch nicht riechen konnte, dass das für meinen Couseng gewesen war. Ich habe ja keinen Goldschmuck ruiniert. Es war lediglich 2€ Schokolade die es in jedem Supermarkt gibt.

Ich war traurig und bin auf mein Zimmer gegangen, Schokolade habe ich liegen lassen, denn danach war mir dann nicht mehr. Auf einmal kommt sie in mein Zimmer und schmeißt die Schokolade mit Gewalt gegen mein Regal und fluchte noch vor sich hin. Das hat mich provoziert weshalb ich die Schokolade zurück ins Wohnzimmer warf🤣🤣..

Wir haben uns quasi gegenseitig immer wütender gemacht und letztlich meinte sie dass ich für morgen meine Pläne mit Freunden absagen kann und meinen Koffer packen soll und verschwinden soll. (Werde ich natürlich nicht tun.) Ich konnte die ganze Sache nicht wirklivh ernst nehmen…🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Meine Frage ist, ob meine Reaktion wenigstens einigermaßen gerechtfertigt war und ob meine Mutter im Recht ist.

Kinder, Mutter, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Mutter vor 2 Jahren verstorben, Gold, Schmuck, Wohnung?

Hallo meine lieben!

Meine Mutter verstarb vor 2 Jahren sie hatte eine Eigentumswohnung was wir dann auch abbezahlt haben.

Ich (27) und meine Schwester (33) haben das Erbe angenommen, was für mich komisch war wo wir mal den Termin beim Notar hatten wollte sie das wir zusammen das annehmen ich wollte von Anfang an nicht haben da ich mir eigentlich was eigenes Aufbauen wollte. Sie sagte das geht nicht du musst usw. ich wollte eigentlich das wir es verkaufen oder das sie mir sozusagen das gibt was mir zusteht aber ich wollte eigentlich die Wohnung nicht. Sie hat so oft in mir eingeredet das ich ok gesagt habe sie wollte nämlich das ich meine Mietwohnung verlasse und dort einziehe.

Sie hat darauf bestanden wenn einer von uns Stirbt bekommt nicht der Mann oder die Kinder die Wohnung sondern die Schwester

Ich hab mich nie damit ausgekannt aber mir haben Leute gesagt irgendwann kommen richtige große Probleme

Ich fand es sehr komisch vielleicht irre ich mich da aber sie bestand darauf das Gold von unserer Mutter bei meiner Tante bei der Bank in den Tresor legen jeder hat (40.000€)

und muss sie fragen ob ich es nehmen darf ich meine ist das meine Mutter das ich auf sie hören muss NEIN.

aber sie sagte nein du darfst es nicht nehmen das ist für später einmal. Kurz gesagt ich bin schon alt genug 27 Jahre und weiß was ich tue. Sie tut so das sie der Chef wäre.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine nach dem Jahren fand ich das mehr als nur komisch Wohne derzeit in der Wohnung will eigentlich nur noch raus, sie lebt in Amerika aber ist das normal unter Geschwistern das man da auch Miete bezahlen muss?

Noch etwas wo meine Mutter verstorben ist habe ich sie gefragt wo von Mama der Schmuck ist sie sagte sie hat es verschenkt also sie hatte es nicht mehr, weil es meine Schwester ist habe ich es ihr geglaubt und fragte nicht mehr nach.

Gestern war ich im Keller durch ein Zufall fällt eine Kiste runter hab mich noch kurz aufgeregt da es kaputt gegangen ist.. Was sehe ich da 5 Goldmünzen und Schmuck von meiner Mutter ich hätte mit alles gerechnet aber nicht mit dem..

Wie soll ich jetzt reagieren ich fühle mich sehr hintergangen habe ihr sehr vertraut und das von meiner Schwester.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich da geschrieben habe. Wünsche euch noch einen schönen Tag

Gold, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Schmuck, Recht, Familienrecht, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, hintergangen
Mein Vater schlägt mich, was soll ich machen?

Also, ganz schnell jetzt. Mein Vater hat mich heute (wieder) geschlagen. Er hat mich in gesicht geschlagen und am Schulter. Das macht er schon seit paar Jahre, nicht nur bei mir sondern auch bei meiner Bruder. Er trinkt Alkohol gerne obwohl wir alle an Islam glauben. Heute, ich und mein Bruder wir spielen so und wir haben solche Nerf Guns. Ich schieße damit und es trift ihn in sein Auge. Er schreit ganz laut. Mein Vater kommt und fragt so was ist passiert, ich erkläre es ihn und es hat mich dann 4 mal am Schulter geschlagen, dann mich zu meine Zimmer geschickt. Dann kommt er zu meine Zimmer, schlägt mich noch paar mal. Reißt mein T Shirt, und dann schlagt mich am Gesicht. Meine Mutter kommt sehr schnell und schreit ihn an, "Was machst du?" und so. Er geht raus und geht zu meine Bruder, meine Mutter auch. Danach kommt er wieder und sagt das ich raus aus dem Haus gehen soll. Meine Mutter fragt ihn was sagst du usw. Dann geht er wieder weg und mein Mutter kommt und hilft mir. Mein Gesicht tut ja voll weh deswegen kann ich auch nicht richtig antworten aber ich habe es geschafft paar Wörter zu sagen. Dann kommt er zu meine Tür mit eine Bier, was er schon seit Stunden trinkt. Und sagt "Ich werd nicht schlafen. Warte ab" Meine Mutter sagt zu ihn das er weg gehen soll und beruhigt mich. Meine Augen sind voll rot so wie meine Gesicht. Ich blute irgendwo aber ich seh es nicht. Meine Auge tut auch voll weh. Meine Vater geht dann und trinkt sein Bier weiter. Er ist zu sein Schlafzimmer gegangen und ich denke eingeschlafen. Meine Mutter meinte das ich nicht angst haben soll und das er nix machen wird. Sie hat dann gesagt ich soll einfach schlafen gehen, ich meinte ok aber bin ich nicht. Ich hasse meine Vater. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wenn ich Polizei anrufe und es die erkläre, sie kommen ja auch dann und meine Vater wird weg genommen aber sache ist. Er bringt Geld zu Familie und meine Mutter kann nicht arbeiten weil sie muss auf mein 10 Monate alt Schwester aufpassen.

Bitte hilft mir ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es reicht mir. Es geht jetzt nicht hier nur um mir. Es geht auch über meine Mutter, Schwester und Bruder. Was wenn er meine Mutter schlägt? Was wenn er meine Schwester oder Bruder schlägt? Er meinte das er wird mich töten und das auch zu meine Bruder, ich weiß nicht wieso zu meine Bruder aber naja er hat es gesagt. Er hat auch mal mein Schwester angeschrien weil sie zu vill geweint hat. Er trinkt Bier jeden Tag. Bitte ich brauch hilfe ich weiß nicht mehr was ich machen kann.

Alkohol, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme
Darf meine Mutter mir verbieten in meinem Zimmer zu bleiben?

Es ist so, dass ich es gerne mag alleine in meinem Zimmer zu bleiben und mich zu beschäftigen. Ich fühl mich in meinem Zimmer am wohlsten. Wenn ich Lust hab geh ich nach draußen zum Wohnzimmer um Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Doch meine Mutter kommt immerwieder zu mir ins Zimmer gerade wenn ich am Handy bin und sagt mir entweder, dass ich ständig nur am Handy bin oder wenn sie mich noch einmal in meinem Zimmer herumsitzen sieht, dass ich total Ärger bekomme. Sie hat mich sogar schon damit bedroht, dass sie eine Handykontrolle durchführen, obwohl ich das nicht möchte und gerne meine Privatsphäre hätte. Ich will außerdem nicht dass sie weiß dass ich mit paar Jungs befreundet bin, weil meine Eltern mir schon seit meiner Kindheit den Kontakt zu Ihnen verboten haben, dabei hab ich selbst aktuell kein Interesse an Beziehungen. Ich brauche die Zeit für mich alleine um meine social battery aufzuladen und mit meinen Freunden chatten. Dabei bin ich außerdem nicht ständig nur am Handy, sondern zeichne und lese auch viel während ich Musik höre. Meine Mutter kommt dann immer in mein Zimmer reingestürmt und sagt, dass ich gefälligst lernen soll oder dass ich faul bin und nichts mache. Dabei mache ich alle Hausarbeiten die sie mir erteilt und strenge mich bei Klausuren extrem an. Es verletzt mich nur und ich fühle mich dann frustriert

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Zimmer
Meine mom mag mich nicht?

Hi, ich bin 17w und habe eine ältere Schwester und 1 kleinen Bruder.

Ich hab das Gefühl das meine Eltern, insbesondere meine mom mich nicht mögen oder ausstehen können. Seit ich klein bin wurde mir erzählt was für ein schlimmes Kind ich war und wie schrecklich ich mich aufgeführt habe und das sie schon mal überlegt haben mich deswegen an das Jugendamt abzugeben (das haben sie mir übrigens als Kind immer wieder erzählt). Daraus habe ich einen komplex entwickelt das ich gerne allen Menschen gefallen möchte. Dann ist mir vor 2 Jahren besonders aufgefallen wie unterschiedlich ich von meiner mom im Gegensatz von meinen Geschwister behandelt werde. Um ein Beispiel zu nennen habe ich mich einmal mit meiner älteren Schwester an Weihnachten gestritten und es ging um was ganz belangloses (wer das nächste Kartenspiel aussuchen darf) und auf einmal erzählt meine Mutter vor all den anwesenden (Oma, Opa, onkel,...) eine Geschichte von einer asiatischen Frau die ausversehen mit einem 2 Kind schwanger war und weil ihr dann irgendwie die Sterne gesagt haben das das Kind Unheil über ihre Familie bringen wird hat diese eine Woche lang nichts gegessen und nichts getrunken bis das Kind in ihrem Leib Tod war, dann hat sie hinzugefügt das sie sich wünscht sie hätte das mit mir damals gemacht. Ich hab dazu nichts gesagt, das war vor genau 2 Jahren und ich habe diese Erinnerung immer noch so krass in meinem Gedächtnis als wäre es erst gestern passiert. Sie hat sich seither nicht bei mir entschuldigt. Wahrscheinlich hat sie es vergessen...

Oder wenn ich mit meiner mom streite dann ignoriert sie mich bis zu 1 Woche so als würde ich nicht exestieren und das hört auf bis ich mich entschuldige egal ob ich schuld war oder nicht. Und das hat sie noch nie bei einer meiner Geschwister gemacht sondern nur mit mir. Ihr müsst wissen ich habe eine zeit lang Leistungssport betrieben was eigentlich ganz gut lief was ich aber dann nach einem Jahr eingestellt habe da es mich mental auseinander genommen hat und ich sonst eine Depression bekommen hätte da ich mich nicht besonderes gut mit der Trainerin verstanden habe und sie mich dementsprechend fertig gemacht hat. Meine mom schaut mich jedes Mal wenn sie mich sieht so an als wäre sie enttäuscht von mir und ich muss mir täglich anhören das ich faul bin ich mehr Sport betreiben soll denn 3 mal die woche langt nicht und wie fett ich doch geworden bin seit ich keinen Leistungssport mehr betreibe (zu dieser info, ich bin im normalgewicht. Ich war in der Zeit wo ich Leistungssport betrieben habe Untergewichtig). Und an alle Leute die jetzt sagen, ja rede doch mit deinen Eltern. Glaubt mir ich hab es getan und ich wurde danach 1 woche lang ignoriert und habe mir anhören müssen wie undankbar und verzogen ich sei und ich mehr wie meine Schwester sein soll. Ja meine ältere Schwester, jetzt kommen wir zu ihr. Laut meinen Eltern ist sie die Perfektion einer perfekten Tochter so hübsch so schlau so erfolgreich so gute soziale Kontakte, einen ach so tollen freund und sie bekommt alles auf die reihe. Ich werde andauernd mit ihr verglichen, vor allem schulisch bin ich mit ihr sehr krass verglichen worden. Bei meinem Abschluss habe ich mich sehr krass angestrengt und hatte einen Schnitt von 1,4 was eigentlich nicht schlecht ist, aber es war nicht gut genug denn meine Schwester hatte ja einen Schnitt von 1,2 und ich hätte mich einfach mehr anstrengen sollen. Ich habe tatsächlich seit meiner Kindheit keinen gutes Verhältnis mit meiner Schwester. Einfach durch diese Vergleiche habe ich mich nie mit ihr gut verstanden. Aber durch das alles verhält sie sich auch so als wäre sie einfach besser.

Also versteht mich nicht falsch ich bin sehr dankbar für meine Familie und ich hab sie auch echt lieb, aber manchmal könnte ich mich einfach auf dem Boden schmeißen weil ich nicht mehr weiter weiß.

Es ist zum heulen und ich weiß nicht weiter

Denn an manchen Tagen kommt sowas wie ja wir haben dich so lieb und alles passt wunderbar und am nächsten Tag hätte ich lieber sterben sollen und werde dann für eine Woche gehasst.

Ist das normal?

Familienprobleme, Streit
Was tun, wenn Eltern mir verbieten, alleine in Deutschland zu bleiben, obwohl ich 18 bin?

ch stehe vor einer schwierigen Situation und brauche dringend euren Rat. Ich bin 18 Jahre alt und möchte gerne alleine in Deutschland bleiben, aber meine Eltern sind dagegen. Sie bestehen darauf, dass ich mit ihnen zurückkehre oder ihre Entscheidungen akzeptiere. Das Problem ist, dass ich mich hier in Deutschland wohl fühle und hier auch meine Zukunft sehen möchte.

Ich habe versucht, mit meinen Eltern darüber zu reden und sie von meinen Plänen zu überzeugen, aber sie bleiben stur. Sie argumentieren damit, dass es für mich besser sei, bei ihnen zu bleiben und dass sie sich Sorgen um meine Sicherheit machen, wenn ich alleine bleibe. Doch ich bin der Meinung, dass ich alt genug bin, um selbstständig zu sein und meine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Nun stehe ich vor der Frage: Was kann ich tun, wenn meine Eltern mir verbieten, alleine in Deutschland zu bleiben, obwohl ich bereits volljährig bin? Gibt es rechtliche Schritte, die ich unternehmen kann? Oder gibt es andere Möglichkeiten, meine Situation zu lösen?

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Ratschläge und Erfahrungen. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Ähnliches erlebt oder kennt sich mit der rechtlichen Lage aus.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Deutschland, Eltern, Psychologie, alleine Wohnen, ausziehen, Familienprobleme, Irak, Sozialamt, Streit
Meine Mutter ist zu toxisch, was kann lch tun?

Ich bin 22 Jahre alt und wohne seit 3 Jahren alleine. Ich bin fürs Medizinstudium ausgezogen, wohne aber noch relativ nah an meinen Eltern (ca 1h 15 min mit dem Auto). Ich habe Diabetes Typ 1, der mittlerweile sehr gut eingestellt ist, allerdings scheint meine Krankheit meine Mutter „traumatisiert“ zu haben.

Die Diagnose kam im Alter von 2 Jahren und seit ich denken kann, übertreibe meine Mutter und macht sich übermäßig viel Sorgen, tatsächlich ist mir noch nie etwas gravierendes in Zusammenhang mit meiner Gesundheit passiert, aber sie scheint davon tatsächlich mehr betroffen zu sein als ich selbst.

Meine Eltern finanzieren mir aktuell meine Wohnung, die ein kleines extra Schlafzimmer hat, falls meine Mutter mal bei mir übernachten müsste aus gesundheitlichen Gründen (ist noch nie vorgefallen), bei der Entscheidung über die Wohnung und das extra Schlafzimmer durfte ich im übrigen nicht mitreden. Aktuell suche ich eine neue Wohnung, die näher an der Uni ist und kleiner ist, was meine Mutter schon verstimmt hat weil sie das Gefühl hat, dass ich sie ausschließen will.

Zudem mache ich nächstes Jahr ein Auslandssemester in Kanada und meine Mutter argumentiert die ganze Zeit massiv dagegen, absolut irrational mit Argumenten wie „Ich war auch noch nie in Kanada, also musst du da auch nicht hin“.

Mein Vater unterstützt mich so gut es geht, nur leider bekommt er oft Aggressionen von meiner Mutter ab und Sie sieht seine Unterstützung als Verschwörung gegen sich.

Ich möchte meine Mutter nicht irgendwann hassen, allerdings sehe Ich nicht wie das alles so weiter gehen soll. Ich bin wirklich verzweifelt und habe ihr auch schon Therapie usw. vorgeschlagen. Sie erdrückt mich, versucht mich zu manipulieren und ich ertrage die Wochenenden bei meinen Eltern zuhause fast nicht mehr.

Gibt es hier jemanden mit Tipps? 🥲

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche
Vatertag?

Ich bin 16 und schon immer ohne meinen echten Vater aufgewachsen. Seid 9-10 Jahren oder so führt meine Mutter eine mehr oder weniger glückliche Beziehung und meine Schwester ist so vor 9 Jahren auf die Welt gekommen durch meinen Stiefvater. 

Heute ist wieder so ein Tag wo ich mich frage, ob ich komisch bin oder ob die Gefühle gegenüber meinem Stiefvater gerechtfertigt sind. Da ja heute Vatertag ist und meine Mutter will, dass ich zu ihm gehe ihn was schenke und "liebevoll“ umarme….

Seid diesen 8-9 Jahren Jahren, die wir zusammen leben, hab ich nicht einmal sowas wie Liebe seiner seits aus gespürt und somit auch nichts derartiges wie "Liebe" erwidert. Immer werden meine Schwestern in seinen Augen bevorzugt und ich bin gefühlt einfach nur eine Person die hier im Haus sein eigenes Leben lebt. Reden tuen wir nie miteinander. 

Mit meiner Mutter verstehe ich mich aber super ich bin nie mit Vaterliebe aufgewachsen und die ersten 8-9 Jahre meines Lebens habe ich auch nur mit meiner Mutter gelebt bis mein Stiefvater halt kam. Wenn es um Eltern geht, gibt es für mich nur meine Mutter und ich glaube auch schwer, dass sich dies jemals ändern wird, da ich wie gesagt in meiner Kindheit bis heute sowas wie Vaterliebe nie erfahren habe, was mich auch so gar nicht stört.

Ich wollte mal fragen, ob ich derjenige bin der komisch ist, da ich es nicht mal versuche eine engere Beziehung mit ihm aufzubauen, oder ob meine Gefühle verständlich sind, da er es genau so wenig versucht wie ich. Was denkt ihr..?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater
Restaurant eröffnen in einer Zeit wo keiner in der Gastronomie arbeiten mag?

Hey diese Idee stammt nicht von mir sondern von meinem Vater, der sich in unserer Ortschaft einbildet ein Restaurant mit nur ( Grillhühner und Stelze/Eisbein) gehen würde. Ich selbst war ja 5 Jahre in der Gastronomie tätig als Koch und hab ihn schon mehrmals gesagt das ich das momentan wo die Fläche, Strom, Mitarbeiter etc. schwer zu finden und zu stemmen ist, ich keine gute Idee finde.

Er lässt immer mal anklingen wie er sich das vorstellt doch mit 4 Tagen offen und beschränkten Waren, also er möchte nur soviel Hühner und Stelzen einkaufen wie er braucht und sollte was über bleiben verarbeitet er am nächsten Tag weiter.

Man muss dazu sagen das ich und mein Vater wie Feuer und Wasser sind, da ich sehr viel auch sehr realistisch sehe und momentan werden die guten Leute in der Gastronomie in AT immer weniger und weniger, weil es sich immer weniger rentiert.

Es ist im Vergleich zu dem Stress den man hat viel zu schlecht bezahlt und die Leute gehen mit dem Service und Küchenpersonal viel zu von oben herab an.

Mein Vater ist dieses Jahr 64 geworden und mal abgesehen von seiner wir bringen die Familie in ein großes Haus zusammen idee, was ich auch nicht wirklich unterstütze. Finde ich ein Restaurant/Imbiss zu eröffnen einfach nur dämlich.

Eben weil ich genug Leute aus der Gastro kenne und die alle sich nach Corona und so umorientiert haben.

Was meint ihr ? Stehe ich mit meiner Meinung alleine da ?

Leben, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Unternehmen, Unternehmensgründung, Zeit
Habe ich über reagiert und ist es ok das sie so mit mir umgeht?

Hi Leute, mein Vater hat jzt schon seit 8 Jahren eine neue frau und ist mit ihr verheiratet, natürlich wohnen wir auch zsm in einem Haushalt...jedoch konnte sie mich bis jzt noch nie leiden...ich kriege dauernt dumme Antworten oder genervte Blicke...über meinen Geruch regt sie sich auch auf und meint das ich nach Oma rieche obwohl das 0 der fall ist da ich das neuste viktory secret Perfüm nutze wo ich auch schon 100 Komplimente bekommen habe, immer wenn ich dann an ihr vorbei gehe oder so oder neben ihr stehe hält sie lautstark die Luft ein oder hält großen abstand zu mir, neuerdings sagt sie mir nicht ma mehr hallo...wir reden gefühlt nur 2 Sätze am tag und das ist dann meistens nur Geschimpfe...auch wenn sie mal nicht zu meckern hat, ist immer der genervte Unterton bei dem was sie zu mir sagt dabei...Bodyshamen tut sie mich auch schon...ich bin 16 Jahre alt und wiege 52 kilo ( normal halt ), sie sagt das sie ja früher in meinem alter so viel dünner als ich war und das sie mich ja auch nicht grade schön findet, Kommentare wie" pass auf das das nicht in die Hüften geht oder willst du das wirklich alles essen, dann wirst du ja dicker...oder da wird sich die Wage freuen "höhre ich auch. Durch ihre ständigen negativen Kommentare bin ich in eine Essstörung rein geraten, ich habe Tagelang wegen ihr nichts gegessen und geritzt habe ich mich auch wegen ihr...Doch jzt habe ich kein Bock mehr darauf, wir hatten Familien essen und mein Vater hat ganz stolz meinem Bruder gesagt " komm ich muss dir was zeigen"...Dorri hatte gelacht weil es anscheinend was tolles sei was Papa ihm zeigen wollte, ich wurde neugierig und als Papa und mein Bruder weg waren habe ich Dorri gefragt " was zeigt den papa" ? Dorris antwort ( natürlich wieder in einem sehr ekligen Ton) " geht dich nichts an, hat er dich oder deinen Bruder mitgenommen" ?! ...das hat mich so verärgert und traurig gemacht das ihr dann nur noch blöde antworten zurück gegeben habe...findet ihr das angebracht oder denkt ihr ich habe über reagiert ? weil mein Vater sagt dann auch immer " nimm nicht alles ernst was sie sagt und du weißt doch wie sie ist..." aber das ist ja keine Entschuldigung....Danke wenn ihr mir eure Meinung mitteilt und wenn ihr bis hier hin gelesen habt...Habt noch nen schönen Abend :)

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Stiefmutter, Streit
Von zuhause abhauen?, ausländisches Mädchen?

Hallo,

ich wüsste gerne was eure Meinung ist und ob ihr selbst auch Erfahrungen mit der selben Situation wie ich gemacht habt.

ich w/21 mit arabischer Herkunft und religiösen Eltern, bin psychisch belastet aufgrund meiner Eltern.

Ich schildere mal bisschen meine Situation.
ich habe meine Ausbildung abgeschlossen ( bin somit seit längere Zeit ausgelernt und habe ein festes Einkommen), habe mich in meinen Beruf auch weitergebildet.
Jedes Mal werde ich von meinen Eltern mit meine ältere Schwester verglichen, da sie angeblich mehr erreicht hat und derzeit ihr Bachelor macht!

schon immer wurde ich von meinen Eltern vernachlässigt, bin ja auch ein sandwichkind…

ich darf nicht wirklich oft raus und wenn dann muss ich um 20:30 zuhause sein, ab 17 Uhr beginnen aber die Anrufe von beiden Elternteilen(meist videoanruf) Ich darf nicht reisen, ein Tag in eine andere Stadt fahren, mich kleiden wie ich es mag und vielllleees mehr.

Zudem akzeptieren sie meinen Freund nicht, da er aus anderer Herkunft stammt. Sie wollen absolut nichts mit ihm zu tun haben, nach 2 Jahren Beziehung wollen sie ihn nicht kennen lernen und haben bisher auch kein Wort mit ihm ausgetauscht, noch gesehen, obwohl er im selben Stadtteil wie ich lebt. Das einzige was sie sagen ist „wir wollen ihn nicht haben er hat eine andere Kultur und das akzeptieren wir nicht, werden es auch nie akzeptieren“, daraufhin meinte ich dass ich so in dieser Situation unglücklich bin. Die Antwort meiner Mutter darauf war „mir egal ob du glücklich bist, Hauptsache die Leute reden nicht über uns außerdem bin ich deine Mutter und ich muss glücklich sein“. Habe sehr oft versucht in Ruhe mit meinen Eltern zu reden…

meine Mentalität leidet sehr darunter (wurde vom Psychologen diagnostiziert+panikattacken ect.) , ich hab Angst vor meinen Eltern sollte ich abhauen, da ich es mal ne Woche gemacht habe. Meine Mutter hat wohl in der Woche sehr gelitten und sie meinten wenn ich es noch einmal mache, dann bin ich nicht mehr ihre Tochter.

ich bitte wirklich um schnellen Rat, halte es wirklich nicht mehr aus

danke

Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche
Warum unternimmt das Jugendamt nichts?

Hallo , ich bin männlich und 16 Jahre alt

Meine Mutter leidet seit Jahren unter den scheinbaren Folgen der früheren DDR ( Schizophrenie, Warnvorstellungen und Halluzinationen) das ganze gibt es auch schriftlich bestätigt vom Arzt, zugegeben ich bin auch kein Leichtes "Kind" und habe auch einiges im Kerpholz

Das Jugendamt kennt uns schon seitdem ich 10 bin ungefähr Seitdem besteht dort fester Anschluss, sie wissen von Mutter ihre Erkrankungen. Vor 2 Jahren war ich deshalb schon einmal im Kinderheim ich habe mich genau aus dem selben gründen wie jetzt in Obhut nehmen lassen wurde jedoch nach 2 Monaten aufgrund unschöner Ereignisse meinerseits aus wieder zu meiner Mutter geschickt

Aktuell schwankt die Stimmung hier fast minütlich sie beleidigt mich als f...e und das ich sie wie Dreck behandelt hätte letzten Monat , ihr müsst wissen ich arbeite Vollzeit und sie garnicht ( erwerbsgeminderte Rente) und da sie da kein Geld mehr hatte sollte ich ihr aushelfen wie auch davor die Monate aber ich habe ihr nicht geholfen da ich sowieso nie einen einzigen Penny zurückbekommen würde und Geld zum verschenken habe ich selbst innerhalb der Familie nicht.

Die hat zurzeit Warnvorstellungen von der USA und schreibt ihrem Hausarzt das sie ihn liebt aber das macht sie bei jeden so .. 2 mal im Monat kommt der Krankenwagen da sie angeblich Schmerzen hat und ihr Gehirn laut ihren Aussagen illegal rausoperiert wurde, ich weiß das klingt ziemlich nach verrückter Fantasie aber so ist das wirklich.

Es ist aktuell sehr schlimm zu ertragen hier und am liebsten würde ich auch wieder ins heim, ich habe ihr das schon angedroht aber als Antwort kam nur : DANN GEH DOCH!!!.

wie letztes mal und 2 Tage später hat sie mir hinterher geheult das ihr ach so lieber Sohn nicht mehr da ist.

Ich würde am liebsten wieder ins Jugendamt gehen und mich in Sicherheit bringen lassen , mein Gefühl sagt mir ehrlich gesagt das es hier jeder Zeit knallen könnte obwohl ich hier nur in meinen Bett liege und meinen freien Tag genieße, ich provoziere hier nichts und spreche nichtmal mit ihr.

Ich möchte aber nicht wegen einer kurzen Zeit dem Jugendamt so viel Arbeit machen und vielleicht einen anderen Kind das vielleicht gerade misshandelt wird oder so den Platz wegnehmen .

Fakt ist das Jugendamt hätte mich schon vor Jahren hier rausnehmen sollen , es bestand tatsächlich eine Art Rettungsplan das man mich nach Thürigen in ein Heim bringen wollte wenn was ist ( wir wohnen in Mecklenburg) dort wurde mir sogar der Platz frei gehalten aber dann war plötzlich wieder einige Zeit Ruhe und der Plan ist verfallen, auch eine familenhilfe kam schon zur Unterstützung aber diese Wurde eingestellt weil es angeblich keinerlei Gründe gibt weitere Hilfe zu leisten und alles in Ordnung sei.. warum darf ich überhaupt bei einer Frau Leben die psychisch krank ist ? Vor meiner Geburt war sie in der Psychiatrie für 7 Wochen geschlossen alles liegt dem Jugendamt vor ...

Ich bin aktuell leider auf Bewährung, sonst hätte ich mich auch nicht beleidigen lassen sondern ach egal sonst wird das hier gesperrt

Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche
Schulde ich meinen Eltern etwas?

Meine Eltern sagen mir jeden Tag dass ich faul und nutzlos bin und nicht genug gemacht habe um all die Sachen die sie mir schenken zu verdienen, während mein Bruder (er ist problematisch und hat narzisstische Anzeichen) mich ständig bodyshamed oder meinen IQ minderwertig einschätzt. Dadurch fühle ich mich verletzt und zweifle an mir selbst. Wenn ich etwas mache was mir Spaß macht (Manga lesen oder Zeichnen) , sagen sie ständig, dass du doch stattdessen lernen oder ein Buch lesen soll. Wenn ich einmal vergesse die Spülmaschine zu machen, schimpfen meine Eltern mit mir als wäre es der Weltuntergang, während mein Bruder selbst nichts macht und die ganze Zeit nur Games spielt.

Besonders heute weil mein neues Zimmer fast fertig war, hat mein Vater gesagt, dass ich eigentlich nichts davon verdiene und ich dafür dankbar sein sollte was sie alles für mich machen. Und ich habe sehr oft das Gefühl dass ich durch meiner Geburt (für die ich eigentlich nichts kann) meine Eltern soviel vom Leben genommen habe. Meine Mutter hat sogar selbst mir öfters klar gemacht, dass sie vor meiner Geburt hübscher war und andere Träume hatte und dass ich gefälligst jetzt etwas in der Zukunft erreichen soll damit alles keine Verschwendung war. Und jetzt erwarten sie von mir dass ich für ihre Erwartungen lebe, obwohl ich das nicht möchte. Manchmal denke ich mir, dass die ganze Mühe die ich mache keinen Sinn hat, denn sie sehen nie wie viel Stress ich mir bei Noten mache oder ich Mental leide. Außerdem hab ich das Gefühl dass mein Leben nur dazu dient um sie glücklich zu machen und Ihre Erwartungen zu erfüllen, doch irgendwie will ich das auch nicht. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los dass ich ihne etwas schulde.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche
Appetitlosigkeit(traurig,Stress)?

Liebe Community,

ich wende mich erneut an euch, da ich mit einer schwierigen Situation konfrontiert bin und dringend Rat brauche. In meinem letzten Beitragen habe ich über meine Beziehung gesprochen. Ich bin glücklich mit meinem Freund, doch meine Eltern sind strikt dagegen. Das zwingt uns, unsere Beziehung geheim zu halten. Nun haben wir einen Bekannten meiner Eltern draußen gesehen(vor einem Monat), und ich befürchte, dass er uns erkannt hat.

Die Angst davor, entdeckt zu werden, belastet mich ungemein. Ich versuche, den Erwartungen meiner Eltern gerecht zu werden, aber gleichzeitig spüre ich ein starkes schlechtes Gewissen, weil ich ihre Regeln breche. Ich bin voller Sorge und fühle mich körperlich und emotional ausgelaugt. Der Stress beeinträchtigt sogar meine Gesundheit, da ich kaum noch Appetit habe und mich nur noch niedergeschlagen fühle. Ich versuche meine starken Leistungen in der Schule ebenso beizubehalten.
Es bricht mir das Herz, da ich meine Eltern über alles liebe und alles für sie tun würde. Ich muss immer stark und gefasst erscheinen, obwohl ich innerlich nur am Weinen bin und unter Appetitlosigkeit leide,ich mache mir sorgen um mich selber,ich wiege ohne hin nicht so viel.
Ich weiß nicht mehr weiter und habe niemanden außer meiner besten Freundin, der ich mich anvertraut habe,allen anderen Freunden vertraue ich nun mal nicht und meiner Schwester ebenso wenig. Trotzdem brauche ich dringend weitere Hilfe und Unterstützung.

Vielleicht wirkt es für einige hier übertrieben ,es geht mir jedoch sehr schlecht. Ich bin sehr überreizt und sehr nah am Wasser gebaut.
Was würdet ihr mir raten? Wie kann ich diese belastende Situation bewältigen? Ich bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.

Liebe Grüße :)

Liebeskummer, Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit
Wärt ihr stolz auf mich?

Hey, ich bin grad echt traurig wegen meiner Mutter.

Also ihr müsst wissen ich bin in einer Abschlussklasse und wir haben eine Mathe Probeprüfung geschrieben, auf die ich nicht wirklich gelernt hab. Normalerweise schreibe ich in Mathe immer 4er oder 5er und als ich dann heute gesehen hab, dass ich eine 4,8 bekommen hab in einer potentiellen Prüfung, für die ich nicht gelernt hab war ich echt glücklich und stolz auf mich selbst, weil ich das echt nicht erwartet hätte. Mein Mathe Lehrer hat mir auch gesagt, dass ich mich wirklich verbessert habe und, dass meine Anmeldenote für die Prüfung eine 4,4 ist und das alles hat mich echt glücklich gemacht.

Zuhause hab ich dann meiner Mutter die Note gezeigt und ich dachte, dass die auch glücklich darüber wäre, weil sie eben von meinen Schwierigkeiten in Mathe weiß. Aber stadttdessen schaut sie mich an und ist eher enttäuscht als glücklich darüber. Ich hab ihr dann erklärt, dass ich so recht einfach die 4 schaffen kann wenn ich mich anstrenge aber sie meinte dann „welche 4? du kannst doch gar nichts. Denkst du wirklich ich bin stolz auf eine 4,8?“ Und sie ist sogar wütend geworden weil ich angefangen hab zu weinen.

Ich hatte das letzte mal eine 4,8 in einer Arbeit für die ich stundenlang gelernt habe, deswegen ist das für meine Verhältnisse echt gut und alle meine Freunde bestätigen das.

Mich zieht ihr Verhalten echt runter und als ich gerade eben mit ihr reden wollte hat sie mir gesagt i j soll verschwinden weil ich weinen musste.

wärt ihr stolz auf mich? ein bisschen zumindest?

Liebe, Mutter, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, traurig, Psychologie, Enttäuschung, Familienprobleme, glücklich, Mama, stolz, Familienkonflikt
Meine Mutter ist ein Messie?

Sehr geehrtes Community-Team,

ich bin ein wenig verzweifelt und erhoffe mir einige Tipps.

Zu meinen Eltern hatte ich nie eine so intensive Beziehung. Konnte mit meiner Mutter nie normal reden. Entweder ist sie total kindisch oder redet nur über Arbeit und sie interessiert sich nicht für die Belange der anderen! Mein Vater ist ok, nur etwas herrisch... Aber zeitlebens haben sich irgendwelche Bekannten oder Verwandten in deren Ehe einmischen wollen...

Mittlerweile lebe ich schon über 20 Jahre weit genug von meinen Eltern entfernt und führe ein eigenes Leben. Inzwischen ist auch mein Vater (seit Rente) von meiner Mutter weg und hat eine neue Lebensgefährten (obwohl noch mit meiner Mutter verheiratet, aber alle haben sich so damit arrangiert und wollten es so ... Nicht das Thema hier.) Er besucht meine Mutter noch manchmal wegen Terminen oder wenn sie wobei Hilfe braucht, denn sie ist sehr unselbstständig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Sie konnte z.B. noch nie mit Geld umgehen. Sobald sie welches hatte, musste sie es mehr oder weniger sofort ausgeben...

Im Klartext: Sie hat immer irgendwas angeschleppt. Entweder freudestrahlend behauptet, wie billig es war oder dass sie es "gerettet" hätte. Sprich, sie hat Müll angeschleppt!

Und seitdem mein Vater aus der Wohnung (ca. vor 5 Jahren) raus ist, hat sich die Wohnung in einen endgültigen Saustall verwandelt! Nur noch schmale Gänge in der Wohnung und alles dreckig und zugemüllt.

Sie flüchtete sich immer in ihre Arbeit oder hat geschlafen. Aufräumen kann sie schon lange nicht mehr. Sie geht dieses Jahr auch endlich in Rente... Vielleicht.

Mir war das alles relativ egal, weil ich weit genug weg bin. Aber sie ist trotzdem noch meine Mutter! Sie hat Probleme, aber möchte keine Hilfe!

Was kann ich tun? Hatte schon überlegt, das blaue Kreuz oder ähnliche Organisationen zu kontaktieren. Ich bin echt am Ende.

Kennt jemand ähnliche Situationen, wo angehörige so abgrundtief gesunken sind? Wie kann man helfen?

Vielleicht habe ich ja Glück und mir antwortet jemand.

Mutter, Wohnung, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, aufräumen, Familienprobleme, Hausverwaltung, Hilfeleistungen, Psyche
Will meine Mutter mich kontrollieren?

ich (w,19) habe eine komplizierte Beziehung zur meiner Mutter. Angefangen damit dass ich seit ich klein bin nie Aufgaben hatte oder nie essen kochen lernen musste und mir alles auf den Teller serviert wurde. Welche Folgen das hat, wurde mir natürlich erst im späteren klar. Ich bin eine junge Erwachsene die erst jetzt lernt selbstständig zu sein, mit Emotionen umzugehen ist auch sehr schwer, denn auch das denke wurde von meiner Mutter nie gesund gemacht. Entweder gar nicht reden oder sauer alles auf einmal raus lassen was sich aufgestapelt hat. Da ich schon meine eigene Familie habe mit Kind , und wir alles aufbauen müssen, habe ich überlegt ob ich mir einen Führerschein mache + ein Auto hole von meinem eigenen Geld. Wo ich meiner Mutter das erste mal davon erzählt habe , hatte sie scheinbar nichts dagegen zu sagen und willigte ein mir dabei zu helfen. Aber heute hatte sie angefangen mir das plötzlich ab zu reden. Sie hatte das ganze auch ziemlich mit belächeln angesprochen , dass ich doch bus fahren kann und das ich zu viel will, dass ich mit den Kosten nicht klar kommen werde und so weiter. Das Auto wollte ich für ca 12.000€ holen und dann blieben noch 9.000€ für die restlichen kosten inkl. Voll Versicherung. Meine Tochter wird in 6 Monaten in die Kita gehen, und ich will auch einen Job zu der Zeit haben. Ein Auto würde das ganze natürlich viel vereinfachen. Hab ich nur das Gefühl dass sie mich abhängig halten will oder meine Ideen extra runter redet damit ich nicht selbstständig werden kann?
wenn ich könnte würde ich noch viel mehr fragen ansprechen , aber so viel zu der Frage

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit
Familiäre Unterstützung/ Vertrauensmissbrauch?

Hallo,

seit einer langen Zeit bin ich aufgrund meiner psychischen Erkrankung arbeitsunfähig. Meine Eltern können und wollen dies nicht verstehen. Sie sagen ständig, dass ich mich nicht so anstellen soll, dass ich übertreibe und nichts tu. Ebenso bekomme ich von Ihnen oft gesagt, dass ich Eigendiagnosen erstelle. Daraufhin bin ich irgendwann innerlich so eskaliert, dass ich alle Gutachten genommen habe und denen auf den Tisch geknallt habe. Mit dem Hintergrund einer paranoiden Schizophrenie eigentlich totaler Wahnsinn. Ich habe mich damit aber absolut nackig und irgendwie auch angreifbar gemacht. Ich habe es aber nicht mehr ausgehalten. Der innerliche Druck war so hoch und die Hoffnung auf Unterstützung und Verständnis ebenfalls, dass ich dahingehend die Contenance völlig verloren habe.

Nun, da sie alles sogar schwarz auf weiß vor sich liegen haben, bekomme ich immer noch gesagt, dass ich Eigendiagnosen erstelle, nichts tu und sie mit meinem Gelaber krank mache und runterziehe.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, frage mich ständig wer jetzt hier krank ist. Das war so ein krasser Schritt von mir, meine "dunkelsten Geheimnisse" in beglaubigter Wort und Schrift offenzulegen und jemandem zu zeigen. Und dann wird dennoch gesagt, dass ich nur Eigendiagnosen erstelle???

Kennt ihr das vielleicht auch von eurer Familie? Fallen sie euch auch so in den Rücken und rauben euch jegliche Kraft oder habt ihr vielleicht Ratschläge für mich? Ich halte es nicht mehr aus!!!!

Familie, Angst, Beziehung, Psychologie, familiäre Probleme, Familienprobleme, Psyche, Unterstützung
Kann ich in eine Wohngruppe?

Hallo an alle liebe Leser :)

Ich hab mal eine Frage.

Ich hatte früher viel Gewalt in meiner Erziehung und eine Erinnerung macht mich wirklich kaputt. Mein dad ( nicht leiblicher) hat immer agressionsprobleme gehabt...einmal hat er mich wegen irgendwas bestraft. Meine Mutter hat mich versucht zu beschützen aber ohne Erfolg, er packte mich am Hals und schmiss mich aufs Hochbett...ist zwar ein paar jahre her aber es holt mich ein. Ich fühle mich hier nicht mehr wohl und wie zuhause...ich habe große Probleme mit meinen eltern gehabt...grad geht wieder alles..aber es ging soweit das ich mit einen grossen Küchenmesser dasass und aufgegeben wollte. Mein Freund hat gesagt ich soll mir Hilfe holen, hab ich aber es passiert trotzdem nichts..ich komme hier nicht mehr klar und möchte einfach nur noch raus hier ...einmal bin ich abgehauen von zuhause und zu meiner Tante sie ist zum Jugendamt mit mir...leider hab ich mich nicht getraut zu erzählen das ich geschlagen wurde, mir das Essen verboten wurde ich eingesperrt wurde usw...ich erzählte nur das mein dad mich geschlagen hat und ich nicht mehr nachhause will ...meine Eltern stritten alles ab und mir wurde nicht geglaubt und nicht geholfen....ich habe angst das mir wieder nicht geglaubt wird..aber mein freund hat genug audios wo ich heule wenn mein dad mich wieder fertiggemacht hat...er hat mich drecksgöre genannt und mir angedeutet mich zu schlagen...ich zucke seitdem immer zurück wenn er in meiner nähe steht ...er hat mitbekommen das ich angst habe und deutet immer an mich zu schlagen und lacht sich tot wenn ich meines Lebens Angst habe das er mich schlägt....Hilfe....will hier weg ...kann ich in eine Wohngruppe....?

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Psyche
Eltern erwarten Hilfe und machen mir ein schlechtes Gewissen?

Hallo,

ich (w, 20) bin vor einem Monat in meine erste Wohnung nahe der Uni ausgezogen. (Ich bin bis auf die Krankenversicherung von meinen Eltern finanziell unabhängig)

Die drei Monate vorher habe ich noch bei meinem Freund gelebt, da ich wegen des Auszugs richtig Streit mit meinen Eltern hatte. Auch bei meinem Umzug hat nur mein Freund mir geholfen, da meine Eltern angeblich keine Zeit hatten und sowieso von Anfang an nicht wollten, dass ich ausziehe. Sie meinten immer, dass ich nicht in der Lage sei, mich um mich selbst zu kümmern.

Danach hat sich das Verhältnis wieder etwas gebessert. Kürzlich haben sie aus irgendeinem Grund beschlossen, selbst mit meinem älteren Bruder (23) in ein neues Haus umzuziehen. Da sie unser Haus vorher verkaufen müssen, um sich das neue leisten zu können, haben sie schon nen Termin beim Notar und machen jetzt richtig Stress wegen der ganzen Arbeit, die ansteht, bis das Haus verkauft ist.

Am Mittwoch haben sie noch in die Familiengruppe geschrieben, was alles gemacht werden muss und dass unsere Hilfe erforderlich ist. Da ich da noch nicht wusste, wie ich diese Woche arbeiten soll, habe ich zu dem Zeitpunkt noch nichts geschrieben. Diese Woche ist bei mir leider auch echt vollgepackt, weswegen ich meinen Eltern gesagt habe, dass ich nur an einem Tag Zeit habe (Feiertag und Wochenende sind für meinen Freund reserviert), aber die nächste Woche sicher besser klappt.

Sie haben sich richtig über meine Antwort aufgeregt und meinten, dass sie meine Hilfe wirklich brauchen und "ich meine Freizeitaktivitäten dann eben für ein paar Wochen runterschrauben muss". Außer Sport und die Zeit mit meinem Freund habe ich neben der Uni und Arbeit kaum Freizeit.

In den letzten Jahren ist mir öfters aufgefallen, dass meine Eltern sehr anders mit meinem älteren Bruder umgehen, als mit mir. Irgendwie liebevoller.

Bei meinem letzten Besuch, wo ich ihnen geholfen habe, habe ich sie mit dem Thema "Lieblingskind" konfrontiert. Mittlerweile streiten sie es gar nicht mehr ab und meinen, dass mein Bruder bereitwilliger überall mithilft. Auch ihm ist es schon aufgefallen, er findet es aber auch fair. Mit meinem Bruder habe ich also auch kein besonders tolles Verhältnis.

Sie haben mich also mal wieder mit ihm verglichen und meinten, dass er sich extra zwei Tage Urlaub für die Hilfe Zuhause genommen hat. Ich finde allerdings auch, dass es dadurch gerechtfertigt ist, dass er im neuen Haus zwei bis drei Räume für sich alleine bekommt. Über die Jahre hat er mit meinem Vater auch die Wohnung nebenan und die Garage + Keller vollgemüllt.

Ich helfe Ihnen ja auch gerne, aber sie fangen immer Streit an, wenn ich bei Ihnen bin und machen beispielsweise meine Wohnung schlecht (weil sie klein ist) oder meinen Freund (weil er meine Eltern mit mir weniger besucht). Schon vor meinem Auszug litt ich jahrelang unter schweren Depressionen, was sich langsam bessert, aber durch solche Situationen wieder schlechter wird.

Auch mein Freund ist mittlerweile richtig genervt von meinen Eltern und möchte mir helfen. Ich habe nur das Problem, dass ich sehr schnell ein schlechtes Gewissen bekomme und mich deswegen immer weichklopfen lasse. Das findet er wiederum nicht so toll.

Lange Rede, kurzer Sinn. Sie sind mal wieder beleidigt und meinen, dass ich doch machen soll, was ich will. Sie bekommen es auch alleine hin und brauchen mich nicht.

Nur, weil ich diese Woche nicht so viel Zeit habe, machen sie mir wieder ein schlechtes Gewissen und tun so, als würde ich überhaupt nichts mithelfen, obwohl ich Ihnen praktisch schon mehr Hilfe für die nächste Woche versprochen habe. Ich finde es nicht selbstverständlich, dass man seine Freizeit für ein paar Wochen runterschraubt, um bei etwas mitzuhelfen, was einen nicht wirklich betrifft, mal abgesehen davon, wie undankbar meine Eltern sind und wie wenig Unterstützung sie mir bei meinem Umzug geboten haben.

Sie verstehen einfach nicht, dass ich mittlerweile mein eigenes Leben führe und mich um meinen eigenen Haushalt, Arbeit und mein Studium kümmern muss. Außerdem war es jetzt nicht so, dass man unbedingt umziehen muss. Ich verstehe selbst nicht, warum sie das wollen und jetzt wird es auch zu meinem Problem.

Was sagt ihr dazu? Übertreibe ich?

Danke!!!

Liebe, Familie, Umzug, Beziehung, Eltern, Elternhaus, Familienprobleme, Geschwister, psychische belastung, Streit
Habe ich ein Trauma?

Achtung ⚠️ langer Text! Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr ihn durchlesen könntet.

vor einigen Jahren haben sich meine Eltern auf eine für mich sehr harte Art und Weise getrennt. Mein Vater hat meine Mutter (und demzufolge auch nicht) mit seiner Arbeitskollegin betrogen. Ich weiß noch genau wie er es mir gesagt hat, beziehungsweise musste es meine Mutter mir sagen, weil er anscheinend selbst zu feige war. Er hat mich und meine Mutter Monate lang angelogen und mir versprochen, dass wir es wieder gemeinsam hinbekommen. Das war das erste Mal.

Dann kam er für ein paar Tage wieder zu uns zurück, wollte sich sogar ein Hotelzimmer nehmen, um etwas Abstand zu gewinnen und nachzudenken. Er War auch in diesem Hotelzimmer, hat das fotografiert und ist aber dann anscheinend zu ihr , also zu seiner Freundin gefahren. Nachdem das dann meine Mutter herausgefunden hat, haben sie sich endgültig getrennt und das nicht im Guten. Ich weiß noch genau, wie mein Vater damals im Schlafzimmer Sachen zusammen gepackt hat, und meine Mutter hat ihn angefleht zu bleiben. Diese Szenen haben mich so sehr aufgewühlt dass ich es ein paar Monate verdrehen konnte aber dann im Oktober hat es mich sehr eingeholt. Ich kam einen psychosomatischen Reizhusten, habe mich auch im psychologischer Behandlung befunden.

Nach den ersten drei Vorgesprächen (die wir btw auch noch selbst bezahlen mussten) meinte die Psychologin, dass ich ein gutes soziales Umfeld hätte um selbst bei der Situation klarzukommen. Und ja, nachdem ich mich ein Jahr später dazu entschlossen hatte meinen kleinen Stiefbruder und auch Papas Freundin eine Chance zu geben wenn ich tatsächlich jetzt glücklicher denn je. Ich habe mir immer mein ganzes Leben lang kleine leibliche Geschwister gewünscht, diesen Wunsch hat mir meine Eltern aber nie erfüllen wollen beziehungsweise können. Darum bin ich jetzt umso glücklicher dass ich einen kleinen Bruder habe.

Was mir letztens aufgefallen ist, ist dass ich wenn ich über die Dinge nachdenke die damals passiert sind, es mir richtig kalt wird und dich Tränen in den Augen bekomme. Wenn ich jemand davon erzählen höre fange ich schon innerlich an zu zittern.

Mittlerweile ist es auch so schlimm, dass wenn sich meine Mutter und ihr Freund streiten (nie schlimm) ich eine innerliche Panik bekomme, dass die Beziehung auseinandergeht. Wahrscheinlich kommt diese daher, weil mein Vater und meine Mutter sich damals als meine Mutter die Affäre rausgefunden hat relativ viel und vor allem auch laut gestritten hatten. Und dann ging diese Beziehung eben zu Ende.

Jetzt meine Frage habe ich ein Trauma ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Panikattacken, Psyche, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit, Betrügen in Beziehung
Mutter kümmert sich null um den Hund den sie haben wollte?

Meine Mutter wollte märz 2019 einen Hund den sie auch gekauft hat.

Aber sie drückt sich von jedem Spaziergang wenn sie kann entweder sie heult rum dass sie schon so viel gearbeitet hat und meine Schwester und ich ja "nur" in der Schule waren und deswegen mit ihm laufen sollen und sie "arbeitet" nur und spielt nie mit ihm.

Morgens läuft mein Vater mit ihm, mittags meistens meine Schwester und ich und abends wieder mein Vater.

Kurz: sie hat überhaupt keine Zeit für ihn und drückt mir dann rein ich würde ihn nicht lieben weil ich keine Zeit grade für ihn habe.

Sorry ich mach mein Abi muss lernen und hab absolut keine Ideen was ich mit ihm spielen könnte ohne ihm dauernd Leckerlis zu geben oder ihn springen zu lassen (Dackel).

Dazu kommt dass weder meine Schwester noch ich einen Hund wollten.

Aber jetzt ist er halt da und wir tun unser Bestes.

Allerdings ziehen wir bald aus und meine Mutter wird mir nicht erlauben den Hund mitzunehmen. Da will ich dann gar nicht wissen wie es läuft und ob sich der Kleine dann von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr sein Geschäft verdrücken muss.

Frech finde ich es vor allem dass meiner Schwester und mir plötzlich alle Aufgaben übergeben werden, die Fellpflege, das Spielen, das Laufen etc. Und wenn wir mal keine Lust oder Zeit haben, würden wir ihn nicht lieben.

Meine Mutter sagt nur jedes Mal ich hab so viel zu tun, weißt du eigentlich wie abgekämpft ich bin, Ich muss hier dringend was am Schreibtisch machen, ich muss mich um die Oma kümmern,...

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Mutter, Familie, Haustiere, Hundeerziehung, Familienprobleme, Gassi, Hundebeschäftigung, Hundehaltung, Welpen
Geld teilen?

Ich bräuchte mal Rat aus objektiver Sicht. Meine Mutter hat kurz nach meiner Geburt einen Bausparvertrag auf meinen Namen angelegt und immer wieder verlängert. So sind inzwischen 8000€ da, die auf Papier mir gehören und worüber ich verfüge. Also ohne mich kann die Bank das Geld auch nicht rausgeben.

Meine Mutter meinte dann, dass das so gedacht war, dass ich es teilen muss, was aber nicht sein kann, da zum Zeitpunkt der Erstellung ja noch keine Geschwister da waren. Nach einem Anruf bei der Bank war dann klar, auch das liegt in meiner Hand.

Und ich wollte das unter den Tisch kehren, aber meine Mama hat es vor meinen Geschwistern angesprochen und mich somit ja voll in dir enge getrieben, denn für die 2 hat sie kein Geld gespart. (Ich bin die erstgeborene, da hat sie noch an alles gedacht)

Ich denk mir einerseits, sie hätte das Geld nicht für mich sparen müssen, aber es ist Geld, was ich gut brauchen kann und es mit meinen Geschwistern zu teilen, weil meine Mama verkackt hat....Ich weiß, dass meine Geschwister auch nicht dankbar wären, wenn ich teilen würde, sondern es als selbstverständlich ansehen würden, wir haben ohnehin kein gutes Verhältnis.

Soll ich es wirklich teile bzw. dritteln oder soll ich es mal gut anlegen und mir 8000€ behalten Und alles was drüber geht dann auf die 2 aufteilen?

Man muss dazu sagen, dass jede Oma für jeden einen Bausparvertrag gemacht hat, also garnichts haben sie ja mit 18 nicht.

Kann halt auch Konsequenzen mit sich bringen, wenn meine Eltern mal sterben und es ums Erbe geht

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Bausparvertrag, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Datenschutzverstoß durch das Jugendamt?

Ich habe dem Jugendamt die Datennutzungseinwilligung für meine Telefonnummer mit sofortiger Wirkung entzogen und das Amt dazu aufgefordert, meinen personenbezogen Datenstamm ( Telefonnummer und Emailadresse)dahingehend, mit sofortiger Wirkung zu löschen. Ich wünsche keinerlei Kontaktierung mehr, weder per Anruf, MMS, SMS, FAX oder Email. Ich bitte sie, alles weitere nur noch auf dem postalischen Wege zu ermöglichen.

Jegliche Zuwiderhandlung könnte ein Gerichtsverfahren nach sich ziehen, wo womöglich gegen Sie entschieden wird. Das liegt nicht in meinem Interesse.

Dieses wurde mir auch schriftlich so bestätigt. Daher ist es für mich absolut nicht verständlich das ich zum zwecke einer Terminabsage Telefonisch dazu kontaktiert worden bin, sprich man hat mich angerufen.

Ich habe der Praktikanten dann erklärt, wie die Situation ist, das ich eine schwerbehinderte Person bin, dass ich dem Jugendamt die Datennutzungseinwilligung für meine Handynummer mit sofortiger Wirkung entzogen und die Löschung meiner Daten aus ihrem System verlangt habe und sie mich folglich gar nicht hätten anrufen dürfen. Daher fragte ich die Praktikanten, von wem sie denn diese Telefonnummer hätte, um hier anzurufen?

Die Antwort war, dass sie die Praktikanten ist und sie den Auftrag von der Sachbearbeiterin Frau ... bekommen hätte, um mich zum Zwecke einer Terminabsage telefonisch zu kontaktieren, sprich mich auf meiner Handynummer anzurufen.

Ich erklärte der Praktikanten den Sachverhalt aus meiner Sicht und rechtlicher Einordnung, und prompt kam eine Entschuldigungsemail von der Praktikanten, auf meine Emailadresse.

Meine Frage dazu wäre, "ist das nicht ein schwerwiegender Verstoß gegen den Datenschutz"?

Gegen was wird hier nach Schilderung noch alles verstoßen???

Kinder, Angst, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Meine Eltern total verständnislos?

Hallo Leute,
Also ich heul mir hier grad die Augen aus dem Kopf und bin wirklich am Boden zerstört. Ich bin wirklich eine Null in Mathe, kassiere ständig schlechte Noten darin, aber das ist so ziemlich das einzige Fach, sonst bin ich wirklich gut. Meine Eltern interessiert das aber überhaupt nicht, sie fokussieren sich nur auf Mathe. Ich hatte sogar schon eine richtig teure Nachhilfe aber hab die Arbeit trotzdem verhauen. Es tut mir auch wirklich leid, bei der Nachhilfe hatte ich immer das Gefühl ich hab das super verstanden, aber bei der Arbeit konnte ich wieder gar nichts. Ich weiß nicht woran es liegt aber mich stört viel mehr, das meine Eltern mich so fertig machen dafür.
Mein Vater sagt die ganze Zeit ich bin zu faul für irgendwas und werde nie einen Job haben, weil keiner so jemanden wie mich braucht, ich krieg nichts hin und scheiße auf andere, und würde mich nur für mich interessieren und für das, was mir Spaß macht. Ja ich habe vielleicht zu wenig geübt aber auch nur weil ich einfach aufgegeben habe und das Gefühl hatte, egal wieviel ich übe - es bringt doch eh nichts, seit Jahren ändert sich nichts.
Sie interessieren sich nicht mal annähernd so viel für meine Stärken wie für Mathe, ich bekomm jedes Mal zu hören dass ich ein Versager bin und wenn ich auf meine guten Fächer hinweise, dann kommt immer: Du versuchst, vom Thema abzulenken und denkst, nur weil du andere Sachen gut kannst, kannst du auf Mathe scheißen. Es bringt einfach nichts, mit denen zu reden, es kommt immer dasselbe bei raus: Ich steh da, heul und weiß nicht was ich sagen soll während sie mich runter machen. Ich beneide Menschen, die verständnisvolle Eltern haben, die ihre Schwächen akzeptieren.
Bin jetzt in der 10. Klasse auf einem Gymnasium. Ich kann einfach nicht mehr mit dieser Situation, ich kann es mittlerweile nicht mal mehr ausblenden. Klar könnte man sagen, sie wollen nur das beste für dich, aber wenn mein eigener Vater mir sagt ich wäre "zu dumm und zu unfähig und werde nie einen vernünftigen Job bekommen" dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Habt ihr vielleicht paar aufmunternde Worte oder schon Ähnliches erlebt? Viele Grüße

Schule, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
Sehr strenge Eltern, was tun?

Hey, unzwar wie ihr schon sehen könnt habe ich sehr sehr strenge Eltern es sind aber nicht nur meine eltern sondern generell meine Familie, ich bin derzeit 16 und da ich in einer sehr kulturellen familie lebe ist es wirklich nicht leicht da zb meine Brüder alles machen dürfen weil sie halt Jungs sind und ich da ich ein Mädchen bin dart rein garnichts. Also zuerst ich darf nie raus also nur mit freunden die meine Eltern schon seit 10 jahren oder so kennen. Ich bin umgezogen und da ist es ja normal dass man neue Freunde findet aber meine Mutter findet das garnicht gut sie sagt immer ja dass ich nur scheisse bauen werde obwohl das einfach nur leute sind mit denen ich chillen will. Ich darf nichtmal meinen Style ausleben also beziehungsweise nicht das anziehen was ich möchte laut meiner Familie solle ich mich wie ein Mädchen anziehen. Letztens meinte ich zu meiner Mutter dass ich andangen will zu skaten und nichtmal das akzeptiert sie, sie meinte dass das etwas für jungs ist. Darf auch von meinen Brüdern und Vater aus keine jungs freunde haben und ein freund wäre so schlimm. Ich weiss nicht was ich tun kann denn mit Ihnen reden wird nichts bringen habe sogar Angst vor meinen Brüdern, die wohnen nicht mehr hier aber wenn sie uns besuchen kommen verstelle ich mich immer komplett also wirklich bin ein komplett anderer Mensch neben denen. Mein Handy haben die auch oft kontrolliert. Weiss jemand was ich tun könnte ich bin so am verzweifeln da ich wirklich keine Freiheit habe und einfach nicht ich selbst sein kann denn die verbieten mir sozusagen meine ganze Persönlichkeit.

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, strenge Eltern, verzweifelt, Verzweiflung, strenge Erziehung
Ist das in Ordnung?

Hallo zusammen!

Meine 61-jährige Mutter (m/17) macht mir leider mal wieder große Probleme.

Vorab solltet ihr wissen, dass sie seit Jahren Diabetes Typ 2 hat und sich bereits Polyneuropathie und Gefäßverschlüsse entwickelt haben, weil die Krankheit zunächst nicht adäquat behandelt wurde. Meine Mutter ist der Meinung, dass sie lebensbedrohlich erkrankt ist.

Seit gestern habe ich großen Streit mit ihr, weil ich ihr nicht im Streit mit meinem Vater zur Seite stehe. Sie erwartet, dass ich prinzipiell ihre Meinung vertrete und kann mit Kritik in keinster Weise umgehen. Meine Eltern sind seit geraumer Zeit nicht mehr in der Lage, normal miteinander zu kommunizieren, die einzige Kommunikation besteht aus Beleidigungen. Beide beschuldigen den jeweils anderen, für alle Probleme verantwortlich zu sein. Mein Vater wird von meiner Mutter auch regelmäßig des Hauses verwiesen, wenn er nicht das macht, was sie möchte. Seit ein paar Jahren schläft er auch nicht mehr bei uns.

Jedenfalls versucht meine Mutter jetzt, auch mich des Hauses zu verweisen. Sie begründet ihre Entscheidung damit, dass ich ihr nicht helfe und sie mich deswegen nicht mehr sehen möchte. Weil ich mich weigere, ihrer Aufforderung zu folgen, tyrannisiert sie mich seit mittlerweile einer Stunde mit ständigen Anrufen. Ich kann gerade echt nicht mehr.

Was sollte ich tun? Ist ihr Verhalten in Ordnung?

Mutter, Vater, Eltern, Ärger, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Streit, streiten, Streitigkeiten

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme