Stress zuhause (muslimische Familie), soll ich dem ganzen ein Ende setzten?

Hallo :) ich (w/18) habe nun schon seit ungefähr einer Woche ununterbrochen Stress mit meiner muslimischen Mutter.

der Hauptgrund/Auslöser: ich wollte spät am Abend (nach iftar, gegen 9 Uhr) mit meinen zwei Freundinnen ( eine Muslime und eine deutsche) mit dem Auto zum Supermarkt und danach zu einem Getränke Automaten, was sie mir verboten hat und wir anschließend angefangen haben zu streiten.

jedes mal inszeniert sie, dass mir meine Freunde doch wichtiger wären als meine Familie, dass wenn meine Freunde mich rufen würden ich sofort angerannt käme und wenn sie mal was von mir will ich sie immer zurückweisen würde

zu meinem Teil muss ich sagen, dass ich nicht ganz unschuldig bin, wenn sie irgendwohin gehen möchte, hab ich eher weniger Lust darauf aber ganz ehrlich, es ist was anderes ob man was mit der Familie oder was mit Freunden unternimmt.

Ich unternehme auch gerne Sachen mit der Familie so ist es nicht, vor allem mit meiner jüngeren Schwester fangen wir an uns etwas besser zu verstehen und ich hatte vorher auch eigentlich immer ein ganz gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Die ganze Zeit über wollte sie aber immer nur raus um irgendwelche Sachen zu erledigen die weder etwas mit mir zu tun haben noch mich interessieren weshalb ich mich jedes Mal geweigert habe aber letzten Endes (obwohl wir uns gestritten hatten) mitgegangen bin.

Allgemein tendiert sie dazu mein ganzes Leben zu kontrollieren. Sie möchte immer wissen wann und wo ich mit wem bin. Ich bin jemand der nicht so oft raus geht, aber dadurch, dass ich jetzt einen Minijob habe und etwas Geld verdiene, möchte ich auch etwas öfter raus, nie nachts oder um schlechte Dinge zutun, nur mit meinen Freundinnen bisschen shoppen oder was essen gehen. Sie denkt ich würde zu oft raus gehen und hat mich letztens sogar beschuldigt dass ich schlimme Dinge machen würde (wie z.B. rauchen, trinken, mit Jungs treffen) obwohl ich ihr fast IMMER Fotos schicke mit mir und meinen Freundinnen und bis heute noch nie etwas getan habe was sie zum Zweifeln veranlagen würde.

Ich bin hier geboren und aufgewachsen und bin nicht an die türkischen Traditionen gebunden und mag sie auch nicht besonders. Was sie absolut nicht akzeptiert.

Ich solle mich von Acker machen, wenn ich doch so ein Straßenkind/Penner sein will und sie mir eh egal ist, da ich nichts mit ihr unternehmen möchte. Deshalb hat sie mir jetzt auch noch den Kontakt zu meinen Freundinnen verboten und lässt mich nicht mit ihnen treffen.

ich darf nicht raus ohne ihre Erlaubnis und wenn sie mir diese nicht gibt kann ich auch nichts unternehmen.

sie spielt die Opfer Rolle indem sie sagt wie sehr ich sie verletzt hätte bei unserem letzten Streit und realisiert gar nicht, dass sie mich jedes Mal praktisch in Grund und Boden tritt. „ich bin die Mama, du darfst nichts ohne meine Erlaubnis“antwortete sie als ich sagte dass ich 18 bin und tuen könnte was ich wolle.

Ich bin ratlos und verzweifelt. Ich fühle mich unterdrückt und allein.

meine Eltern sind geschieden und ich habe kein besonders gutes Verhältnis zu meinem Vater (wir reden noch und haben soweit keine Probleme bis auf, dass ich mich nicht so oft mit ihm treffe oder ihn oft sehe, was meine eigene Entscheidung ist) und ich habe überlegt ob ich vielleicht einige Tage bei ihm bleiben soll, aber habe Angst dass das unsere Situation verschlimmern würde. Ebenso traue ich mich auch gar nicht einfach meine Sachen zu packen und zu gehen, aber das toxische Verhalten zuhause halte ich einfach nicht mehr aus.

soll ich tatsächlich zu meinem Vater ? Oder wie kann ich meine Ruhe bewahren um mich nicht andauernd von meiner Mutter provozieren zu lassen ? Irgendwelche Ratschläge und Meinungen zu der Situation ?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit
Schwager bekommt sein Leben nicht auf die Reihe?

Guten Tag,

ich muss einmal etwas loswerden, weil es mich und meine Familie sehr belastet und weil ich mir Hilfe bzw. Ratschläge erhoffe von Betroffenen oder Angehörigen, die das selbe erleben.

Mein Schwager ist 24 und bekommt sein Leben nicht auf die Reihe. Er verhält sich wie ein 13 Jähriger und bringt meinen Schwiegervater und Partner echt zur Verzweiflung.

Er lebt noch bei seinem Vater, die Mutter ist letztes Jahr plötzlich an Krebs verstorben. Wir dachten es liegt daran, aber er war schon immer sehr auffällig in seinem Verhalten, der Tod seiner Mutter hat es vermutlich verschlimmert.

Er lebt immer in den Tag hinein, schläft bis mittags, geht nachts nicht ins Bett sondern macht mitten in der Nacht Sport oder ist am PC. Er sitzt den gesamten Tag vor dem PC an der Börse und erhofft sich somit reich zu werden. Dies macht er schon seit zwei Jahren und hat noch kein Geld verdient. Er investiert jeden Monat sein komplettes Bafög rein. Er beteiligt sich Null am Haushalt, ruht sich darauf aus, unterstützt seinen Vater überhaupt nicht. Er tut immer so als ob er krank ist und schließt sich in seinem Zimmer ein um in Ruhe zu traden. Er lässt seine Familie total im Stich! Er will zuhause nichts abgeben, um den Vater finanziell zu unterstützen, er will auch nicht arbeiten gehen, sein Studium hat er einfach abgebrochen, weil er aus dem „System“ ausbrechen will und alle Angestellten angeblich dumm sind. Er öffnet keine Rechnungen, verlängert seine Dokumente wie Perso nicht, es interessiert ihn alles nicht. Er ist immer total abwesend, lässt Haustür und Kühlschrank offen stehen, räumt den Einkauf nicht in den Kühlschrank, kocht verdorbenes Fleisch. Was ist bloß los mit ihm?! Mein Partner und ich sind stinksauer!!!
Wir haben so oft in Ruhe mit ihm gesprochen und ihm Hilfe angeboten, einen Termin beim Psychotherapeuten vereinbart aber er nimmt es nicht an. Er hat die Psychologen Termine so oft verschoben bis der Therapeut das Angebot zur Hilfe eingestellt hat.

Er selbst sagt, dass er das alles weiß, dass es nicht funktioniert und er versucht es wohl aber er hat immer Rückfälle. Komischerweise hat er die beim Sport nicht. Da ist er äußerst gründlich und diszipliniert. Und ansonsten ist er auch total nett und umgänglich aber wir wissen nicht weiter und wissen nicht wie wir mit ihm umgehen sollen da er keine!!! Hilfe annimmt. Ich kenne ihn und seine Familie seit 6 Jahren und er wirkte immer so unbeschwert auf mich. Die Familie ist sehr liebevoll und präsent, keine Vernachlässigung, die Mutter hat alles für ihn getan, er wurde nicht gemobbt usw. Er hatte aber schon immer eine Neigung zu Süchten. Damals Gaming, dann Sport und heute Börse. Er sollte jetzt ausziehen aber er kümmert sich nicht darum, er will einfach nicht das Leben bestreiten.

Das ist so belastend. Ich hoffe, jemand kann aus eigener Erfahrungen etwas dazu sagen.

Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche
Mit was habe ich es hier zu tun?

Guten Tag ihr lieben,

Kurz zu mir, ich bin 29 und meine Freundin ist 28, wir hatten uns mit 26/27 kennengelernt und ich war so felsenfest davon überzeugt: ,,Hey das ist meine Frau“, das habe ich sogar oft leise gesagt während ich alleine wae, sie war extrem locker, tolerant, fürsorglich, hilfsbereit und einfach nur toll, bei ihr hatte ich noch nie das Gefühl dass sie mir auf die Nerven geht und ich ihr vermutlich auch nicht, wir sind eigentlich zwei verschiedene Menschen, sie hat ein sehr hohes Mitteilungsbedürfnis und redet sehr viel bzw unterbricht auch Menschen, ich bin eher der ruhigere, ich hör mir gerne alles an, auch die langweiligen Geschichten, ich bin grundsätzlich einfach einer der nicht viel redet! Trotzdem hat es mit uns gepasst, dachte ich! Wir haben uns sehr früh entschieden ein Kind zu bekommen, ich dachte mir, es gibt auch Traumehen die nach 10 Jahren trotzdem kaputt gehen, auf was denn warten? Das ist doch meine Traumfrau!

Gesagt getan, sie war schwanger, ich war erst mal frustriert, keine Wohnung, keine feste Arbeit, keine Sicherheiten, egal ich schaukel mich irgendwie hoch, gesagt getan, ich bin über eine Zeitarbeitsfirma in eins der besten Unternehmen in unserem Kreis reingekommen und später wurde ich dann fest übernommen, noch viel später haben wir dann sogar nach einem Haus gesucht welches sich dann letztendlich als Flop herausstellte und ich endlich wieder gut schlafen konnte, bis dahin war unser kleiner schon auf der Welt, unglaublich aber wahr, er ist genau so wie wir uns ihn immer gewünscht haben, unglaublich einfach, ich liebe ihn einfach so sehr!

Jetzt zur Story, es gab während der Beziehung auch extreme Unklarheiten, vor allem während der Schwangerschaft, ihre Eltern haben extremen Einfluss auf sie, selbst politisch hab es Ärger, sie ist eine Person die sich extrem beeinflussen lässt und darauf baut sie später dann! Ich muss aber noch hinzufügen dass was sie beeinflusst ist meistens nur eine Einzelmeinung aber anscheinend ist es das Machtwort für sie!

Sie kritisiert gerne auch alles andere, nur ihre Famile besteht aus Göttern, aber das ist noch garnichts. Auch ihre Eltern selbst sind nicht ganz verständlich, überall Hängen USA oder Ukraine Flaggen und meine Großeltern kommen aber aus Russland, diese möchte ich gerne mit unserem kleinen besuchen aber ihre Mutter sagt da einfach: Nein. Kommentarlos, Nein. Ihr Vater sitzt oft nächtelang im Basechat und beleidigt Russen auf‘s übellste. Auch habe ich aber gemerkt dass ihre Mutter durch gewisse Verhaltensweisen sehr toxisch ist auf die ich nicht näher eingehen möchte.

Was ich noch gemerkt habe, meine Freundin redet auch sehr schlecht mit ihrer Mutter, sie macht sie ständig blöd an und allgemein die Gespräche sind relativ respektlos, man kann eigentlich keine normale Unterhaltung mit dene führen, man wird ständig unterbrochen!

Zurück zu meiner Freundin:

Bestes Beispiel: Letztens hat sie meinem Kumpel hinter seinem Rücken den Tod gewünscht und ich habe sie darauf angesprochen was das soll, letztendlich hatten wir extrem Streit, sie hatte keine Einsicht und ich musste den Streit wieder gut machen, zum Thema gut machen, sie war noch nie schuld, IMMER wollte ich das beste und habe mich quasi dafür entschuldigt dass sie Mist gebaut hat! Ich glaube wenn ich ihr nicht ständig hinterherlaufen würde, wären wir längst nicht mehr zusammen!

Das schlimmste aber ist, sie erhebt ständig ihre Stimme gegen mich, ich habe das Gefühl sie würde mich emotional foltern, sie kritisiert mich mit allem was ich mache, obwohl ich eigentlich relativ sauber handel, ich schaue immer vorraus, erkenne Gefahren bevor sie überhaupt entstehen, plane immer Reserven oder einen Ausweg mit ein etc, ich würde mich mit einem Wort als Überlebenskünstler beschreiben ABER übe ich aber Kritik an ihr aus, wird sie extrem Aggressiv und schreit rum, oft ist es dann so dass sie ihre Sachen packt und zu ihren Eltern fahren möchte, ich will sie in den Momenten meistens zurückhalten weil ich Angst habe sie nicht wieder zu sehen oder Angst dass was passiert oder ähnliches, ich glaube es ist die Pflicht Frieden zu wollen!

Allgemein in dieser Familie ist mir aufgefallen dass Kritik sehr sehr schwer ist, egal ob man sich gegen Corona impft, für Russland ist oder gar AFD gut redet, sind die direkt extrem angepisst!!

Meine Freundin macht mich wirklich den ganzen Tag fertig und wehe ich sage was, rastet sie komplett aus! Ich halte also so weit wie möglich meinen Mund!

Ich weiss absolut nicht was ich tun soll, ich liebe sie und ich merke sie liebt mich auch, es gibt auch gute Seiten an ihr, ich könnte sie aber niemals verlassen und vor allem unseren kleinen Jungen getrennt aufwachsen zu lassen!

Ich kann auch mit niemanden reden weil ich ständig versuche zu suggerieren dass ich glücklich bin, ich kann mich in der Hinsicht sehr gut verstellen.

Mit was habe ich es hier denn zu tun???

Ich weiß nicht was ich tun soll!

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Werde ich zu meinem Vater?

ich bin W16 und wurde quasi mein Leben lang von meinem alkohol abhängigen (und psychisch kranken?(anscheinend hat er diverse psychische Erkrankung von denen mir keiner etwas sagen darf??) nicht immer körperlich sondern psychisch missbraucht und verletzt. Seit einem halben Jahr sind meine Eltern geschieden und er ist nun endlich ausgezogen und eigentlich sollte ich doch glücklich sein und keine Probleme mehr haben, aber irgendwie fällt es mir jetzt schwer mit mir selbst umzugehen. Ich merke selber immer mehr, wie ich beim Umgang mit meinen jüngeren Geschwistern und meiner vollzeit arbeitenden Mutter zunehmend aggressiv und fies werde und für mich Zeit mit ihnen zu verbringen schon irgendwie qualvoll wird was ich überhaupt nicht verstehen kann. Und nun kommen die Kommentare ich sei wie mein Vater geworden und würde jeden schönen tag zerstören, da ich so fies mit ihnen umgehe (was auch stimmt). Ich kann dies aber warum auch immer nicht mehr unterdrücken. Wenn ich aber Zeit mit Freunden verbringe ist alles in Ordnung. Ich bin auch schon in psychischer Beratung und das seit der Scheidung meiner Eltern aber habe das Gefühl ich sinke immer und immer tiefer. Ich fühle mich auch nicht mehr als hätte ich auch nur ein Elternteil sondern als wäre ich quasi für mich selber verantwortlich und zuständig meine Mutter, obwohl ich sie über alles liebe fühlt sich für mich eher an wie eine nervige Schwester und nicht eine Bezugsperson. Außerdem fällt es mir zuhnemend schwerer liebe gegenüber meiner Familie zu zeigen. Ich bin verzweifelt

Scheidung, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit
Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen
Ausziehen bei Eltern?

Hallo, ich weiß das wenn man die Möglichkeit hat bei den Eltern kostenfrei zu wohnen das schätzen sollte. Trotzdem habe ich eine Frage oder eher brauche euren Rat was ich machen soll. Ich bin 20 Jahre alt und lebe immoment noch bei meinen Eltern und bin noch in der Ausbildung (habe monatlich ca 1300€ zu Verfügung) . Ich würde gerne ausziehen, da das Verhältnis zu meiner Mutter immer schlechter wird und uns etwas distanz gut tun würde. Wer jetzt schreibt bleib doch zuhause und sei froh umsonst da wohnen zu können bitte genau bis zum Ende lesen. Wir wohnen auf einem alten Bauernhof ( jetzt nur noch Pferdehaltung), dort leben auch meine Pferde. Daher möchte ich gar nicht weg aber ich streite mich immer mehr mit meiner Mutter wegen Kleinigkeiten. Das Bauernhaus hat eine separate Wohnung die seit Jahren nicht mehr genutzt wird. Und daher etwas Renovierungsbedarf hat . Ich würde gerne dort einziehen weil ich dort meine eingene Küche Bad etc. hätte und trotzdem in der Nähe von meinen Eltern und Pferden währe. Meine Eltern finden die Idee aber nicht so gut und sagen das dieses ca 10.000€ kostet und sie es nicht ausgeben wollen. Dieses habe ich verstanden und ihnen angeboten das ich dieses selber zahle ( habe einen 15.000€ Bausparvertrag der fast voll ist )somit würde ich die Kosten übernehmen. Außerdem hätte ich auch nichts dagegen Miete zu zahlen. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich würde gerne dort wohnen aber nicht in einer Wohnung mit meiner Mutter das macht mir einfach echt zu schaffen. Mein Vater findest die Idee gar nicht so schlecht vorallem als ich meinte ich zahle den Umbau. Aber meine Mutter hat dan wieder rumgeschrien das es nicht geht. Man muss dazusagen meine Schwester hat sich vor einem Jahr mit meiner Mutter sehr gestritten und ist daraufhin ausgezogen und haben wenig Kontakt. Dann sind ihre Eltern auch noch gestorben und mein Vater ist viel unterwegs, ich habe das Gefühl das sie nicht alleine seinen will.Ich finde aber damit bewirkt sie genau das Gegenteil , ich will nur eine Wand zwischen uns damit ich wir uns nicht streiten aber sie drenkt mich dazu das ich überlege genau den Weg wie meine Schwester zu gehen…..

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit
Der Vater deiner Kinder ist destruktiv...ihr wohnt getrennt. Er kommt sehr oft zu euch, auch heute nach Nachtschicht. Er sagt zu dir, er könne nicht schlafen.?

Schreit deshalb. Zieht mehrere decken, bettwäsche aus'm Schrank nimmt sich ne unerzogene Decke und legt sich aufs Sofa im Kinderzimmer und macht dort alles zappenduster, Rolladen runter, du hast die Bettsachen nun alle auf dem Boden. Gehst zu ihm, sagst er soll das wieder in Schrank tun. Er rastet aus, schreit, beißt dir in Unterarm, es blutet, reißt das geschlossene Fenster auf in geschlossenem Zustand!! Wirft zwei decken aus dem Fenster. Du sagst er muss gehen usw. Er beleidigt und bedroht dich auf assoziale Weise. Du sagst das er aufhören soll so zu reden und dass du die Polizei rufst, er versucht dich einzuschüchtern, sagt, die Polizei würde lachen über sie und die Wohnung etc und er würde der Polizei sagen, dass sie eine schlechte Mutter sei usw, wirft noch mehr Kleider auf dem Boden sagt schlimme Sachen in bedrohender Körperhaltung. Tut so als wenn er mit seinem Kopf deinem einschlagen will. Tut so als wenn er dich aus dem Fenster werfen will, sagt zu dir du Hurentochter besser stirbst du. Du bleibst relqtiv ruhig und forderst ihn weiter auf zu gehen. Endlich ist er draußen und er schreit draußen weiter Beleidigungen rum. Total Assi, voll daneben und peinlich. Dieser Typ macht Ramadan und denkt nur an sich bzw alle sollen auf ihn rücksicht nehmen. Er ist sehr aufbrausend und betreibt üble Nachrede über dich und benimmt sich wie ein Assi und total unangebracht. Er störtbim Prinzip alle um 6uhr Morgens in den Osterferien und tickt aus als dank zusätzlich wird er handgreiflich bedrohend und beleidigend. Hat eine enorme zerstörungswut obwohl ihm keiner etwas getan hat. Was tust du im Fall der Mutter?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit
Wem sollte man erzählen wie viel man verdient und wie viel Miete man bezahlt? Was machen wenn die Familie so dreist fragt?

Wie offen redet ihr über euer Gehalt (und zB Miete) innerhalb der Familie? Ich habe den Fehler gemacht, zwei Personen in meiner Familie zu erzählen, wie hoch mein Stundenlohn ist. Jetzt habe ich dolle Angst, dass sie das in der Verwandtschaft erzählen.

Ich weiß von sonst niemanden (außer meinem Bruder) wie viel die verdienen. Auch nicht von meinen Eltern, ich habe keine Idee was die an Geld haben haben oder nicht. Ich behalte finanzielle Angelegenheiten gerne für mich, auch zB wie viel Miete ich zahle. Es gab schon mal die Situation, da wurde ich bei einem Familientreffen dreist gefragt, wie viel Miete ich zahle. Da war ich gerade in meine erste eigene Wohnung gezogen. Ich habe gestockt und Hilfe suchend zu meinen Eltern geschaut, die haben das dann einfach ausgeplaudert. Jetzt habe ich bedenken, dass sie Gehalt und solche Sachen hinter meinem Rücken erzählen.

Die Frage kam damals von meiner Tante. Von der weiß ich weder wo sie arbeitet noch was für eine Ausbildung sie absolviert hat. Findet ihr ihre Frage damals angemessen? Man muss dazu sagen ich sehe diese Tante 1-2 mal im Jahr. Erhalte keine Unterstützung, schreiben tun wir auch nicht.

Reden bringt bei denen nichts, die machen eh was sie wollen. Ich glaube die denken weil ich jung bin, wäre es in Ordnung solche Fragen zu stellen und sie hätten ein Recht zu wissen, wie es bei mir so steht. Meine Familie ist generell eher missgünstig, was mit ein Grund ist, warum ich solche Informationen nicht gerne teile.

Wie handhabt ihr das? Mit wem teilt ihr wie viel Miete ihr zahlt und wie viel ihr verdient?

Familie, Miete, Geld, Gehalt, Verwandtschaft, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Konflikt, Vertrauen
Ich muss ständig für meine Mama aufkommenn?

Hallo Leute,

brauche mal eurer Rat. Als ich mein Abitur damals gemacht habe, musste ich extra auf eine Abendschule, damit ich vor der Schule noch Teilzeit arbeiten gehen kann, da meine Mutter nur eine kleine Rente bekommen hat und es nicht gereicht hat. Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung gemacht, wo ich nicht viel verdient habe. Dieses Geld ging immer fürs einkaufen drauf. Selten konnte ich mir abgesehen von Sprit etwas leisten. Ich musste sehr früh die Erwachsenen Rolle einnehmen und dafür sorgen, dass wir zuhause genug Geld zum einkaufen haben.

Aktuell bin ausgelernt und lebe mit meinem mann zusammen und befinde mich sogar in elternzeit, wo das Geld natürlich auch nicht soviel ist. Meine Mama unterstütze ich nicht mehr; da ich eine eigene Familie habe. Sie kommt aber alleine mit ihrer Rente gut zurecht.

vorhin schrieb mein Bruder mir, dass meine Mama nicht mehr soviel Geld habe und ich doch heimlich von meinem Mann ihr was geben soll, da er es auch machen wird. Irgendwie nervt es mich einfach nur noch. Was hält ihr davon? ich kann doch nicht immer für meine Mama sorgen, wenn ich selbst kaum was an Elterngeld bekomme. Wie seht ihr es?

ps. Ich bin meiner Mama natürlich sehr viel dankbar und das was sie als Mama für mich gemacht hat, kann ich als Tochter niemals gutmachen.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Psyche, Streit
Kontaktabbruch?

Hi,

Ich hatte schon mal Kontaktabbruch zu meiner Großmutter und hatte immer Angst vor Konfrontation, habe schlecht geschlafen und wollte trotzdem meinen Opa sehen, was es schwerer gemacht hat. Also war ich zwischen keinen Kontakt und Kontakt hin und her gerissen, schließlich habe ich meine Kindheit dort verbracht. Nach einer Aussprache schien alles wieder gut. Bis die alten Muster wieder begannnen. Mein Opa ist auch arschig geworden. Die wollen mich beide zu meinem Vater schleppen, worauf ich kein Bock habe, sie machen es immer noch. Früher war es schlimmer, damals war ich aber auch jünger und es traf mich härter. Jetzt ist es weniger schlimm, aber trotzdem nicht gut. Jetzt kann ich eigentlich mit gutem Gewissen alle abtrennen, ohne sie (hoffentlich) zu vermissen. Doch habe ich Angst, dass ich sie dann in der Stadt begegne oder so. Beim letzten Mal, haben mich meine Träume beim Kontaktabbruch K.O. gemacht. Ich habe vor Verfolgungen geträumt und hatte auch dieses Gefühl in der Öffentlichkeit, weshalb ich einen Kontaktabbruch nicht gut fand, aber mir ging davon abgesehen, besser, ich fühlte mich befreiter. In ein paar Monaten, verlasse ich die Stadt, um studieren zu gehen, wenn alles klappt, was ich hoffe (hab die Stelle, aber noch keine Wohnung und die meinten man soll sich erst im Juni melden). Das wäre perfekt für einen Kontaktabbruch, jedoch würde ich für die Praxis wieder hierher müssen und bis zur Theorie dauert es noch (erstmal Abi).

Ich bin also eigentlich gespalten...

m, 17

LG

Eltern, Psychologie, Familienprobleme
Eltern provozieren mich sehr?

Guten Abend,

Folgendes ich hatte so schon sehr viele Probleme mit meinen Eltern, was sich gelegt hatte aber nun wieder schlimmer wird.

Ich bin 17/w und habe einen Vater,Stievmutter, halb Schwester bei mir im Haushalt also meine halb Schwester kommt jeden Tag, aber hat auch selbst eine Wohnung. Jedenfalls hat mich meine Stievmutter nie akzeptiert und tut es bis heute nicht.. Sie antwortet mir immer patzig und eklig. Auch wenn ich was erzähle ist sie so "jaja"

Man muss wissen ich helfe sehr viel mit und mache mein Abi + gehe bald dazu arbeiten. Wisst ihr was meine Eltern sagen ? Ich mache nicht genug.. Egal was ich tue ich bin Faul und so weiter.

Ich werde mittlerweile auch so genervt in den Ferien von wegen ich sollte früher aufstehen um mitzuhelfen und sowas. Ich meine wozu sind Ferien da eig. Ja um Schule noch etwas zu machen und sich auszuruhen..

Meine Stievmutter sagt auch immer ihre Kinder mussten in meinem Alter viel mehr machen und sowas, aber der Fakt is die haben nie Abi gemacht und ich meine ich fang in den Ferien auch bald an zu arbeiten.

Ich will eig. Nicht weg weil ich meine Familie auch nicht komplett hasse. Aber mich macht es so kaputt..

Ich will morgen mit meiner 2. Halbschwester mit sowohl Vater und Stievmutter reden aber was soll ich ihnen wie sagen ?

Soll ich sagen ich zieh wenn nicht aus mot 18¿ ich habe auch schon über betreutes wohnen nachgedacht, aber das ist alles so kompliziert...

Achso und ich muss noch zufügen sas mein Papa mich auch sehr unter Druck setzt und entscheiden will, was ich später als Beruf mache.

Die wollen mich vollkommen kontrollieren!!!!

Arbeit, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Meine Frau fühlt sich in meinem Haus nicht zu Hause?

Hallo zusammen ich bzw wir haben folgendes Problem wofür wir noch keine wirkliche Lösung haben :

Die Situation ist folgende..

Ich und mein Bruder besitzen ein abbezahltes Eigentumshaus..

Zu diesem gehören zwei Garagen und ein Garten..

Und das Haus ist in drei Wohnungen aufgeteilt..

Eine Wohnung davon bewohnt mein Bruder

Eine Wohnung davon bewohne ich mit meiner Familie .. und dazu gehört auch der Garten

Und die letzte Wohnung ist vermietet.

Nun haben wir folgendes Problem nämlich dass meine Frau die zu mir ins Haus gezogen ist sich dort in den Wohnverhältnissen mit einer Wohnung über uns und einer Wohnung unter uns erstmal nicht wohlfühlt ..

und unabhängig davon .. fühlt sie sich in diesem Haus nicht zu Hause da sie keinerlei (offizielles/auf Papier) Mitspracherecht hat da sie nun mal nicht Eigentümerin ist oder in irgendeiner Weise Teilhaber am Haus ist

In der Zwischenzeit bin ich zumindest schon mal insofern auf sie zugegangen um ihr Sicherheit zu geben indem ich ein Testament aufgesetzt habe indem ich für den Fall meines Ablebens meiner Frau und meinem Kind meinen Besitz überschreiben würde..

Und da fängt es halt auch an so langsam kompliziert zu werden weil da gibt es ja nun auch einmal Pflichtanteile die in direkten familiären Umkreis aufgeteilt werden was da so viel hieße wie das mein Bruder bzw meine Mutter erbrechtstechnisch zuerst kommen würden..

Um dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben habe ich mich mit meinem Bruder auseinandergesetzt weil das Haus zur Zeit noch durch eine Erbengemeinschaft geteilt ist also stellt euch vor alles ist halb geteilt.. 50/50..

Das Problem an einer solchen Regelung ist dass falls z.B mein Bruder Ableben sollte hat sein Kind bzw die Mutter seines Kindes welche beide nicht bei uns wohnen und diese auch in einem nichts allzu friedlichen Verhältnis auseinander gegangen sind damals.. Anspruch auf den Besitz meines Bruders... und könnte da sie gewissermaßen verfeindet mit uns ist auf Ideen kommen.. wie z.B... mit den neu erworbenen Anteilen am Haus (nach Ableben meines Bruders).. einen Hausverkauf anstreben welchem ich aber nicht gerecht werden könnte da ich nicht in der Lage wäre sie auszubezahlen ... um mein bzw das zu Hause meiner Familie zu behalten.

Und um dieser Eventualität einen Riegel vorzuschieben haben wir uns darauf geeinigt dass wir das Erbe an das Teilen nämlich dass die Wohnungen in dem Haus zu Eigentumswohnungen gemacht werden und diese dementsprechend zu 100% die jeweiligen zugeschrieben werden so dass in Falle eines Ablebens von einem von uns der jeweils andere oder dessen Verwandtschaft keinerlei Ansprüche stellen kann die jeweils die andere Familie beeinträchtigen würden.

(ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt..)

Um ein Beispiel zu geben.. für den Fall dass wir notariell das Haus in Eigentumswohnungen aufteilen.. und ich dementsprechend die Wohnung die ich jetzt zur Zeit mit meiner Familie Bewohner zu 100% zugeschrieben bekomme..

Und mein Bruder durch irgendwelche Umstände vorzeitig Ableben würde hätte die Mutter seines Kindes genauso wenig wie das Kind selbst wenn es erwachsen ist die Möglichkeit dafür zu sorgen dass ich die Wohnung meiner Familie verlieren würde.. oder in finanzielle Bredouille gebracht werden würde die ich nicht bedienen könnte in Sachen ausbezahlen..

Das erstmal zu den allgemeinen Umständen...

Zu guter Letzt kommen wir aber zum eigentlichen Hauptproblem und zwar ist das folgendes nämlich dass sich trotz der Vorgehensweise die wir notariell anstreben meine Frau wie gesagt in diesem Haus nicht zu Hause fühlt da sie keinerlei Mitspracherecht hat da sie keine Eigentumsanteile an dem Haus hat so lange das notariell nichts erledigt ist wie oben beschrieben... das heißt sie fühlt sich unsicher so lange das notariell nicht erledigt ist und unabhängig davon fühlt sie sich in diesem Haus einfach nicht zu Hause bzw es fühlt sich nichts nach etwas an was ihr gehört oder nicht Iris ist und sie das Gefühl hat dass sie dort nichts zu sagen hat..

Ich für meinen Teil weiß nicht wie ich ihr noch mehr Sicherheit geben kann außer das notariell erledigen zu lassen... sie hatte irgendwann mal den Vorschlag gemacht ob es nicht möglich wäre dass sie sich zu gewissen Teilen in dem Haus einkauft indem sie z.B den Dachboden die komplette Etage als Eigentum für sich kaufen wollen würde / um eben Anteile an dem Haus zu haben... ich verstehe zwar den Grundgedanken dahinter allerdings bezweifle ich sehr stark dass mein Bruder sich jemals darauf einlassen würde...

Was kann ich eurer Meinung nach tun bzw muss ich überhaupt irgendwas tun oder wie kann ich meiner Frau helfen oder muss sie sich einfach eurer Meinung nach damit abfinden wie es ist?

Denn die Option dass ich meinen Hausanteil an einem abbezahlten Eigentumshaus verkaufe was super in Schuss gehalten ist nur um mit meiner Frau irgendwo ein Haus zu finanzieren damit sie sich zu Hause fühlt und sich die ganze strapaze eines Neubaus und dessen eventuellen Baumängeln und sonstigem anzutun .. da bin ich nicht so begeistert

Finanzen, Wohnung, wohnen, Erbe, Familienprobleme
Ich will nicht in den Osterurlaub mit meinen Großeltern und Eltern?

Grund 1: Meine Großeltern akzeptieren mich nicht so, wie ich bin (ich ernähre mich zum Beispiel vegan, sie machen ständig Witze darüber oder machen mit heimlich Fleisch ins essen, weil es ja sonst für mich total ungesund sei, zudem erkennen sie meine Hobbys, wie zum Beispiel das Programmieren nicht an und wollen mir verbieten zu schwimmen, weil ich davon zu breite Schultern bekommen würde und das für eine Frau nicht gut wäre und sie mischen sich in meine Freundschaften ein, zum Beispiel haben sie schon mehrfach mein Handy genommen und mit Leuten einen Kontaktabbruch gemacht, von denen sie dachten, sie würden mir nicht gut tuen).

Grund 2: Vermutlich kommen noch mein Onkel und meine Tante mit ihren Kindern (als "Überraschung", welche ich aber kein bisschen mag, mein Vater hat sich auch mit meinem Onkel (sein Bruder) total verstritten und meine Großeltern wollen die ständig zwingen sich wieder zu vertragen.

Grund 3: ich werde ständig mit meinem Cousin und meiner Cousine verglichen, die sind halt 14 und 19, sie sind super musikalisch begabt, haben einen Flügel Zuhause und ihr Vater ist halt Musiker und die Mutter reich. Ich hingegen spiele seit etwa zwei Jahren auch Klavier, aber ständig wird mir nur erzählt, dass wenn ich nur etwas mehr üben würde, ich doch irgendwann genau so gut sein könnte wie die. Deshalb habe ich vor etwa einem Jahr auch wieder aufgehört zu spielen, weil es mich einfach unglaublich demotiviert hat, immer nur die als Maßstab zu haben. Die sitzen am Klavier, seit sie sitzen können. Ich hingegen programmiere sehr gerne und bin da auch extrem gut. Sie tuen so, als könnte das jeder und mein Opa erzählt mir immer, dass er ja damals auch ganz viel programmiert hat. Er hat mit Exel gearbeitet.

Grund 4: Ich darf meinen PC nicht mitnehmen, deshalb werde ich die ganze Woche nicht programmieren können oder weiter an einem mathematischen Problem arbeiten können. Ich kann ja schlecht etwa zwanzig extrem schwere Bücher schleppen.

Grund 5: ich habe zu dem Zeitpunkt meine Blutung und bei mir ist die halt ziemlich stark, ich trage tagsüber Nachtbinden und selbst die muss ich aller 2 Stunden wechseln, damit ich nicht auslaufe. Meine Eltren und Großeltern neigen leider dazu dann ewige Wanderungen, fernab jeglicher Toiletten zu machen, deshalb kann ich dann auch schlecht zwischendurch wechseln. Tampon und diese Tassen kommen für mich nicht infrage, das tut mir einfach nur weh.

Grund 6: mit meinen Großeltern kann ich nicht reden, da sie mich nicht ernst nehmen, während sie alle Informationen von TikTok Videos haben, die bei Telegram eingestellt wurden sind. Die verstehen nicht mehr, dass das eben keine Quelle ist.

Grund 7: meine Oma ist gegenüber meiner Mutter oft sehr respektlos und meine Mutter sagt dann auch nichts, aber weint dann Abends in der Küche deswegen. Ich kann es einfach nicht ab, letztes mal habe ich dann mit meiner Oma deswegen gesprochen, aber ich denke nicht, dass das noch länger anhält.

Ich fahre nur mit, damit ich den Familienfrieden nicht noch mehr zerstöre, ich würde lieber einfach die Woche allein hier bleiben und die Tage mich einfach mit meinem besten Freund treffen, aber niemals will ich dort mit hin. Habt ihr eine Idee, wie ich meine Eltern doch noch überzeugen könnte, dass ich hier bleiben darf?

Zur Info, ich bin 13, fast 14 und wir leben in einem Haus mit Mietwohnungen und da haben wir hier auch noch zwei andere Familien mit Kindern, mit denen wir uns gut verstehen, wo ich mich auch jeder Zeit hinwenden könnte, wenn irgendetwas wäre. Und ich bin schon so oft allein Zuhause, weil meine Eltern sehr viel arbeiten und da gerne mal bis nach Mitternacht weg sind. Da muss ich auch sehr viel allein sein und kann selbstständig kochen usw. und gehe auch allein ins Bett, meistens gehen 22 Uhr, da muss auch niemand aufpassen. In der Schule habe ich einen Schnitt von 1,3, also bin ich auch da jetzt nicht auf meine Eltern angewiesen. Zudem ist dieser Ort, wo die hinwollen nur etwa eine Stunde von hier entfernt, die sind jetzt also auch nicht im Ausland oder so, wo die nicht relativ schnell, wieder hier sein könnten, wenn denn wirklich was passieren würde.

Im Voraus danke für viele hilfreiche Antworten!

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Ausziehen mit 18, wo wende ich mich hin?

Hey,

vorab möchte ich darum bitten das nur ernstgemeinte Antworten kommen.
Ich bin 18 Jahre alt und lebe aktuell bei dem Freund von meiner Mutter und meiner Mutter. Da meine Mutter bipolar ist, ist ein Zusammenleben schon immer schwierig auch wenn sie mir super wichtig ist. Daraus folgt das wir seit einem Jahr bei dem neuen Freund von ihr wohnen wo es anfangs auch gut war, da man ihre „Phasen“ nicht so stark gemerkt hat. Aktuell ist es aber leider wieder sehr schlecht und ihr Freund möchte kein gemeinsames Zusammenleben mehr. Bzw es wird auf Dauer nicht funktionieren. Ich bin noch auf einem 3- Jährigen Gymnasium und komme nächstes Jahr in die 12.Klasse. Da ich schon seit ich klein bin immer viel davon mitbekommen habe auch oft meine Schulsachen nicht erledigen konnte weil immer Probleme mit der Familie dazwischen kamen, habe ich mir überlegt ob ich ausziehen könnte. Auch wenn meine Mutter umziehen würde in eine Wohnung könnte ich denke ich nicht nochmal die Probleme durchmachen, da auch damals schon viel vorgefallen ist.
Ebenfalls mache ich einen Minijob am Wochenende, was aber nur auf ca 400-500€ raus läuft. Meine Frage ist daher würde ich irgendwie Schüler - Bafög bekommen? Habe ich eine Chance auf Mitfinanzierung ?

Ich weiß das ich Anspruch auf Unterhaltung und Kindergeld hätte nur ist das leider nicht genug für eine wg oder ein Zimmer :(

Bitte bleibt höflich, und antwortet nur wenn ihr ernsthafte Vorschläge habt.
Danke im Vorraus🫶

Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme
Meine Eltern entscheiden über meine Zukunft (Beruf)?

Heyy!

Haben mal eure Eltern euch vorgeschrieben was ihr in der Zukunft werden solltet?

In meinem Fall ist es so, ich (16) komme aus eine (toxischen) koreanischen Familie die verdammt viel Erwartung von einem haben. Das Ding hier bei ist, es ist bei mir nicht so als würden die auch bessere Jobs haben oder ein besseres Leben.

Meine Mutter (53) ist mit 14 nach Deutschland gekommen und hat gerade mal den Hauptschulabschluss geschafft. Und sie erwartet von mir das ich ein 1,0 er Abi mache.

Mein Vater (80) ist als er 27 war also im Jahr 1970 hier her nach Deutschland gekommen als Arbeite im Bergbau wegen Kohle glaube ich. Und guess what der wohnt hier um die 50 Jahre und kann kein Wort deutsch gefühlt und erwartet von mir das ich Deutsch Englisch Koreanisch Französisch perfekt beherrsche.

Ganz im Ernst ich würde mich nicht beschweren wenn die zumindest was im Leben erreicht haben (in dem Sinne mit den Sachen die sie mir unter die Nase reiben) und mich mit diesen Sachen mich unter Druck setzen. Ist ja aber nicht der Fall.

Mein Vater will das ich Jura studiere und Richter werde und meine Mutter will das ich Medizin studieren und dieser typische erfolgreiche Ärztin werde.

Ich will das aber nicht. Ich bin nicht diese Art von Person die so lange dran sitzt und lernen möchte, die Geduld habe ich dazu auch nicht. Ich bin eine kreative Person die auch in der Zukunft ein Beruf haben will wo viel Kreativität ins Spiel kommt.

Ich will unbedingt in der Filmindustrie arbeiten als Schauspielerin oder Film Regisseurin. Das ist mein Plan und deswegen will ich auch nach der Schule in diesen Bereichen studieren oder eine Ausbildung machen. Oder wirklich plan B wäre für mich Lehramt aber ich werde bestimmt nicht Medizin oder Jura studieren.

Meine Eltern und ich streiten uns auch deswegen sehr oft. Obwohl die diese Art Erwartung von mir haben machen sie mich damit runter. So auf: “Ich kann mir bei dir wirklich gar nicht vorstellen das du ein gutes erfolgreiches Leben haben würdest” “Bei deiner Dummheit wäre es schlauer reich zu heiraten, ne obwohl bei deinem Aussehen würde dich niemand haben wollen”

Das Ding ist, ich habe voll die Zukunftsängste zurzeit. Seit letztes Jahr war das so das ich an mir zweifele und Angst habe wegen meiner Zukunft und ja diese Menschen die sich als gute Eltern bezeichnen bei mir machen es mir net besser.

Arbeit, Beruf, Schule, Zukunft, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Korea, Psyche, Zukunftsangst, Toxische Eltern
Eltern wollen auswandern?

Hey Leute , ich brauche eure Ratschläge

Das Problem ist meine Eltern wollen ins Ausland und das sind über 5 tausend Kilometer weg, andere Region und so

Und ich will das nicht weil ich bin noch relativ jung, und bin eigentlich nicht so in dem Lifestyle dort drin, finde das hier eigentlich cool und will und wollte es immer haben

Dort kann man das leider nicht so gut weil die da ganz andere Regeln und Sichtweisen haben

Was soll ich tun? Wenn ich mit meinen Eltern darüber rede werden sie sauer und nicht so nett und sie machen es dann so das sie mich dann weiterhin aufziehen damit

Und hatte halt ein Heim überlegt wäre an sich cool aber irgendwie auch nicht weil das das Verhältnis zu den Eltern ja voll kaputt macht und das ist irgendwie blöd

Ich meine ja das Land dort ist zwar cool aber nicht so das ich nur da wohnen will und fast nie in Deutschland bin, außerdem nicht wenn ich jung bin die Zeit wollte ich eigentlich genießen und anders leben , vielleicht mal wenn ich älter bin dort oder so wenn dann

Keine Ahnung das ist voll blöd vorallem so Therapeuten sagen dann auch noch ja wie toll das ist obwohl die wissen ich mag es nicht aber gut da gehe ich immoment eh nicht hin

Meine Eltern überreden geht auch schlecht weil die so viel geplant haben und alles und da auch schon gekannt sind usw Und es leuten erzählt haben

da ist keine Lange Zeit mehr hin übrigens.

danke das ihr das lest und mir versucht zu helfen würde mich auch freuen wenn ihr privat mir aktiv Ratschläge geben könnt weil das ist irgendwie echt blöd so

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Psyche, Streit
Meine Familie hasst mich was soll ich tun?

Hallo!

Ich bin 15 Jahre alt und brauche eure Hilfe! Mein größerer Bruder und meine Mutter sind die einzige Familie mit der ich zusammen wohne, da mein Vater uns verlassen hat als ich zwei Jahre alt war. Mein großer Bruder provoziert mich ständig und wird des öfteren auch handgreiflich wobei er sehr stark zuschlägt, des öfteren boxt er auch in mein Bauch und schlägt meinen Kopf gegen die Wand. Er nennt mich immer Mistgeburt und sagt das ich eine Enttäuschung für die ganze Familie bin. Meine Mutter interessiert dies nicht. In der Schule bekomme ich immer nur einsen und zweien auf dem Zeugnis während mein Bruder nur Noten bekommt die schlechter als drei sind. Sobald ich eine drei bekomme schreit meine Mutter mich an und schlägt mich. Meinen Bruder schlägt sie jedoch nie und ihr sind die Noten von ihm egal. Sie hat mir noch nie ein Kompliment gegeben außer wenn andere Leute dabei sind. Sie sagt mir ständig wie dumm ich bin und verweigert mir Dinge die mein Bruder darf wie zum Beispiel bei Freunden übernachten, am Frühstück auf seinem Handy sein etc.. Sein Handy ein IPhone 14 pro hat er von meiner Mutter geschenkt bekommen während ich mir mein jetziges Handy ein IPhone 11 selber kaufen, da der Display von meinem Handy kaputt gegangen war und ich mich beim benutzen von meinem Handy an meinem Finger geschnitten habe. Sie nimmt ständig mein Handy weg und wenn ich sage sie hat kein Recht dazu weil ich es mir selber gekauft habe schlägt sie mich und nimmt es mir am Ende weg. Kleidung muss ich mir ebenfalls selber kaufen und wenn ich meine Mutter frage ob sie mir Geld ausleihen kann sagt sie nein während sie meinem Bruder schon mehrere hundert Euro ausgeliehen hat. Ich kann auch zu keiner Beratungsstelle, Therapeuten etc. gehen, da sonst alles schlimmer werden würde. Ich hab schon mit ihr geredet und sie meinte nur wenn ich so dumm bin kann sie mich nicht lieben. Ich hasse meine Mutter und meinen Bruder und ertrage das alles nicht mehr.Mein Vater wohnt zu weit weg und wir hatten noch nie Kontakt miteinander. Was kann ich tun?

Mutter, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit
Unsere Mutter interessiert sich für andere Menschen?

meine Mutter hat dauerhaft das Bedürfnis jeden in ihrer Umgebung glücklich und zufrieden zustellen.

Wir sind zwar alle erwachsen und haben eine eigene Familie. Aber ich finde sie ist emotional nicht für uns da. Sie ist nur beschäftigt Komplimente über sozial Media zu verteilen. Jeder aber jeder wird rund um die Uhr vın ihr angeschrieben . sie will bei jedem der Goodie sein. Bei Ihren Geschwistern dessen Kinder und ihren Nachbarn und dessen Kinder. In der weiten Verwandtschaft usw..

sind wir mal krank ruft sie nicht an. Vergisst wichtige Ereignisse. Das führt natürlich auch zu einer Distanz und dann ärgert sich darüber. Macht uns da die Hölle heiß möchte alle Aufmerksamkeit haben. Obwohl sie das nicht gibt.

Zum Beispiel postet sie das Geburtstags Bild meiner Cousine, die gleich alt ist wie ich auf Instagram mit den schönen Gedicht und Happy Birthday Song. Mein Bild aber nicht und dann sagt sie es sei vergessen .. ich soll es ihr nicht böse nehmen. Ich frag mich was für psychologische Probleme sie hat. Sie rennt den Menschen hinterher, sie macht es anderen Recht , aber in der Familie es raus lässt?? Hat jemand Rat ich komme damit nicht klar. Wie würdet ihr damit umgehen?? Letztens hat sie sich geärgert, warum mein Mann sich kein frei geholt hat, dass sie Geburtstag hatte. Aber sie hat zum Beispiel selber auch kein herzliches Beileid gewünscht, als seine Tante gestorben ist. Ich hab sie auch drum gebeten, aufzuhören mit ihre Denkweise, denn ich habe auch Kinder und auch eigene Probleme und auch gesundheitliche Probleme und mein Mann ebenfalls. Wir haben echt kein leichtes Leben

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme
Warum bin ich so genervt, wenn jemand aus meiner Familie mit mir redet bzw. sozial tätig wird (Mutter, Stiefmutter, Bruder, Schwester)?

Hey, ich frage mich, warum ich ständig so genervt bin und das immer nur von den selben Leuten. Ich habe ein großes Problem und zwar werde ich sehr schnell genervt oder gereizt oder bin direkt schon so, wenn ich merke, dass ich mit meiner Familie aus meinem Haushalt reden muss.

Das ist aber nicht das einzige, noch ein weiteres Problem ist, dass ich mich unwohl fühle, wenn ich bspw. in unserer Küche bin und mir was zu essen mache und meine Mutter + ihre Freundin (Stiefmutter) oder meine Schwester oder Bruder mit drin sind und ich einfach nur weg will. Es löst eine Panik in mir aus und Stress und vorallem bin ich dann super gereizt.

Ich selber weiß das auch, aber ich kann einfach nichts dagegen tun, denn ich möchte es auch garnicht!! Mir tun meine Mitmenschen leid, vorallem meine Mutter, weil sie ständig mit der Aussage kommt „Ich komme gar nicht mehr an dich ran“ oder ist direkt traurig und will aber nicht verstehen, dass es eigentlich normal ist, dass man als heranwachsender Teenager einfach Abstand braucht und sich zurück ziehen will.

Ich glaube ich könnte wissen weshalb es bei mir so extrem ausgeprägt ist, denn ich bin ein sehr sensibler Mensch und vor allem habe ich keine Geduld und außerdem bin ich sehr introvertiert und zurückhaltend sowie sehr ruhig. Es könnte sein, dass diese Kombinationen das so weit bringt, dass ich mich immer so fühle. Jedoch denke ich, muss dahinter noch was anderes stecken, denn ich bin nur so genervt etc. bei meiner Mutter, Stiefmutter und meinen Geschwistern.

Es sind zuhause schon viele Streitereien vorgefallen auch manchmal sehr krasse, die ausgeartet sind (nicht zwischen mir aber dafür zwischen den anderen im Haushalt). Vielleicht hat das ja auch was damit zutun und außerdem weiß ich, das meine Stiefmutter und mein Bruder über mich geredet haben und das tuen sie öfter. Sie sagen Sachen, die mich verletzen und reden mich schlecht, aber tun vor mir auf nett. Könnte das auch ein Auslöser sein?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Vielleicht kann jemand sogar mehr auf mich eingehen, der mehr über das Thema Psychologie oder Verhaltensweisen von Teenagern weiß, damit ich mich selber mehr verstehen kann !..

Danke im voraus LG

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Große Schwester wohnt bei mir?

Hallo Leute!

Heute komme ich mit einem sehr schwierigen Thema und weiß nicht so richtig wie ich damit umgehen soll!

Und zwar hat meine Große Schwester mit ihrem Freund zusammen gelebt. Der hat sie nun betrogen und sie ist zu meiner Mutter quasi gezogen ...

Da bei meiner Mutter wenig Platz ist schläft sie auf ihrer Couch.

Eine Nacht hat ihr gereicht und sie hatte mich gebeten ob sie das Wochenende bei mir schlafen könnte da ich noch nicht ganz eingezogen bin. Ich habe ihr meinen Schlüssel anvertraut und habe dann mitbekommen das sie anscheinend einen neuen Freund hat und der jetzt öfters bei mir war.. und das wurde mit mir nicht besprochen und ich dachte sowas ist selbstverständlich eigentlich..

Nun war ich kurz in meiner Wohnung um nach dem Rechten zusehen und habe gesehen das meine komplette Wohnung voll ist mit Kartons und meine Sachen komplett untergehen in der Wohnung.

Eigentlich würde es mich gar nicht so stören wäre ich nicht im 6. Monat Schwanger.. Es ist noch so viel zutun in meiner Wohnung und ich bin sehr verzweifelt .. Mir fehlen noch so viele Sachen die ich einrichten muss zudem sind es nur 2 Zimmer und die Wohnung ist auf mich und meinem Verlobten geschrieben und bald bekommen wir ein Baby und es ist schon für drei dann nicht viel platz.. Ich weiß nicht wie ich ihr das am Besten sagen soll .. Sie meldet sich nicht so oft bei mir eher bei meiner kleinen schwester und deren Freundinnen. Was meint ihr wie soll ich ihr das am besten sagen ? Eigentlich sollte sie das ja wissen 😕

Wohnung, wohnen, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, schwanger, Schwester, Zimmer
Was ist mit meiner Mutter los?

Hey, ich hätte da mal eine Frage und zwar ist es so das meine Mutter sich am Abend immer ziemlich komisch verhält. Also es ist so das meine Eltern eigentlich jeden Abend etwas trinken, nicht viel aber das reicht meiner Mutter aus um betrunken zu werden. Sie versteht einfach gar nichts mehr und labert irgend einen Stuss. Ein paar mal hat sie mich auch geschlagen und bis zum Tode beleidigt. Aber sie trinkt wirklich so wenig. Kann man bei so wenig Alkohol so schnell betrunken werden?
Tatsächlich habe ich meiner Oma kürzlich davon erzählt und sie hat nur leichte Andeutungen gemacht. Und zwar das dass mit ihrer Vergangenheit zusammen hängt und das sie damals eine Operation hatte und das auch damit zusammen hängt. Was genau, weiß ich nicht… als ich klein war, meinte sie auch mal zu meinem Vater: ich werde bald sterben und dann musst du das ganze hier alleine hinkriegen! Als sie das gesagt hatte, war ich drei oder vier Jahre alt, aber ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen… damals hatte ich Angst das sie bald nicht mehr da ist und hatte ein stechen in meiner Brust. Ich frage mich welche Krankheit das ist und ob das alles miteinander zusammenhängt.

ich habe vor einer kurzen Zeit ihre damaligen Fotos angeschaut, welche in einem Schrank in meinem Zimmer verstaut sind. Dabei war ein Nacktfoto von ihr und ganz schön viele Briefe. Alles habe ich mir aber nicht angeschaut.

Außerdem gibt mir meine Mutter manchmal Anzeichen darauf, dass sie meinem Vater fremd geht. Wenn ich manchmal heimlich auf ihr Handy schaue, sehe ich bei den archivierten Chats nur einen Kontakt und der hat einen männlichen Namen. Wenn ich irgendwas in der Art sage, wird sie auch sofort wütend. Generell rastet sie sehr schnell aus und ich muss aufpassen was ich sage.

was meint ihr dazu?

Mutter, Angst, Alkohol, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wie soll ich am besten darauf reagieren, wenn jemand anderes sich nicht um ihren Hund und Kind kümmert?

Hallo. Ich bin mit meiner Freundin mehreren Jahren zusammen. Ich bin öfters am Wochenende bei meiner Freundin, und in den Semesterferien auch öfters unter der Woche. Meine Freundin wohnt im selben Haus mit ihrer Mutter (und ihren neuen Freund), jedoch in einer anderen Wohnung. Es gibt 2 Probleme:

  1. Problem: Die Mutter kümmert sich garnicht um ihren Hund (Border Collie Mix). Ich und meine Freundin haben uns in einen Zeitraum von 6 Monaten ausschließlich alleine um alles um den Hund gekümmert. Also wirklich alles, inklusive Spaziergang und auch Hundefutter gekauft ect. Sonst habe ich vorher auch sehr viel getan. Nach Verhandlung, geht sie mit ihren Hund, jeden Abend nun ein Spaziergang von 20min. Morgens und mittags, meine Freundin und ich. Der Hund hat sein Monate haut Beschwerden und seit 3 Jahren Beschwerden am Ohr. Wir sind gestern endlich zum Tierarzt gegangen, inklusive der Mutter. Da musste sie erstmal um die 300-500€ Zahlen und war erstmal genervt. Meine Freundin und ich waren gestern nicht da, sondern haben woanders übernachtet. Wir haben ihr gebittet, Hunde Futter zukaufen, die Medikamente zu geben und auch die ganzen Tropfen und Salben dem Hund drauf zumachen. Sie hat garnichts gemacht. Der Tierarzt meinte der Hund soll Viel essen und viel trinken. Der Hund hat gestern abends und heute Morgen nichts gegessen, und konnte sich bis jetzt auch noch nicht Mittag entleeren. Nur morgens.
  2. Das zweite Problem ist, das ich und meine Freundin sich auch um ihren Kind kümmern (10 Jahre), weil die Mutter den ganzen Tag nicht da ist, sondern mit ihren neuen Freund in ihren selbständigen Geschäft arbeiten. Das heißt das Kind ist 24 Stunden oft alleine zuhause, und es ist keine Seltenheit das er das ganze Wochenende zuhause ist. Ich und meine Freundin kümmern uns dazu auch um das Kind, das heißt geben oft essen, weil die Mutter es nicht macht. Essen Abend und Frühstück mit den Kind. Der Vater vom Kind, hat nicht wirklich geholfen.

mit der Mutter kann man nicht reden. Von außen gesehen ist sie eine echt nette Frau. Aber sie nervt mich so sehr, vor allem weil ich als Außenstehender der sich dauert um ihren Hund kümmert, gar kein Danke bekommt. Wenn meine Freundin mit ihr redet, eskaliert das zu einen großen Streit. Soll ich mal meinen Mund aufmachen und sie anmeckern? Weil bei mir staut sich ein ungesunder Wut an Hass. Vor allem das sie es „vergessen“ hat, obwohl wir sie daran erinnert haben, Hundefutter zukaufen und den Hund zu füttern und die Medikamente zu geben. Ihr geht es nur ums Geld und ihren neuen Freund, der Rest also Familie, Hund ist ihr egal. Was tun? Mir tut es auch gegenüber meiner Freundin leid, weil da keine Liebe gibt, und ich will auch aufhören mich um ihre Mutter zu nerven. Aber meiner Meinung nach ist sie eine schlimme Person mit ihren Taten. Vielleicht zu erwähnen,sehr sehr oft gibt sie anderen die Schuld. Sehr oft wird Wegen unnötiges über andere gelästert und das andere schuld seien. Das macht es schwerer für uns.

Tierhaltung, Hundeerziehung, Familienprobleme, Hundehaltung
Bin ich ungerecht mit meinen Großeltern?

Hallo zusammen, dieses Thema belastet mich jetzt seit Jahren und ich möchte einfach gerne wissen ob ich bzw wir (meine Familie) ungerecht sind.

Dazu muss ich ein bisschen ausholen.

Im April 2021 verstarb mein Vater an einem plötzlichen Herztod. Niemand hatte damit gerechnet, er war topfit und nicht alt. Doch noch zu unserer Trauer begann danach der Horror: meine Großeltern väterlicherseits begannen sich so zu verhalten das wir kurz darauf den Kontakt abbrachen. Man kann jetzt sagen daß es die Trauer war, aber trotzdem möchte ich erläutern was passiert ist:

  • Sie gaben die Schuld an dem Tod meines Vaters meiner Mutter, die nachweislich nichts dafür könnte (mein Vater würde obduziert)
  • Auf der Beerdigung verlangten sie ihren Hausschlüssel den mein Vater hatte zurück. Das war das einzige was sie an der Beerdigung mit uns kommuniziert haben.
  • Wir bekamen nie die Trauerkarten zum Lesen die an ihre Adresse geschickt wurden. Auch das Geld in den Karten haben wir nie gesehen, obwohl wir - meine Mutter, mein Bruder und ich- die Beerdigung geplant und bezahlt haben.
  • Einen Monat später an meinem Geburtstag setzten sie eine Todesanzeige meines Vaters in die Zeitung - nur das meine Mutter, mein Bruder und ich nicht dabei standen. Dafür mein Onkel (den ich habe überreden müssen zu der Beerdigung zu kommen! Der feige Mensch wollte gar nicht kommen!) und seine Frau. Das Verhältnis zwischen meinem Vater und seinem Bruder was sehr schlecht. Das tat schon weh.
  • Danach herrschte erstmal Funkstille. Meine Oma rief mich einmal an und das war's. Als ich anrief, kam keine Antwort.
  • Mein Bruder ging zu dem Zeitpunkt noch wöchentlich hin, weil sie ihn immer besser leiden konnten als mich - bis meine Oma versuchte ihn von seinem Berufswunsch in einer Art abzubringen die unter jedem Niveau liegt.
  • So ein paar Monate später, sah ich das ich von ihnen angerufen wurde. Dachte mir dann aber 'Jetzt brauch ich euch auch nicht mehr.' und habe die Nummer blockiert.
  • Wieder ein bisschen später fingen sie an bei meiner Oma mütterlicherseits anrufen, die hat die Nummer dann aber auch blockiert.
  • Mein Opa wurde gesehen als er in den Markt ging in dem mein Bruder zur Zeit des letzten Kontakts gearbeitet hat - er wollte ihn definitiv öffentlich aufsuchen, denn der Markt ist kein Markt in dem der normalerweise geht.
  • So durch Zufall hab ich gesehen das sie mich erneut 2x letzte Woche angerufen haben (kann in meiner Anruferliste sehen wenn ich blockierte Kontakte anrufen - das hab ich jetzt auch deaktiviert)
  • So zusammengefasst haben die beiden uns wie Dreck gehandelt, haben aber nie bei uns Zuhause mal angehalten um persönlich das Gespräch zu suchen.

Und trotz allem habe ich jedesmal ein verdammt schlechtes Gewissen, wenn ich mitbekomme das sie wieder versucht haben Kontakt aufzunehmen... Ich kann so langsam nicht mehr. Wir überlegen ernsthaft umzuziehen nur das sie uns endlich in Ruhe lassen.. habe ich bzw wir richtig gehandelt? So langsam weiß ich wirklich nicht mehr was richtig und falsch ist.

Vielen Dank und mfG

Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Streit
Familie lädt ständig Leute ein, ohne Bescheid zu geben. Was würdet ihr davon halten?

Hi, ich wollte Mal fragen, was ihr davon halten würdet, wenn bei euch zu Hause ständig jemand eingeladen wird, euch davon aber nichts gesagt wird?

Als erstes würde ich dazu noch gerne sagen, dass ich an sich kein Problem habe, wenn Besuch kommt. Ich bin froh, wenn meine Geschwister und meine Mutter ihre sozialen Kontakte pflegen. Ich mag es nur nicht, wenn keiner mir Bescheid gibt und ich es entweder gar nicht oder nur kurzfristig vorher aus Zufall erfahre und der Besuch dann auch noch stundenlang bleibt.

Sobald ich dieses Problem allerdings anspreche, auch weil es nicht nur mich betrifft, sondern auch meinen Bruder nervt, werde ich angeschrien und wieder als übertramatisierend und lügend abgestempelt.

Die typische Ausrede ist: ,, Ja, ich habe es halt total vergessen." Ich habe gerade auch viel um die Ohren."

Ich verstehe wirklich nicht, was das Problem ist, uns rechtzeitig Bescheid zu geben. Schließlich hat man auch Sachen zutun oder fühlt sich Mal nicht blendend, bei dem Besuch nicht gerade förderlich ist.

Wenn ich spontan jemanden nach Hause bringe, würde meine Mutter das auch nicht toll finden, wenn die Wohnung Mal wieder durcheinander ist oder sie andere Dinge zutun hat und der Besuch dabei störend sein würde.

Es kann sein, dass ihr jetzt findet, dass ich total überdramatasiere, aber das ist nur eine Sache von vielen.

Es ist nun Mal so, dass ich versuche meiner Familie Rücksicht zu zeigen und ich mir das auch von ihnen wünschen würde, nur klappt das nicht.

Am liebsten würde ich ja ausziehen, dann hätten sie ihre Ruhe und ich, vielleicht würde sich das Familienklima dann auch wieder verbessern, nur bin ich dazu leider nicht in der Lage und werde es auch demnächst nicht sein.

Zu anderen Außenstehenden Personen kann ich auch nicht ziehen.

Zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt, meine Patentante lebt in Portugal und meine Großeltern wohnen direkt nebenan (zu denen meine Mutter auch ein sehr inniges Verhältnis pflegt und oft bei ihnen ist).

Auf ein Internat gehen oder Jugendwohnen kann ich auch nicht, da mir dazu einfach das Geld fehlt und ich noch auf die Schule gehe.

LG Joan

Familienprobleme, Streit
Mein Vater ist einfach viel zu streng.. was kann ich tun?

Halli hallo ich weiblich 23 Jahre alt bekomme seitdem ich 15 bin ständig von meinem Vater gesagt das ich meinen Landsmann heiraten muss. Ich hatte nie wirklich das Interesse daran meinen Landsmann zu heiraten, weil die einfach nicht mein Typ waren (oder weil ich musste, wollte ich nicht). Jetzt vor 2 Jahren traf ich meinen Verlobten, wir sind seit circa 4 Monaten verlobt und heiraten diesen Sommer standesamtlich und islamisch. Siehe her mein Verlobter ist tatsächlich mein Landsmann, ich habe mich einfach verliebt. Nun kommen wir zu meinem Problem. Ich durfte nie wirklich die Welt sehen ich musste immer früh zuhause sein ich durfte nie richtig Freunde haben, weil alle in seinen Augen falsch waren. Ich habe immer auf ihn gehört, jetzt mit 23 Jahren darf ich nur bis spätestens 20 Uhr raus es stört mich nicht, wirklich. Ich kenne kein anderes leben und was man nicht kennt, vermisst man nicht. Mein Problem aber ist, das ich mich mit meinem Verlobten nicht alleine treffen darf, immer muss eine dritte Person dabei sein. Ich mein ich bin 23 Jahre alt ich bin doch endlich mal erwachsen und reif genug zu wissen was richtig und was falsch ist ohne immer auf Papis Erlaubnis zu warten. Ich bin innerlich so am ausrasten. Ich liebe meinen Vater über alles! Er hat einen sehr großen Stellenwert in meinem Leben, er weiß jedoch nicht wie sehr er unserer Vater Tochter Beziehung schadet und wie weit weg er mich von sich drückt. Ich bin nur noch am weinen, weil ich endlich seinen Wunsch erfülle und trotzdem nichts darf..

bin ich das Problem? Weil ich mehr will als ich darf?

was kann ich tun damit er mich endlich erwachsen werden lässt…

ps: mein größter Wunsch war es immer spät zu heiraten und alleine die Welt zu bereisen.. Ich war nur in meiner Heimat 23 Jahre lang.. könnte weinen..

bitte um schnelle Hilfe danke..

🫶🏻

Liebe, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Psyche
meine mutter aber nur mutter schmatzt beim reden und redet mit mund offen was tun?

ich esse zum beispiel bei meiner oma mit meiner mama natürlich freue ich mich total darauf das meine mama kommt aber sobald sie sich an den esstisch sitzt und anfängt zu essen bekomme ich gänsehaut. sie isst 1. normal aber trotzdem redet sie mit vollen mund. ich habe sie mehrmals darauf angesprochen aber aufhören tut sie damit nicht sie meint “du machst es nicht besser” und es treibt mich wahnsinnig auserdem macht sie immer einen sogenannten “zwischenschmatzer” so nenne ich es das bedeutet das sie nicht durchgehend schmatzt beim essen sondern eher 1 mal in 10 sekunden. wir hören zuhause aber beim abendessen zum beispiel radio was auch etwas hilft aber trotzdem das volle mund gespreche nicht stoppt.

als 2. punkt habe ich. ich liebe es mit meiner mama filme zu schauen, und mich darüber mit ihr zu unterhalten; aber ein punkt regt mich so auf das ich einfach weinen will weil ich es nicht mehr hören kann. sie schmatzt fürchterlich beim sprechen damit meine ich sie spricht zum beispiel das “l” so schmutzig aus und sie bemerkt es nicht einmal was mich so sauer macht ich habe sie mehrerer male darauf hingewiesen aber sie lässt es nicht sein ich will sie auch nicht kritisieren oder so aber ich kann einfach nicht mehr ich liebe meine mama über alles aber ich kann sie einfach nicht sprechen hören da sie so gut wie alles schmatzig ausspricht: heute meinte sie zum beispiel “du willst überhaupt keine zeit mit mir verbringen du kritisierst mich nur” aber was soll ich tun ich kann ehrlich nicht mehr und langsam fange ich an an mir selbst zu zweifeln was ist falsch bei mir das ich nur bei meiner mutter so reagiere. ich liebe sie doch über alles aber es belastet mich auch so sehr das ich sie belaste und das sie mich belastet mit den punkten die ich oben genannt habe was soll ich tun bitte helft mir. ich habe diese frage so oft gesucht bis ich mich hier einloggen musst und nach hilfe fragen musste da ich meine frage nicht gefunden habe. ich will mich doch so gerne mit meiner mutter unterhalten ohne das ich mich fühle als würde mein kopf platzen.

Mutter, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Psyche, Streit
warum ist es egal was ich mache um damit meine Mutter sauer zu machen?

Ich M15, streite mich öfters mit meiner Mutter in letzter Zeit.

Hauptsächlich weil ihr etwas nicht passt an mir. Z.B. Ich komme von der Schule nach Hause und meine Mutter fragt mich direkt warum ich ihr Handtuch benutzt habe und ich es doch wissen sollte, ich aber nicht wusste. Ich ging dann nach der Diskussion in mein Zimmer um erstmal abstand zu halten damit ich sie nicht nerve. Dann kam meine Mutter aber rein und meinte warum ich denn nichts im Haushalt mache, was ich auch in letzter Zeit etwas hinterher liegen lassen habe.

Nun da hab ich dann wieder mit ihr Diskutiert. Warum sie denn nicht einfach sagt was ich im Haushalt machen soll als einfach darauf zu warten bis ich dann darauf komme es dann zu machen. Am ende der Diskussion hat sie mein Mülleimer durch mein Zimmer geworfen und ist ausgerastet. Ich hab sie dann gebeten aus mein Zimmer zu gehen was sie aber nicht wollte nur um dann sich zu streiten. Am ende hab ich dann mein Zimmer abgeschlossen um erstmal Auszeit von ihr zu haben und mich vor meinen PC gesetzt um nicht weiter darüber nachzudenken.

Am Abend wollte ich mit ihr nochmal ruhig darüber reden um auf eine Meinung zu kommen, was dann nicht geklappt hat sie hat mir wieder vorgeworfen das ich nichts im Haushalt mache und ich wieder an meinen PC soll. Ich denke mir dann "ok dann nerv ich sie halt nicht weiter bevor sie wieder ausrastet.

Haushalt, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Auf einmal schlechtes Verhältnis zwischen meiner Familie und mir?

Hallo alle zusammen,

ich hätte nie erwartet hier eine Frage auf diese Seite zu stellen. Ich muss schon ziemlich verzweifelt sein, Menschen online zu fragen, was ich tun kann.

zum wesentlichen, ich bin 18/w und habe ziemliche Probleme zuhhause. Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu meinen Vater, ich war schon immer ein Vater Kind und hielt bei jedem Streit zu meinen Vater. Er war auch immer der beste Vater für mich und wollte alles für mich tun.

Mittlerweile seit 6 Monaten - 1 Jahr ist unser Verhältnis schlagartig schlechter geworden. Ich weiß nicht wieso.. manchmal habe ich das Gefühl dass er über mich stehen möchte im Sinne davon, über mich bestimmen zu können obwohl ich recht dominant bin in meinen Aussagen und Entscheidungen. Ihm ist auch bewusst, dass das mit mir nicht geht und handelt daher oft provokant.

Auch gibt er mir das Gefühl, ihn zu nerven. Immer wenn wir uns sehen oder ich schon früh‘s aufwache, streiten wir wegen kleinen Dingen. Es ist so anstrengend, ich muss jeden Tag anfangen zu weinen und kann mich in der Schule nicht mehr konzentrieren. Es ist schwer. Das Verhältnis zu meiner mum ist auch sehr schlecht geworden, leider, wir zanken wirklich nur noch. 1-3 Tage Versöhnung und dann wieder Streit durch banalen Dingen.

Ich habe das Thema ausziehen in frage gestellt, was für beide auch noch nicht in frage kommt. Ich möchte aber ausziehen, da dass Verhältnis unerträglich ist und sie mir das Gefühl geben mich rausdrängen zu wollen.

auch beschreibt das schlechte Verhältnis zu meinem Vater, sicher das plötzliche stehen auf ältere Männer. Ich weiß nicht wieso ich auf ältere Männer stehe im alter von 30-45 Jahren. Ich suche sehr schnell jegliche Aufmerksamkeit von ihnen, oder schon von Lehrern in der Schule, die ich natürlich täglich besuche… Ich fühle mich wohl bei ihnen, geborgen und finde Jungs in meinem alter überhaupt nicht anziehend.

ich weiß das waren viele Fragen von mir aber ich hoffe auf eine Antwort die mir weiter hilft. Ich weiß nicht was ich tun soll und bin verzweifelt.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Eltern und Oma krank - Hilfe?

Guten Morgen,

Ich bin w/30 Jahre alt, Vollzeit tätig und wohne eine Stunde von meiner Familie entfernt. Bei meiner Oma wurde letztes Jahr Demenz festgestellt, mein Vater hat eine körperliche Nervenkrankheit und ist dadurch eingeschränkt in seiner Bewegung und bei meiner Mutter wurde vor 2 Wochen Krebs diagnostiziert. Geschwister habe ich keine.

Nun habe ich bei meiner Oma und meiner Mutter eine Betreuungsverfügung ausgefüllt,bei der ich als Vertretende stehe,also an 2. Stelle, d.h. wenn meine Mutter verhindert ist.

Das Problem an dieser Geschichte ist, dass hauptsächlich meine Mutter sehr fordernd ist. D.h. zum Beispiel, dass sie mich anruft,ich solle morgen kommen ,weil sie was ausgefüllt haben will, weil ich Ihre Papiere wegbringen soll, weil ich Ihre Papiere zum Arzt bringen soll,weil ich für sie einkaufen soll (sie wohnen 3 Minuten Fußweg vom Laden entfernt und Alkohol und Zigaretten können sie ironischer Weise selbst von dort holen). Das ganze geht jetzt schon einige Wochen so, dass meine Mutter so tut als könne sie nichts mehr machen, was aber nicht der Fall ist. Ich habe das Gefühl, ihr gefällt es einfach, wenn alle wie die Fliegen um sie herumschwirren und die bemitleiden.

Wenn ich dann sage ,ich kann mir von jetzt auf gleich nicht schon wieder Urlaub nehmen, kommt "das muss aber gehen/ du musst aber kommen/ du musst das aber machen, du hast dich eingetragen"

Man muss dazu sagen, mehrere in ihrem Wohnort haben ihre Hilfe angeboten. Es ist ihnen egal,ob ich arbeiten muss. Gestern kam der Satz "dann musst du eben kündigen "

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll und bin mit den Nerven am Ende.

Vielleicht hat jemand sowas ähnliches erlebt und kann mir Tipps geben was man da machen kann.

Dankeschön

Gesundheit, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Oma, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Ist das normal, dass mein ganzen Leben lang meine Mutter mich schlecht redet?

Hallo,

meine mutter war immer streng und achtet sehr auf ordnung im haushalt, seit dem ich klein bin.

Aber je älter sie wird desto schlimmer wird es gefühlt. Mein Vater und meine Mutter streiten sich immer und mein Vater geht immer weg, wenn eine Diskussion beginnt. Sie bemängelt alles an ihm und beschimpft ihn auch immer.

Und seit dem ich klein hat sie mich auch beschimpft, aber ich dachte immer es ist normal so.

Aktuell:

Aber jetzt auch mit 23 Jahren (meine Freundin hat mich vor kurzem verlassen und meine Arbeitsstelle hat dicht gemacht) bin ich wieder zu meinen Eltern gezogen.

Sie hatte nur am Anfang Verständnis gehabt, aber jetzt wo ich wieder länger hier lebe, sagt sie sachen wie:
"Kein Wunder, dass deine Freundin dich verlassen hatte!"
"Warum bist du so dumm!"
"Warum sind meine Kinder nur so dumm und nicht so schlau wie andere."

Oder wenn ich Geld bekam, um Sachen einzukaufen:
"Kannst du nicht schneller zählen? Bist du so dumm im Kopf?" (hab nur 5 sekunden auf das Geld geschaut, weil ich auch andere Sachen im Kopf hatte

Einmal hat mein Vater vergessen Licht aus zumachen und sie sagte:
"Meine Kinder sind Nichtsnutze.. wie kann man nicht einmal das Licht ausmachen?"

Hab manchmal leichte Sprüche zurück gesagt damals, aber aus meiner Erfahrung wirds schlimmer.

Ist das normal und wie soll man das handhaben?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Ältere Schwester kritisiert mich und wird oft verletztend?

Hey Leute,

ich muss hier mal was äußern und brauche echt Rat. Meine Schwrster kritisiert mich schon seitdem ich denken kann. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass sie mir jemals ein Kompliment gemacht hätte. Sie selber hat einen sehr zurückhaltenden und eher unauffälligen Stil, ich hingegen falle halt meistens auf, das bekomme ich auch im Positiven immer von meinem Umfeld gesagt. Jedes Mal wenn sie z.B. mein Outfit sieht, selbst wenn ich eine Jeans mit Sportschuhen anhabe und dann z.B. nur meine Haare frisiert habe, kommt etwas wie „ähhh…du weißt schon dass wir nur da und da hingehen? Warum bist du so aufgetakelt?“ sie sagt das immer auf eine ganz provokante Art und diesen Satz bringt sie wirklich jedesmal. Ich trage z.B. einen etwas dunkleren Lippenstift und sie macht sich darüber lustig und sagt vor meiner Familie „du wieder mit deinen kackbraunen Lippen“ ich darf bei so Sachen auch nie äußern dass ich das daneben finde, weil dann sowas wie „heul mal nicht so rum“ kommt. Ich könnte noch 100 solcher Szenarien darlegen, der Kern bleibt immer derselbe. Sie mischt sich auch in alles ein. Ich habe beispielsweise eine kleine Auseinandersetzung mit meiner Mutter oder berede einfach nur etwas mit ihr, was nur uns beide etwas angeht und sie mischt sich jedes Mal ein und gibt dann auch den Ton an. Meine Eltern intervenieren da auch nie, weil es seit meiner Kindheit immer „Sie ist nun einmal so, wir können sie nicht ändern“ heißt. Ihr wurde diesbezüglich nie die Grenzen aufgezeigt.

Meine Schwester hat insbesondere in meinen Teenager Jahren sehr gerne Streit angezettelt. Sie hat immer gerne provoziert und es ging meistens so weit, dass ich Panikattacken in meinem Zimmer hatte. Davon wissen meine Eltern nichts. Ich bin jedoch sicher, dass sie es nicht ernst nehmen würden, würde ich davon erzählen.
Wenn sie sich mit unserem jüngeren Bruder gestritten hat, war nach maximal 3 Tagen alles wieder gut. Bei Streitereien mit mir hat sie mich Monate lang, einmal sogar ein komplettes Jahr lang ignoriert. In meiner Jugend hat sie jedesmal, wenn wir einen Disput hatten, versucht mich auszuschließen. Wenn wir mit der Familie am Tisch saßen hat sie immer so gesprochen, dass ich nicht weiß worum es geht, alle anderen am Tisch jedoch schon. Das ging meine ganze Kindheit und Jugend über so.

Heute leben wir immer noch in einem Haus, da sie studiert und erst mit Abschluss des Studium ausziehen wird.
Ich wollte immer gerne ausziehen, das wurde mir jedoch von meinen Eltern immer ausgeredet. Jahrelang habe ich mich dadurch einschüchtern lassen, doch dieses Jahr werde ich definitiv ausziehen, ich bin bereits auf der Suche.

Warum ich euch das alles erzähle, ist, weil ich mich 1. frage warum meine Schwester sich ihr Leben lang ständig so verhalten hat und 2. ich weiß nicht, wie ich mit ihr umgehen soll, wenn ich aus dem Haus raus bin. Eigentlich bin ich so enttäuscht und verletzt von ihr, dass ich am liebsten den Kontakt komplett abbrechen möchte. Andererseits bin ich sehr familienverbunden und möchte insbesondere meine Eltern nicht belasten, da sie im Kern - auch wenn sie das Spektakel immer nur mitangesehen haben - eigentlich gute Menschen sind.

habt ihr einen Rat?

Familie, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit, toxische Beziehung
Umgang mit häufigen Familienstreitigkeiten und persönlichen Belastungen?

Hallo liebe Community,

ich fühle mich momentan ziemlich überfordert und hoffe, dass ihr mir mit ein paar Ratschlägen weiterhelfen könnt. In meiner Familie kommt es leider sehr oft zu heftigen Streitereien, und ich weiß einfach nicht mehr, wie ich damit umgehen soll.

Wir sind eine vierköpfige Familie: meine Eltern, meine große Schwester und ich, die jüngste von allen. Das Problem ist, dass vor allem meine Mama nie weiß, wann es genug ist und oft Situationen provoziert, die dann zu großen Streits führen. Sogar ich, obwohl ich normalerweise ruhig und leise bin, gerate dann in den Strudel und streite mit(großes Geschrei herrscht hier).

Es fällt mir schwer, darüber zu sprechen, weil ich meine Familie sehr liebe und sie wirklich alles für mich tun. Ich bin behütet aufgewachsen und wir leben auch finanziell sehr gut. Dennoch scheint niemand von uns wirklich glücklich zu sein, und das belastet mich sehr. Ich habe oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich darüber nachdenke, wie oft wir uns streiten und wie unglücklich das alle macht.

Ich möchte auch erwähnen, dass die Streitigkeiten nicht nur mich betreffen, sondern die gesamte Atmosphäre in unserem Zuhause beeinträchtigen. Es fühlt sich oft an, als ob jeder auf Eierschalen läuft, um nicht wieder einen Streit auszulösen. Das belastet nicht nur unsere Beziehungen zueinander, sondern auch meine eigene psychische Gesundheit und ich bin leider sowieso schon Gesundheitlich angeschlagen,ich finde hier keine Ruhe.Ich versuche irgendwie noch meine tollen Noten zu halten,selbst das reicht meiner Mutter nicht aus. 

Gerade eben ist etwas vorgefallen, das mich dazu bewogen hat, hier um Hilfe zu bitten. Meine Eltern kamen gerade hoch, und meine Mutter begann, ohne Unterlass auf mich einzureden, während ich meine Tablette nehmen musste(darf 1 min nicht reden ,Mund zu machen). Trotz meiner Bemühungen, ihr zu erklären, dass ich eine Minute brauche, um die Tablette zu nehmen und dann mit ihr zu sprechen, ließ sie nicht locker und hielt das Gespräch aufrecht. In meiner Verzweiflung sagte ich schließlich, dass sie aufhören solle und ich nur meine Tablette nehmen möchte. Das führte zu einem heftigen Streit, bei dem sie wütend die Tür zuschlug und in einen anderen Raum ging, da sie ihn gerade renoviert.Meine Schwester und mein Vater haben beide einen Bandscheibenvorfall und bei meinem Vater ist es wirklich SEHR AKUT,daher kann er nicht mithelfen.Ausgerechnet jetzt ist sie der Meinung den Raum renovieren zu müssen ,ich helfe etwas mit und versuche ein paar Regale abzubauen und hochzutragen,aber keiner hat gerade ein gutes Gewissen und ich bin grad auch nicht so fit .

Ich fühle mich schuldig und überfordert, da ich selbst gesundheitliche Probleme habe, heute sehr starke Kopfschmerzen verspüre und mich einfach nicht mehr gut fühle. Nun: Meine Mama war total wütend ,schrie meinen Vater an und sagte ihm er solle jetzt einmal helfen und etwas hochheben (da er etwas auf die falsche Seite gestellt hatte),meiner Vater tut einfach das was sie sagt. 

Als ich hörte, dass meine Mutter meinen verletzten Vater anschrie diese Sachen hochzuheben, wurde ich total sauer und griff ein, um meinen Vater zu schützen.Da er die schweren Sachen hob,mein Vater wurde plötzlich total laut,weil er auch genervt war.

Das führte zu weiteren Auseinandersetzungen und einem noch angespannteren Familienklima.

Es ist nicht das erste Mal, dass solche Streitigkeiten eskalieren. Seit dem Tod meiner Großmutter vor einigen Jahren hat sich die Situation in unserer Familie verschlechtert, und trotz vieler Gespräche ändert sich nichts. Alle sind gestresst, unglücklich und streiten sich regelmäßig, und ich weiß einfach nicht mehr, wie ich damit umgehen soll.Es klingt hart,aber meine Mutter ist oft der Auslöser und ich weiß,es gehören immer mehrere dazu. 

Zusätzlich belastet mich die Tatsache, dass ich jemanden kennengelernt habe,ich treffe mich geheim mit ihm , meine Eltern würden den Kontakt sonst verbieten. Ich fühle mich einsam, überfordert und schäme mich, mit meinen Problemen offen umzugehen.Selbst ihm will ich nichts erzählen,am Ende denkt er wir sind alle noch verrückt oder will mich nicht mehr. 

Ich würde mich wirklich über eure Einsichten, Ratschläge und mögliche Lösungsansätze freuen. Ich weiß es gibt schlimmere Familienverhältnisse,aber ich bin sowieso schon nah am Wasser gebaut und ratlos,habe durchgehend ein schlechtes Gewissen. 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme