Freund sagt soll endlich mit ihm über meine Probleme reden?

Hey ich w18 bin seit ner weile mit mein besten Freund 18 verlobt. Wie kenne uns seit über 10 jahren, wir waren vorher schonmal zusammen und für ihn hab ich gefühle die ich für keinen von den anderen 30ons ind 10 beziehungen hatte. Es läuft eig echt gut. Meine und seine Eltern finden die Verlobung nicht gut haha.
In letzter zeit hab ich halt voll Probleme zuhause, mein bruder und ich sind bei meiner mom rausgeflogen weil er schwerkriminell ist und ich oft typen da hatte, oft sauf und als drogen nehm.
Jetzt war wieder ne Hausdurchsuchung und mein bruder hat wieder scheisse gebaut und ist jetz im Ausland. Er ruft zwar jeden tag an aber trotzdem nimmt mich das mit. Mit mein dad red ich fast nie, bin jetz zuhause quasi alleine. Seit dem er weg ist war ich jeden tag saufen und war immer richtig durch, hab dann meistens spät nachts wenn ich heimgekommen bin meinen Freund angerufen, war voll depri und hab geweint.

Ich bin dann immer zu ihm, er hat mich dann immer bei ihm schlafen lassen und hat voll den aufwand gemacht das seine Eltern nicht mitkriegen in was für nem zustand ich bin.. ich war immer Endstufe betrunken und pbel down.

Jetzt meinte er das er das nicht länger mitanschauen kann und das ich endlich mit ihm reden soll und das ich aufhören soll much kaputtzumachen.

Ich hab halt angst das er iwie komisch äber mich denkt wenn ich alles erzähl und schäm mich dafür das ich mich so allein fühl. Am liebsten wür ich bei ihm einziehen bis mein bruder wieder da ist das ich mich nd so einsam fühle.. aber seine eltern mögen mich halt nicht.. Für ihn wörs ok, er hat schon angeboten, aber gemeint das seine eltern das halt nd gut finden.. Eig kennt er auch mein bruder us und die probleme. Daheim..

Denkt ihr dass wär möglich die zu überzeugen? Und denkt ihr für ihn wäre das ok und würde mir helfen? Und denkt ihr er versteht das ich mich so allein fühl? Ich will halt nd das er sich vorwürfe macht..

Liebe, Gewicht, Angst, Polizei, Liebeskummer, traurig, Alkohol, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Ärger, Bruder, Familienprobleme, Gewissen, Kriminalität, Problemlösung, Streit, verliebt, Verlobt, weinen
Wie entscheide ich mich bei welchem Elternteil ich bleiben soll?

Hey ich bin 15 Jahre alt und meine Eltern haben sich vor relativ kurzen getrennt (vor dem Monat), wobei mein Vater sich entschlossen hat zurück in seine Heimat zu ziehen ,weil er dort seine Freude und Eltern hat etc. Meine Eltern hatten eigentlich noch nie so wirklich eine gute Beziehung ,was vieles auch an meiner Mutter liegt da sie schon immer etwas hysterisch und manipulativ war (was nicht heißt das sie allein die Schuld trägt).

Das Problem jetzt ist das ich nun vor der Entscheidung stehe bei welchen meiner Elternteile ich bleiben will, da wo mein Vater jetzt hinziehen will, 4 Stunden mit der Bahn entfernt ist, dass ständige hin und her fahren also nicht wirklich eine Option ist.

Eigentlich möchte ich schon lieber zu meinem Vater, da er über die Jahre immer zu mir stand und mich immer versucht hat zu verstehen und meine Mutter mich öfter anschrie, meine Beziehung zu ihr also nicht so gut ist (ich liebe sie trotzdem). Auch damit das ich meine Heimat verlassen muss und Schule wechseln muss habe ich mich schon abgefunden, obwohl der Gedanke manchmal doch gruselig erscheint. Doch wenn ich mich für meinen Vater entscheide, müsste meine Mutter ganz alleine in unserem großen Haus leben was mir wirklich das Herz brechen würde. Dazu geht es meiner Mutter im Moment mental nicht so gut und sie ist ziemlich instabil ,weshalb ich nicht weiß ob sie das alleine schafft. Sie hat auch gesagt das sie sich schonmal versucht hat ihr Leben zu nehmen (kann gelogen sein). Dennoch ist sie ein sehr manipulativer Mensch und sie versucht auch ständig mir ein schlechtes Gewissen einzureden und sagt auch "das das kein Sinn mehr macht Kontakt zu halten wenn ich gehe" und ich habe Angst das sie mir das niemals verzeihen wird. Doch es kann sein das wenn ich bei ihr bleibe sie mich wieder anschreit und sie sich nicht wie versprochen "ändert".

Ich weiß meine Frage ist jetzt nicht so einfach zu beantworten, doch ich bin wirklich in so einem Dilemma. Jede Antwort hilft!!

Sorgerecht, Scheidung, Trennung, Psychologie, Entscheidung, Familienprobleme
Mutter stellt das Haus voll unützen Sachen zu, was soll ich tun? Wie kann ich mich wieder trauen Freunde rein zu lassen?

Hallo, allerseits 👋. Danke dass ihr euch die Zeit nehmt meine Frage anzuschauen und evtl auch zu antworten 😉.

Wie ihr sicherlich schon im Titel gesehen habt, stellt meine Mutter alles zu. Also sie hebt alte Sachen auf wie z.B. Bücher über den Weltkrieg. Sie hebt auch von mir und meiner Schwester alte Anziehe Sachen, die schon länger zu klein sind auf und sagt die könnte man ja noch verkaufen. Sie hat auch ein Regal voll Tellern und Küchensets , dabei wir genug an Besteck und Geschirr haben. Sie hebt auch alte ausgelauste Teppiche auf und behauptet sie wären ein Andenken an ihre verstorbenen Eltern. Dann hat sie tausende von Musikinstrumenten wie, Trommeln oder Schläger an der Wand hängen. Sie ließt auch so Krimmis , wo von jeden Monat ein neuer Kommt, die alten werden in ein Schrank gestellt und mir angeboten zu lesen. Im Keller steht ein uraltes kapputtes Fahrrad, wo es schon lange keine Ersatzteile mehr für gibt. Wo anders hat sie so ungefähr 43 Bilderrahmen ohne Bild angesammelt. Sie hat auch mehrere Kartons voll alten Schulheften aufgehoben. Und überall hat sie so komisches Kunst- Efeu verteilt, was eh nur zustaubt. Sie hat auch dutzende von alten Landkarten, von der Heimat ihres Vaters, die es schon lange nicht mehr gibt in der Ecke stehen. Diese Liste könnte ich nicht gelogen, noch Seiten weise vorsetzen. Zusätzlich wischt sie nie Staub, wie auch, wenn da lauter Sachen stehen!? Und sie bringt wirklich jedes Mal wenn sie in irgendeinem Laden ist 1-2 neue Sachen mit, die sie auch nur in die Ecke müllt. Die einzigen Zimmer, die aufgeräumt und frei von Gerümpel sind, sind das von mir, meiner Schwester und meinem Vater. Denn wir drei wissen, dass man alten Sch##ß weg wirft. Wenn wir ihr klar machen wollen dass sie mal etwas weg tun muss, und sich mal von etwas trennen muss, dann hat sie zu jedem Gegenstand einen Grund, warum er noch hier steht. Wenn wir Dinge einfach ohne sie zu fragen entsorgen, dann macht sie einen riesen Aufstand. Fakt ist, wenn wir mal Freunde rein lassen wollen, dann ist das ganze Gerümpel uns schon peinlich. Selbst wenn wir sie nur die Treppe hoch holen, dann ist da noch die Vollgestopfte Teppe.

Wisst ihr einen Rat, wie wir sie motivieren mal was weg zu tun?

Bitte um Hilfe 🙏 🙏 🙏!

Haushalt, Kleidung, Mutter, Wohnung, Angst, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zimmer
In welchem Alter ist es eurer Meinung nach schlimmer, sowas zu erleben?

Also als ich 13 war (bin jetzt 18), habe ich meine Mum mit einem fremdem Typen im Bett erwischt, meine Eltern haben sich getrennt und mein Bro (damals 9) und ich sind kürzlich danach mit unserem Dad ausgezogen. Aber bereits vor unserem Auszug ist unsere Mum mit diesem Typen zusammengekommen und er ist bei ihr eingezogen und er war seit Tag 1 sehr authoritär und aggressiv und hat uns geschlagen, wenn wir seiner Meinung nach respektlos waren (natürlich haben wir immer zurückgeschlagen). Außerdem manipuliert er bis heute unsere Mum und hetzt sie gegen uns auf, z. B. sind wirdurch unseren Dad halb Amerikaner und seit sie mit ihrem neuen Mann zusammen ist hasst sie die USA und schiebt alles, was sie an uns doof findet darauf. Sie interessiert sich auch seitdem kaum noch für uns. Unsere kleine Sis wurde ungefähr einen Monat danach geboren und lebt seitdem mit uns.

Ich weiß, es ist für jeden auf eine eigene Art und Weise scheiße, aber was ist eurer Meinung nach das schlimmste Alter, um in dieser Situation zu sein? Als Teenager versteht man selber schon etwas mehr von solchen Sachen, bekommt wahrscheinlich auch mehr mit und es ist deshalb umso schmerzhafter. Als Kind bekommt man mit, dass ein großer Streit vor sich geht, versteht aber nicht, was genau passiert und warum und meistens werden auch absichtlich Details vor einem verheimlicht. Als Teenager oder Kind muss man dann auch erleben, wie man seine Mutter an den neuen Mann verliert, der einen wie Müll behandelt. Als Baby kriegt man nichts mit bzw. hat man noch nicht das Denkvermögen, um das zu verstehen, aber dann wächst man mit einer Mutter auf, der man egal ist und kennt gar nicht ihre schöne Seite, aber vielleicht ist es noch schlimmer, eine Mutter zu verliere als von Anfang an fast gar keine zu haben?

Hier geht es nur um eure indivudielle Meinung, das ist kein Leidenswettbewerb.

Was meint ihr?

LG Zane

Kind 82%
Baby 9%
Teenager 9%
Kinder, Familie, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit, voten
Meine Schwester Sv sich und hat Sm Gedanken, was tuen?

Hallo zusammen!

zu erst möchte ich im vor raus danke für die Antworten sagen🫶🏻

(Zur Info, Sie ist nicht meine leibliche Schwester und ist deshalb auch bei ihrer Mutter!)

Ich Weiblich(15 bald 16) habe bemerkt das sich meine kleine Schwester (12) selbst verletzt/ritzt ..

Zum ersten Mal hatte sie kratztet am Arm und meinte es sei eine Straßen Katze gewesen, ich habe ihr geglaubt aber hatte bereits ein komisches Gefühl, soweit so gut. Ein bis Zwei Monate später ca habe ich gesehen das die Kratzer auf der Brust hat, ganz viele kleine Kratzer.. habe sie darauf angesprochen, erst wollte sie nichts dazu sagen und es verheimlichen, letztendlich hat sie mir erzählt das sie sich ritzt. Ich habe mit ihr gesprochen das dass nicht lustig ist, sie gefragt warum und so weiter (Dachte anfangs es sei eine Phase)

Doch sie tat es weiter und mir viel auf das plötzlich an den Armen/Schulter, mehr an der Brust und auch am Schlüsselbein Kratzer sind, generell im Oberkörper Bereich. Habe sie erneut darauf angesprochen und mit ihr gesprochen, sie hat zugeben das sie es weiter tut, irgendwann wurde es mir zu viel, ich wusste nicht mehr weiter und habe es ihrem Vater erzählt. Er war auch total geschockt und hat versucht mit ihr zu sprechen, letztendlich wusste er es und auch die Gründe, ich habe mich dann dazu entschlossen die Zimmer zu tauschen das wir zusammen in einem Zimmer schlafen, da sie meinte das Vorallem nachts die Trauer und Gedanken kommen, dass sie nachts nichts tuen kann.

jetzt ist es aktuell so das sie weiter gemacht hat obwohl sie es versprochen hat nicht mehr zu machen, habe dann ein langes Gespräch mit ihr geführt und sie möchte jetzt zu uns ziehen (das ist auch in Arbeit, darüber spreche ich aber nicht im Netz!)

Ich dachte es geht Berg auf, sie ist nachts unter Beobachtung und tagsüber so gut wie auch, in der Schule sind ihre Lehrer/Freunde da und nachmittags ich oder die Familie.
Doch heute kam sie aus der Schule (16.04.2024) mit Kratzer auf der Brust, habe sie direkt konfrontiert und sie meinte sie habe es in der Schule gemacht weil es ihr scheiße ging.

ich fühle mich total verarscht! Ich schlafe extra in einem Zimmer mit ihr (ich hasse das persönlich total) bin so oft es geht bei ihr obwohl ich auch nicht so der Mensch dafür bin und habe ihr alle spitzen Gegenstände weggenommen(ebenso meine damit kein Trigger für sie da ist) und trotzdem macht sie es weiter.

Wisst ihr was ich noch machen kann? Ich habe auch Angst um sie weil ich Videos von ihrem Handy gesehen habe wo sie meinte das sie selbstmord Gedanken hat.. sie ist doch noch so jung 😭

Liebe Grüße

Mutter, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit
Was kann ich gegen das verhalten meiner Eltern tun, also wenn sie mich scheisse behandeln?

Meine Eltern behandeln mich wie scheisse, manchmal sogar so, als wäre ich nicht ihr Tochter oder als würde ich alles was ich mache falsch machen. Ich habe vor ungefähr zwei Jahren begonnen mich eher Tomboy mäßig zu kleiden, halt größtenteils dunklere Kleidung und etwas zu groß. Ich fühle mich darin wohl und würde mich in anderen Klamotten eher unwohl finden. Auch telefoniere ich abends immer mit meinem Freund, weil er mir was vorsingt und ich anders nicht einschlafen könnte, ich hab es mir angewöhnt, da eine Freundin mir immer etwas vorgesungen hatte und ich ohne halt sehr schwer einschlafen kann und deswegen manchmal schon 1-2 Tage hintereinander nicht geschlafen habe. Das hat mich teilweise sehr fertig gemacht und ich wurde richtig paranoid und war auch teilweise richtig launisch, deswegen war ich froh, dass mein Freund mir was vorsingt, aber meine Mutter und mein Stiefvater wollen das verbieten und meinten auch ich solle mich anders kleiden obwohl ich mich so sehr wohl fühle. Größtenteils ist das ganze passiert, weil ein Gerücht rumging, das mein Bruder dann meinen Eltern sagte. Das Gerücht war, dass ich anscheinend rauchen würde und vor der schule Drogen nehmen würde (es ist übrigens nicht wahr). Auch meinte mein Bruder, eine meiner Freundin (sie war damals 12) würde mir Tabak und Drogen geben, seit dem behandeln mich meine Eltern wie scheisse, glauben mir nichts mehr und verletzen sogar teilweise meine Privatsphäre, wenn sie zum Beispiel, während ich nicht daheim bin (Schule oder bei Freunden) mein Zimmer durchsuchen. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit
warum bin ich permanent abgefuckt von ihm?

hallöchen, ich hab schon vor etwas längerem schonmal die „frage“ gestellt aber ich fang jz eif mitten drin an:

also ich und mein dad hatten eig schon immer ein recht gutes Verhältnis, während ich und meine mutter es nicht hatten, nur seit dem meine Eltern getrennt sind (seit Februar 2021 oder 22 bin mir nicht mehr sicher) hat sich das Verhältnis zu meinem dad abartig verändert, ich bin wirklich permanent genervt von ihm auch nur wenn er in meiner nähe is, er muss nichtmal mit mir reden und ich halt schon quasi die Luft an wenn er in mein zimmer kommt und ka Geschirr oder so mitnimmt, vor allem versucht er mir eig alles zu ermöglichen und er denkt natürlich das das quasi der dank dafür ist.

ich bin ehrlich ich streite mich mit meinem dad in letzter zeit sowieso öfters auch weil ich nicht in die schule will aber is iwie auch normal das wir deswegen streiten aber darum gehts eigentlich nicht, aber jedes mal wenn ich nicht gehe fragt er mich orginal 5 mal ob ich gemobbt werde oder sonst irgendwelche probleme in der schule hab (hab ich nicht) und bin dann halt auch davon genervt, weil überlegt mal wenn euch jemand 2/3 mal in 5 tage immer wieder das gleiche gefragt werdet, natürlich reagiert ihr dann auch dementsprechend genervt

oder meine Freundin hat mich am Samstag abgeholt weil wir irgendwo noch hin fahren wollten, und mein Vater war draußen im garten während meine Freundin vor der Tür stand und ich mich noch umgezogen habe, und dann is er zu ihr gegangen (hab des schon gesehen das er zu ihr wollte und war natürlich dann schon wieder genervt weil ich weiss wie peinlich des auch für sie ist) meinte dann noch zu ihm was er jetzt machen will wohin er geht, er meinte dann nur das er mit meiner Freundin kurz reden möchte, hab dann nur die Augen verdreht aber ja was hätt ich sonst machen sollen, und dann hat er die ausgefragt warum wieso weshalb wo wir hin wollen, wie lang wir brauchen, wann wir wieder zurück sind usw. so als ob er mich nicht fragen kann, danach hat er sie noch zum grillen eingeladen (ansich meint er es ja nur nett aber es ist halt einfach mies unangenehm und ich weiss auch das sie niemals zum grillen kommen würde, ehrlich gesagt würde ich sie auch nie im leben fragen, weil es ihr ja wie gesagt auch peinlich ist)

oder auch wenn ich mich mit dem streite es kommen Original die Wörter aus seinem Mund die vor paar Jahren noch aus den von meiner mutter kam (als ich noch n schlechtes Verhältnis zu ihr hatte) und das triggerd mich im übelsten, einmal is mir dann auch der Satz rausgerutscht „ja schön die Sätze von mama koppieren“ , also seit dem meine mutter nach der Trennung ausgezogen ist, ist mein Vater sozusagen zu ihr geworden

oder auch während ich das hier geschrieben habe, kam er 2 mal rein und stand einfach vor meinem Bett und hat mich angeguckt wo ich genauso mal „durchgeatmet“ hab weil des mich so genervt hat oder ich so angespannt aufeinmal war

so aber wisst ihr was ich meine/ was das is oder warum das so is das ich permanent abgefuckt bin von ihm, weil eigentlich meint er es ja immer nur gut und so

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit
Ich will zu meinem Vater ziehen?

So also ich fange mal kurz an. (Ich bin 15)

Der Teil unten ist von der ursprünglichen Frage aber ich habe tatsächlich einiges vergessen zu erwähnen… Es liegt nur noch an mir ob ich dort hinziehe oder nicht. Ich habe eine sehr sehr gute Beziehung zu meinem Vater und die Beziehung zu meiner Mutter wird langsam schlechter und schlechter. Ich überlege schon seit etwa 2-3 Wochen ob ich nun dort hinziehen sollte, aber ich will meiner Mutter einfach nicht in den Rücken fallen… Ich weiß nichtmal ob ich ihr damit in den Rücken falle oder nicht. Die Entfernung zwischen meinen Eltern liegt bei c.a. 20km also wäre das auch nicht das Problem. Ich bin jedes Wochenende bei meinem Vater und habe bereits dort gewohnt aber das auch nur, weil meine Mutter zu der Zeit im Krankenhaus war bzw. Reha oder was auch immer. Im Endeffekt liegt es nur noch an meinem super unguten Gefühl was ich gegenüber dem Ganzen habe.

Meine Mutter hat seit c.a. 4 Monaten einen neuen Freund und vor zwei Monaten kam das was mich wirklich zu meinem Vater zieht und zwar ist meine Mutter von ihm Schwanger. An sich ist er nicht schlecht ja aber meine Mutter denkt nicht darüber nach was passiert wenn es nichts wird weil es für eine Abtreibe zu spät ist. Meine Mutter hatte seit 2020 6 Freunde glaube ich und es ging nie länger als 4 Monate. Sie sagt, dass er der Mann fürs Leben ist aber ich glaube da nicht so dran.

Wenn meine Mutter sich mit ihm doch trennen sollte will ich mir das nicht antun mit 2 Geschwistern und einer alleinerziehenden Mutter. Wenn ich aber zu meinem Vater ziehen sollte fühlt sich das an wie als würde ich sie im Stich lassen… außerdem will ich meinen Bruder nicht alleine lassen… er ist 8 und hat noch nie in seinem Leben irgendwas gemacht. Er ist nicht von meinem Vater also ist ihn mitzunehmen keine Option.

Das Leben bei meinem Dad ist soooo viel strukturierter und organisierter als bei meiner Mutter. Bei meinem Vater wird gemeinsam gegessen, etwas unternommen, mir zugehört und eigentlich auch noch so viel mehr.

Am besten ist ein Rat von einer Person die das selbe vielleicht durchgemacht hat oder der sich mit sowas auskennt.

Kinder, Mutter, Sorgerecht, Familienrecht, Scheidung, Vater, Familienprobleme
Streit mit Mutter?

Ich habe momentan einen sehr großen Streit mit meiner Mutter. Seit 5 Jahren ist sie mit meinem Vater geschieden. Er ist ihr einige male Fremdgegangen und hat sie auch auf Schulden sitzen gelassen. Ich verstehe dass sie nicht gut auf ihn zu sprechen ist.

Ich war damals eh schon fast 18, meine jüngste Schwester aber erst 9.

Anfangs hat mein Vater sich nach der Scheidung nicht wirklich bei uns gemeldet. Nach ca. einem Jahr hat er aber wieder den Kontakt gesucht und ich habe mich entschieden ihm zu verzeihen.

Jetzt ist aber das Problem dass sie nicht mehr möchte das wir ihn sehen. Ich bin längst Volljährig ich mache es sowieso, bei meinen Geschwistern geht das aber nicht so einfach.

Mein Vater hat mittlerweile eine neue Frau und ich ich habe einen kleinen Halbbruder. Meine Geschwister haben ihren Halbbruder noch nie gesehen, und er wird jetzt 3.

Meine Mutter findet dass ich eine Verräterin bin, weil ich meinen Vater noch treffe nach allem was er ihr angetan hat. Aber sie versteht nicht dass er trotzdem für immer mein Vater bleiben wird.

Sie möchte dass ich mich zwischen den beiden entscheide, was ich nicht tun werde da es gar nicht geht sowas zu verlangen.

Meine Geschwister mittlerweile 17 und 14, sagen vor meiner Mutter dass sie mit meinem Vater nichts zutun haben wollen. Ich weiß aber dass es in ihnen innerlich anders aussieht. Sie wollen meine Mutter einfach nicht verletzen.

Findet ihr das in Ordnung von meiner Mutter? Wie soll ich ihr denn bitte klarmachen dass es normal ist dass man seinen Vater sehen möchte, auch wenn er Scheiße gebaut hat.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit
Familie redet über mutter?

Guten Morgen also meine Geschwister reden hinter dem Rücken von meiner mutter(meine Mutter hatte mein großen Bruder erstmal bei uns aufgenommen damit er ein Dach übern Kopf hat) aber meine Mutter und ich sind ja alleine zuhause und dann kam ja halt mein großer Bruder dazu der meine Mutter mit dem ganzen Geld was sie hat für Bier usw ausgenutzt hat deswegen es bei uns letzten Monat sehr knapp war und wir 1 uns wegen ihn Geld leihen mussten wo meine Mutter kein Geld mehr wegen ihn hatte ist er abgehauen und hat schlecht über meine Mutter angefangen zureden (er ist 25) dann hat meine andere Schwester (38) angefangen auch schlecht über sie zureden mein Bruder meinte das meine Mutter immer Geld von ihn haben wollte obwohl das nie gestimmt hat er ist immer ohne Geld gekommen und hat hier umsonst gelebt mein Bruder hat auch vom Amt Geld bekommen und hat rumgeheult wo das Geld auf das Konto von meiner Mutter gegangen ist (er war hier als Untermieter gemeldet er musste auch mit Miete bezahlen deswegen hat es meine Mutter bekommen) meine Mutter meinte auch das er froh ist sein soll das sie kein pferflegungs Geld von ihn haben möchte hat jemand eventuell Tipps wie ich meine Mutter deswegen bisschen ablenken kann weil sie wird immer so

hingestellt als ob sie die dumme ist danke für alle die was schreiben!

Mutter, Geld, Alkohol, Unterhalt, Sucht, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Handkuss zum Bayram als Respekt wurde abgelehnt?

Guten Morgen.

Ich habe eine Frage… letzte Woche an bayram hat mein Mann seiner Schwester seine Hand weggezogen als sie ihm die Hand zum Respekt küssen wollte.

Er hat noch gesagt „Nein. Lass das!“

Die beiden haben seit langer Zeit keinen Kontakt mehr und er sagte auch schon öfters das er keine Schwester mehr habe! Auch zu seinen Eltern hatte er lange keinen Kontakt! Wir sind nur zum bayram gefahren weil seine Mutter ihn mit anrufen bombardiert hat.

Mein Mann lebte nie den glauben des islam!!! Er lebte mit mir zusammen den christlichen Glauben. Er ging mit mir in die Kirche, feierte ganz normal alle christlichen Feste, etc.!

Mein Mann ist leider am Wochenende verstorben und jetzt habe ich großen Stress mit der Familie da sie nicht akzeptieren wollen dass mein Mann Christlich beerdigt wird. Das war sein Wunsch! Da wir aber noch recht jung sind haben wir noch nix schriftlich gemacht. Diesen Wunsch äußerte er nur in Gesprächen mit mir und seinem besten Freund!

Ich bin total überfordert weil ich seinen letzten Wunsch erfüllt habe und alles in die Wege geleitet habe für seine Bestattung. Heute Nacht bekam ich wieder Nachrichten das sie ihn noch waschen wollen, etc.!

In der Nacht als er gestorben ist hat seine Schwester so einen terror vor unserem Haus gemacht das unsere große Tochter sie des Grundstücks verwiesen hat. Sie schrie rum was ich mit ihrem Bruder gemacht habe und das er nur sie geliebt hat bla bla bla.

Mein Mann wird heute vom Bestatter abgeholt und für die einäscherung vorbereitet.

Ich bin sowieso schon am Ende meiner Kräfte und muss mich jetzt noch damit auseinandersetzen das seine männliche Verwandtschaft ihn abholen lassen will um ihn zu waschen!

Der nächste terror ist vorprogrammiert wenn sie mitbekommen dass er verbrannt wird.

Langsam bekomme ich Angst.

Kann mir jemand etwas raten?

Religion, Islam, Tod, Bestattung, christlich, Familienprobleme, Glaube
Wie mit Kindheitserfahrungen umgehen?

Hallo,

ich bin 19 und vor ein paar Monaten zum Studieren ausgezogen. Dieser Abstand zu meiner Familie war ein Anlass für mich über meine Kindheit nachzudenken und da ist mir aufgefallen dass mich diese Erinnerungen teilweise belasten und sich auch auf meine Persönlichkeit auswirken.

Es war nämlich so dass mein Bruder im Zeitraum von 6-9 Jahren ( also mein Alter) immer wieder verschiedenste Dinge von sich kaputt gemacht hat oder Geld geklaut hat und solche Dinge. Einmal hat er sogar was geklaut. Allerdings hat er immer mir diese Dinge in die Schuhe geschoben, ich glaube weil er teilweise neidisch auf mich war.

Am Anfang hab ich mich natürlich dagegen gewehrt aber meine Eltern haben mir die ersten Male wo er das gemacht hat einfach nicht geglaubt und weil ich da noch klein war hat mich das sehr getroffen und auch meine Moral geschwächt. Irgendwann hab ich dann angefangen einfach alles auf mich zu nehmen was mein Bruder getan hat und das hat er nur noch mehr ausgenutzt. Da ich klein war hab ich mich da irgendwie reingesteigert und ich weiß es klingt komisch und man fragt sich vielleicht warum ich mich nicht mehr gewehrt hab aber ich weiß es nicht und komme mir auch dumm vor deswegen.

Das ganze ging so weit dass ich jeden Tag Angst davor hatte nachhause zu gehen weil mein Bruder täglich etwas Neues verbrochen hat was er mir angehängt hat und was ich dann einfach zugab. Daher wurde ich oft bestraft und ich weiß zum Beispiel noch wie mein Vater mich vom Stuhl geschmissen hat und ich auf meiner Modelleisenbahn gelandet bin die in der Folge kaputt ging die ich über alles geliebt habe und solche Dinge.

Ich habe meinen Eltern bis heute nicht erzählt dass das mein Bruder war, weil mein Selbstwertgefühl nicht so stark ausgeprägt ist und ich Angst davor habe. Da meine Eltern auch viel gearbeitet haben und ich bis vor ein paar Jahren nicht wirklich Freunde hatte konnte ich nie so richtig mit jemandem darüber reden.

Der Grund warum ich darüber hier schreibe ist, weil ich wissen möchte ob vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie damit umgegangen wird.

gutefrage.net, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche
Meine Frau akzeptiert meine Eltern nicht, was tun?

Ich kann darüber mit niemanden reden daher werde ich die Frage hier stellen.

Ich und meine Frau sind beide 28 Jahre alt und haben einen kleinen Sohn der grade mal 7 Monate alt ist.

Meine Eltern sind beide ganz liebevolle Menschen die sich nichts anderes wünschen als das dass es uns gut geht und Kontakt zu haben mit ihren Enkelkind, die haben auch noch nie böse Worte zu meine Frau gesagt oder änliches, ganz im Gegenteil, wir haben bei meine Eltern 5 Jahre lang gewohnt und konnten uns so viel Geld ansparen das es für die Hochzeit gereicht hat und ein schickes Auto + die erste Mietwohnung die natürlich möbiliert werden musste.

Nach der Geburt unseres Sohnes hat das alles erst angefangen schlimm zu werden, meine Eltern dürfen nicht mehr wie einmal pro Woche zu Besuch kommen und wenn sie da sind redet meine Frau so gut wie garnicht mit denen und wenn meine Mutter oder Vater das Kind hält bekommt meine Frau einen roten Kopf und bei jede Kleinigkeit wird das Kind vom Leib gerissen. Wir streiten jedesmal bevor meine Eltern zu Besuch kommen und wenn sie gehen auch. Einmal war sogar der Fall das meine Eltern Samstags zu Besuch gekommen sind und am Sonntag waren die zufällig in der Nähe und sind reingekommen um hallo zu sagen, das hat meine Frau so dermaßen gestört das sie nicht aus dem Schlafzimmer rausgekommen ist mit dem Kind, das haben meine Eltern gemerkt und sind dann auch nach 30 Minuten wieder gegangen.

Wir haben natürlich versucht darüber zu reden und meine Frau hat selber gesagt sie weiß es nicht warum sie so ein Hass spürt gegenüber meiner Eltern, sie kann es selber nicht erklären, möchte aber trotzdem am liebsten das meine Eltern gar nicht mehr zu Besuch kommen. Ich habe jedesmal ein schlechtes Gefühl wenn meine Eltern zu Besuch sind und das macht mich psychisch echt fertig.

Meine Schwiegeeltern können natürlich kommen und gehen wann sie wollen, meine Frau wollte den beiden sogar einen Hausschlüssel geben damit die nicht mehr klingeln müssen wenn die kommen, der kleine könnte ja schlafen und die klingel ist zu laut.

Wenn es nicht gerade um meine Eltern geht sind wir ein ganz normales Ehepaar und wir lieben uns und unser kleiner auch.

Ich hoffe jemand hat mit sowas Erfahrung und kann mir mit einen Antwort helfen denn ich möchte nicht meine Frau verlassen und schon gar nicht das mein Sohn ohne einen Vater aufwächst und natürlich meine Eltern würde ich auch niemals im Stich lassen, ohne meine Frau und mein Kind habe ich nur noch meine Eltern und meine Eltern haben nur mich weil ich Einzelkind bin. Aber so lässt sich auch nicht für mich weiterleben.

Vielen Dank für euere antworten.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Eheberatung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung
Bin ich das Problem?

Hey,

ich bin w/14 und habe ein Problem.Mir ist aufgefallen das ich nicht eine Priorität meiner Mutter bin. Mein Erzeuger und sie haben sich getrennt als ich 2Jahre war Kontakt habe ich nur noch zu meiner Mutter. Meine Mutter hat ständig neue Typen was an sich nicht schlimm ist währen sie ein wenig ,,normal“ anfangs ging es noch aber sie werden immer schlimmer jeder hat ein Alkohol Problem oder was mit Drogen am laufen.Naja dagegen kann ich ja schlecht was tuen jetzt zum eigentlich Problem: das erste mal habe ich es gemerkt als ich mit meiner Mama und ihrem damaligen Freund im Bett lag und wir geschlafen hatten, meine Mama lag zwischen uns ich bin zu ihnen weil ich nicht schlafen konnte. Ihr ex-Freund hatte mich an den arsch gefasst und ich meinte, dass das nicht so geht das es das nicht einfach machen kann, die beiden haben gelacht we hat trotzdem weiter gemacht und meine Mama wusste es, es hat sie nur nicht interessiert. Einen Monat später wollte sie zu ihm ziehen, hatte sogar den Mietvertrag unterschrieben. Das ist schon krass aber es geht noch weiter meine Mama merkte das er nicht der tollste ist und wir blieben daheim wohnen. Jetzt in den Osterferien war sie vielleicht 3 mal daheim ( und das nicht mal für eine Nacht) um ihre Briefe zu holen sie schlief 3 Wochen bei irgendeinem Typ. Gemeldet hat sie sich wenn es gut lief alle 3-4 Tage. Und in dieser Zeit wurde von mir erwartet, dass ich alles mache Haushalt, einkaufen alles ich habe irgendwann gesagt das mir das Zuviel wird, da ich noch 2 ältere Brüder habe die daheim wohnen und ich alles alleine machen musste. Sie hat die Ausrede genommen, da ich ja das einzige Mädchen wäre. jetzt heute einen Tag vor Schulbeginn kam sie nach Hause und ich habe erst mal Ärger bekommen weil ich nicht gespült hatte. Ich war draußen mit meinem Freund und sollte mit meinem kleinen Bruder( der die ganze Zeit bei meiner Oma war) auf den Spielplatz gehen. Da ich aber draußen war habe ich nein gesagt. Als ich 2 Stunden später nachhause kam redete sie nicht mehr mit mir kein einziges Wort. Wir haben immer nich keine Worte ausgetauscht

Habe ich was falsches gemacht ?

Ich habe Angst, dass es meine Schuld ist das alles. Das unsere Familie so den abgestürzt ist.

was vielleicht gut zu erwähnen ist meine Mama ist Suizid gefährdet und hat sehr starke Depressionen was aber nicht ihr Verhalten erklärt.

Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Sucht, Familienprobleme, Psyche
Was kann man meine beste Freundin machen?

Frage

Hallo allerseits,

meine beste Freundin steckt in schwierigkeiten.

Sie hat mich gestern und heute aus den Bett geklingelt (per Handy). Das war so ca. 07:15 Uhr. 

Die Situation ist, dass sie von ihrer Mutter etwas bekommen hat, was die Mutter im Set bekommen hat (im 2er Set). Das war am Freitag. Gestern hat ihr Vater das bei Ihr im Esszimmer stehen sehen. Er hat gefragt, wo sie das her hat. Sie hat natürlich die ehrliche Antwort gegeben. Ich glaube irgendwann hat sie sich verplappert, dass da eigentlich 2 davon existieren und dass sie ihrer Tochter den zweiten gegeben hat. 

Dann fing das ganze Theater an. Der Vater sagte folgende Sätze. Sie hat es allerdings nur fetzenartig mitbekommen. Aber man konnte genau hören, dass er sich über seine eigene Tochter aufgeregt hat. 

  • ,,Die hat Geld genug, die kann sich selber welche kaufen!'' - Ja, finanziell läuft es bei ihr momentan nicht so gut. Sie muss sehr viele Sachen abbezahlen. Egal, was ist, sie ist immer mit einer Sache im Verzug oder im Minus, was auch nicht so toll ist, dass weiß sie auch. Sie versucht es auch zu ändern. Sie hat schon ein paar Abos gekündigt. Aber da sind trotzdem noch ein paar Schulden. Ich habe ihr mal gesagt, dass sie versuchen sollte es zu kontrollieren. Sonst kommt das alles in die SCHUFA. Dann wird es schwierig.
  • ,,Noch sind wir verheiratet und nicht ihr'' - Aber es ist ihre Tochter. Soll sie jetzt auch von ihrer Mutter nichts bekommen, nur weil sie jetzt einen Job hat, oder wie? Sie bekommt seit Monaten zu wenig aufmerksamkeit, gerade vaterseitens. Da kann sie es nicht gebrauchen, wenn sie auch nichts mehr von ihrer Mutter bekommt. 

Am Nachmittag wo der Vater zu seinem Zuhause fuhr, hat sie ihre Mutter drauf angesprochen, dass sie das Teil zurückbekommen kann. Ihre Mutter meinte, dass sie es behalten kann. Und das es die Entscheidung von ihr (ihrer Mutter) sei, wem ich hier was gebe. Sie sagte außerdem, dass es ja in der Wohnung bleibt. Sie hat ihr es ja gegeben, damit sie auch sowas schönes im Zimmer hat.  

Als ob das nicht genüge, ging es heute Morgen weiter. Die Mutter hat ihren Vater von ihrer finanziellen Situation erzählt. Keine Ahnung, was er jetzt drauf gesagt hat. Sie sei ab und zu eingenickt. Bei einem Moment hatte sie aber richtig Herzrasen. Das war als ihr Vater so meinte wenn sie das noch einmal macht dann knallt‘s. Da ging es aber um ein anderes Thema, was sie aber auch betrifft. Ich helfe ihr natürlich, wenn der Vater das zuletzt genannte bei ihr macht. Wir sind seit Jahren befreundet. Ich kenne sie seit der 9. Klasse. Aber zurück zum Thema. Sie meinte des öfteren, dass ihr Vater angeblich stolz auf sie ist. Aber das kaufe ihr nach dieser Situation nicht mehr ab. Dann war der Vater auch nicht begeistert davon, dass sie ständig spazieren geht und auch nicht mehr zu ihrem Vater geht. Sie ist viel am Arbeiten muss ich dazu sagen, sie kommt spät abends erst nach Hause. Wobei es ihre Entscheidung ist. Ich kann sie auch verstehen, dass man mit jemanden, der so über einen anderen Mitmenschen denkt, keine Zeit mehr verbringen möchte. Das alles formulierte hat der Vater ihr nicht mal ins Gesicht gesagt, sondern hinter ihrem Rücken. Er meinte heute Morgen dann noch so, dass sie nicht bei der StSi ist. Sorry, aber wenn er so laut „redet“, braucht er sich nicht wundern, wenn man da hellhörig wird. Sie ist tatsächlich beide Tage davon aufgewacht, 

Sie hat mittlerweile schon Angst vor ihrem Vater. War vorher schon teilweise so. Ich muss dazu sagen, vielleicht hat sie auch Angst vor seine ruppige Arbeitsweise. Ja, was heißt ruppig??? Beim Abwaschen zum Beispiel. Sie hat mir gesagt, dass er sowas von laut ist mit seiner Ausführung ( z. B. mit Tellern und Besteck) Anstatt man mal vielleicht ein kleines bisschen Rücksichtsvoller ist. Das ist häufig am Wochenende zwischen 7 und 8 Uhr morgens. Während sie noch schläft. Ja, sie ist ne Langschläferin. Sie hat es sich auch verdient, mal ein bisschen länger zu schlafen, gerade am Wochenende. 

Es gibt noch mehr Situationen, die ich aber jetzt nicht erzählen kann. 

Zu ihrer Persönlichen Situation: Sie ist fast 22, sie arbeitet seit letztem Sommer bei einem Supermarkt als Verkäuferin, sie hat fast 1000€ Schulden/offen, SCHUFA Score: unbekannt, Bonitätscheck von Check24: 588 von 1000 Punkten,  keinen Führerschein, wohnt bei ihrer Mutter, 

Bitte tut mir einen Gefallen. Sagt ihr bitte nicht, dass sie undankbar ist. Sie kann diesen Satz gerade gar nicht gebrauchen. Und bitte auch keine Vorurteile gegenüber unserer Generation (Gen Z) Das kann sie wirklich auch nicht gebrauchen. Sie ist schon am Ende genug. 

Hat vielleicht selber jemand von euch die Erfahrungen gemacht? Bringt uns oder ihr einfach nur Ideen, wie sie sich von ihm unabhängig machen kann.

Danke im Voraus

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Schwiegermutter raubt Energie -was tun?

Liebe Community..

Eigentlich bin ich immer für alles und jeden da, arbeite sogar mit Menschen, die Hilfe brauchen, aber gerade bin ich selber total hilflos.

Zu mir:

33 Jahre alt, zweifach Mama (11 & 6), seit einem Jahr in neuer Beziehung nachdem ich von Beginn meiner zweiten Schwangerschaft alleine war (der Vater meiner Kinder hat als wir von unserem zweiten Wunschkind erfuhren gemerkt das er noch gar nicht bereit ist Vater zu sein und das ich eigentlich optisch gar nicht sein Typ bin), selbstständig (ich arbeite 30 Stunden pro Woche) und pflege meine Oma seit vier Jahren was ein täglicher Aufwand von 2-3 Stunden am Tag ist.

Zu meinem Freund:

35 Jahr alt, arbeitet 40 Stunden die Woche, nimmt mit nebenher alles was er kann im Haushalt ab und ist für meine Kinder mittlerweile der Beste Wegbegleiter den sie sich wünschen könnten.

Zu uns:

Anfang September erwarten wir ein gemeinsames Kind, renovieren gerade ohne Hilfe eine 140qm Wohnung und versuchen jeden Samstag/Sonntag NUR für die Kinder frei zu halten. Freunde bleiben oft außen vor, weil einfach zu viel los ist.

Nun entschied sich vor drei Monaten die Mama meines Freundes, nachdem sie vor 4 Jahren den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, sich melden zu wollen. Mit der Nachricht sie hätte Krebs und bräuchte ihn jetzt.. Ich lernte sie noch am gleichen Tag kennen und seitdem haben wir keine Ruhe mehr. Wir halten sie sehr auf Abstand, möchten sie natürlich nicht allein lassen, aber sie zieht Energie wie verrückt.

“Ihr meldet euch kaum. Ihr wisst wie schlecht es mir geht und seid kein bisschen für mich da.. schämen solltet ihr euch!“

Mein Freund hat Schuldgefühle und springt wenn sie sich meldet und jammert. Sie verhält sich wie ein kleines Kind, möchte gerne zu uns ziehen damit wir uns um sie kümmern können.. Ich sage ganz klar, gibt es nicht. Sie hat drei Töchter, zwei davon sind arbeitslos, ohne Kinder, ohne Partner.

Mein Freund hat Angst seine Mutter wieder zu verlieren wenn er nicht genug für sie da ist und ich weiß nicht weiter.

Mich nimmt das alles so mit das ich kaum noch schlafe, meine Laune ist ständig schlecht, ich kriege manchmal in zwei Stunden 15, 16 Nachrichten von ihr mit Vorwürfen. Wenn es nach mir ginge, würde der Kontakt abgebrochen, mein Freund hängt aber an ihr, er litt sehr unter dem Kontaktabbruch und es freut mich für ihn das er seine Mutter wieder hat, aber ich komme gerade extrem an meine Grenzen..

Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr handeln und euch verhalten?

Eltern, Familienprobleme, Schwiegermutter
Habe ich richtig Gehandelt was ist eure Meinung oder wie hättet ihr es gemacht?

Ich bin mit einer guten Freundin jahrelang befreundet mittlerweile hat sie auch einen zweijährigen Sohn ich habe beide wirklich in mein Herz geschlossen

Aber es gab Situationen auch habe ich schon mit versucht mehrfach mit ihr darüber zu sprechen ihr zu helfen aber es gab Situation in dem ich der Meinung war ich müsste einschreiten und habe dies auch getan

Es ging darum das die Freundin nie gelernt hat wie man aufräumt und es ist ja auch gar nicht schlimm jeder hat stärken oder schwächen

Es ist einfach so dass ihre Wohnung wirklich ungelogen bis zur Decke vollgestapelt ist man hat wirklich nur einen kleinen schmalen durchgang die Katzen machen in der gesamten Wohnung die Hinterlassenschaften hin überall liegt Pipi und Kot sowie gebrauchte Katzen Dosen die sich in der Küche stapeln so wie krabbeltiere verschimmelte Lebensmittel die sie nicht wegschmeißt wo sich mittlerweile krabbeltiere und fliegen gebildet haben die in der ganzen Wohnung verteilt sind und rumlaufen

So wie gebrauchte Windeln stapeln sich im Badezimmer und im Wohnzimmer verteilt auf dem Boden

Ich habe ihr mehrfach gesagt dass dies nicht geht und richtig gesundheitsschädlich nicht nur für Sie sondern auch für ihr Kind zufolge hätte und dass Sie bitte ihre Wohnung in Griff kriegen soll

Habe wirklich jeden Tag ausnahmslos nach meiner Arbeit nach meinem Termin jeden Tag bin ich hingefahren ja meistens abends um 0 Uhr bis 1 Uhr zu Hause habe versucht in diesem kleinen schmalen Gängen Müll wegzuschmeißen jedes Mal holt sie aber den Müll aus der Tüte wieder raus

Habe ihr erklärt dass leere Lebensmitteln Verpackungen in den Müll gehören sowie Zeitung Papiere oder kaputte Gegenstände

Sie Kommt ständig mit der Ausrede es sieht nur viel aus es ist nicht viel ich habe ihr aber klar gemacht das verschimmelte Lebensmittel Kot im Kinderzimmer gestapelte gebrauchte Windeln nicht in der Wohnung rumliegen zu haben hat

Ich habe jeden Tag ausnahmslos versucht zu helfen sie holt aber alles nur wieder aus dem müllbeutel raus sie wird sauer wenn ich sie drauf anspreche dass dieser Zustand mit einem kleinen Kind in der Wohnung nicht geht

Auch sagt sie ständig sie müsste nicht aufräumen aber die Wohnung ist wirklich ungelogen bis zur Decke gestapelt es liegen Hinterlassenschaften Tiere seits so wie gebrauchte Windeln verschimmelte Lebensmittel und mittlerweile krabbeltiere in ihrer Wohnung rum und es stinkt und riecht fürchterlich

Da ich nicht mehr weiter wusste auch weil ich versucht habe mit ihr zu sprechen habe ich mich an meine Betreuer gewandt

Haben gemeinsam beschlossen dass jugendamt und den tierschutz zu informieren

Als denn der kindernotdienst kam und dem kleinen in obhutnahme genommen hat so wie die Tiere in tierschutz kamen

Werde ich von ihren Freunden so wie von ihr nur noch runter gemacht ständig heißt es wie kannst du ihr oder mir das antun

Habe den anderen Freunden schon gesagt ihr kommt auch oft zu Besuch ihr seht alles ist bis zur Decke gestapelt Hinterlassenschaften liegen ihr sied genauso das in der ganzen Wohnung Schimmel gebildet und Insekten Rum laufen so wie gebrauchte Windeln die verteilt in der Wohnung rumliegen so geht das nicht und ihr schaut alle nur weg ich habe den gesagt das kann nicht sein

Ich habe auch gesagt dass das nicht sein kann weil das definitiv eine kindeswohlgefährdung ist und warum ihr wegschaut und so tut als wäre nichts

Fing erst Einfach erst damit an dass sie nur noch verlangt habt ich soll dies machen ich soll das machen soll einkaufen gehen ich soll ihre Wohnung machen dann habe ich zu ihr gesagt ich kann ihr gerne helfen aber es ist nicht meine Aufgabe deine Wohnung instand zu halten oder deine kompletten Einkäufe jeden Tag zu tätigen

Mir wird jeden Tag an den Kopf geschmissen was für ein Freund ich sei wie ich ihr sowas antun kann

Ich wollte ihr nur helfen nachdem sie nie zuhört und einsieht dass selbst sie und ein Kind in so einer Wohnung nicht leben kann da es auch gesundheitsschädlich ist

Auch geht sie mit ihrem Kind nie raus ist immer in der vermüllten Wohnung drin der Kleine hat keinen Kontakt zu anderen Kindern er wird ständig nur in seinen kinderbett reingesteckt mit Spielzeug und soll sich ständig alleine beschäftigen aber in so einer Wohnung auch wo auf dem babybett katzenpipi drauf ist das geht gar nicht

Ich habe dann beschlossen Hilfe zu holen vom jugendamt und vom tierschutz aber seitdem werde ich nur noch runter gemacht und vor allen Dingen sagt sie mir jetzt ich sei es aber seitdem werde ich nur noch runter gemacht und vor allen Dingen sagt sie ja jetzt ich sei ihr es schuldig ihre Wohnung auf Vordermann zu bringen und ausnahmslos jeden Tag zu ihr zu kommen

Ich schaffe das einfach glaube nicht mehr mit der Freundschaft immer wird nur von mir verlangt ich helfe und gebe die will aber die Hilfe nicht von mir will nicht zuhören verlangt aber nur von mir

Ich habe wirklich einen einzigen Tag nach meiner Arbeit nach meinem Termin für mich ich muss immer springen das tun was sie möchte

Hättet ihr gehandelt?

Haushalt, Kinder, Wohnung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme
Hab meine Mutter gekratzt ist das eine sünde?

Hallo,

Ich hab mich heute wieder mit meiner Mutter gestritten. Also erstmal müsst ihr wissen, dass mich meine Eltern wirklich bei den kleinsten Dingen schlagen also hab mich schon dran gewöhnt, aber in letzter Zeit ist meine Mutter wirklich zickig zu mir und nervt halt auch. Ich helfe ihr im Haushalt wenn sie mich danach fragt. Ich beleidige sie auch gar nicht und so. Und an ramadan als ich gebetet hab meinten sie, dass meine Gebete gar nicht erhört werden mit meinem benehmen. Also ich war halt eingeladen zu einer Geburtstags Party von meinen Freunden und das habe ich ihr 1 Tag davor auch gesagt. Heute hat sie mir nichts gesagt von Haushalt und mein Vater ist heute gekommen. Sie hat ihm erzählt, dass ich gar nichts gemacht hab im Haushalt und in dem Moment wo ich zur Party wollte hat sie es nicht erlaubt und meinte, dass ich mein bruder rausbringen muss. Ich war wütend weil sie es davor nicht erwähnt hat. Ich hab mich in mein Zimmer eingesperrt und sie hat die Tür aufgeschlagen und mir eine geklatscht ich hab sie stark gehalten und weg geschubst. Meine Nägel sind etwas lang und hab sie dabei gekratzt. Mein Vater musste wieder arbeiten und meinte, dass wenn er wieder zuhause ist, dass ich was erleben werde. Sie blutet ein wenig, aber ich wollte sie doch gar nicht schlagen. Sie hat mir mein Handy abgenommen und meine anderen Sachen (außer dieses eine alte handy) und sitze grad an der Tür schreibe das hier. Also jetzt sagt sie mir: Wenn ich gewusst hätte, dass du so eine Tochter wirst hätte ich dich am liebsten abgetrieben oder ein kondom benutzt. Sie sagt sogar jz, dass sie betet, dass ich eine schlimmere Tochter kriege. Ah und übrigens 3 Wochen davor hatten wir auch ein Streit. Da hat sie mich an den Haaren gezogen und mich getreten während ich auf dem Boden war. Ich hab sie nur mit dem Fuß stark weg gekickt und joa. Danach hab ich sie verrückt genannt. Und die einzige Sorge jetzt ist was mein Vater mit mir machen wird. Ja und ich wollte noch wissen ob das eine sünde ist, auch wenn ich mich nur verteidigt hab?

Religion, Islam, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
Was soll ich tun?

Hey,

Ich bin gerade total zwiegespalten, weiß nicht was ich machen soll und bin emotional total überfordert.

Mein Opa hat unheilbaren Krebs. Er hat vielleicht noch 1/2 Jahre, deshalb treffen wir uns mehr mit ihm. Das Problem ist, dass ich in Kürze eine wichtige Prüfung schreiben muss, die entscheidet ob ich zum Abitur zugelassen werde oder nicht, weswegen ich total viel lernen muss und noch dazu nächste Woche 7 Tests und 3 benotet Arbeiten abgeben muss.

Mein Papa hat mir gesagt, dass mein Opa heute kurzfristig kommt und ob ich auch zu ihm kommen würde um ihn zusehen (meine Eltern sind getrennt, bin überwiegend bei meiner Mutter). Ich habe gesagt, dass ich nur am späten Nachmittag kann, da ich für die Schule lernen muss, jedoch behaart er darauf mich früher abzuholen und das ich länger bleibe.

Ich würde natürlich gerne meinen Opa sehen, aber ich muss eben auch viel lernen und habe gesagt, dass ich nicht lange bleiben kann. Daraufhin hat er sowas gesagt wie "stell dir vor er wird danach sterben und du hast nicht die Chance genutzt mit ihm nochmal länger zu sprechen" und "Wenn du deinen kranken Opa sehen möchtest, würdest du dir die Zeit dafür nehmen".

Und ich kann das alles einfach nicht mehr und bin komplett ratlos. Ich bin bis jetzt zu jedem einzelnen Treffen gekommen und ich habe es Satt zu hören, dass ich mich absolut garnicht um meinen Opa sorge. Natürlich bin ich traurig, aber ich kann es nicht zeigen und ich kann es auch nicht rauslassen, da ich sonst vielleicht gar nicht in der Lage wäre für die Schule zu lernen und die ganze Zeit daran denken würde. Ich kann mir aber einfach nicht erlauben so zu sein.

Bin ich vielleicht egoistisch, weil ich lernen möchte? Hat mein Vater recht?

Das Ding ist, dass wenn ich dir Schule vernachlässigte meine Mutter wütend wird oder enttäuscht wird, weil sie immer möchte, dass ich mein Bestes gebe und sehr gut bin.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll...

Mutter, Schule, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Meine Eltern lassen mich kaum raus, was soll ich tun?

Also ich bin 15 Jahre alt und werde in etwas weniger als 2 monaten 16.

Ich mache gerade meinen Realsbschluss, mathe und englisch sind nicht meine stärken. Das sind die einzigsten fächer wo ich nh schlechte note habe und der rest ist im 2er/3er bereich.

Meine Eltern ist garnicht bewusst wie sehr mich das eigentlich stresst und belastet. Die machen mir sowieso ganze zeit druck wegen den prüfungen und weil ich in den beiden fächern sehr schlecht bin. Ich habe auch 2 mal die woche Mathe nachhilfe für 2 stunden, dann muss ich auch noch mein buch lesen für deutsch, dann muss ich noch für andere arbeiten lernen.

Heißt unter der woche darf ich nicht mit Freunden raus gehen.

Ich bin gerade auch in einer kennlernphase, was natürlich auch heißt das ich mit ihm gerne zeitverbringen möchte, was ich dann am wochenende immer mache.

Gestern hab ich mich mit ihm getroffen, heute sehen wir uns nicht weil er heute keine zeit hat, aber wir wollen uns morgen treffen.

Meine mutter sagt, ich darf morgen nicht raus gehen weil sie auch arbeiten muss am nächsten morgen und um 5 uhr morgends aufstehen muss und sie keine lust hat bis 22 uhr auf mich zu warten.

Ich meinte, das ich fast 16 bin und es normal ist das ich in meinem alter mehr raus gehen möchte und das all meine freunde sich auch unter der woche mit freunden treffen würden, aber nur halt ich wieder. Meine mutter antwortet nur damit "die sind ja auch alle 16 und du bist aber keine 16 und das ist mir egal“.

Ich hab dafür kein verständnis, unter der woche bin ich nur zuhause und darf nichts mit freunden machen. Dann freu ich mich aufs wochenende (Freitag,samstag,sonntag) , was mit freunden zu machen, aber sonntags darf ich auch nicht.

So ansich am wochenende darf ich länger draußen bleiben, da nehme ich den bus zurück immer um 22:31 und bin dann bei mir zuhause ca um 22:45/50 so um den dreh. Länger darf ich nicht.

Also es sind 5 min fahrt und 5-8 min nachhause laufen

Sonntags oder unter der woche würde ich halt nicht so lang bleiben, kann ich auch verstehen wegen schule. Da würde ich halt den bus zurück um 21:31 nehmen und wäre dann um 21:45/50 zuhause. Aber das darf ich auch nicht, letzten sonntag durfte ich mal raus gehen aber musste die bahn zurück um 21:09 nehmen.Meine Mutter meinte nur, wenn ich morgen raus gehen will, dann muss ich aber um 20 uhr schon zuhause sein, das ist doch viel zu früh

Ich kann sowas garnicht mehr jeden tag zuhause zu sein , ich merke sowas belastet mich halt wirklich und das ich das garnicht mag.

Ich meine ich werde in weniger als 2 monaten 16 und es macht doch keinen großen unterschied.

Was soll ich tun? und wie sieht ihr das ganze und was ist eure meinung?

Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Meinung
Was macht eine schlechte Kindheit mit einen?

Ich weiß ihr seid fremd und keine Psychologen

Aber ich möchte einfach unbeteiligte Meinung hören

Was macht das mit einem Kind (Tochter) in der Kindheit,und später als Erwachsene Person 

Wenn :

Das Kind wirklich von klein auf seelisch und körperlich misshandelt wird. 

Von 4 jahren bis 18 Jahren) 

Zb in der Art:

Kind spielt und lacht,wird angeschrien und gesagt es soll ruhig sein und das maul halten

Kind darf sich nicht wirklich freuen egal um was es geht

Kind weint es wird ein leben lang gesagt hör auf zu weinen sowas machen nur gestörte

Du bist krank guck mal wie die anderen kinder sind die weinen ja auch nicht deswegen 

Wird immer nieder gemacht und mit anderen verglichen 

Kind erzählt gerne was es erlebt in der Schule positives und negatives, es wird dem Kind vorgehalten was es erzählt hat

wenn es zum streit kommt

Kind wird von klein auf gesagt es ist dumm und kann nichts und wird als penner enden

Kind wird geschlagen und beschimpft weil es der Mutter helfen will (wird vom vater auch misshandelt) 

Mutter weiß das dass alles falsch ist und das alles überhaupt nicht geht tut aber nichts dagegen also hält nicht wirklich zu ihrem Kind

Kind darf nicht sie selbst sein egal in welcher art und weise wird dafür beleidigt,runter gemacht und aufs übelste beschimpft 

Zb  wenn man als Kind fragen stellt über dinge die man sieht oder wenn man mit Schulfreunden zusammen spielt und spricht wird gleich gesagt wie redest du hör auf damit bist du dumm 

Kind wird oft bloßgestellt vor fremden oder verwandten 

Kind darf nicht sagen was sie schön findet und muss das gut finden was der vater gut findet ansonsten wird man wieder beschimpft

Wird tagelang ignoriert 

Jedes Wort im Normalen Gespräch wird auf die Goldwaage gelegt es gibt keine Normalen Gespräch und wenn eskaliert es sowieso

Ohne Grund 

Es war egal wie alt das Kind war es wurde von klein auf beschimpft und angeschrien 

Ich könnte noch so viel mehr sagen aber alles kann ich auch nicht in Worte fassen wie es wirklich war

Ich hatte kein schönes leben,meine Mutter war zwar in andere Hinsicht eine gute Mutter aber hat es ja alles geduldet und auch mit sich machen lassen

Ich kenne von klein auf nur schreien,Beleidigungen und Gewalt

Und das ich nichts bin und kann und der größte Abfall bin weil mir das von klein auf einfach eingetrichtert wurde

Ich bin sehr sensibel und hätte eine ganz andere Familie gebraucht wobei man sowas ja auch nicht Familien nennen kann 

Eine Familie die weiß wie man Kindern liebe schenkt und wie man Kindern umgeht hätte ich gerne gehabt und gebraucht 

Es war immer ne miese Stimmung und wenn es mal halbwegs normal war eskaliert es eh am ende des Tages für banale unwichtige Dinge 

Das hat meine Psyche und Seele einfach komplett zerstört 

Und ja man kann sowas aufarbeiten aber das ändert ja nichts daran,ich kann die Zeit nicht zurückdrehen und eine neue Familie bekomme ich auch nicht.

Es hat einfach vieles kaputt gemacht was ja auch mein ganzes Leben beeinflusst und ich komme damit gar nicht mehr zurecht 

Ich weiß irgendwann ist man für sich selbst verantwortlich aber das ändert ja nichts an dem was in den wichtigsten Jahren seines Lebens erlebt hat die prägen nun mal

Kinder, Mutter, Erziehung, Seele, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Eltern?

Erst mal vorab ich mag meinen Vater sehr und normalerweise verstehen wir uns sonst auch ganz gut, aber er schreit sehr schnell rum und sagt ab und zu auch Sachen, die einen schon arg verletzen können z.B. "Aus dir wird nie was, du wirst mal später mal eine Putzfrau" etc nur weil ich in Mathe nicht so gut bin und halt ein bisschen länger brauche, um das zu verstehen. Aber zu meiner Schwester sagt er noch schlimmere Dinge, deswegen ist das kein Vergleich dazu.

Aber darum geht es gerade eigentlich überhaupt nicht. Meine Eltern streiten sich in letzter Zeit total oft und schreien sich dann auch voll laut an etc, ich habe halt iwi Angst, dass es irgendwann ausartet und versuche meistens dazwischen zu gehen, aber dann kommen nur so Sachen wie "Wir trennen uns wegen euch, ihr seid an allem Schuld" etc. Allgemein vergeht bei uns kein Tag, an dem niemand rumschreit und sich streitet. Ich bin eigentlich eine eher ruhigere Person und versuche den Streit zu schlichten, aber das klappt nicht wirklich und macht meinen Vater nur aggressiver, obwohl ich ja nur helfen wollte. Selbst meine Mutter sagt immer er sei ein Choleriker und das macht ihn dann richtig wütend. Mein Vater versucht uns auch immer emotional zu erpressen und sagt dann Dinge wie ich pack meine Sachen und gehe jetzt, ich will euch alle nie wieder sehen. Wir verkaufen unser Haus, sucht ihr euch eine Wohnung mit eurer Mutter, wenn ihr euch das leisten könnt etc.

Was kann/ soll man da machen oder ist es besser, wenn wir getrennte Wege gehen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
Meine Mutter mag mich nicht?

Hey Leute.
meine Mutter mag mich nicht.
sie schlägt mich nicht aber ihre Worte sind schon Messer Stiche genug.
Meine Mutter ist 34 Jahre älter als ich.
Ich und meine Mutter hatten nie ein Gutes Verhältnis nie. Uns beide kann man nicht in einem Raum lassen ohne das wir anfangen uns zu streiten.
Weil meine Mutter ständig irgendwas findet um zu streiten

ein paar Streit Themen: mein Gewicht (zu fett ihrer Meinung nach), mein Aussehen (zu hässlich, dünne Lippen, große Nase, blass), meine Klamotten (sehe wohl aus wie ein penner ) bin wohl faul (mache allgemein abitur bin in der 13. klasse und arbeite nebenbei minijob Basis )

sie ist wirklich so gemein zu mir und jedes Mal wenn ich sie sehe sei es beim frühstücken fängt sie an über eins der oben genannten Punkte zu sprechen.

sie vergleicht mich mit (von der gesellschaftlichen Meinung her) "hässlichen" Leuten. Sie sagt das ich nicht so hübsch wie meine Geschwister bin und seit dem ich 11 Jahre alt bin und einmal eine Nasen op vorgeschlagen habe sagt sie ständig ,,wenn du erstmal deine Nase, deine Lippen, deine Brüste und dein Kinn (ja keine Ahnung was sie daran hässlich findet) gemacht hast dann wirst du hübsch“

früher fande ich es super dass meine mom mich bei meinen Beauty op wünschen unterstützen würde, heute als erwachsene finde ich es einfach nur abartig dass man einem Kind da nicht sagt das es sich so lieben soll wie es ist und man später über OPs nachdenken kann.

Ich finde mich selber hässlich aver ich kann doch nichts dafür dass ich so aussehe ich habe das Gesicht von ihr !

Immer wenn meine Mutter mich so beleidigt finde ich Sachen an ihr die ich sage damit sie weiß wie es sich anfühlt (sage das sie selber fett ist ( sie wiegt 5kg weniger als ich und dass sie alt ist (ist keine Beleidigung ich weiß aber finde Nix anderes) ) aber danach bin ich immer ein ,,undankbares Kind und ihr Feind“

ich kann mich nicht erinnern wann ich mich mal gefreut habe mit meiner Mutter was zu unternehmen weil ich weiß dass es immer im Streit endet.

meine Mutter sagt zu mir das es mein Verlust sei wenn ich kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter habe, da sie ja ein gutes Verhältnis zu ihren anderen Kindern hat.

(habe 2 Geschwister zu denen sie nie so ist, obwohl die dicker sind als ich werden die nicht so beleidigt)!

jeden Abend bete ich das unser Verhältnis sich verbessern soll, versuche nicht auf ihre Beleidigungen einzugeben versuche mich selber zu beruhigen aber nach dem 10. Satz halte ich es nicht mehr aus und streite und diskutiere mit ihr

was kann ich tun das sich unser Verhältnis verbessert? (Bitte nichts mit aus dem Haus ausziehen weil das ist keine Option)

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit
Mutter zwingt mich die ausländische Kultur anzunehmen?

(Bin m13) Und meine Mutter hat halt einen Typ aus Portugal, und ich merke es halt seitdem das so ist dass sie sozusagen die Kultur auf mich zwingt. Einmal will sie eonfach ohne Grund dass ich die Sprache lerne (Ich hab mit dem Land nichts gemeinsam und kann mich auch nicht damit identifizieren, weil es wiegesagt für mich egal ist) aber sie will auch irgendwie so dass ich so Antideutscher werde. Damit meine ich, dass ich z.B. Nicht mehr so Patriot sein sollte, Ich bin selber sehr patriotisch und liebe halt meine Herkunft und auch die Geschichte, sowohl verbindet dass auch mich und meine Familie, denn meine Eltern sind halt beide Deutsche nur meine Mutter scheint irgendwie ein Problem jetzt zu haben, und das kotzt mich an. Ich bin auch nicht Rechtsextremist oder Rassistisch, ich sage es aber nur so wie es ist. Mir geht selber dieses "Deutsche sind sl scheiße" richtig auf den Sack. Und meine Mutter ist halt gerade so drauf, auch generell will sie immer mehr dass ich nur noch die Sachen über dieses Ausland bekomme und so ein Zeug halt, und wiegesagt aus meiner Familie die Leute verstehen es auch nicht. Ich stehe halt auch zu meiner Geachichte, meiner Familie und meinem Land und ich kann nicht einfach mekne Kultur abschaffen, nur wegen einem fremdenMann aus dem Ausland. Und wiegesagt bin halt einfach jemand der auch selber nicht so viel mit Ausländern am Hut hat, habe halt eher auch so zu Freundinen immee nur gleiche Konfession und Nationalität (So ist es halt). Wisst ihr warum meine Mutter jetzt so drauf ist, undIch dagegen tun kann? Und wiegesagt, nicht Rassistisch oder Völkisch so gemeint, so habe ich es einfach am liebsten, ist einfach wie bei anderen auch.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Umziehen ohne nichts, hilfe was kann ich tun?

Hallo, ich bin 18 jahre alt und halte es zuhause nicht mehr aus, es eskaliert jedes Mal und ich werd hier nur fertig gemacht, ich bin letztes jahr schon abgehauen (hab bei meinem vater gewohnt) und in der zeit bei freunden gewohnt, in der zeit kam natürlich einiges an briefe die nicht wahrgenommen wurden da ich weg war und das hat sich jetzt so gehäuft dass ich 3000€ schulden bei der Krankenkasse habe und ich bin arbeitslos. Nun, jetzt wohne ich bei der freundin von meinem vater da sie nicht zusammen wohnen, hier komme ich auch überhaupt nicht klar ich werd für alles fertig gemacht und auch wenn mein vater hier ist eskaliert es immer, ich möchte einfach nur weg, jetzt ist das Problem, ich habe mein Portemonnaie verloren, Gesundheitskarte und Ausweis ist weg, ich weiß dass ich es neu beantragen muss aber der nächste termin ist erst nächsten monat plus dann noch ca.4 wochen wartezeit bis ich es bekomme, das sind 2 monate aber ich halt es so lange nicht mehr aus, ein Bankkonto hatte ich noch nie, wie mach ich das, ich brauch dafür mein ausweis und es wird doch an meine angemeldete adresse geschickt, da komm ich ja nicht dran, zudem möchte ich ja „abhauen“ da sie mir niemals erlauben würden einfach so weg zu ziehen, und dann kommt noch dass meine ganzen unterlagen bei meinem Vater sind, sprich: Geburtsurkunde, steuernummer, und alles andere was man so braucht, ich habe nichts, wirklich gar nichts, was kann ich tun ich bitte dringend um hilfe, wo soll ich hin? Wie bekomme ich all meine sachen? Wie kann ich umziehen wenn ich nichts habe? Kann mir ein frauenhaus helfen auch wenn ich nichts habe?

Umzug, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wen soll ich mehr trauen?

momentan stecke ich in einer sehr schwierigen Situation. Ich bin seit einundhalb Jahren in psychischer Behandlung und mein Psychotherapeut sagte mir schon von Anfang an, dass ich von zuhause ausziehen soll, weil meine Mutter mich nicht gut behandelt. Ich habe schon seit längerem Schwierigkeiten mit meiner Mutter, aber ich habe mich nie getraut was dagegen zu machen. Sie sagt oft zu mir, dass wenn ich Ihr erstes Kind gewesen wäre, dann hätte Sie keine weiteren Kinder mehr bekommen.

Ich habe mich einmal getraut Ihr zu widersprechen und am Ende erwürgte Sie mich und schlug mich. Als Sie mich geschlagen hat versuchte ich mich zu verteidigen und Sie sagte zu mir, dass ich mich schämen soll und alles machen soll was sie sagt, solange ich unter Ihrem Dach lebe. Danach habe ich aufgehört mich zu verteidigen, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte.

Oft wenn Sie Ihren Gärtner holt und Sie kein Geld hat, dann fragt Sie mich oft, der weniger Geld verdient als mein Stiefvater oder meine Schwester. Immer wenn Sie unter Stress ist zwingt sie mich Ihr zu helfen, aber dafür lässt Sie meine Schwester und mein Stiefvater inruhe. Oft wenn ich eigene Entscheidungen treffen will redet Sie mir es schlecht.

Vor kurzem wurde mir soziale Phobie diagnostiziert und da sagte sie mir, dass es die Krankheit nicht gibt und ich jeden blödsinn glaube. Immer wenn ich Streit mit jemanden habe oder Stress höre ich immer von Ihr Sache wie z.B. das ich blöd bin, weil ich mich nicht selber verteidigen kann.

Nun wollte ich fragen, ob ich mein Psychotherapeuten zuhören soll oder soll ich meiner Mutter noch eine Chance geben?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche
Wie bringe ich meine Mutter dazu, eine Therapie zu machen?

Meine Mutter ist geboren aus einer Reihe Narzissten. Sie ist überfordert vom Leben und badet den ganzen Tag in selbst Mitleid. Ich habe Kopfschmerzen? Oh frag sie doch mal wie es ihr geht. Ja sie hat auch physische Probleme, aber alles verursacht durch den Stress den sie sich selbst macht, und sie lässt alles an mir und meinem Bruder aus und bevor mein Vater sich scheiden lassen hat auch an ihm. (Er ist aber auch nicht das was man von einem Vater erwartet) Sie denkt sie hat immer Recht und macht aus Kleinigkeiten eine riesige Sache. Natürlich ist sie nicht immer so, aber wär sie nicht meine Mutter würde sie niemanden mehr hassen als mich. Sie sagt dass wir undankbar sind, aber selbst sagt sie immer wir helfen nicht im Haushalt, obwohl ich ziemlich viel mache, vorallem wenn sie nicht in der Lage dazu ist wegen ihren schmerzen, mache ich sozusagen alles im Haushalt. Es gibt noch viel mehr. Aber egal. Sie meinte sie war schon mal beim Therapeuten, aber dass er gesagt hat, sie hat zu viel Stress, sie solle kündigen, ihren Mann verlassen (damals waren sie noch zusammen) und ihre Kinder weg geben. Sowas sagt ein Therapeut natürlich nicht, zumindest absolut kein guter. Was soll ich machen, sie ist zu stolz um zur Therapie und hat ihrer Meinung nach eh keine Zeit. Aber sie hat nie Zeit, entweder arbeitet sie, hat Freizeit (Zeit für sich) und/oder hat Schmerzen. Sie rastet bei allem immer direkt aus, auch wenn es komplett unnötig ist. Zu meinem Vater ziehen ist keine Option aus verschiedensten Gründen, auch wenn wir bei vielen Sachen den gleichen Geschmack haben (Musik und so) haben wir andere Probleme mit einander, er hat eh gefühlt ein neues Leben, beschwert sich aber alle paar Wochen wie traurig er ist, dass wir uns nie sehen. Und ich will nicht aus dem Haus ausziehen.

Aber ernsthaft ich hab selbst Probleme. Und wie ich auch meinem Psychologen, der mir eine Therapie andrehen will, gesagt habe, wenn meine Mutter und/oder mein Vater eine Therapie machen würden wären schon die hälfte meiner Probleme gelöst.

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung
Immer schlecht gelaunt und genervt von Eltern? Hilfe?

Hallo,

ich habe dieses Problem schon seit einiger Zeit und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich bin ständig genervt, besonders von meiner Mutter. Das sind meistens ganz banale Situationen in denen sie mir nichts getan hat aber ich kann nicht anders und muss direkt gereizt reagieren. Sie tut mir einfach leid wenn ich das mache und deswegen möchte ich es ändern aber bis jetzt hat es nie länger gehalten als einen Tag und solange schaffe ich das nicht mehr, da es oft in größeren Streits endet und mir dann an den Kopf geworfen wird wie undankbar ich bin und das ich nie gerne etwas für sie tue. Es ist auf Dauer auch einfach anstrengend, da sie auch wenn ich gerade normal bin davon ausgeht, dass jetzt gleich etwas schlimmes von mir kommt obwohl das nicht der Fall ist. Sie ist auch oft gestresst wegen der Arbeit und ich extrem wegen der Schule, deswegen habe ich ihr auch schon vorgeschlagen, dass wir ums Abends einen bestimmte Zeit aus dem Weg gehen bis wir uns beide vom Tag beruhigt haben, das will sie aber auch nicht.

Ich meine ich möchte wirklich dankbarer sein weil sie alles für mich gibt. Sie kümmert sich um alles, kauft und ermöglicht mir sogar Pferde und den Ballettsport und ich kann nichts besseres als sie jeden Tag in den Wahnsinn zu treiben?

Ich will das einfach ändern das ist doch nicht normal dass ich gleich zickig werde nur weil sie zweimal etwas fragt ?!

Es wäre super wenn vielleicht jemand Tipps hätte wie ich mich ständig daran erinnern kann nett zu sein und nicht gleich zu eskalieren und wie ich meinen Eltern zeigen kann dass ich wirklich dankbar bin.

Bitte helft mir ich komme einfach nicht mehr mit mir und meinem Verhalten klar.!!

Eltern, Familienprobleme, Streit
Man muss nicht höflich sein?

Vor etwa zwei Jahren ist folgendes passiert: Meine Mutter hat mich mit einem halben Liter Trinkschokolade im Tetrapack gesehen, und anstatt, dass sie mir einen guten Appetit wünscht, hat sie gesagt "Das ist aber ziemlich groß. " Sie hat gleich geschaut, wieviel Zucker da drinnen ist, und dann hat sie gegoogelt, was die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, wieviel Industriezucker man maximal am Tag konsumieren soll. Sie hat dann auch noch gegen meinen Willen die Hälfte des Kakaos in den Kühlschrank gestellt und hat mir gesagt "Du kannst das morgen trinken. "

Ich war aber damals bereits 21 Jahre alt. Und wenn ich sage ich will es jetzt trinken, dann darf meine Mutter mir das nicht verbieten. Dass es nicht gesund ist, ist eine andere Sache.

Meine Mutter hat mir echt den Appetit verdorben.

Ich habe gestern noch meine Mutter auf diesen Sachverhalt angesprochen, und ihr erklärt, dass es nicht höflich sei, bekannten Menschen keinen "Guten Appetit" zu wünschen, wenn man sie mit einem Essen oder Trinken in der Hand sieht, bei der eigenen Tochter erst Recht nicht.

Dann hat meine Mutter in einem unhöflichen Ton geantwortet "Aber man muss auch nicht höflich sein, wenn man sieht, wie jemand vor seinen eigenen Augen so schrecklich mit seiner Gesundheit umgeht, und seinen Körper so behandelt, als ob es ein Mülleimer sei. "

Wie soll ich meiner Mutter erklären, dass ich zwei Jahre nach dem Vorfall immer noch sehr traurig darüber bin, dass sie mir nach einem 9-stündigen Berufsschultag den Appetit verdorben hat?

Liebe, Essen, Gesundheit, Ernährung, Kinder, Getränke, Mutter, Schule, Angst, Schokolade, Beziehung, Zucker, Süßigkeiten, Eltern, Berufsschule, Familienprobleme, Höflichkeit, Konflikt, Psyche, Streit, Appetit, höflich
Familie akzeptiert mich nicht?

Hallo erstmal ihr Lieben,

Ich habe folgendes Problem. (Tut mir leid für den langen Text ist ziemlich komplex?)

Ich habe vor kurzem meine Familie (Mutter und Schwestern wieder gefunden). Wir hatten uns in der Vergangenheit nur wenige male gesehen. Der letzte Kontakt vor der "Wiedervereinigung" war vor knapp 12 Jahren. Im Februar habe ich durch Zufall meine eine Schwester im Internet gefunden und der Kontakt hat wieder begonnen.

(Ich bin die älteste von meinen Geschwistern)

In der Vergangenheit ist viel passiert(meine Mutter hat viel Schei** gebaut, Drogen genommen und was weiß ich was da noch alles vorgefallen ist) Sie hat mir sogar als ich ca 10 Jahre alt war gesagt das sie mich hätte abtreiben lassen sollen. Das habe ich bis heute nicht vergessen. Sie konnte in keinster Weise für mich sorgen, deswegen bin ich auch nicht bei ihr aufgewachsen. (Meine Mutter hat einen Freund mit dem sie schon lange zusammen ist, eventuell ist er der Vater meiner Geschwister)

Wer mein Vater ist weiß ich nicht, meine Mutter rückt die Infos einfach nicht raus.

Am Anfang lief der Kontakt gut. Habe mich jeden 2ten 3 ten Tag in den Zug gesetzt um meine Mutter zu besuchen und meine Familie kennenzulernen (habe auch öfters dort übernachtet). Ganz plötzlich hat meine Mutter anfangen meine Anrufe zu ignorieren. (Meine eine Schwester hat von Anfang an kein Interesse an mir gezeigt.) Es wird ständig hinter meinem Rücken schlecht über mich geredet was ich von meiner anderen Schwester erfahren habe. Wir sind uns noch total fremd und hatten noch gar nicht die Chance uns richtig kennenzulernen.

Ich bin christlich Deutsch aufgewachsen

Meine Geschwister sind Muslimisch in einem Arabischen kulturkreis aufgewachsen und sind Moslems womit ich auch gar kein Problem habe. Das akzepiere ich.

Wenn man sich lange nicht gesehen hat ist es normal das wir ein anderes Leben haben.

Ich war immer ehrlich zu ihren und bin ihnen liebevoll begegnet. Ich habe wirklich alles versucht um unser Aufeinandertreffen zu angenehm wie möglich zu machen. Leider ging die meiste Initiative nur von mir aus. Nur eine Schwester hat Interesse an mir gezeigt und mich ab und zu kontaktiert.

Heute habe ich einen Anruf von der einen schwester, die Interesse an mir hat bekommen. Mir war sofort klar, das über mich geredet worden ist. Sie hat mir gesagt, das sich alle für mich schämen und das ich meine Mutter um Erlaubnis fragen muss wenn ich mich verlobe. (Ich bin 26 Jahre alt und eine erwachsene Frau). sie sagte mir auch das alle meinen Voerloben ekelhaft finden(weil er älter ist als ich). Dann hat sie mir wieder gesagt das ich meine Mutter fragen muss wenn ich heiraten will. Heute habe ich ihr zum ersten Mal gesagt das ich kein Moslem bin da ich denke das dieses Denken eventuell daher kommt???Sie hat mir nur gesagt, das ich wenn ich kein Moslem bin in die Hölle komme. Hat aufgelegt und mich sofort blockiert.

Unsere Familie ist total zerbrochen. 😢

Was würdet ihr in so einer Situation machen?

Religion, Mutter, Angst, Stress, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit
Wie findet ihr es wenn die Ehefrau grundsätzlich und immer die Zustimmung des Ehemannes haben möchte für größere Ausgaben über ~ 100€ und immer fragen will?

Ist nunmal so bei uns. Obwohl wir schon immer beide Einkommen haben und fürs erste getrennte Konten und erst nach der Heirat die Konten zusammen gelegt haben kann ich mich seit unserer Heirat nicht daran erinnern, daß sie mal nicht gefragt hat ob sie mal über einen größeren Betrag verfügen kann. Obwohl sie mittlerweile knapp 2.000€ netto verdient gibt sie nie mehr als 600€ im Monat für unseren Bedarf im Monat aus. Sollte sie sich was zusätzlich für sich kaufen wollen, fragt sie zunächst und will immer wirklich immer meine Zustimmung haben. Natürlich nicht füpr Waren unter 100€ aber sobald der Betrag deutlich überschritten wird wagt sie sich nicht die Ware ohne meine Zustimmung zu kaufen, owohl es eigendlich ihr Geld ist. Ich stimme grundsätzlich zu, denn ich würde es ihr auch niemas verwehren. Auch weiß ich nicht warum sie immer fragen will, denn ich mache das ja auch nicht. Ich kaufe grundsätzlich das ein was mir gefällt ohne zu fragen. Zu Weihachten habe ich mir eine Digitalkamera für mich gekauft, die kostete 2.000€ ohne zu fragen. Erst letzte Woche erfuhr sie darüber, weil ich die Kamera wegen einem Garantiefall zur Reparatur gesandt habe und sie gefragt hat warum ich zur Post will, sonst hätte sie es nie erfahren. Da sie schon seit über 20 Jahren sich die Kontoauszüge nicht anschaut hat sie auch nie einen Überblick und Ahnung was auf dem Konto so passiert. Ich finde es nicht schlimm, denn mehr als ich verdiene habe ich auch nie von meinem ausgegeben. Daher braucht sie sich auch keine Sorgen zu machen, daß ich etwas von ihrem Geld nehmen würde. Ich lege sowieso das überflüssige Geld von beiden jeden Monat zu unseren gunsten besser an. Aber daß sie schon seit über 20 Jahren Grundsätzlich für größere Ausgaben die sie hat meine Zustimmung haben möchte, verstehe ich bis heute nicht.

Liebe, Finanzen, Geld, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme