Wie kann ich einen Lichtschalter in einem Bau aus den 70er Jahren auswechseln?

Folgendes Problem!Wir haben den Flur renoviert und das einzige was noch fehltn sind die Lichtschalter. Leider haben die alten Lichtschalter/Rahmen dieses eklige Elektronikweiß. Ich wollte das gerne gegen silberne Lichtschalter tauschen. Leider gibt es die nirgendswo mehr zu kaufen. Mir bleibt also nichts anderes übrig als sie auszutauschen. Im Obi habe ich dann neue Lichtschalter gekauft und jetzt weiß ich nicht welches Kabel an welchen Anschluss dran muss.

Es handelt sich hierbei um einen DoppellichtschalterAlso ein Lichtschalter oben ohne LED. Und einen darunter mit LED.

Lichtschalter OBEN wenn er Ausgeschaltet ist.

Oben befindet sich der Lichtschalter für den Flur. Folgende Kabel sind vorhanden.

2 schwarze Kabel (auf beiden ist Strom drauf)

1 braunes Kabel (kein Strom drauf)

Im Anhang befindet sich ein Bild für den oberen neuen Schalter. Ich wüsste gerne wo ich dort die Kabel anbringe.


Lichtschalter UNTEN wenn er Ausgeschaltet ist.

Unten befindet sich der Lichtschalter für das Bad. Folgende Kabel sind vorhanden.

2 schwarze Kabel oben (auf beiden Strom drauf)

1 schwarzes Kabel unten (nur Strom drauf wenn eingeschaltet)

1 blaues Kabel (kein Strom drauf. Weder ein- noch ausgeschaltet)

1 braunes Kabel* (kein Strom drauf)

Im Anhang befindet sich ein Bild für den unteren neuen LED-Schalter. Ich wüsste gerne wo ich dort die Kabel anbringe.


Zusätzlich habe mit Paint noch etwas rumgekritzelt. Ich hoffe es hilft. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bedanke mich im Voraus.

Bild zum Beitrag
Strom, wechseln, LED, Lichtschalter
Werte und Normen/Wechseln/Geht das noch?

Hallo. Ich weiß, dass ich mitten in der Nacht hier so eine Frage stelle, aber ich kann sowieso nicht schlafen und diese Frage geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Also, folgendes. Ich 13,w komme jetzt nach den Sommerferien in die 8.Klasse. Bei uns an der Schule (Gymnasium) gibt es Werte und Normen und Religion. Derzeit bin ich noch in Religion. So, da aber Religion bei uns sau langweilig ist und ich mich damit auch kaum befasse und andere, die in W und N sind, davon nur schwärmen , habe ich überlegt zu wechseln. 2 von meinen Freundinnen wollten auch wechseln in W und N  und wenn man wechseln will, muss man kurz bevor das Schuljahr vorbei ist, einen Zettel bei der Fachleitung von W und N abgeben, wo hält der Name draufsteht und die Unterschrift von den Eltern usw. Die beiden haben das auch gemacht. Ich aber natürlich, habe das vergessen und mir ist das jetzt erst in den Sommerferien wieder eingefallen ^^ (ich vergesse wirklich immer und überall Zettel) . So , da ich aber unbedingt wechseln möchte, wollte ich euch fragen, ob es möglich ist, an die Fachleitung von W und N eine E-Mail über Iserv zu schreiben (also meine Mum würde das machen wegen Einverständniserklärung undso) um halt zu fragen, ob's noch möglich ist , zu wechseln. Ich glaube nämlich, dass die Gruppen erst kurz bevor das neue Schuljahr beginnt erst wieder neu "gemischt" werden und neue "hinzugefügt" werden, oder? Wahrscheinlich wird es nicht gehen, da ich wirklich IMMER bei sowelchen Sachen Pech habe. Was meint ihr? Freue mich schon über Antworten. :)

Religion, Schule, wechseln, Werte und Normen
Argumente für einen Klassenwechsel zum neuen Schuljahr

Hallo, Ich möchte gerne auf das neue Schuljahr die Klasse wechseln und zwar von meiner Klasse in die Parallelklasse. Das hat folgende Gründe: in der Klasse sind meine beiden besten Freundinnen und ich war mit dieser Klasse letztes bei einer Stufenfahrt in England. Dadurch hab ich alle kennen gelernt und verstehe mich mit 80%der Klasse sehr gut. In dieser Klasse ist es auch so das jeder mit jedem über seine Probleme redet. Ich möchte aus meiner Klasse raus: weil ich es nicht mehr aushalte ich komme morgens rein also ins Klassenzimmer .die Mädchen sitzen draußen und reden und die Jungs an ihrem Stammtisch . Dort wird am Handy gespielt,e shisha geraucht oder auch Zigaretten gedreht. Ich finde das unmöglich . Außerdem ist in meiner Klasse ein Junge von dem ich mal was wollte und er denkt das ich es immer noch will. Darum schaut er mich andauernd so dumm an und denkt er kann mir neue Hoffnungen machen wie vor einem Jahr , kann er aber nicht da ich nichts mehr von ihm will, es macht trotzdem genervt. Mittlerweile hasse ich meine ganze Klasse . Ich hab nicht wirklich Freunde in der Klasse. Ich bin in den Pausen viel lieber bei der Parallelklasse weil ich mich da besser mit den Leuten verstehe . Ich möchte nun Klasse wechseln. Aber wie ? Mit wem soll ich da reden und was sollte ich sagen wenn ich gefragt warum ich wechseln möchte? Danke für eure Antworten!

wechseln, Direktor, klassenkameraden, Parallelklasse, schuljahr

Meistgelesene Fragen zum Thema Wechseln