nasenpiercing - wann wechseln?

Hallo,

Ich habe jetzt meinen Nasenpiercing seit ca. 6-7Wochen und war dann heute beim Piercer weil ich so gerne einen "Ring" haben wollte. Die Dame hat mich gefragt seit wann ich meinen Piercing schon habe und meinte dann es würde gehen, ihn zu wechseln. Als ich dann dran war, nahm sie mir meinen Stecker raus und versuchte dann einen Ring rein zu stecken...... doch das TAT SO WEH!!!!! Sie stocherte da nur rum und versuchte ihn irgendwie rein zu stecken aber ich hab es einfach nicht ausgehalten!! Nicht einmal das stechen vom Piercing hat so sehr weh getan wie das wechseln von einem Piercing! Dann fing es aufeinmal noch an leicht zu bluten... als es dann noch schlimmer wurde habe ich ihr gesagt, das ich den Ring nicht mehr will..... und die "Piercerin" (bin mir nicht einmal sicher, ob sie überhaupt dazu fähig war, mir den Piercing zu wechseln....) versuchte dann den Stecker wieder rein zu stecken... doch das TAT GENAU SO WEH !!! Dann meinte sie, sie ruft einen anderen Piercer und er steckte mir anschließend den Stecker rein. ( Es war so, als hätte er mir einen neuen Nasenpiercing gestochen) gottt dann motzte er mich noch an (hatte wohl einen schlechten tag) , es wäre eigentlich noch zu früh dies das und ich mein, es war ja nicht meine schuld? die Piercerin meinte es wäre ok ich habe sie ja nicht dazu gezwungen mir den Piercing zu wechseln....

So nun zu meinen Fragen.. Hattet ihr mal das selbe Problem wie ich? Wann habt ihr euren Piercing gewechselt ? Habt ihr es selber gewechselt oder wart ihr bei einem Piercer?

Piercing, wechseln
Wie kann ich einen Lichtschalter in einem Bau aus den 70er Jahren auswechseln?

Folgendes Problem!Wir haben den Flur renoviert und das einzige was noch fehltn sind die Lichtschalter. Leider haben die alten Lichtschalter/Rahmen dieses eklige Elektronikweiß. Ich wollte das gerne gegen silberne Lichtschalter tauschen. Leider gibt es die nirgendswo mehr zu kaufen. Mir bleibt also nichts anderes übrig als sie auszutauschen. Im Obi habe ich dann neue Lichtschalter gekauft und jetzt weiß ich nicht welches Kabel an welchen Anschluss dran muss.

Es handelt sich hierbei um einen DoppellichtschalterAlso ein Lichtschalter oben ohne LED. Und einen darunter mit LED.

Lichtschalter OBEN wenn er Ausgeschaltet ist.

Oben befindet sich der Lichtschalter für den Flur. Folgende Kabel sind vorhanden.

2 schwarze Kabel (auf beiden ist Strom drauf)

1 braunes Kabel (kein Strom drauf)

Im Anhang befindet sich ein Bild für den oberen neuen Schalter. Ich wüsste gerne wo ich dort die Kabel anbringe.


Lichtschalter UNTEN wenn er Ausgeschaltet ist.

Unten befindet sich der Lichtschalter für das Bad. Folgende Kabel sind vorhanden.

2 schwarze Kabel oben (auf beiden Strom drauf)

1 schwarzes Kabel unten (nur Strom drauf wenn eingeschaltet)

1 blaues Kabel (kein Strom drauf. Weder ein- noch ausgeschaltet)

1 braunes Kabel* (kein Strom drauf)

Im Anhang befindet sich ein Bild für den unteren neuen LED-Schalter. Ich wüsste gerne wo ich dort die Kabel anbringe.


Zusätzlich habe mit Paint noch etwas rumgekritzelt. Ich hoffe es hilft. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bedanke mich im Voraus.

Bild zum Beitrag
Strom, wechseln, LED, Lichtschalter
Retainer geht immer ab, schlechter Kieferorthopäde?

Guten Tag, ich habe meine Zahnspange schon lange los und trage jetzt wahrscheinlich schon 1 Jahr oder vielleicht auch fast 2 Jahre einen Retainer am unteren Kiefer. Mein Problem ist, das der Retainer immer schon nach ein paar Tagen abgeht. Eine Zeit lang war es immer an der linken Seite dann war es immer die rechte Seite, wo der Kleber immer abging und jetzt ist es wieder die linke Seite. Es ist für mich ziemlich nervig wenn es so oft abgeht weil ich mir nicht so oft Termine machen kann (lange Schule, Arbeit und andere Dinge ). Sie arbeiten z.B am Freitag nicht und wenn da z.B ein Stück abgeht muss ich bis Montag warten ( und selbst dann bekomme ich nicht immer ein Termin ) was heißt, ich muss mit diesem Draht so bis zum nächsten Termin warten. Aber weil ich esse, geht der Draht immer mehr ab so das er bis zur Hälft ' raus hängt'. Ich spüre es die ganze Zeit, kann nicht richtig reden weil es an meine Zunge geht und weh tut und ich kann auch nichts essen weil ich sozusagen diesen Draht mit kaue. Das ist sehr unangenehm so das ich ihn mal ganz abgemacht habe ( was ein Fehler war da die Ärztin sehr genervt wirkte ). Aber ich konnte das einfach nicht länger ertragen. Bei meiner Klasse ist es bei niemanden so. Seit sie diesen Retainer bekommen haben, ist der nie abgegangen. Einmal war das sogar so, das ich nach dem Termin Zuhause war und eine Reiswaffel gegessen habe und schon war an einer Seite wieder das Stück ab. Das kann doch nicht wahr sein ? Am Wochenende war es wieder so und jetzt habe ich keinen Retainer mehr drinne und dann dachte ich, vielleicht sollte ich mal zu einem anderen wechseln aber ich weiß nicht ob das geht. Zu meiner alten will ich nicht gehen da sie bestimmt wieder nicht erfreut sein wird, das dieses Ding ganz ab ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im vor raus.

Behandlung, wechseln, Kieferorthopäde, Zahnarzt, Retainer
FOS-PRAKTIKUM WECHSELN! ?

Also Freunde, und zwar absolviere ich seit dem 01.August ein Jahrespraktikum. Ich komme mit einem Betreuer ÜBERHAUPT NICHT klar! Ich weiß, in fast jedem Job hat man mit Mitarbeitern/Betreuern/Chefs seine Probleme, ABER! Dieser Betreuer geht echt nicht.. naja nebensache.. Ich befinde mich noch in der Probezeit. Die Probezeit läuft 4 Wochen lang. Und in der Probezeit kann man ohne Angabe einer Begründung Fristlos kündigen. Und das möchte ich sehr. Das Problem dabei ist nur, dass ich nicht weiß ob ich genau nach der Kündigung eine andere Praktikumsstelle schon in der Hand haben muss. Ich hab Angst, dass mich die Schule dann noch kurzfristig rausschmeißt, weil ich jetzt bis zur Einschulung keine Stelle habe. Ich wurde ja schon angenommen an der Schule und das wäre jetzt Bitter. Die Einschulung ist übrigens am 29.August. Also sozusagen in der 5.Woche vom Praktikum. Und wie gesagt die Probezeit beträgt 4 Wochen. Ich bin dann auch nicht mehr in der Probezeit und kann auch nicht mehr fristlos kündigen, sondern brauche dann einen Grund und das hat dann eben halt noch eine Frist. Das heißt dann auch, dass ich dann nicht mit einem Lehrer noch darüber reden kann oder so. Weil ich möchte wirklich noch in der Probezeit kündigen.. Bitte um Hilfe, mir geht es wirklich beschissen schon wegen dem
Praktikum, kann kaum schlafen wenn ich schon am nächsten Morgen Arbeit mit dem Betreuer denken muss.

Hat da jemand schon ein paar Erfahrungen gemacht?

Ich danke euch schon mal echt vielmals für eure Antworten!

MfG

Kündigung, Schule, wechseln, Fachoberschule, Fristlos, kündigen, Praktikum, Probezeit, Frist, 11. Klasse, Jahrespraktikum