Welches Horrorfilmfranchise bzw. welcher Horrorfilm von Mitschöpfer James Wan hat euch bislang am meisten beeindruckt?

Egal ob als Regisseur, Drehbuchautor oder Produzent, wenn es um kommerziell erfolgreiche Horrorfilme und den Aufbau eines großen Horrorfilmfranchises im 21. Jahrhundert geht, gehört James Wan zu den führenden Filmschaffenden in Hollywood.

So stehen seinem ersten großen Spielfilm Saw, bei einem Budget von ca. 1,2 Mio. US-Dollar, Einnahmen von rund 102 Mio. US-Dollar weltweit entgegen und das gesamte bisherige Conjuring-Universum spielte sich darüber hinaus mit ca. 2,13 Mrd. US-Dollar weltweit in die Top 30 der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten.

Nachdem mit M3GAN erst vor wenigen Wochen ein neues Filmfranchise von ihm als Ideengeber und Produzent seinen erfolgreichen Anfang nahm, möchten wir zu diesem Anlass wissen, welches Horrorfilmfranchise oder welcher Horrorfilm unter seinem maßgeblichen Einfluss euch bislang am meisten faszinieren konnte?

Gerne dürft ihr hierbei unter den aufgeführten Filmreihen auch einen speziellen Lieblingsfilm nennen.

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Nach einer Idee und einem Text von unserem SANY3000.

PPS: Ich, Phoenix, mag Conjuring 2 am liebsten, abgesehen davon hat mich aber Malignant echt beeindruckt. 🤯

Saw (Filmreihe) (seit 2004) 56%
Das Conjuring-Universum (Hauptreihe) (seit 2013) 28%
Insidious (Filmreihe) (seit 2010) 12%
Malignant (2021) 4%
Das Conjuring-Universum (Spin-offs) (seit 2014) 0%
M3GAN (2022) 0%
Film, Kino, Horror, Unterhaltung, Filme und Serien, Horrorfilm, Saw, insidious, Conjuring, Umfrage
Wie wichtig ist euch Logik in Trickfilmen, Cartoons, Filmen, Büchern usw.?

Servus allerseits,

wie wichtig ist euch Logik in Trickfilmen, Cartoons, Filmen, Büchern usw.? Oder anders gesagt: Was ist euch hierbei wichtiger? Logik oder kurzweilige Unterhaltung, wenngleich die Story dahinter unlogisch ist?

Ich will mich als Beispiel hier jetzt auf die Serie "Weihnachtsmann & Co. Kg." beziehen:

In der Folge "Mission Weltraum" bekommt der Weihnachtsmann vom kleinen Simon den Wunsch, dass er sich ein Pony wünscht. Simon wohnt mit seinen Eltern in der Raumstation Snowstar und diese umkreist natürlich die Erde.

In dieser Folge sagt Elf Giordy, dass es ein großes Problem gibt, weil der Schlitten nicht höher als die Wolken fliegen kann.

Der Weihnachtsmann macht wieder mal das unmögliche, möglich und so schafft er's mit seinen Elfen, den Schlitten zu einem Raumschlitten umzubauen, mit Raumanzügen für die Rentiere usw.

Und in der späteren Folge "Fliegen müsste man können" geht's darum, dass der Weihnachtsmann, wie alle 100 Jahre, am Nordpol die "Weihnachtsmanntagung" abhält.

Eingeladen in diesem Jahrhundert waren bekanntlich Väterchen Frost, die Lichterkönigin Lucia, die Sternenstaubstreuerin & die gute Hexe Roxana.

Und nachdem die Sternenstaubstreuerin im Weltraum wohnt, mussten Weihnachtsmann's Elfen die Dame im Weltraum abholen. Und siehe da: Jetzt brauchten sie den Schlitten nicht extra umzubauen.

Genau das meinte ich zu Eingangs:

Was ist euch wichtiger? 100 % Logik in der Geschichte oder kurzweilige Unterhaltung, dabei aber einige Logikfehler?

Meine Ansicht ist offenkundig: So lange die Story kurzweilig, unterhaltsam ist, ist's mir wurscht, wie viele Logikfehler enthalten sind.

Bestes Beispiel: SpongeBob Schwammkopf :-)))

Buch, Fernsehen, Trickfilm, Weihnachten, Unterhaltung, Cartoon, Logik, Logikfehler, Geschichten

Meistgelesene Fragen zum Thema Unterhaltung