Wie würdet ihr die Böhse Onkelz politisch einordnen?

7 Antworten

Inzwischen verschwimmt das alles und lässt sich so einfach nicht mehr sagen.

Ich höre die Onkelz aus den von dir genannten Gründen nicht, auch wenn sie sich von dem distanziert haben. Es fällt mit unglaublich schwer jemanden ernst zu nehmen, der einen rechtsextremen Hintergrund hat und sich dann irgendwann davon distanziert (am besten noch wenns irgendwann publik wird und man Angst vor Gegenwind hat; ist keine Anspielung auf die Band, sondern ein allgemeines Beispiel). Klar wandeln sich Menschen, doch die Frage ist wie man in solche Kreise kommt und wie man an den Mist geglaubt hat den man veranstaltet hat. Ich würde nicht behaupten dass man mit einem unpolitischen Mindset sofort zum überzeugten Nazi wird wenn man in solche Kreise kommt, da viele auch eher ein schwaches Selbstbewusstsein haben und nach Anerkennung streben, unabhängig von politischen Ideologien, aber auf der anderen Seite muss man doch erkennen in welchen Kreisen man sich befindet und was solchen Leuten durch den Kopf geht. Anerkennung hin oder her, man wechselt sicher nicht auf so eine Schiene nur weil man keine Freunde hat (als Beispiel).

Ich würde aber die Onkelz keiner politischen Richtung zuschreiben, zumal ich die Band nicht verfolge und demnach nicht viel von ihrer Musik kenne. Ich bleibe aber dabei ihre Musik zu boykottieren, aber wohl eher weil es mir auch musikalisch nicht gefällt.

Woher ich das weiß:Hobby – Politik geht nur links!

Die sind und waren schon sehr lange unpolitisch. Mit dem song "hass" aus dem jahre 1985 haben sie sich gegen die damals aktuelle politik ausgesprochen. Mit dem song "ohne mich" aus dem jahre 1998 haben sie sich gegen rechte und linke bewegungen ausgesprochen. Aber auch in songs wie "deutschland im herbst" oder auch "entfache dieses feuer"1993 hört man, dass sie es hassen das menschen teilweise in rassen eingeilt wurden/werden. In den neueren texten hört man politsch absolut nichts mehr raus. Der letzte song in dieser richtung ist meiner meinung nach "macht für den der sie nicht will" 2002. Ich denke auch in interviews haben die onkelz sich oft genug gerechtferigt und haben es ja auch mit konzerten gegen rechts und spenden ins ausland gezeigt, dass sie nicht so sind wie die presse das schreibt. Und jeder der das anders sieht ist blind und taub zugleich

Woher ich das weiß:Hobby – Lieblingsband, viel Zeit mit ihnen & ihrer musik beschäftigt

Politisch ein Ordnen kann man sie nirgendwo (Schon gar nicht Rechts oder Links)

Das sind einfach Assi Rocker die gegen alles Möglische Rebellier Texte Verfassen, und sich in mindestens 1 oder 2 Songs auf jeder Platte selbst zum Gott machen^^

https://www.youtube.com/watch?v=dwkAQ1UEYCM

Ich hoffe ich bekomme bei der nächsten Tour mal ein Ticket aber die Sind sicher wieder 1 Stunde nach Verkaufsstart vergriffen


Jannick15yt  05.01.2023, 18:01

Der nette Mann von Nebenan :D

0
Jannick15yt  05.01.2023, 20:05
@Pialesb29

Ja, die sind zu blöd zum zuhören und dann ist er wieder runter gekommen weil die es mal gecheckt haben, dass am Lied nix "gefährliches" ist.

0
Pialesb29  05.01.2023, 22:07
@Jannick15yt

Nicht ganz ein Rechts Anwalt und viele Jahre brauchte es dazu :)

40 Jahre CD Box Streichel xd

0

Als Band würde ich sie als völlig unpolitisch einordnen. Jedenfalls sehe ich bei ihnen keine großen gesellschaftskritischen oder gar politischen Texte, die hier eine verlässliche Zuordnung möglich machen würden.

Auch von den einzelnen Bandmitgliedern würde ich keinen als "Rechts" einordnen. Beispielsweise Kevin hat ganz andere Probleme als Politik und Stephan sehe ich politisch eher Links.


Pialesb29  01.01.2023, 16:45

Naja sehr Politisch ist Stephan auch nicht wenn man sich seine Solo Alben anhört das Könnten so auch die Onkelz singen

1
FreddiKlever  01.01.2023, 16:46
@Pialesb29

Da hast du Recht. Ich beziehe das auch eher auf außermusikalische Aktivitäten und Äußerungen von ihm.

0

Ich bin mir noch nicht einmal sicher ob sie wirklich einen "neonazistischen Hintergrund" hatten. Die Oi-Szene war jedenfalls nie homogen den Neonazis zuzuordnen und selbst wenn einzelne Onkelz oder alle früher mal Anhänger gewesen sein sollten sehe ich nicht, das das für die Gegenwart eine Rolle spielt.

Kalter Kaffee wird durch aufwärmen nicht besser.

Und ganz ehrlich: Auch deine wohl gutgemeinte Frage dazu hilft eigentlich nur dabei, diese unseelige Diskussion am Laufen zu halten und hält Nicht-Onkelz-Fans meiner Meinung nach davon ab, sich mit der Musik der Onkelz auseinander zu setzen.

Mein Fazit: Die Musik der Onkelz wird zu wenig betrachtet und das ist Schade.