Schulterblick beim geschlossen Kastenwagen(Transporter) wie?

Hallo Community,

Ich habe mal eine Frage und zwar mache ich zur Zeit eine Ausbildung wo ich viel im Außendienst tätig bin und Geräte ausliefere und Repariere.

Dafür haben wir in der Firma ein Lieferwagen in unseren Fall ist es ein Fiat Ducato. Irgendwas mit 6m lang 2,3m oder 2,4m breit und ca. 3,5m hoch.

Mittlerweile fahre ich das Auto auch, habe mein Führerschein jetzt knapp 2,5 Jahre und eigentlich nur PKW gefahren aber auch etwas Breite PKW's(Audi Q5) daher ist die Breite nicht wirklich ein Problem für mich. Aber was mir immer zu schaffen macht ist wenn ich alleine mit dem Auto losfahre um zb. irgendwelche Materialen zu holen dann bin ich immer noch etwas unsicher wenn ich Rechtes Abbiegen muss, da halt kein Beifahrer dabei ist der für mich mitschauen kann ob sich was im Toten Winkel befindet.

Ich meine wenn ich jetzt linkes abbiegen möchte ist das ja kein großes Problem da kann ich mich ja nach vorne beugen und aus dem Fenster schauen und den Toten Winkel kontrollieren. Aber beim Rechtes abbiegen halt nicht wenn jetzt kein Beifahrer dabei ist.

Daher wollte ich mal fragen wie ihr das macht wenn ihr alleine in so einem Auto seit und rechtes abbiegen wollt, ich mache das bis jetzt immer so das ich schon bevor ich abbiege so 50-100m vorher mir den Radweg anschaue ob dort sich Personen, Fahrradfahrer etc.. befinden und natürlich auch mit dem rechten Außenspiegel.

Wenn ich zb. an der Ampel stehe beobachte ich neben der Ampel auch die ganze Zeit den Weg Rechtes/Außenspiegel.

Macht ihr das auch so oder wie macht ihr das?

Lg

Auto, Fahrschule, Straßenverkehr, Transporter, abbiegen, Schulterblick, Auto und Motorrad
Pferd geht seit kurzem nicht mehr auf den Anhänger, was kann ich tun?

Hallo, Mein Pferd war noch nie so der Fan von Anhängern aber sie ist trotzdem mit ein bisschen Hilfe von z.B. Einer Longe auf den Hänger gegangen und war dann auch ruhig. Umso öfter und regelmäßiger ich mit ihr gefahren bin umso schneller und unkomplizierter würde es dann auch. Dann war ein bisschen Zeit vergangen und ich wollte zum nächsten Turnier und plötzlich hatten wir totale Probleme sie zu verladen dazu muss ich aber sagen das wir so zu sagen die Grundlagen beherrschen also sie weiß wer der Chef ist und läuft neben mir und wartet auf mich, aber wenn es dann zu einem Anhänger geht funktioniert nichts mehr und sie wird panisch und wenn sie dann nach langer Zeit drauf ist hampelt sie nur noch rum. Jetzt kann das natürlich nicht so bleiben und ich möchte das mit ihr wieder hin bekommen am besten sogar ohne Longe (Endziel, mir ist klar das ich das nicht von heute auf morgen hin bekomme) allerdings will ich mir nicht einen Anhänger schnappen und los legen sondern es vernünftig und langsam angehen. Ich bin auch am überlegen ob ich einen Pferdeprofi also einen Horseman anrufen soll aber evtl. Hat ja jemand das selbe oder etwas ähnliches erlebt und es ohne weitere Hilfe hin bekommen und hat Tipps für mich wie ich da herran gehen kann. LG und Dankeschön für jede Antwort!

Pferd, Reiten, Anhänger, Pferdeanhänger, Transporter, Stute, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Transporter