Gebrauchtwagen (Diesel) mit knapp 100.000 km kaufen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also wie bereits oft genug geantwortet sind 100.000Km heutzutage nicht mehr so viel, besonders nicht für einen Diesel.

Mein letztes Auto (Diesel) bin ich bis knapp 300.000Km gefahren, hatte bis dahin kaum nennenswerte Reparaturen und es einem Familienmitglied verkauft. Der hatte soweit ich weiss noch keine Reparatur fällig (einige Verschleissteile der Achsaufhängung sind langsam fällig) und kratzt nun an der halben Million. Mein jetziges Auto (auch Diesel) hat knapp 150.000Km auf der Uhr und hatte seither überhaupt nichts (Klar braucht man mal neue Reifen und muss auch regelmässig den Ölwechsel machen).

Du hast leider nicht angegeben um was für ein Fabrikat/Typ es sich handelt, da könnten bestimmt Einige ein paar Erfahrungswerte zu dem Fahrzeug nennen. Wie auch schon irgendwo geantwortet wie es mit Zahnriemen, ggf Partikelfilter und einigen Wartungen aussieht die nun evtl fällig sind.

Dummerweise kannst Du Dich nicht darauf verlassen, dass ein Diesel mehrere 100.000Km läuft. Es kommt auch darauf an wie er seither behandelt wurde (insbesondere Turbodiesel sollten nach getaner Arbeit noch ein Wenig zur Ruhe kommen bevor sie abgestellt werden) und es gibt auch sogenannte Montagsautos.


sangsus 
Fragesteller
 18.10.2012, 18:44

Hallo! Danke für alle Antworten, ich dachte, man darf hier im Forum keine Marken erwähnen... also es ist ein Renault Kangoo. Neu liegen sie ja je nach Rabatt zwischen 16.000 und 20000 €. Hat da jemand Erfahrung? Grüße

0
machhehniker  19.10.2012, 04:50
@sangsus

Danke für den Stern!

Soweit ich weiss hat der Kangoo einen Zahnriemen der bei 120.000Km erneuert gehört. Die Franzosen reduzierten die Abgaswerte mit der Brechstange und bauten Rußpartikelfilter ein die in relativ kurzen Abständen gewartet (ausgebrannt/ausgewaschen) werden müssen. Die beiden Dinge würde ich abklären um zu wissen welche Kosten evtl kommen.

0

100.000 km für einen Diesel müssen nicht unbedingt viel sein .....

Was den Preis betrifft, so kannst Du den ja z.B. im Internet über die Schwacke - Liste oder anderen Seiten abfragen, ob der soweit in Ordnung ist.

100000 km sind bei einem Diesel nicht viel, der läuft sicherlich noch weitere 200000 km.

100 000 km sind für einen Diesel nicht viel. Doch bei den meisten Dieselmotoren kommen so bei 120- 150 000 km kostenintensive Wartungen (um 2000€) wie Zahnriemen und Rußpartikelfilter. Frage mal ob das schon gemacht ist, oder der Händler noch machen lässt.

Diesel lohnt sich nunmal nur für Vielfahrer daher ist auch bei Gebrauchtwagen schon mit höheren Kilometerzahlen zu rechnen. Dieselmotoren sind aber auch dafür ausgelegt und machen nicht nach 120t km schlapp.

Bei 100t KM solltest du ggf. noch nach der Steuerkette (Zahnriemen) fragen ob die schon erneuert wurde, wenn nicht erkundige wann die fällig wird.

Tip für dich wenn du günstig fahren willst, schaue doch mal nach einem Auto mit Autogas. Lohnt sich besonders bei längeren Strecken am Stück.