USK private?

Hallo,

Mit den folgenden Worten meines Krimis, : "ich bin es nicht, du bist es nicht, der Gärtner ist es nicht, wer ist es den'e ? ", würde ich gerne einen privaten Kurzfilm, auf YouTube hochladen. Er muss jedoch aber auch wahrheitsgetreu echt wirken und die schimpfwörtern im regiebuch beinhalten. Zudem wird dieser Film einer waren Begebenheit zugeordnet. Und da es mich nicht erfreut, wenn die Community, Verstöße meldet, wobei auf kriminalitäten hinzuweisen, keine vorstoße darstellen, wende ich mich an "gutefragenet".

Ich Filme sie nicht einmal wirklich, obwohl viele von ihnen bemüht sind, eben auch mich aus ihrer Sicht darzustellen.

Mit dashcams, mit Handys aber auch vom Flugzeug Filmen sie mich, wie es aussieht.

Zudem kommt es mir vor, dass sie nicht besonderes talentiert sind ,bezüglich einen guten Film zu erstellen.

Sarkastisch und Böse im Willen.

Insbesondere in einer derartig, abartigen Welt, in der sie eben genau diese Abläufe verheimlichen wollen und alles schön reden, ist es mir ein Anliegen, meine Fans, mit den neuesten, Scharfen Kannte, zu versorgen.

Sich künstlich und auch durch Technologien Schön zu machen, dabei jedoch keine Früchte des Erfolgs erzielen zu können, jedoch aber andere schlecht darstellen, ist für mich keine Art.

Dies wird sich hoffentlich bei mir, anders gestalten.

In meinem Film, muss alles echt sein, muss alles echt wirken, alles von Echtheit Zeugen, gleich zu Beginn am Halloween 2023, zu der besten Zeit im Herbst und Filme zu drehen.

Also beläuft sich meine Frage um genau zu sein, auf folgende.

Wie muss ich vorgehen, um mein privaten Film unzensiert veröffentlichen zu können.

Denn schließlich bin ich Live, darf mich selber filmen.

Ich brauche andere nicht dafür, die mich aus ihrer Sicht filmen.

Der Kontakt zur geschmacklosen Community, ist hierbei unerwünscht.

Im Film selber werden außerdem, zwar eben derartige Menschen erwähnt, jedoch keiner dieser Menschen offiziell mit eingebunden, in meine Videos.

Es werden keinerlei Namen erwähnt.

Keine direkte Anrede.

Nichts dergleichen, außer professionelle Scenen und auch eventuell wildlife Filme.

Ihr seht auch das USK.

Dies werde ich wahrscheinlich als Privatperson, nicht auf meine Filme kennzeichnen können.

In YouTube ist es mir bekannt, das ich mein Publikum definieren kann, wenn ich wünsche das nur erwachsene meinen Film sehen.

Danke schön schon Mal, dein ungle Mex.

Bild zum Beitrag
YouTube, Fernsehen, Thriller
Welcher Film, der das Thema Tod innerhalb einer Kriminal- bzw. Rachegeschichte aufgreift, hat euch bislang am meisten mitgenommen?

Nach den ersten beiden Umfragen über Filme zum Thema Krankheit und Tod geht es heute nun fesselnder, wilder und vor allem tödlicher zur Sache. Dabei könnten die nachfolgend aufgeführten Filme trotz ihrer vereinzelten Gemeinsamkeiten nicht unterschiedlicher sein.

Sei es der Skandalfilm Das Millionenspiel, der innerhalb einer fiktiven Fernsehshow das Thema der Menschenjagd in Verbindung mit der Quotenorientierung des schließlich später aufkommenden Privatfernsehens aufgreift, der Auschwitz-Überlebende Zev Gutman, der in Remember u.a. den Mörder seiner Familie ausfindig machen möchte, um zur Selbstjustiz zu greifen oder Mathilda, die in Léon – Der Profi den Tod ihres kleinen Bruders mithilfe eines Auftragskillers rächen will:

Diese und alle weiteren hier nun verlinkten Filme halten jedenfalls bis zum Schluss jede Menge Spannung bereit und stellen einmal mehr ein Ende in all seiner bitteren Konsequenz bereit, dass nachdenklich stimmt und zur Diskussion anregt.

Doch welcher dieser Filme hat euch bislang am meisten mitgenommen?

Gerne dürft ihr wieder einen anderen Film nennen, der zu diesem Thema passt.

Bonnie und Clyde (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=hZpm1zj9510

Das Millionenspiel (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=Qz5jRWuXrLY

Abwärts (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=R_zkXNnkCrc

Léon – Der Profi (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=HBuPbVZ_oWE

Das Leben des David Gale (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=CjuBDLTq0YY

Auftrag Rache (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=NAjgvBnpUn4

Remember (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=LheAZUip8UQ

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Hauptfotografie: Pixabay.

Von links nach rechts: WDR, Tiberius Film und Studiocanal.

Bild zum Beitrag
Léon – Der Profi (1994) 67%
Das Leben des David Gale (2003) 19%
Bonnie und Clyde (1967) 10%
Auftrag Rache (2010) 5%
Das Millionenspiel (1970) 0%
Abwärts (1984) 0%
Remember (2015) 0%
Film, Tod, Thriller, Actionfilm, Fernsehfilm, Filmgeschichte, Kate Winslet, Kinofilm, Krimi, mel gibson, Rache, spielfilm, Dieter Hallervorden, Kevin Spacey, kriminalgeschichte, Natalie Portman, Bonnie und Clyde, Umfrage
Marvel oder James Bond: Welche Filme schaut ihr lieber?

Hallo, also erstmal zu mir: Ich bin ein sehr großer Marvel-Fan und kenne mich mit den Filmen auch sehr gut aus. Ich hab auch die meisten MCU-Filme als Blu-ray. Aber ich habe zuhause auch viel Marvel-Merch. Ich habe nämlich mehrere T-Shirts von Marvel sowie einige Tassen. Und Marvel-Comics hab ich auch, sowie Lego-Sets als auch Actionfiguren. Ich bin aber auch generell ein großer Superhelden-Fan.

Bei James Bond ist es bei mir so, dass ich mich damit ziemlich lange nicht beschäftigt habe, einfach weil für mich Agenten-Zeug nicht so interessant ist. Um ehrlich zu sein hab ich mich damit erst dieses Jahr beschäftigt, und zwar weil jetzt schon seit längerer Zeit am Freitag Abend James Bond-Filme auf ProSieben kommen. Also der letzte Freitag Abend war einer der erste Freitag seit längerer Zeit, wo ich mal keinen James Bond-Film geschaut hab, weil der an dem Tag erst um 23:10 Uhr kam und ich hatte keine Lust gehabt bis in die Nacht hinein wach zu bleiben.

Also grob gesagt mag ich Marvel um einiges mehr. James Bond find ich zwar ganz interessant. Aber es ist jetzt nichts was ich mir einfach so anschauen würde, weil halt Agenten-Filme nicht so mein Ding sind.

Da mir eben mittlerweile beide Sachen sehr vertraut sind, wollte ich mal wissen, welche Filme ihr lieber schaut. Und auch die Begründung würde mich sehr interessieren.

James Bond 46%
Marvel 35%
Ich schaue beides nicht so gerne 12%
Ich schaue beides gerne 4%
Ich kenne mich mit beidem nicht so aus 4%
Ich kenne mich mit Marvel nicht so aus 0%
Ich kenne mich mit James Bond nicht so aus 0%
DVD, Schauspieler, Fernsehen, Kino, Action, Thriller, Filmmusik, James Bond, Agent, Blu-ray, Darsteller, Hollywood, Hulk, Iron Man, Marvel, Spiderman, Superhelden, Thor, Loki, Pierce Brosnan, Captain America, Daniel Craig, Filmreihe, Geheimagent, Netflix, Sean Connery, venom, agentenfilm, Black Widow, Superheldenfilm, Marvels The Avengers, Amazon Prime Video, Marvel Cinematic Universe

Meistgelesene Fragen zum Thema Thriller