Druckausgleich nach langer Tauchpause?

Hallo,

nach ca. 15 Jähriger Tauchpause würde ich gerne wieder anfangen, habe aber bemerkt das mir selbst an der Oberfäche der Druckausgleich heute schwerer fällt als damals. Der Druckausgleich war bei mir nie super einfach und ich brauchte bei der Valsalva Methode (die ich bis dato als einzige kannte) immer recht viel "Druck" zum "Pop" in den Ohren.

Es war mir aber ohne Erkältung nie unmöglich.

Heutzutage muss ich so viel Druck aufbauen bis sich der Druck im Ohr ausgleicht, das Luft aus meinem linken Auge entweicht. Ich hab das mal gegoogelt, scheint bei manchen Menschen nicht unüblich zu sein, ist aber unangenehm.

Ich habe mich daher etwas mehr mit anderen Druckausgleichsmethoden auseinandergesetzt. So kann ich z.B. im Flugzeug nur durch leichtes Nase zuhalten und Schlucken recht einfach ausgleichen (ok, hier ist der Druckunterschied aber absolut gesehen auch klein).

Auch Frenzel (sofern ich es richtig mache) scheint bei mir gut zu funktionieren.

Beides lässt mich annehmen das anatomisch dann wohl doch nichts kaputt ist.
Weil Valsalva bei mir aktuell quasi gar nicht mehr funktioniert hab ich dahingehend etwas bedenken und daher auch meine Frage hier ob jemand sowas kennt.

Insb. auch das man Druck über das Auge loswerden kann, hat mich irritiert ;-)

Und bevor jetzt jemand frage, natürlich habe ich noch vor eine Tauchtauglichkeit vom Arzt prüfen zu lassen. Mich würden nur andere Meinungen dazu schon noch interessieren.

Schöne Grüße

Druckausgleich, tauchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Tauchen