Ist mein Tagesablauf normal?

Gestern habe ich meinen Wecker nicht gehört. Ich wachte um 10 uhr auf (meine Eltern arbeiten um 4 uhr bis 21 uhr deswegen konnten sie mich nicht aufwecken und meine große Schwester hat das auch nicht gemacht), bemerkte dass es 10 uhr ist und hab dann schnell andere Klamotten angezogen und bin schon vom Haus weggerannt ohne die Zähne zu putzen oder so.

Eigentlich fahr ich mit den Bus, aber ich bin von meinem Dorf bis in die Stadt und in die Schule gerannt. Als ich ankam war es schon 12 uhr und wir hatten noch 2 Stunden Unterricht (Unterricht haben wir nicht mehr ganz weil nächste Woche Ferien beginnen) ich kam rein in die Klasse und habe mich entschuldigt und gesagt dass ich extrem verschlafen habe.

Der Lehrer hat mich nur kurz blöd angekuckt und dann mit den Mitschülerin weitergeredet. Ich wars schon gewohnt weil ich eigentlich sehr oft zu spät komme. Ich saß mich auf meinen Platz und langweilte mich, wie immer. Als die 2 Stunden vergingen und ich zuhause mit dem Bus fuhr hab ich mich im Bus übergeben. Alle haben mich blöd angestarrt und wurde deswegen dann vom Bus geschmissen und musste wieder zu Fuß nachhause gehen. Als ich ankamhab ich mich erstmal auf den Sofa geschmissen und schlief ein, weil ich in der Nacht nie genug Schlaf bekomme und ich total überfordert war.

Um 16 uhr wachte ich auf und machte mir Essen. Dann schaltete ich die PS4 ein und zockte bis 18:30 uhr. Um 18:30 uhr kam meine große Schwester nach hause, wir plaudert immer so ein bisschen und erzählen uns was wir an diesem Tag erlebt haben. Sie hat erzählt, dass ihr Partner Schluss gemacht hat und währned dem Erzählen zum weinen begonnen, ich hab sie in den Arm genommen und sie getröstet. Sie tat mir wirklich leid.

Dann gingen wir auf eine Disco damit sie sich ablenken kann, bis 4 uhr morgens. Als ich zuhause ankam war ich sehr erschöpft, ich und meine große Schwester gingen dann schlafen. Ich fiel so stark in einem Tiefschlaf, dass ich den Wecker heute wieder nicht hörte. Da wachte ich sogar um 12:30 auf und hatte heute keine Lust wieder 1 einhalb stunden zu rennen. Meine Schwester hat aber nicht verschlafen, aber wie macht sie das? Die geht doch immer die ganze Nacht in die Disco?? Dann habe ich wieder PS4 gezockt bis jetzt, meine Eltern sind jetzt gerade auch nachhause gekommen.

Ist dieser Ablauf normal oder gibt es bessere Abläufe?

Gesundheit, Schule, Gesundheit und Medizin, Tagesablauf, unnormal, Verschlafen, normal, gesund
Tagesablauf eines Teenagers in den 80ern?

Hey:) diese Frage richtet sich primär an Leute, die in den 70ern/80ern aufgewachsen sind. So dumm es klingt, wie habt ihr eure Tage ohne Internet verbracht? Was habt ihr zB an Wochenenden gemacht wo ihr keine Termine hattet, wie habt ihr eure Zeit verbracht?

Könntet ihr einfach so über euren Tagesablauf schreiben, den ihr als Jugendlicher damals hattet? Was habt ihr in eurer Freizeit gemacht, welche Hobbies hattet ihr? Was habt ihr an Ferientagen gemacht, wo keine Schule war? (geht ruhig in Details, wie eure Morgenroutine und so)

Danke im Voraus:)

~~~Hintergrund zur Frage~~~

Ich bin jetzt 16, und mein Tag besteht eigentlich nur noch aus Elektronik. Wenn ich aufwache, höre ich meistens für ein paar Minuten Musik und checke Instagram. Ich gehe zurzeit nicht zur Schule, weswegen ich am Vormittag nirgendswo hin muss, weswegen ich nach dem Aufstehen meistens bis Mittag zocke. Während dem Mittag-/Abendessen schaue ich meistens Disney+, am Abend telefoniere oder zocke ich. Selbst wenn ich produktiv sein will, wie zB Zeitung lese, oder zu Dingen recherchiere die mich interessieren, mach ich das am Laptop. Ich will das alles eigentlich nicht mehr, zocken oder Serien schauen zB macht mir überhaupt keinen Spaß mehr. Aber ich "muss" einfach

Jetzt wo ich das so lese, klingt das enormst traurig. Es ist halt wirklich, dass Internet, Social Media und co. mein Leben dominieren. Ich fühle mich einfach aufgelöst, grade seitdem der Konsum im Lockdown schlimmer geworden ist. Eigentlich habe ich immer Kopf- und Rückenschmerzen, meine Aufmerksamkeitsspanne ist winzig geworden, es fühlt sich an als würde ich nurnoch dem Leben "zuschauen" und es nicht erleben, und i don't know, ich will das einfach nicht mehr

Ich habe mir schon oft vorgenommen, mal Handy-freie Tage zu machen, hab Social Media und alle Videospiele deinstalliert, aber es geht trotzdem nicht. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich dann mit meiner Zeit anfangen soll, es fühlt sich so leer an. Das ist btw eine wirklich ernstgemeinte Frage, ich will wirklich aufhören nur noch online zu leben und wieder das "Leben leben"

Deswegen will ich wissen, was Leute in meinem Alter mit dem Tag angefangen haben, als es eben noch kein Internet gab. Einerseits, damit ich sehe, dass es ohne Social Media und co. geht; andererseits auch, um Inspiration zu bekommen wie ich den Tag füllen kann

Hoffe, die Frage war verständlich haha. Schreibt auch gern Tipps, wie man "Screen Addiction" besiegen kann. Danke fürs lesen:)

Leben, Arbeit, Senioren, Schule, retro, Jugendliche, 50er Jahre, 70er Jahre, 80er, 90er, früher, Jugend, Kindheit, Tagesablauf, Lifestyle
Jeden Tag spiegelt sich der gleiche, zwanghafte Tagesablauf ab. Was kann man dagegen tun?

Huhu, ich sehe nicht wirklich einen Sinn im Leben... jedenfalls in meins.

Ich stehe auf, frage mich was ich heute so tun könnte (mir fällt dann nichts ein) , esse etwas, lege mich wieder hin und schlafe ein und wache am nächsten Tag dann wieder auf und der gleiche Ablauf ist wieder da.

Ich habe keine Freunde/Kumpels, ein Soziales Umkreis/Umfeld, einen Partner & lebe sehr in Einsamkeit & verlasse selten, freiwillig das Haus weil ich Angst vor " der Gesellschaft" habe. Ich habe schon alles in meiner Stadt gesehen und kenne schon von jedem gefühlt das Gesicht. Außerdem habe ich keine Hobbys oder jeglichen Zeitvertreib weil mir so garnichts Spaß macht... Ich fühle mich bei allem einfach nicht wirklich wohl und ich sehe auch keine Zukunft mit mir. Ich wüsste z.b nicht wie ich später mal arbeiten solle ohne innerlich zusammenzubrechen mit Heulattacken, Ungewissheit, unsicherheit & Angst.

Ich war einmal im Urlaub bei der Ostsee für eine Woche und ich habe es genossen etwas anderes zu sehen, ich habe mich sehr "gut" gefühlt und ich war auch eigentlich sehr glücklich. Das war für mich wie das " Paradies "... Dort habe ich neues gesehen was eigentlich nicht wirklich neu war, für mich war es aber irgendwie Neuland. Aber wenn ich bei mir in der Stadt oder zuhause bin, dann ist mein Alltag sehr... langweilig, öde und meinetwegen Depressiv und einfach gleich ohne eine Abwechselung weil ich niemanden um mich herrum habe dem ich etwas erzählen könnte oder sich für mich interessiert und keine einzige Beschäftigung habe. Und wenn ich etwas mache z.b mal ein bisschen am PC spielen, frage ich mich was es für einen Sinn für mich gemacht hat.

Was kann man gegen diesen Ablauf tun?

Leben, Gesundheit, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Tagesablauf
Tagesablauf meines Welpens so in Ordnung?

Hallo,

ich habe einen 4 1/2 Monate alten Welpen( Rottweiler), er ist momentan noch in Quarantäne bei mir zu Hause. Ich wollte einfach mal fragen was ihr von dem Tagesablauf haltet. Ich komme gegen 6.30 Uhr morgens zu ihm runter ins Wohnzimmer und gehe mkt ihm raus damit er Pipi machen kann, danach gehen wir wieder rein und er schläft unten noch und ich oben( zur Zeit schläft mein Bruder noch mkt ihm unten weil er erst 5 Tage bei uns ist). Um 8.30 komm ich dann runter und geh nochmal mit ihm raus und dann geb ich ihm essen( Nassfutter circa 500g). Danach mache ich den Haushalt dies das und er spielt im Garten, naja läuft eher rum und legt sich ab und zu hin. Um circa 12 Uhr bekommt er ein Kong der immer anders befällt ist. Bis dahin spiele ich mit ihm, trainiere etwas und er beschäftigt sich auch selbst aber sitze oft mit im Garten oder eben meine Familie. Um 15 Uhr bekommt er dann Trockenfutter. Danach wieder das selbe spielen schlafen trainieren. Um 21.30 dann wieder Naddfutter und danach eigentlich nur noch ruhen. Er schläft mittlerweile auch von 21 Uhr bis 8-9 Uhr durch. Ich gehe nachts mit ihm im 12 und um 3 raus und dann eben morgens um 6.30. Whrend er schläft liegt er neben dem Sofa, er ist auchseig gestern immer 2h alleine unten bis dann mein Bruder zu ihm kommt damit er es lernt. Er war davor im Tierheim und hat damit kein Problem. Wir haben ihn nachts an einer Leine damit er an seinem Platz bleibt und vorallem damkt er sich meldet wenn er auf Toilette muss das klappt auch sehr gut.

Tiere, Hund, Tagesablauf
Überfordert mit dem ersten Mal?

Hey Leute, wer meine letzten Fragen schon gesehen hat, weiß sicher, dass ich (nach der Corona-Krise natürlich) in ein Bordell gehen möchte. Klar, wäre das erste Mal schöner mit einem festen Freund, aber mich will halt keiner. Ist ja auch egal, darum geht's nicht. Meine Fragen lauten eher: Wie teuer ist das da? Muss man Eintritt bezahlen? Wie ist der Ablauf? Ich war noch nie in einem Bordell und weiß überhaupt nichts darüber. Ist es da so, dass man die Personen anspricht, von denen man etwas will (was schwierig ist weil ich verdammt schüchtern bin ich trau mich nicht) und wird man angesprochen? Ich habe wirklich keine Ahnung. Hinzukommt, dass ich von den Akt selbst keine Ahnung habe. Also nein- ich glaube nicht an den Klapperstorch, aber ich bin einfach Jungfrau und total unerfahren. Angenommen, ich wäre mit einem männlichen Prostituierten in einem Raum (weil ja, ich bin hetero und weiblich) würde ich wahrscheinlich wie angewurzelt da stehen, kein Wort rausbringen und nicht wissen, was ich tun sollte. Könnte das zu einem Problem werden? Ich denke, dass ich bei dem Akt selbst komplett passiv wie eine Leiche unter ihm liegen würde, weil ich einfach nicht weiß, was ich tun soll. Ist das ein Problem? Und noch was: Ist es problematisch, wenn man sich nicht traut, zu der Person Augenkontakt zu halten, beziehungsweise zu reden? Wie gesagt, ich bin verdammt schüchtern, ich trau mich das nicht. :( aber trotzdem will ich f*cken:( Die lachen mich bestimmt aus, wenn sie sehen, wie verdammt planlos ich bin. Lachen die mich aus? Oder sind die auch unerfahrene Kunden gewohnt? mehhh:(

Freundschaft, Sex, Psychologie, Bordell, Liebe und Beziehung, Tagesablauf
Tagesablauf auf spanisch schreiben - Ist das gut?

Hallo,

ich schreibe in ein paar Tagen spanisch und muss wahrscheinlich über meinen Tagesablauf schreiben.

Findet ihr das so ok? Habe ich irgendwo Fehler gemacht?

Könnte man mir weiterhelfen?

A las seis de la mañ me lavanto. Después voy al baño para ducharme. A las siete menos quince me visto y voy a la cocina para que pueda dasayunar con mis dos hermanos. A las siete y treinta me entounces al autobús. Voy a la escuela. A las ocho menos diete llego. A las siete menos cinco empieza la clase y termina a las una de la tarde. Después regreso otra vez con autobús a mi casa. A las dos almuerzo. Luego hago mis deberes y veo la televisión.

Übersetzung:Um 6 Uhr stehe ich morgens auf. Danach gehe ich ins Badezimmer und dusche mich. Gegen 6:45 ziehe ich mich an und gehe ich in die Küche und frühstücke mit meinen zwei Geschwistern. Um 7:30 Uhr gehe ich zu meinem Bus.Ich fahre zur Schule. Um 7:50 komme ich in der Schule an. Um 7:55 Uhr fängt der Unterricht an. Die Schule endet gegen 13:00 Uhr. Danach fahre ich wieder mit der Bahn nach Hause. Um 14:00 Uhr esse ich zu Mittag. Später mache ich meine Hausaufgaben und schaue fern.

Das möchte ich jetzt noch schreiben: Um 18:00 Uhr helfe ich dann meiner Mutter beim Kochen. Wir essen alle zusammen um 19:00 Uhr. Nachdem essen spüle ich noch. Später dann, lege ich mich ins Bett und gucke noch Serien auf Netflix. Um 21:00 Uhr gehe ich dann schlafen.

Kann mi bitte jemand helfen? Es wäre lieb, wenn sich jemand die Zeit für mich nehmen könnte.

Danke im Voraus.

Freizeit, Schule, Sprache, Abitur, Gymnasium, Spanisch, Tagesablauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Tagesablauf