Sport – die neusten Beiträge

An die erfahrenen Fitness-Sportler: Könnt ihr bitte mal eure Meinung zu meinem Trainingsplan schreiben?

Ich mache derzeit einen 5er Split.Beim Aufwärmen übertreibe ich aktuell etwas, weil ich jetzt im Sommer noch etwas Bauchfett loswerden will. Normalerweise gehe ich 10min schnell auf dem Laufband.

In den Sätzen bewege ich mich zwischen max 10 und min 6 Wiederholungen.

Montag (Brust, Schulter):

20min Laufband

Flachbankdrüchen, 4 Sätze

Schägbankdrücken mit Kurzhanteln, 3 Sätze

Negatives Bankdrücken, 3 Sätze

Schulterpresse, 4 Sätze

Dienstag (Beine u. Bizeps)

20min Laufband

Beinpresse, 4 Sätze

Beinstrecker, 4 Sätze

Beinbeuger, 4 Sätze

Wadenheben, 5 Sätze

Bizepescurls mit SZ-Stange, 4 Sätze

Hammercurls, 3 Sätze

Konzentrationscurls, 3 Sätze

Mittwoch (Schulter, Trizeps):

20min Laufband

Schulterpresse, 4 Sätze

Seitheben, 3 Sätze

Frontheben, 3 Sätze

Trizepsdrücken (Nosebrakers), 4 Sätze

Donnerstag (Rücken, Bizeps):

20min Laufband

Kreuzheben, 4 Sätze

Klimmzüge, 4 Sätze

Rudern am Kabelzug (breiter Griff), 3 Sätze

Latzug, schräg (enger Griff), 3 Sätze

Bizepescurls mit SZ-Stange, 4 Sätze

Freitag (Trizeps):

20min Laufband

Trizepsdrücken (Nosebrakers), 4 Sätze

Trizepsdrücken, stehend am Kabelzug , enger Griff, 3 Sätze

Trizepsdrücken, stehend am Kabelzug , mit Seil, über Kopf, 3 Sätze

Sa, So

Ruhetag

Sport, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, abnehmen, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken, Bizepstraining

Meinung des Tages: Schwimmbäder in der Krise - sollte mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?

(Bild mit KI erstellt)

Schwimmbäder in der Krise

Deutschland leidet unter einem massiven Schwimmbadproblem: Immer mehr Bäder sind marode oder mussten bereits geschlossen werden. Derzeit gelten etwa 50 % der öffentlichen Bäder als sanierungsbedürftig, und rund jedes siebte Bad ist in den nächsten drei Jahren von Schließung bedroht.

Das Ganze hat auch direkte Auswirkungen auf die Schwimmfähigkeit von Kindern – laut DLRG können rund 60 % der Grundschulkinder nicht sicher schwimmen, 20 % gar nicht. Das oft erlangte Seepferdchen-Abzeichen reicht dabei nicht aus, um als sicherer Schwimmer zu gelten. Auch der Vereinssport, die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Präventionsangebote leiden unter dem Bädermangel.

Schwimmbadplan für Deutschland

Die sogenannte „Bäderallianz Deutschland“ – ein Zusammenschluss von 15 Verbänden – hat einen umfassenden Schwimmbadplan vorgestellt. Ziel ist es, dass bis 2041 jeder Bürger innerhalb von 30 Autominuten ein nutzbares Hallenbad erreicht.

Der Plan unterscheidet vier Bädertypen und stellt den Schwimmunterricht für Kinder ins Zentrum der Planung. Jede Grundschule soll künftig Zugang zu einem Bad haben, in dem mindestens das Bronze-Abzeichen erreicht werden kann. Die Verbände betonen, dass Schwimmen kein Luxus, sondern ein elementarer Bildungs- und Sicherheitsaspekt sei – auch unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Milliardenforderung an Bund an Länder

Um den genannten Plan umzusetzen, fordert die Bäderallianz ein dauerhaftes Bäderförderprogramm mit jährlich einer Milliarde Euro über einen Zeitraum von zwölf Jahren. Davon sollen 700 Millionen in Neubau und Sanierung fließen, 150 Millionen in Spitzensportbäder, 100 Millionen in Lehrschwimmbäder und 50 Millionen in Forschung und Lehre.

Auch die Länder sollen ergänzende Landesbäderpläne auflegen. Die Allianz fordert Bund, Länder und Kommunen auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, damit aus dem Schwimmbadnotstand keine dauerhafte Versorgungslücke wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Eurer Meinung nach mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?
  • Nutzt Ihr privat Schwimmbäder und welche Bedeutung haben diese in Eurem (sportlichen) Alltag?
  • Sollte Schwimmen als verpflichtender Bestandteil des Schulunterrichts gesetzlich verankert werden?
  • Wie sinnvoll ist das 30-Minuten-Erreichbarkeitsziel für alle Bürger?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, es sollte mehr Geld in Bäder investiert werden, da... 53%
Nein, das Geld sollte anderweitig genutzt werden, weil... 26%
Andere Meinung und zwar... 21%
Sport, Freizeit, schwimmen, Geld, Verein, Schwimmbad, Deutschland, Politik, Finanzierung, Gesellschaft, Kommunalpolitik, leistungsschwimmen, Leistungssport, Schwimmunterricht, Meinung des Tages

Sport in meinem Leben?

Hallo alle zusammen,

ich besuche nach den Sommerferien die 12. Klasse am Gymnasium und spiele intensiv Geige. Sowohl Schule als auch Musik liegen mir sehr am Herzen, weshalb mein Alltag vom Lernen für Tests, Vorbereiten auf den Unterricht und Geige üben vollgepackt ist. Mindestens 2 Mal die Woche sitze ich bis 17 Uhr in der Schule und habe dann an Nachmittags 3 Tagen musikalische Programme und Samstags Chinesischschule. Die mir zur Verfügung stehende Zeit ist bereits jetzt knapp und das 2 stündige Geig-Üben oft eine starke Belastung nach der Schule.

Nun ist mir jedoch bewusst geworden, dass Gesundheit auch ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist, vor allem, da ich keinen Sport ausübe. Ich habe Normalgewicht und würde mich auf keinen Fall als ungesund bezeichnen, jedoch stimmt es , dass regelmäßiger Sport sicherlich auch für meine Psyche gut wäre und ich mir etwas mehr Abwechslung wünsche.

Jedoch bereitet mir mein voller Terminplan Sorgen, da ich meinen Fokus weiterhin auf Musik legen möchte, und es mir somit nicht erlauben könnte, zusätzlich an Turnieren teilzunehmen. Ich suche eine Möglichkeit, einen neuen Sport zu erlernen und/oder einfach körperlich fitter zu werden und Muskeln sowie Ausdauer aufzubauen. Folgende Sportarten/Aktivitäten würden mich interessieren: Tischtennis, Fitnessstudio, Schwimmen, Badminton, Tennis.

Wie kann ich Sport in mein Leben integrieren und mir selber beweisen, dass der Fokus auf ein Instrument, körperliche Gesundheit und Fitness nicht ausschließt?

LG und vielen Dank im voraus!

Sport, Fitness, Gesundheit, Fitnessstudio, Krafttraining, Stress, Schüler, Sportart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport