Komisches Gefühl nach 2. Date?

Ich hatte am Freitag mein zweites Date mit einem Mädchen. Sie hat mich zu sich nach Hause eingeladen, wir haben uns Unterhalten, gelacht und an sich war alles ok. Sie hat mich am Ende auch noch zur Bushaltestelle gebracht und gesagt, ich soll mich melden wenn ich zuhause bin.

Allerdings hat sie auf meine Nachricht daraufhin erst am nächsten Tag geantwortet, irgendwann um 13 Uhr. Das hat bei mir schon den Eindruck gemacht, als ob es vielleicht doch nicht so wichtig ist, wann ich zuhause bin.

Desweiteren hat sie mich gefragt, wie ich sie auf Snapchat gefunden habe (darüber kam der Kontakt zustande). Es war ziemlich schwer sie zu finden und es war ein Zufall, ich habe aber gesagt dass ich es nicht mehr weiß. Seitdem habe ich Sorge, dass sie denkt dass ich ein komischer Typ bin :D

Nach dem ersten Treffen haben wir relativ viel geschrieben, nach dem zweiten war es nicht so viel wie nach dem ersten und sie hat sich auch immer zeit gelassen mit dem Antworten. Ich bin mir echt unsicher, ob ich sie überhaupt nach einem 3. Treffen fragen sollte, oder ob ich es einfach dramatisiere und es nicht so schlimm ist.

Was würdet ihr sagen?

Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gedanken, Junge, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Sorgen, Treffen, Pärchen, Kennenlernphase, Zweites Date, Treffen mit Mädchen
Traumdeutung: Keine Hilfe bekommen und abgelehnt werden?

Was würdet ihr interpretieren: Aus irgendwelchen Gründen unterwegs (glaube beruflich), dann zu meinem Kollegen (im realen Leben ein Typ von früher, den ich wirklich kannte und mit dem ich befreundet war), der in einem Cafe sitzt und einen Espresso trank. Der Kellner kommt hinzu fragt was ich möchte, ich bitte um die Karte, doch statt der Karte bestelle ich die Rechnung ausversehen! Dann wollte ich doch noch was trinken einen Capuccino und einen Espresso. Aber der Kollege ist schon aufgestanden und wir verlassen das Cafe. Ich muss auf Toilette und gehe in ein Geschäft (ähnlich Elektronikmarkt, sehr groß), der sich in einer großen Einkaufsmall befindet. In dem Geschäft stehen mindestens 10 Mitarbeiter herum, an Tische angelehnt, ganz locker. Ich frage wo sich die Toilette befindet und keiner kann deutsch, denn ich bin auf ein Mal in Holland. Ich versuche es auf englisch doch keiner versteht mich oder möchte mich auch nicht verstehen. Ich versuche holländisch zu reden, obwohl ich es nicht kann. Darauf lacht ein Mitarbeiter über meine Wortwahl und interpretiert das eine Wort in einem sexualisierten Zusammenhang und andere Kollegen lachen auch, dann versucht einer der Mitarbeiter den Weg zu beschrieben und macht deutlich dass es sehr weit zur Toilette sei und ich quer durch das Einkausfszentrum müsse. Es war auf ein Mal ein Einkaufszentrum wie das Centro in Oberhausen (also sehr groß). Ich verließ das Geschäft und mein Kollege war genervt, dass ich so lange weg war. Ich frage, ob wir noch was zusammen trinken gehen (er gefiel mir) und er reagierte abweisend, besonders seine Körpersparche machte deutlich dass er nicht will. Dann ergänzte er genervt und ungeduldig, dass er zu seiner Freundin und den Kindern will, sofort! Irgendwie mussten wir zusammen fahren und ich musste erst packen, eigentlich war der Aufenthalt nämlich länger geplant, nur weil er plötzlich zu seiner Freundin wollte musste ich mich beeilen. Ich hatte ziemliches Durcheinander und er kam dann zu mir und war richtig angepisst und sauer, dass ich nicht gepackt hätte und meckerte sehr laut.

Liebe, Freundschaft, Angst, Date, Träume, Traum, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Psyche, Sorgen, Traumdeutung, Treffen, Unterbewusstsein, Albtraum
Aus dem Affekt nicht die Wahrheit gesagt?

Bin in einer neuen Klasse seit 3 Monaten und ein Mitschüler hat mich irgendwann mal gefragt was eigentlich mit mir und ner Freundin ist, also ob ich eine habe oder überhaupt mal eine hatte. Habe gesagt dass meine letzte Beziehung sehr lange her ist.

Gestern hat er mich das gleiche gefragt, und dort hat er auch gefragt ob ich zur Zeit auch nichts in Aussicht habe und ob ich mit irgendeinem Mädchen schreibe. Ich habe wieder nein gesagt, allerdings stimmt das nicht. Ich schreibe schon länger mit einem Mädchen, allerdings kennt er sie und viele Mitschüler auch und aus irgendeinem Grund war es mir unangenehm das zuzugeben, dass ich mit ihr schreibe und auch Interesse an ihr habe. Ich würde es eigentlich gerne zugeben können und dazu stehen können, aber irgendwie kann ich das nicht.

Ich weiß nicht mal genau warum, vielleicht einfach nur der Fakt dass er sie kennt, aber auch habe auch Gedanken, dass er darüber mit den anderen Mitschülern redet, und es wäre mir einfach unangenehm wenn jeder davon wüsste. Bei ihm wüsste ich wirklich nicht ob er es für sich behält oder ob er es weiter erzählt, ich tippe eher auf letzteres.

Jetzt fühle ich mich aber auch schlecht, weil ich eben nicht die Wahrheit gesagt habe, und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass er vielleicht schon wissen könnte dass ich mit ihr schreibe, und dann wäre die Situation noch komischer. Selbst wenn nicht, wenn es irgendwann mit dem Mädchen klappen sollte wäre es auch komisch, weil früher oder später wird er es ja dann erfahren.

Liebe, Wahrheit, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Lüge, lügen, Philosophie, Psyche, Sorgen, verliebt, Situation, Affekt
Machte er das mit Absicht, ich bin skeptisch?

Hallo, ich habe da mal eine Frage zu einem Szenario, was mir nicht ganz aus den Kopf geht.

Ich bin ja seit einer Weile glücklich vergeben. Es geht auch nicht um meinen Freund, sondern um seinen Bruder. Letztes Wochenende war er nämlich bei meinem Freund zu Besuch und ich sollte auch zu der Zeit nicht dort sein, da ich viel Negatives vom Bruder gehört hatte und mein Freund will mich von ihm fern halten bzw. mich vor schützen. z.B. hatte der Bruder mal eine Ex ausgespannt etc. und noch viele Andere unschöne Dinge gab es, die der Bruder gebracht hatte. Und ich möchte mich grundsätzlich auch lieber vor so jemanden fern halten.

Jedenfalls wollte der Bruder, dass mein Freund gestern Abend noch zu nem Treffen mitkommt. Sein Bruder meinte, das wären alles Freunde von dem.

Mein Freund und ich schreiben uns täglich - sehen uns nämlich wenn nur am WE - und da schrieb er mir auch von dem Treffen mit den so genannten 'Freunden'. Da erzählte er mir auch, dass der Bruder von erzählte, dass es abgezählt 5 Frauen und 5 Männer seien, mit ihm selber spontan dazugezählt 6. Da meinte ich auch, dass ich das ziemlich seltsam fand und es für mich nicht nach einem normalen Treffen klang. Eher wie ein Singletreff. Und da meinte mein Freund, falls es so sein sollte, zischt er schnell wieder ab, aber sein Bruder hätte diesbezüglich nichts erwähnt und er weiß auch, dass mein Freund mich hat.

Es dauerte auch nicht lange und da schrieb mir mein Freund zwischendurch mal (zu was belanglosem) und ne halbe Stunde später schrieb er mir wieder, dass er wieder zuhause war und sich mein Verdacht bestätigte. Denn diese 'Freunde' kannte der Bruder aus einer Datingseite und irgendeine Trulla von denen nahm extra für meinen Freund ne Freundin mit, die sie mit ihm verkuppeln wollte. Als mein Freund bei der Begrüßung meinte, er würde kurz seinem Schatz (mir) schreiben, war die Frau eingeschnappt und da klärte sich erst auf, was das für ein Treffen war. Da meinte mein Freund, dass er nie da wäre, wenn er es gewusst hätte und ist direkt gefahren.

Angeblich hätte der Bruder von der Aktion der 'Freundin' nichts gewusst und es angeblich missverstanden. Aber irgendwie glaube ich dem Bruder nicht. Gerade, weil ich so viel negatives von ihm hörte. Wie denkt ihr darüber?

Meinem Freund gegenüber habe ich keine Zweifel, er ist aufrichtig und loyal. Sonst hätte er 1. gar nichts erwähnt und sich 2. mit der Anderen vergnügt. Deswegen mache ich mir da keinen Kopf. Ich vertraue ihm blind. Er mir auch. Aber der Bruder ist mir ein Dorn im Auge. Versucht er etwa, die Beziehung zu sabotieren oder bin ich zu skeptisch?

Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Bruder, Einbildung, Liebe und Beziehung, Sorgen, Vertrauen, Vorsichtig, Arroganz, Skeptisch
Mit 17 endlich eine Freundin finden?

Ja ich(m/17)weiß, der Titel der Frage ist schon der falsche Ansatz. Man sollte eine Freundin nicht suchen/finden. Die Leute die an das Schicksal glauben werden sagen, das kommt schon wenn es soweit ist.

Aber langsam mache ich mir sorgen und will nicht mehr länger drauf warten bis es eben soweit ist. Seit 17 Jahren bin ich Single. Und auch hier werden jetzt wieder viele sagen, dass 17 Jahre noch ganz normal sind. Aber das hilft mir nicht weiter. Langsam aber sicher würde ich mir immer mehr eine Freundin wünschen. Ich habe selber irgendwie die Sehnsucht danach aber bin auch einfach neugierig wie das ist mit einer festen Freundin. Auf jeden Fall wünsche ich mir aktuell nichts mehr als das.

Wenn man in unseren heutigen Generation mit 17 Jahren noch Single ist, denkt ihr als Leser jetzt vielleicht ich wäre einer dieser Aussenseiter ohne soziale Kontakte, der bei Frauen immer leer ausgehen wird. Aber eigentlich hab ich einen relativ großen Freundeskreis (auch mit Mädels), bin sportlich und überall auch nicht ganz unbeliebt. Sicher bin ich nicht der Typ der durch die teuersten klamotten und alles auffällt und jedes Mädchen haben könnte, aber ich denke ihr wisst auf was ich hinaus will.

Aber es ist tatsächlich 2 Jahre her als ich das letzte mal verliebt war und da kam ich eben nicht mit dem Mädchen zusammen. Ich habe Angst davor, dass ich zu verklemmpt und wählerisch bin oder einfach zu wenig Frauen kennenlerne um mich zu verlieben. Asußerdem will ich nicht verletzt werden. Dabei ist es eigentlich nicht so dass ich überhaupt nicht auf Frauen zugehen könnte und eigentlich gibt es auch einige Mädels dir mir optisch ganz gut gefallen. Ist meine Sorge berechtigt ?

Freundschaft, Liebeskummer, Sehnsucht, ansprechen, Freundeskreis, Freundin finden, Liebe und Beziehung, Sorgen, verliebt
Überfall auf Zeltlager als Mädchen?

Heyy zusammen, ich (w/16) spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mal bei einem Zeltlagerüberfall teilzumehnen. Es gibt jährlich ein Ferienlanger, an dem ih früher selbst teilgenommen hab und da wird immer ein Art Überfall organisiert.

Ich hätte da im Prinzip wahnsinnig Lust drauf und damit ein solcher Überfall stattfinden kann suchen die eh immer noch Leute.

Allerdings mach ich mir auch ein wenig Sorgen da einige Jungs theoretisch nur 2,5 Jahre jünger sind als ich.

Hinzu kommt dass ich körperlich jetzt nicht die kräftigste bin. Das heißt ein kräfftiger 12 bis 13 Jähriger könnte mich schon fast alleine überwältigen.

Ich würde jetzt nicht sagen dass so ein Überfall brutal abläuft, aber es war eben immer üblich die Überfäller mit allen mitteln zum Aufgeben zu bringen, zu fesseln und abzuführen. Dass es dabei und mit fast 250 Teilnehmern nicht immer ganz sanft zugeht ist klar.

Zum einen hab etwas Schiss davor dass einige Teilnehmer (vor allem Jungs) nicht wissen wann genug ist, selbst wenn ich mich relativ schnell ergeben würde.

Zum anderen ist es kein Problem für gesfesselt zu werden oder wenn ich als gafangener Überfäller irgendwie bestraft werde (natürlich im Rahmen). Jedoch hab ich Angst dass sie mich zu eng fesseln könnten dass es am handgelenk weh tut oder im allgemeinen einfach so grob zur Sache gehen, dass ich mir weh tun könnte. Schließlich hab ich ja wenn dann schon vor mich zu wehren, ansonsten macht alles ja keinen Spaß.

Versteht mich nicht falsch, ich bin keine von der Sorte die dafür bekannt ist dass sie sofort Rumheult oder ihr alles wehtut. Ich würde schon sagen dass ich relativ taff bin.

Und trotzdem bin ich mir etwas unsicher. Ist so ein Überfall vielleicht dann doch nichts für mich oder ist alles halb so wild ? Hat jemand selber schon Erfahrungen mit solchen Lagerüberfällen gemacht, vielleicht sogar auch weiblich und kann sagen wie die Erfahrung damit war ?

Freundschaft, Mädchen, fesseln, Jungs, Liebe und Beziehung, Sorgen, Zeltlager, Überfall
Muss ich mir Sorgen um meinen Wellensittich machen?

Hallo,

mein Vogel ist nun 11 Jahre alt, bald sogar 12. Sein Partner ist leider vor einiger Zeit verstorben.

Er war bis jetzt immer noch total munter und fit. Fliegt immer noch viel usw.

Aber seit heute zeigt er komische Symptome und ich mache mir solche Sorgen.

Er plustert sich die ganze Zeit auf und sitzt ein bisschen zusammengesunken auf der Stange. Scheinbar hat er Probleme mit der Verdauung. Es hat sich gerade leicht nass angefühlt, als er auf meine Hand kam, und es hing zwischenzeitlich auch ein bisschen Kot an den Federn. Als er auf meine Hand kam, saß er da plötzlich richtig lange und war total zutraulich, was ihm sonst nicht ganz so ähnlich sieht. Seine Krallen haben sich heißer angefühlt als sonst.

Das Komische: Er ist heute total viel geflogen, so wie immer, und hatte damit keine sichtbaren Probleme. Außerdem frisst und trinkt er normal, zeigt Anteilnahme, ist aktiv und macht auch sonst alles normal. Außer dass er dabei die meiste Zeit halt aufgeplustert ist.

Ich bin, was meinen Vogel angeht, extrem ängstlich, weil ich unfassbar an ihm hänge, und ich mache mir eben solche Sorgen, es lässt mir keine Ruhe. Ich weiß einfach nicht, wie ich die Situation einschätzen soll. Auf der einen Seite diese komischen Krankheitssymptome, auf der anderen Seite fit wie nie zuvor.

Wenn er sterben sollte, bin ich am Boden zerstört. Es tut jetzt schon so weh, es mir nur vorzustellen.

Was denkt ihr, wie krank ist er und sind meine Sorgen berechtigt? Könnt ihr mich vielleicht ein bisschen trösten?

Tiere, krank, Angst, Vögel, Gesundheit und Medizin, Sorgen, Wellensittich
Beste Freundin "zum weinen bringen" ,wie?

Wenn man die Überschrift ließt ist man evt über mein Thema verwundert. Aber es ist nicht so gemeint wie man es vielleicht denkt.

Also... Ich bis fast 17 und eine sehr gute Freundin von mir auch.

Ich mag diese Freundin unfassbar sehr, fühle mich verbunden mit ihr irgendwie weil wir vieles gemeinsam haben.

Es ist so daß sie ein etwas kälterer mensch ist, sie ist nicht das typische Mädchen mach auch Sachen .ist die eher Jungs machen und so und kleidet sich auch nicht immer wie ein "typisches" Mädchen wenn man es so sagen darf.

Jetzt mein Anliegen. Also sie bringt Aktionen die meiner Meinung nach nicht okay sind. Sie ist zwar eine sehr gute Freundin in fast allen Bereichen, eigentlich schon das was man sich unter einer besten Freundin vorstellen kann, aber sie hat eine "Macke" die ich nicht gut finde und ihr das ein wenig vor Augen bringen möchte. Da sie eher ein kälterer Mensch ist versteht sie manchmal oder eher oft nicht das sie andere Menschen wie mich verletzt indem sie sich Beispielsweise nicht an Absprachen hält.

Beispiel sie fragt ob ob wir uns treffen können (wohne weiter weg auf dem Land also muss ich mit Bus kommen) dann halte ich mir den Tag frei und komme auch aber sie sagt ab wenn man schon da ist. Und da das öfter passiert verletzt sie einen so weil man sich "im Regen stehen gelassen" fühlt. Das Problem ist das sie das nicht nachvollziehen kann, auch wenn es für alle anderen nachvollziehbar ist scheint es so ni hat bei ihr zu sein.

Jetzt warum ich sie zum weinen bringen will...

Also ich will sie nicht direkt zum weinen bringen eher zum nachdenken.

Ich will nur ihr gutes um ihr zu zeigen daß ihr Verhalten andere verletzt und das lernt die nur wenn es ohr sozusagen leid tut... Also ich will sie nicht verletzten in dem Sinne das ich sie beleidigte , eher etwas sagen daß sie in dem Sinne verletzt weil sie fühlt wie es ist sich im sich gelassen zu fühlen. Also auf emotionaler Ebene.

Ich möchte nicht das unsere Freundschaft wegen diesen Problemen auf Dauer kaputt geht da dies die einzigste Sache an ihr ist die absolut verletzend und nicht in Ordnung ist.

Man freut sich emotional auf eine Vereinbarung z.b ein treffen und plant alles nach ihr und dann verletzt sie einen durch ihr unzuverlässigkeit immer und immer wieder.

K.a. ihr fehlt dafür das Gefühle deswegen würde es auch nichts bringen sie "im Regen stehen zu lassen".

Also hat einer eine Idee wie man ihr so ins Gewissen reden kann das es bei ihr eine Art Kloß im Hals Effekt hervorruft ?

Bedenkt sie ist ein kälterer Mensch und nicht so gefühlsintensiv und eher ein etwas Jungenhalfter Charakter. Muss also schon etwas ich sag Mal "stärkeres" sein.

Ich dachte Mal ich Frage euch denn meine Versuch ihr iwie beizubringen verlässlicher zu werden schliefen fehl..bin wohl ein zu weicher Mensch D:

Würde mich über eure antworten Freuen und sorry für meinen Roman D: .

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Sorgen, weinen
Wie geht es Leuten nach der Psychiatrie?

Mein Freund und ich sind noch nicht so lange zusammen und insgesamt ist es eher kompliziert zwischen uns beiden und so. Wir wollten uns wie jeden Tag treffen doch eines Tages war er nicht da. Meine Nachrichten kamen nicht an usw und seine Freunde konnten ihn auch nicht erreichen, nie war jemand bei ihm zu hause. Nach 2 wochen meldete er sich bei mir das er in einer Psychiatrie ist seit dem tag wo wir uns treffen wollten und das er mir alles erklären würde wenn er wieder draußen ist. Da ich 2 Wochen nichts von ihn gehört hatte und ihn unglaublich vermisst habe und so viele fragen hatte ballerte ich ihn mit tausend fragen zu (im nachhinein weiß ich das es voll rücksichtslos von mir war). Er wollte mir erst nicht sagen warum er dort ist doch irgendwann schrieb er das er wegen depressionen da sei.

Aufjedenfall mache ich mir große sorgen 1. Natürlich weils ihm nicht gut geht aber 2. Auch weil er mich nicht wie früher jeden tag anschreibt. (Seit er in der Psychiatrie ist hat er mir nur einmal geschrieben)

Er hat mir halt versprochen das er sich bei mir meldet wenn er draußen ist und wir uns dann treffen und alles klären usw das heißt ja anscheinend das er erstmal nicht mehr schreiben will oder? Also hängt das damit wahrscheinlich zsm das er sich jetzt wirklich auf sich konzentrieren muss wieder gesund zu werden und einfach gerade kein kopf für jmd anderes hat (was ich vollkommen verstehe) oder liebt er mich einfach nicht mehr??

Und wenn er wieder entlassen wird wird er dann wieder gesund und so sein (allgemein auf patienten bezogen die in der Psychiatrie waren) und ist der dann halt geheilt oder gehts ihm zumindest besser oder wird es ihm trotzdem noch nicht sooo gut gehen??

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Psychiatrie, Sorgen
Angst vor dem Alter - Hindernis, Armut?

Hallo!

ich bin m 22, habe Abi und FSJ gemacht, war reisen, habe auch ein Auslandsjahr gemacht.

Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich Angst wegen der Zukunft. Vor allem auf die Zukunft im Rentenalter. Man liest und hört ja in letzter Zeit immer öfter, dass das Geld oft nicht reicht. Und für die jungen Generationen wird es sicher noch schwerer, wenn das System vielleicht überfordert ist. Man sagt ja immer, Deutschland wird immer älter. Also wird das Problem nicht einfacher.

Und das macht mir ein wenig Angst und ist wie eine Art Hindernis für mich. Ich habe einige Wünsche, aber die Angst hinder mich daran. Sollte man etwas ganz sicheres wie Lehramt oder Medizin studieren, um sicher zu sein?

Ich will mir eigentlich im Leben etwas aufbauen. Ich will so viel erleben und etwas bewirken. Sei es ein Unternehmen aufzubauen, meinen Traum als Filmemacher auszuleben, eine Familie zu haben, diese auch in Sicherheit zu wissen, ...

Könnt ihr mir helfen, diese Angst zu besiegen? Wie kann ich dafür sorgen, dass ich nicht an der Altersarmut leiden werde?

Leben, Medizin, Arbeit, Beruf, Finanzen, Geld verdienen, Geldanlage, Studium, Selbständigkeit, Familie, Geld, Angst, Wirtschaft, Programm, Rente, Arbeitslosengeld, System, Ausland, selbstständig, Regierung, Armut, Altersarmut, Hartz IV, Konto, Lebenskrise, Lehramt, Organisation, Panik, Rentenanspruch, Rentner, Sorgen, Überforderung, Universität, Unternehmen, inland, Armut in Deutschland, Wirtschaft und Finanzen
Freundin lässt sich nicht helfen, ich weiß nicht weiter?

Hallo Leute, ich muss meine Frust rauslassen. Ich bin sehr sehr sauer gerade auf meine Freundin, naja habe mich zum Teil abgeregt.

Also, ich kenne meine Freundin schon sehr lange und bin mit ihr jetzt auch schon länger zusammen. Sie hatte schon über ihr ganzes Leben extrem krasse Komplexe mit sich selbst, so schlimm dass sie nicht mal wirklich in den Spiegel gucken will oder sich immer mit anderen vergleicht. Ich Versuche schon Jahre ihr zu helfen, ich sag ihr immer wie perfekt und wunderschön sie ist. Wie ich sie liebe aber trotzdem tut sie es immer ablenken mit "Ich mach es schon selber" oder "Es geht weg"... Das selbe sagt sie immer und immer wieder und sie lässt sich echt einfach nicht helfen. Es tut mir weh dass sie sich so fühlen muss... Es ist echt sehr frustrierend, ich will ihr echt helfen aber es macht mich wütend. Sie versteht es auch nichtmal was ich genau meine mit dem ganzen dass sie es selber nicht schafft. Immer wenn sie private Probleme hat dann kommt sie immer mit dem selben wie oben schon gesagt, sie würde es alleine schaffen ? Sie hat damit ziemliche Macken von der Kindheit mitgekommen was schädlich für die Beziehung sein könnte. Problem wo sie noch 10-13 war hat sie immer noch nicht überwunden ? Sie ist so naiv, dass sie es nicht versteht dass sie alleine es ned schafft und immer wieder das selbe versucht. Dass sie sich sich nicht helfen lässt obwohl ich ihr erkläre wie alles ist und läuft.... Sie will es aber nicht verstehen und kommt mit dem selben Kommentar, "Es geht weg"

Oh Leute ich bin echt sehr frustriert. Ich weiß nicht was ich noch machen kann, ich gebe langsam auf aber es tut mir echt weh sie so zu sehen, mit diesen Problemen... Ich habe wirklich alles versucht, Komplimente, reden etc... Aber ich komme ab diesem Punkt wirklich nicht alleine weiter. Was würdet ihr in so einer Situation machen ?

Freundschaft, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Frust, Komplexe, Liebe und Beziehung, Sorgen, Wut
12 Jahre und ein Penis wie ein Baby. Wird meiner jemals normal groß?

Ich muss das nochmal fragen weil ich immer dran denken muss und es mich total kaputt macht.

Ich hab einfach nen total mickrigen schwanz und bei mir ist es wirklich extrem. Ich bin 12 und ich weiß ich komm erst in die pubertät und er wächst.

Aber der ist wirklich viel zu klein. Das ist nicht mehr normal. Auch nicht in meinem alter. Ich hab den gemessen und der ist grade so 2cm lang.

Und wenn ich nen steifen hab ist der 4cm lang und voll dünn. Soll mir einer sagen das ist normal.

Der ist noch total babyhaft. Kleine kinder im schwimmbad haben einen größeren als ich. Es macht mich einfach nur fertig.

Ich spiele fußball und krieg immer bauchweh bevor wir duschen weil ich weiß ich steh dann wieder da mit meinem mini ding neben den anderen und einfach jeder hat einen normalen der viel größer ist als meiner und ich als einziger so nen übertrieben kurzen. Keiner kann sich vorstellen wie blöd man sich da vor kommt und wie das das selbstvertrauen kaputt macht und man sich schämt.

Und andere merken halt auch das meiner so mini ist. Wir ärgern uns oft im Spaß und bei mir ist es halt immer deswegen

Die nenen mich Stummel-Chien und sagen asiaten haben ein reiskorn zwischen den beinen und erzählen in der schule das ich so nen kleinen hab. Ich will nicht das es andere wissen die nicht beim fußball sind und erst recht nicht irgendwelche mädchen die ich vieleicht mag.

Ich will mich nicht wegen sowas peinlichem schwach fühlen. Wenn ich jetzt nicht mehr mit denen dusche oder mit hose weiß eh jeder warum.

Selbst wenn ich danach ein tor schieße oder alle mich anfeuern und einer ruft Stummel-Chien. Es macht mir den ganzen tag kaputt ich würd am liebsten los heulen.

Ich spiele seit vier Jahren, bin einer der besten. Sonst respektieren die mich auch. Ich mag die mannschaft voll aber die wissen nicht wie krass schlimm das für mich ist. Sollen sie auch nicht.

Ich will eigentlich eh das es mir egal wird. Ich hab nen sportlichen körper und seh auch gut aus denk ich aber mit so nem winzigen teil fühlt man sich die ganze zeit als totalversager. Ich hatte immer den kleinsten aber es war noch nie so schlimm für mich wie jetzt.

Das ist doch nicht normal das man wegen sowas so leidet oder? Ich beneide jeden der nicht so ein problem hat und normal sein darf. Und muss die ganze zeit dran denke das alle anderen einen größeren haben und dann fühl ich mich einfach nur unmännlich.

Woran kann das liegen wenn der penis mit 12 sooo abnormal winzig ist? Das kann unmöglich normal sein. Bei keinem ist er so und ich hab deswegen sogar probleme beim pinkeln weil er so kurz ist das man voll aufpassen muss das man nicht alles voll macht.

Wieso ist der so? Wieso bin ich nicht wie andere in meinem alter?

Ist es weil ich vietnamese bin weil viele sagen asiaten haben einen kleinen. Aber doch nicht so extrem oder?

Schreibt mir bitte was ihr denkt warum das bei mir so ist und ob der später mal noch normal groß wird oder ob meiner immer kleiner sein wird als bei den anderen!

Sport, Medizin, Fußball, Dusche, Mobbing, Mädchen, Körper, Sex, Junge, Sexualität, Pubertät, Penis, Entwicklung, Gesundheit und Medizin, Hoden, Jungs, Kleiner Penis, Liebe und Beziehung, mikropenis, Sorgen, Wachstum, gruppendusche, Peniswachstum
Ich kann nicht gut mit Skaten lernen umgehen?

Ich (W/16) Skate seit etwa 3 Wochen erst (und war aber heut erst wieder nach so 1.5 wochen)

Und ich bin leider so ne Person die extrem schnell wahnsinnig frustriert ist wenn sie für das wo sie zeit rein steckt keine Erfolgserlebnisse bekommt
Abgesehen davon bin ich wahnsinnig unselbstbewusst was neue Dinge lernen angeht und krieg immer Panik wenn andere skater dazu kommen die natürlich besser sind als ich und haue immer ab

Ich war in der Zeit vielleicht ~5 mal Skaten
Ein mal ganz am Anfang war ich 5 Std oder so in der Halle und bin eigentlicj nur auf der Miniramp bisschen hin und her gefahren
Vom ollie hab ich noch nix geübt da
Dann war ich die Tage darauf ein paar mal draußen und hab eigentlich nur den ollie geübt und hatte auch schon diesen Pop
Am Anfang war also alles cool und es hat mir extrem Spaß gemacht und so klitze kleine Erfolge hatte ich ja

Dann war ich am folgenden Wochenende nach ner Woche wieder in der halle
-auf der miniramp konnte ich garnichts mehr . Keine Chance dass ich da Gleichgewicht halte und dann hatte ich nach 5 min auch kein Bock mehr und hab den ollie weiter geübt

Dann war ich eben 1.5 Wochen nicht Skaten , entweder weil keine Zeit oder Wetter

Heut war ich dann eben wieder und konnte den ollie erstmal null mehr (also ich konnte ihn davor schon nicht aber immerhin so zu 65%)
Hab ne halbe Std gebraucht da wieder rein zu kommen

Jeder skater in meinem Umfeld hat den ollie nach einer Woche geschafft ..ich natürlich nicht ..

Nun zur Frage .. wie schaffe ich es damit umzugehen? Ich will dass mir Skaten wieder so Spaß macht wie am Anfang
Aber im Moment sehe ich in Skaten garnix anderes mehr außer Frust und Niederlage ..

Sport, Ollie, Skateboard, Frust, Kummer, Motivation, skaten, Sorgen, Sport und Fitness, Kickflip

Meistgelesene Fragen zum Thema Sorgen