Welche Gründe hat selbstverletzendes Verhalten: Sich selbst ohrfeigen?

2 Antworten

Nicht immer gleich so maßlos übertreiben...

Sowas macht jeder mal, wenn man sich über sich selbst ärgert, das ist völlig normal


surfgirl29 
Fragesteller
 17.08.2019, 00:39

Lieber zu viel Sorgen als zu wenig. Ok, alles im normalen Bereich? Wie kommt es, dass es sowohl mich als auch sie so erschreckt hat? Weil wir eben mit dieser Thematik sensibilisiert sind? Hast du dich auch schon selbst geohrfeigt oder ähnliches?

0
dandy100  17.08.2019, 10:08
@surfgirl29

"Lieber zu viel Sorgen als zu wenig"

Nein, eben nicht! Nichts ist schlimmer als jedes menschliche Gefühl sofort zu pathologisieren und normale Verhaltensweisen zu dramatisieren - damit macht man alle Menschen zu Kranken

Hast Du Dir noch nie gegen die Stirn geschlagen, weil Du zum wiederholten Mal etwas falsch gemacht hast? Das ist dasselbe wie sich symbolisch selbst eine runterzuhauen oder mit dem Kopf leicht gegen die Wand zu schlagen, weil man nach stundenlangen Suchen, seinen Schlüssel im Kühlschrank findet - sowas macht man eben, wenn man sich über sich selbst ärgert.

0
surfgirl29 
Fragesteller
 18.08.2019, 17:14
@dandy100

Das muss schon im Kontext betrachtet werden. Wenn du aufmerksam gelesen hast, wurden wir als Kinder geschlagen.

0

Selbstverletzendes Verhalten ist in den meisten fällen bewusst. Das heißt du zielst damit auf etwas ab. Wenn du dich also bewusst schlägst, also es mit absicht tust. Obwohl es durchaus sein kann dass man wegen impulsivität nicht nachdenkt und es einfach tut.

Aber ich schätze es muss schon öfter vorkommen als dass man sowas als Svv ansehen kann.