Rundfunkbeitrag wird nicht mehr abgebucht?

Hallo, ich bin zum 1. April in eine neue Stadt gezogen. Den Rundfunkbeitrag habe ich bisher immer per Lastschrifteinzug zum Beginn eines Quartals gezahlt. Bei meiner alten Wohnung habe ich mich abgemeldet und bei meiner neuen Wohnung mich angemeldet. Online über rundfunkbeitrag.de habe ich noch im April dann meine alte Wohnung abgemeldet und meine neue Wohnung mit hochgeladener Meldebescheinigung angemeldet.

Wenige Tage später erhielt ich eine Erstattung der Beiträge für ein Quartal (April, Mai und Juni), weil ich diesen bereits am 1. April gezahlt hatte. Also der Beitrag für die alte Wohnung wurde erstattet. Soweit alles logisch. Bis dato zog der Beitragsservice aber keinen Beitrag mehr bei mir ein. Anfang Juli hätte ja wieder abgebucht werden müssen. Ich hatte dann nochmal hingeschrieben bzw. nochmal meine neue Wohnung angemeldet und trotzdem bis dato keinerlei Abbuchung. Eine Zahlungserinnerung bzw. einen Festsetzungbescheid inkl. Mahngebühren habe ich auch bis dato nicht enthalten.

Habe ich einfach „Glück“ und bin aus irgendeinem Grund unter‘s Radar gefallen? Ich zahle den Beitrag lieber nach, als jetzt nochmal schlafende Hunde zu wecken. Nach 3 Jahren verjähren die Ansprüche ja sowieso. Moralische Belehrungen verbitte ich mir höflich an dieser Stelle, ich bin Student und mein Geld reicht so schon vorne und hinten nicht. Ich kann mich auch leider nicht befreien lassen, weil ich keine Bundesausbildungsförderung bekomme.

Danke für eure Antworten! :)

GEZ, Rundfunkbeitrag
Wann wird der Öffentlich-rechtliche Rundfunk endlich abgeschafft?

Hi ihr Lieben,

ich würde gerne wissen, warum wir Deutschen als einziges Land so viel für den öffentlich rechtlichen Rundfunk ausgeben. Der ÖRR wurde doch damals nach 1945 eingeführt um die Demokratie zu fördern und die ganzen Nazis umzuerziehen. In einer Insa-Umfrage haben 84 Prozent der Befragten angegeben, dass sie für die Abschaffung des ÖRR sind. Die meisten GEZ Befürworter aggumentieren immer damit, dass der ÖRR die Demokratie fördert und unbedingt nötig sei.

Sind wir doch mal ehrlich....wir haben in Deutschland unglaublich viele verschiedene seriöse Nachrichtensendung die uns täglich auf dem laufenden halten. Dazu kommt noch das Angebot der kostenlos aus dem Ausland stammenden Dokumentationen. Es herrscht ein regelrechtes Überangebot....Und was soll das überhaupt mit dem "wer kein Fernseher hat" zahlt trotzdem?

Ich habe vor einem halben Jahr gelesen, dass ein Mann ins Gefängnis geschickt wurde, weil es sein Rundfunkbeitrag nicht gezahlt hat. Wir Deutsche legen zusammen 8,4 Milliarden Euro jährlich auf den Tisch und konsumiert werden die Inhalte fast ausschließlich von höchstens 10 Millionen Menschen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Das muss man sich einfach mal vorstellen, was ein Verschwendung das ganze ist. Und dann diese unglaublichen Gehälter bei bspw. Schlesinger mit 303.000 Euro oder dem WDR-Intendant Tom Buhrow mit 413.000 Euro. Wann wird der ÖRR endlich abgeschafft?

ARD, Gesellschaft, ZDF, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Rundfunkbeitrag

Meistgelesene Fragen zum Thema Rundfunkbeitrag