Gez Bafög?

4 Antworten

Wenn deine Freundin kein Bafög - oder BAB - bezieht bzw. ALG - 2 oder besser Hartz - lV vom Jobcenter nach dem SGB - ll oder nach dem SGB - Xll vom Sozialamt, dann könntest nur Du dich auf Antrag befreien lassen, deine Freundin müsste den Beitrag dann für den Haushalt zahlen, weil ihr nicht verheiratet seid oder in eingetragener Lebenspartnerschaft lebt.

Würde sie z.B. ALG - 2 beziehen und somit auf Antrag nichts zahlen müssen, bräuchtest Du selber keinen Antrag stellen, wenn ihr in einer BG - Bedarfsgemeinschaft leben würdet, da dann das Einkommen von euch auf den gemeinsamen Bedarf angerecht würde und somit die Befreiung der Freundin dann auch für dich gelten würde.

Google weiß es:

Wer BAföG erhält und nicht bei seinen Eltern wohnt, kann sich auf Antrag vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Die Befreiung gilt auch für Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner, jedoch nicht für andere Mitbewohner. Erasmus-Studenten oder andere Stipendiaten sind grundsätzlich beitragspflichtig.

Sicher, euer Haushalt muss GEZ-Gebühren zahlen.


Kyrogen2000 
Fragesteller
 07.08.2022, 02:26

Aber warum? Ich beziehe doch bafög?

0
Saim0n  07.08.2022, 02:28
@Kyrogen2000

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Bafög ist lediglich ein subventioniertes Darlehen.

0
Kyrogen2000 
Fragesteller
 07.08.2022, 02:30
@Saim0n

Hä?? Les dir mal durch, wann man von Rundfunkgebühren befreit werden kann! Es steht dabei, wenn man Bafög bekommt?!

0

Wenn du Bafög bekommst, bist du befreit. Kann deine Freundin sich nicht irgendwie amtlich davon befreien, muss sie zahlen. ABER! Das der Rundfunk schreibt einen auch nur an, wenn ihr auch gemeldet sein - die gehen nämlich durch das Register der Kommune/Stadt und gleichen die Daten mit ihren ab. Ich kannte damals einige, die sich nicht umgemeldet und auch nie deswegen Stress gehabt haben. Jedoch besteht eine Meldepflicht!


Kyrogen2000 
Fragesteller
 08.08.2022, 02:29

Wie meinst du das mit melden? Da wir Ja zusammen ziehen in eine eigene Wohnung müssen wir uns ja bei der Stadt ummelden!

0
manuelito123  09.08.2022, 14:28
@Kyrogen2000

Von gesetzes wegen ja, manche tun es trotzdem nicht und bleiben z.B. weiter im Elternhaus gemeldet.

0