Muss ich GEZ zahlen obwohl ich zuhause wohne?

Hallo Leute :D

Ich hab da ein Problem mit der GEZ. Das alles fing im letzten Jahr Oktober an. Da hab ich ein Schreiben der GEZ bekommen, in dem die von mir verlangten, dass ich meinen offenen Beitrag von über 200 Euro zahle. Die haben mich vorher nie kontaktiert. Ich wohne allerdings schon seid meiner Geburt in meinem Familienhaus was nicht als eigene Wohnung zählt und meine Eltern zahlen immer den Rundfunkbeitrag. Ich habe der GEZ eine Email geschickt mit dem Inhalt, dass ich bei meinen Eltern wohne und ich gern wissen möchte wie dieser Beitrag zustande kommt. Auf diese Mail habe ich nie eine Antwort erhalten. Stattdessen hab ich im Dezember ein weiteres Schreiben erhalten, indem der Beitrag schon auf über 300 Euro gestiegen ist. Daraufhin hab ich denen eine nicht mehr ganz so freundliche Email geschickt, in der ich den Mist noch mal erklärte. Die haben dann mein Konto "eingefroren". Ich hab es erst so verstanden, dass sich das Ganze nun erledigt habe... Hat es sich natürlich nicht und ich hab im Februar eine weitere Mahnung mit über 400 Euro bekommen. Dann wurde ich richtig sauer und hab noch einmal nachgefragt wie diese Betrag zustande kommt. Dann schrieb die GEZ mir dass die Beiträge von dem 01.01.2013 bis zum 31.12.2014 noch austehen würden. Ich habe in diesem Zeitraum aber wie gesagt in meinem Elternhaus gewohnt. Das habe ich denen noch mal mitgeteilt und habe dann Monate später; im Juli eine Antwort erhalten, dass ich denen das nachzuweisen habe. Joa ca. 3 Wochen später also letzte Woche hatte ich denen noch nicht geantwortet.. schließlich haben die sich bei mir auch Monate Zeit gelassen, habe ich eine weitere Mahnung erhalten, mit der Drohung: ich solle bis zum 15.08.2015 den offenen Betrag von fast 440 Euro zahlen oder es würde ein Vollstreckungsbescheid gegen mich raus gehen.

Meine Frage nun: Hab ich wirklich zu befürchten, dass die mit nem Zwangsvollstrecker um die Ecke kommen? Ich bin da ja wirklch unschuldig. Bin ich überhaupt verpflichtet denen zu beweisen, dass ich mit meinen Eltern zusammen Wohne oder müssen die erst einmal beweisen, dass ich dies eben nicht getan habe? Ich hab auch schon mit dem Meldeamt gesprochen.. die meinten, die können mir nur ausstellen wo ich seid dem 01.01.2013 gwohnt hab, allerdings nicht, dass meine Eltern mit in dem Haus gwohnt haben.

Ich danke schon mal im Voraus :)

Geld, GEZ, Rundfunkbeitrag
Nie einen Brief von Beitragsservice erhalten?

Hallo,

Ich bin im Jahr 2014 nach Deutschland gekommen.

1. Die ersten 6 Monate habe ich in eine WG gewohnt und auch mich beim Einwohneramt angemeldt. Aber habe ich gar kein Brief von Beitragsservice erhalten aber mein Mitbewohner die Briefe erhält und hat er auch den Beitrag bezahlt.

2. Danach habe ich in einer WG als Untermieter fuer 6 Monate gewohnt. Hier auch habe ich mich beim Einwohneramt angemeldet aber gar kein Brief erhalten. Ich musste jedoch den GEZ-Beitrag mitzuteilen, weil die alle andere Mitbewohner den Brief erhalten habe.

3. Danach bekam ich ein Zimmer in einer WG von Studentenwohnheim und hier habe ich ca. 4,5 Jahre gewohnt. Habe ich auch beim Einwohneramt angemeldet, aber keinen Brief erhalten. Ich hatte eine Mitbewohner. Er hat den Brief erhalten, aber er hat es einfach ignoriert.

4. Nach meinem Studium bin in eine neue Wohnung (neue Stadt) umgezogen. Ein Jahr hier gewohnt. Hier der Vermieter hat den GEZ-Beitrag bezahlt. Ich habe mich hier auch beim Einwohneramt angemeldet. Zu meiner Überraschung habe ich auch hier keinen Brief erhalten.

5. Im August 2020 werde ich an einen neuen Wohnung einziehen. Hier ist also die Situation und ich weiß nicht, was ich tun soll,

Erste Möglichkeit: Ich kann mich selber bei Beitragservice anmelden und den Starttermin auf den 01. August 2020 setzen und ab sofort den GEZ-Beitrag bezahlen. Aber hier ist das Problem: Was ist, wenn sie herausfinden, dass ich seit 6 Jahren in Deutschland gewohnt habe und jetzt fuer alle 6 Jahre bezahlen muss, was eine enorme Geldsumme wäre (Vielleicht es 5000 bis 6000 Euro oder ?)

Zweite Möglichkeit: Einfach beim Einwohneramt anmelden und warten, bis ich den Brief von der GEZ bekomme.

Einige andere Fragen:

1.  Noch eine dumme Frage. Hier in Deutschland melden wir unsere Wohnung unter "Straße Hausnummer" an oder ?. und zum Beispiel dieses Addresse hat eine Gebaeude und diese Gebaeude hat 4 Wohnungen und jede Person, die in dieser Adresse wohnt, würde sich beim EInwohnamt anmelden und normalerweise würde die GEZ Briefe an alle senden, die an diesem “Straße Hausnummer" wohnen, oder? Oder woher wissen die GEZ, dass dieser Ort 4 Wohnungen hat und so und so Personen wohnen in eine Wohnung. Könnte jemand erklären, wie das funktioniert?

Recht, Rundfunkbeitrag
Rundfunkgebühren vergessen zu zahlen, was jetzt?

Hey,

ich habe ne Frage weil ich aus dem Internet net richtig schlauer zu diesem Thema werde.

Ich lebe seit Dezemeber 2019 alleine und habe damals einen Zettel zum ausfüllen zwecks Rundfunkgebühren bekommen. Dieses Thema samt Zettel habe ich vergessen und den Zettel wahrscheinlich irgendwann mal ohne nachzudenken mit in den Müll geworfen = bisher keine Rundfunkgebühren bezahlt. Ich habe das Thema auch komplett vergessen bis vor kurzem die Rundfucnkgebühren um nen Ticken erhöht wurden/ oder erst werden. Dadurch ist mir auch wieder eingefallen, dass ich diesen Zettel ja nie ausgefüllt bzw. abgegeben habe.

Im Internet steht, dass man benachrichtigt wird, wenn man diese Frist nicht eingehalten hat. Dies ist aber in den knapp zwei Jahren nicht in irgendeiner Art passiert. Was soll ich jetzt machen, weil ich weiß nicht wie hoch die Rückzahlung + Bußstrafe ausfallen wird, wenn der Staat das doch noch mitkriegt.

Ich habe auch gelesen, dass wenn man keine Nachrichten zwecks des Versäumnis bekommt, es der Fall sein kann, dass evtl. andere meinen Beitrag bezahlen. Ich bin in einer Baugenossenschaft, wodurch ich auch meine jetztige Wohnung habe. Kann es sein, dass die das schon für mich übernehmen? Ich tue auch nie Fernsehen schauen, auch wenn das für die Rundfunkbeiträge keine Rollse spielt.

Pls help, habe keine Lust auf ne tausend(-e) Euro Strafe, auch wenns zwar vergessen wurde, tuts das ja nicht gleich rechtfertigen. Zusätzlich die relativ große Zeitdifferenz.

Fernsehen, GEZ, Rundfunkbeitrag