Welcher dieser älteren britischen Musiker hat euch innerhalb seiner Solokarriere am meisten geprägt?

Nachdem SANY3000 zahlreiche Umfragen zu britischen Bands mit PatrickOm veröffentlicht hat, gibt es seit heute erstmalig hier eine Umfrage, die sich mit älteren britische Solointerpreten beschäftigt.

Welcher dieser britischen Solointerpreten hat euch also am meisten beeinflusst?

David Bowie: gelang 1971 mit dem Album Hunky Dory der Durchbruch. Besonders berühmt ist auch seine Berlin-Trilogie, die ihren Einfluss bei deutschen Elektronik-/Kraut-Bands wie Tangerine Dream und Neu! fand. In den 80ern machte er zudem u.a. mit dem Hit "Let's Dance" auf sich aufmerksam:

https://www.youtube.com/watch?v=VbD_kBJc_gI

Sir Elton John: hatte mit "Your Song" seinen ersten Top-10-Hit in den USA. Die meisten seiner Songs schrieb er zusammen mit Bernie Taupin. Am 24. Februar 1998 wurde er zudem in den britischen Adelsstand erhoben:

https://www.youtube.com/watch?v=ZHwVBirqD2s

Bonnie Tyler: Ihr gelang u.a. in den 1970er Jahren mit "It’s a Heartache" der Durchbruch. In den 80ern folgte "Total Eclipse of the Heart.“ Sie erhielt einige Auszeichnungen und war mehrfach für den Grammy und den Brit Award nominiert. Ihre "Reibeisenstimme" ist zu ihrem Markenzeichen geworden:

https://www.youtube.com/watch?v=lcOxhH8N3Bo

Peter Gabriel: war ursprünglich Frontmann der Band Genesis, die er im Jahr 1974 verließ. 1977 startete er seine Solokarriere. In diesem Jahr erschien auch seine erste Hitsingle "Solsbury Hill". In den 80ern kam sein unsterbliches Musikvideo zu "Sledgehammer" raus. Bis heute hat Gabriel etwa 9 Soloalben veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=OJWJE0x7T4Q

Kate Bush: war gerade 15 als sie mit David Gilmour bekannt gemacht wurde. Er war damals auf der Suche nach Nachwuchstalenten. Zusammen mit Andre Powell produzierte er Kate Bushs erstes Album "The Kick Inside". Der Hit des Albums war der Klassiker "Wuthering Heights". Die sanfte, sehr hohe Stimme ist ihr Markenzeichen. Bush schreibt ihre Songs selbst, spielt u.a. Klavier und Synthesizer. 2022 erlangte ihr 80er-Song "Running Up That Hill" erneut Popularität durch die Serie Stranger Things:

https://www.youtube.com/watch?v=wp43OdtAAkM

Phil Collins: als Sänger wurde er regelmäßig kritisiert, dennoch aber auch immer für sein Schlagzeugspiel respektiert. Sein Hit "In The Air Tonight" inkl. das mit Wärmebildkamera aufgenommene Musikvideo ist legendär. Für seine Kompositionsarbeit am Disney-Film Tarzan erhielt er sogar einen Oscar:

https://www.youtube.com/watch?v=YkADj0TPrJA

Sting: war vor seinem Karriere-Durchbruch vor allem in örtlichen Jazz-Gruppen aktiv. Nach seinen Erfolgen mit The Police, startete er 1985 als Solointerpret durch. Seine Alben waren dabei von verschiedenen Genres wie dem Jazz inspiriert. Sie enthielten immer sehr intensive Songs von balladesk bis tanzbar. Sein Stück "Russians" dürfte heute sogar wieder sehr aktuell sein:

https://www.youtube.com/watch?v=KLVq0IAzh1A

Mit den besten Grüßen

i.A. teehouse

PS: Die Idee wurde gemeinsam mit SANY3000 entwickelt/Der Text ist ebenfalls in Zusammenarbeit entstanden.

David Bowie 24%
Peter Gabriel 18%
Phil Collins 18%
Kate Bush 12%
Sting 12%
Sir Elton John 9%
Bonnie Tyler 9%
Musik, Rock, Pop, Sänger, David Bowie, Künstler, Phil Collins, Popmusik, Rockmusik, Sting, Elton John, Umfrage
20 Jahre Christina Stürmer – Welcher Hit berührt auch euer Herz mit?

Vor 20 Jahren stürmte Christina mit ihrer Single „Ich lebe“ erstmalig die österreichischen Charts. Daraufhin folgten mit Songs wie Engel fliegen einsam (2005), Nie genug (2006), aber auch Millionen Lichter (2013) weitere Hits, die vor allem auch im deutschsprachigen Raum große Erfolge feierten.

Damit ist sie in der Deutschpop-Rockszene nicht mehr wegzudenken und auch die Radiostationen wären dabei ohne ihr bisheriges Wirken, um einige großartige Songs ärmer.

Zu diesem heutigen Jubiläum möchten wir deshalb von euch wissen, welcher ihrer Hits euch bisher am meisten berühren konnte?

Dabei dürft ihr gerne auch wieder einen anderen Titel nennen, der es nicht in die Umfrage geschafft hat.

Ich lebe (2003, 2005):

https://www.youtube.com/watch?v=6zkIkpBP1hM

Engel fliegen einsam (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=f2AK5W8Fmng

Nie genug (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=kgoyd5ST6bE

Wir leben den Moment (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=-8hqfC6lODY

Millionen Lichter (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=AgSKO0memAs

Ich hör auf mein Herz (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=aJwcdDiqLgA

Seite an Seite (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=Tyba2rwOGPw

Zugabe oder diese Songs mussten leider draußen bleiben:

Mama (Ana Ahabak) (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=4Is3EveAkls

Was wirklich bleibt (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=6mBJtUw79sM

In ein paar Jahren (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=74JDvFsmSSY

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Ich lebe (2003, 2005) 26%
Engel fliegen einsam (2005) 26%
Seite an Seite (2016) 21%
Millionen Lichter (2013) 16%
Nie genug (2006) 5%
Ich hör auf mein Herz (2013) 5%
Wir leben den Moment (2010) 0%
Musik, Rock, Pop, Herz, christina stürmer, Jubiläum, moment, Popmusik, Rockmusik, Sängerin, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Popmusik