Wo hört Familie auf?

Ich m/48 habe mit meiner Frau streit gehabt und bin ausgezogen mit meinem nötigsten Hab und Gut. Mein Bruder hat mir, nachdem ich ihm meine Situation erzählt habe angeboten, bei ihm und seiner im 7ten oder 8ten Monat schwangeren Frau zu wohnen bis ich eine Wohnung finde. Abgemachte Zeit war 2-6w bei ihm. Mein jüngerer Bruder wird das erste mal Vater. Sie haben ein einstöckiges Haus mit 4Zr. und ich habe mich in seinem Bürozimmer eingenistet.

Ich hatte mein Leben lang immer ein gutes Verhältnis mit ihm. Seine Frau, die er dieses Jahr geheiratet hat war immer sehr nett und hat mich herzlich willkommen geheissen, wir sind eine Familie und füreinander da sagte sie vor 4 Tagen.

Ich habe mich wenn immer möglich versucht keine Spuren von mir zu hinterlassen, weder im WC noch in der Küche, alles nach dem benutzen immer geputzt oder gewaschen, sogar meine eigene Wäsche sepparat gesammelt. Habe mich nicht bedienen lassen und auch gekocht und dachte immer, ich kommt gut aus mit ihr und habe wirklich eine zweite Familie gespürt.

Gestern Nachmittag bin ich nach der Arbeit zum Bruder, beide waren im Garten und haben zusammen den Garten gemacht. Als ich sie beide begrüsste spürte ich eine Kälte von ihr. Nach ein paar netten Sätzen habe ich mich zurückgezogen, dachte, dass sie beide Streit haben. Bin in die Küche und habe für uns Kochen begonnen.

Mein Bruder war irgendwann mit ihr im Schlafzimmer für eine längere Zeit, als er rauskam, sagte er, er versteht es nicht was jetzt los ist....darauf sagte ich ihm, dass es sicher wegen mir ist.....er: ja....aber wir können nach dem Essen darüber sprechen.....ich fragte ihn, ob sie will dass ich gehen soll, was er bejahte, aber dieses WE kann ich schon noch bleiben......wir können nach dem Essen reden sagte er.....

Ich habe weiter gekocht, aber auch Tränen in den Augen bekommen weil ich tatsächlich 4 Tage gedacht habe, dass ich wirklich noch eine Familie habe....

Er weiss, dass ich nirgends sonst hinkann und im Auto schlafen werde.....bei Freunden/Kolleggen geht es nicht, denn die arbeiten alle mit mir zusammen und ich möchte nicht, dass im G herumgeht, dass ich Stress habe mit meiner Frau.....

Ich habe Ihnen gesagt, dass ich morgen früh, wenn ich zur Arbeit gehe alles mitnehme und wieder gehe.....seine Frau hat sich entschuldigt und gesagt, sie will halt noch die letzten Wochen mit meinem Bruder geniessen solange kein Kind da ist....

Nun frage ich mich aber: wie soll ich zukünftig mich noch als Teil seiner Familie fühlen, was soll ich für ein Onkel werden für ihren Sohn, wenn ich, als ich wirklich Hilfe brauchte....die Türe vor der Nase zugemacht wurde....soll ich weiterhin freundlich sein und so tun als ob nichts gewesen wäre oder soll ich die Konsequenzen ziehen und da ich mich nicht auf "diese" Familie verlassen kann zurückziehen von Ihnen?

Sehe ich das zu eng, oder habe ich der Wahrheit ins Gesicht geschaut?

Wahrscheinlich beides :-(

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Onkel, Soziologie, mitbewohner, Untermieter, Wohnsituation
Mein Onkel verhält sich komisch - wie soll ich mich verhalten?

Also folgendes: Ich habe meinem Onkel zu Weihnachten geschenkt, dass ich eine Wanderung mit ihm unternehme. Für Montag haben wir das geplant. Wir wohnen ungefähr mit dem Auto und Fahrrad 8 Minuten voneinander entfernt (man braucht mit dem Auto aufgrund von ungünstiger Verkehrsführung gleich lang wie mit dem Fahrrad).

Wir haben geplant, dass wir mit dem Auto zum Wanderstartpunkt fahren. Mein Onkel will jetzt, dass ich mit dem Fahrrad zu ihm fahre und wir dann von dort losfahren, weil er irgendwie keine Lust hat, die 8 Minuten zu mir herzufahren, um mich abzuholen, was ich irgendwie nicht nachvollziehen kannn. Es ist noch nichtmal ein großer Umweg, erst zu mir zu fahren und dann zum Wanderort, es dauert nur 3-5 Minute länger, was ja wirklich zu verkraften ist. Für in wäre es sehr bequem, mich einfach schnell mit dem Auto abzuholen, ich hingegen müsste durch den Stadtverkehr kurven und mit dem Fahrrad ist es hat unbequemer. Also ich kann meinen Onkel da nicht nachvollziehen.

Ich habe ihm das gesagt und darauf hin sagte er, entweder du kommst zu mir oder wir machen es nicht. Einerseits lasse ich mich nicht erpressen und finde es auch absurd, dass ich erst zu ihm fahren soll, andererseits ist es ja auch sein Geschenk und ich würde ihm das ungern vermiesen.

Was sagt ihr dazu und wie sollte ich mich gegenüber meinem Onkel jetzt verhalten?

Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Onkel, Streit
Mit 13 zu Onkel ziehen?

Ich bin 13 Jahre alt und würde liebend gerne zu meinem Onkel ziehen.
Er wohnt direkt neben an. Ich wohne hier mit meiner Mutter, mit meinen 2 Geschwistern und mit meinen Großeltern.

Das Problem ist mein Opa, er mischt sich so sehr in die Erziehung ein. Immer wenn ich meine Mutter was frage, muss sie erst mein Opa fragen und wenn es IHM nicht passt, aber meiner Mutter eigentlich dann darf ich auch nicht.

Er beleidigt uns, ist auch handgreiflich, wo ich mich auch gegen Wehre, aber ich hab kein Bock mehr darauf.

Meine Mutter würde es sich überlegen, aber das Problem ist dann schon wieder mein Opa. Wenn er das erfährt, wird er sicher ausrasten und so tun als hätte ich kein Grund dafür. Ich kann kein Besuch mitbringen, weil mir alles peinlich ist. Er macht Sprüche, oder meckert einfach nur rum bei jeder Kleinigkeit.

Ich hatte keine richtige Kindheit und deswegen möchte ich jetzt bitte eine richtige Jugend haben können, wo ich auch Freunde einladen kann und nicht immer zu denen muss.

Meine Mutter hat so gut wie kein Recht über uns, weil er alles bestimmt. Sie kann auch kein richtiges Leben führen. Ist meine Mutter einmal bei Freunden zu Besuch, wird rum gemeckert. Sie darf nicht mal feiern. Mein Opa meint zu ihr, wir würden das nicht gut finden, was einfach nicht stimmt. Er findet das nicht gut.

Ich diskutiere jeden Tag mit ihm und lasse mir das einfach nicht gefallen. Ich sage jedes Mal das er einfach kein Recht über uns hat.

Er bestimmt wann ich nach Hause kommen darf, er bestimmt ab wann ich ein Freund haben darf und welche Freunde ich haben darf.

Wenn ich mal mit meiner Mutter rede, wird er eifersüchtig, weil er immer immer im Mittelpunkt stehen muss.

Mein Onkel sagt, sobald meine Mutter mit einverstanden ist, dürfte ich Februar - März 2020 bei ihm einziehen.

Was sagt ihr ?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Liebe und Beziehung, Onkel, Streitereien, umziehen, einmischung
Streit mit Onkel: Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr?

Irgendwie ist das Verhältnis zwischen meinem Onkel und mir momentan sehr angespannt. Heute hatte ich schon mehrere Diskussionen mit ihnen. Teilweise auch über völlige Banalitäten.

Mein Onkel schickt mir über Whattsapp zum Beispiel immer rassistische und sexistische Parolen. Meist sind es Bilder von nackten Frauen oder rassistische Ne ger - Witze. Na gut. Ist halt sein Geschmack. Ich habe ihm vor ein paar Tagen im Gegenzug mal einen Werbespot geschickt, den ich persönlich sehr humorvoll fande. Man sieht, wie ein kleiner Teddybär ein Monster vermöbelt. Ich fande das sehr lustig. Mein Onkel wohl nicht.

Der hat gleich eine Familienkonferenz einberufen lassen, warum ich ihm so einen Schwachsinn schicke. Ein 18 jähriger Junge schickt einen Steiff-Werbespot. Das ist doch im höchsten Maße krank!!! Als ich dann meinte, dass ich vom Onkel auch immer mit Sachen zugemüllt werde, die mir nicht gefallen, dann heißt es, ich solle darüber stehen. Das findet er halt lustig. Aber wenn ich ihm mal was schicke, was ihm nicht gefällt, beraunt er gleich ganze Familiengespräche zusammen.

Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Was soll ich denn jetzt machen? Soll ich ihn einfach blockieren? Weil - ganz ehrlich - diese Hitler- und Sexwitze brauche ich auch nicht. Aber ich darf meinen Onkel ja nicht dafür kritisieren...

https://youtu.be/hOrSrM03aTc

Familie, Menschen, Diskussion, Deutschland, vertragen, Pubertät, Gesellschaft, Onkel, Rassismus, Sexismus, Streit, WhatsApp
Bitte hilft mir befinde mich in einer Sackgasse?

Ich bin 23 und bin im 7 Monat schwanger es dürfte niemals dazu kommen :-(. Wir haben eine sehr große Familie an viele erinnere ich micht garnicht mal und einige habe ich noch nie gesehen. Ich Lebe in der Türkei seit 3 Jahren und werde bald Mutter. Mit 18 lernte ich meinen Freund kennen ich fand ihn total süß und schrieb ihn an. Nachdem er sich vorgestellt hat gingen meine Träume den Bach runter. Wir haben eine sehr komplitzierte Familie mein Opa ist 80 und hat 10 Kinder davon 3 von meiner Oma und die anderen 7 von der jetzigen Frau. Die 7 Kinder von der jetzigen Frau sind nicht viel Älter als ich. So gesehen kleine Stief Onkels und Stief Tante. Wir haben kein Kontakt zu den und habe nie meine Onkels noch meine Tante gesehen. Als er sich vorgestellt hat woher er her kommt aus welcher Familie er ist usw. stellte es sich raus das es der jüngste Stief Onkel von mir ist. Ich fand ihn so süß das mir das egal war und baute den Kontakt mit ihn auf Lügen auf. Ich war 18 und er 23 wir trafen uns immer in einer anderen Stadt er hatte keine ähnlichkeit mit meinem Vater. Mich hat er nicht erkannt so behielt ich das dann auch. Wir verliebten uns ziemlich schnell er machte mir ein Antrag doch ich musste es ablehnen da er mich eigentlich garnicht kennt und so eine Ehre nicht möglich ist. Mit 20 zog ich in die Türkei also trafen wir uns nur noch alle 6 Monate hier im Hotel. An meinem 21 Geburtstag trafen wir uns im Hotel am Meer. Wir genossen den Tag und haben etwas gedrunken. In dieser Nacht hat er mich entjungfert ich wollte ihn nicht verlieren daher schwieg ich immer. Nunja mit 23 passierte es er zog das Kondom während des Geschlechtverkehrs aus als ich das bemerkte drückte ich ihn weg und schrie das er das niemals machen kann. Doch er hörte nicht auf mich und schwängerte mich. Heulend habe ich ihm das gesagt das er mein Stief Onkel ist und ich ihn dennoch Liebe und das er mir verzeihen soll. Er schlug mich und ging fort vor kurzem habe ich ihm gesagt das ich Schwanger bin. Er möchte das ich das Kind abtreibe aber ich möchte es nicht was soll ich tun :'(

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Onkel, schwanger
Rap für Onkel?

Ich möchte eure Meinung zu meinem Rap text für meinen verstorbenen Onkel wissen (bin 13) ist mein erster rap text falls ihr Ideen habt was ich noch dazuschreiben soll könnt ihr es dazu schreiben danke😊

~Für meinen Onkel🙏🏼💔

Es ist nacht

Ich schaue in den Himmel

Frage mich wo mein Onkel ist

24/7 Arbeit um die Familie zu ernähren

Und um die Hausaufgaben zu erklären

Das ist familiär

Er hat es mit Lügen durch die Mauer geschafft 

Gott ging mit ihm auf wanderschaft

Das ist meine Leidenschaft 

Ich mach den Song nur für dich

Sehe Mama heulen bis ans Morgenlicht 

Das sind Sorgen um dich

Jeden Tag raucht Mama 

Um zu fragen ob du da warst

Doch ich glaub daran 

Haraaaaam

Ich seh die Tränen meiner Mutter fliessen

fliegst wie ein Engel und machst uns munter doch das sind kriesen

Er sprang aus dem Auto bat um Hilfe 

Doch das sind alles nur fake Polizei Gerüchte 

Mir ist klar das wir niemals die Wahrheit erfahr‘n

Ich seh Mama beten und Oma gehn

Wir haben für dich gebeten doch es ist geschehen 

Du bist jetzt im Himmel und mein Engel wie in Filmen 

An alle die das angestellt haben 

Ihr seid jetzt meine Sklaven

Das ist mein Verfahren (ah)

 

Ich hab dich in meinen Kontakten 

Doch deine Nummer existiert gar nicht

Onkel ich hab dich lieb 

Und das so viel

Als ich kleiner war hast du mich geschlagen 

Doch diese Zeiten sind vorbei 

Ich verzeihe dir denn du bist nicht mehr hier 

Ich weiss ich bin noch 13 und kann nicht singen doch das ist ein erzwingen 

Viele HATEN doch sind nicht besser

Also bleibt lieber Zweitklässler 

Und keine Wrestler (ah)

hier noch der beat: https://youtu.be/mKBw2JxGdjo

Rap, Tod, tot, Onkel, Rip
Ich hasse meinen Onkel, wie soll ich das meiner Mutter sagen?

Erstmal ein Hallo an alle die das Lesen. Also mein Onkel (mütterlicherseits) regt mich einfach nur noch auf. Früher (vor ca. einem Jahr) hat er meinen Vater immer nur ausgenutzt wenn er mal Hilfe gebraucht hat, zum Beispiel im Garten, oder beim Tragen von schweren Holzbalken, oder so, hat er immer gleich meinen Vater angerufen. Dadurch hat mein Vater bis jetzt, starke Rückenprobleme bekommen.

Zu Beginn hat niemand gemerkt wie sehr mein Onkel meinen Vater ausnutzt. Aber schließlich wenn man dann Hilfe von ihm gebraucht hat, ging er nie ans Telefon, oder sagte er habe was zu tun. Das kotzt mich einfach an. Meine Eltern sind gerade dabei sich zu Trennen und weil jetzt zwischen meinem Vater und meinem Onkel kein "guter Draht" mehr vorhanden ist, nutzt er jetzt meine Mutter aus. Vor ein paar Monaten hat er ihr geholfen ein Auto zu kaufen (Sie beraten und so), wofür ich ihm auch dankbar bin, aber seit letztem Jahr stand fest, dass wir morgen nach Stuttgart, auf eine Stand-Up-Comedy gehen (er wusste davon). Aber ganz plötzlich habe ich erfahren das er heute und morgen das Auto bekommt um so einen sch* Jägerschein zu machen, das heißt wir müssen, auch wenn ich das übertrieben hasse, morgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Taxi fahren, wobei ich mir sicher bin das meine Mutter dafür auch noch mehr hinblättern darf. Ich habe ihr gesagt, sie soll aufhören zu allem was er "braucht" ständig "Ja" zu sagen. Schon früher musste meine Mutter meinen Onkel immer zum Bahnhof fahren, weil seine Frau (also meine Tante) auf die kinder aufpassen musste. Meine Tante ist eigentlich ganz in Ordnung und mit ihr verstehe ich mich auch einigermaßen gut.

Ich würde meiner Mutter gern meine Meinung sagen, aber ich befürchte sie würde gar nicht auf mich hören, mein Onkel ist ja immerhin ihr Bruder. Angedeutet, dass ich ihn nicht mag habe ich schonmal, aber nicht direkt gesagt, dass ich ihn eigentlich richtig hasse. Wie soll ich ihr das sagen?

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen meine Frage zu beantworten 😊.

Familie, Psychologie, Hass, Onkel

Meistgelesene Fragen zum Thema Onkel