Mein Onkel lebt in meinem Haus und ist ein Messi?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da müsste man mal genaueres wissen; vor allem wie diese beiden Hälften zwischen Euch räumlich aufgeteilt sind. Hat jeder einen abgegrenzten, evtl für den anderen unzugänglichen Teil oder lebt Ihr nebeneinander im ganzen Haus?

Wenn Ihr nämlich getrennt in eigenen Wohnungeen im selben Haus lebt, so kann er in seiner Wohnung machen was er will, solange er diese nicht völlig zumüllt und dort die Substanz des Hauses darunter leidet, so dass bei seinem Hinschied alles vollständig und teuer renoviert werden muss. In diesem Fall gibt es sicher auch bei Euch Institutionen, die sich mit solcher Verwahrlosung befassen und auch Hilfen bereitstellen wie z,B, Spitex (externe Betreuung zuhause), Sozialhilfe mit regelmässigen Besuchen etc. etc.

Falls Ihr zusammen das ganze Haus mit gemeinschaftlicher Küche, gemeinsamem Bad, gemeinsamen Abstellräumen etc. bewohnt, so müsstest Du - falls möglich - eine strikte Trennung der beide Teile verlangen. Dann stört es Dich wesentlich weniger, dass er ein Messi ist und Du kannst evtl. auch dafür - über die oben angetönten Dienste des Staates - bewirken, dass er Betreut wird.

Wenn er Alkoholiker ist, so dürfte es schwierig bis unmöglich sein mit ihm zu reden. Solches bringt bestenfalls die Alkoholfürsorge fertig, die bei uns auch konkrete Massnahmen einleiten kann.

Eine weitere Frage ist die, wie alt Dein Onkel ist. Er hat ja eine gewisse Lebenserwartung und es ist sicher festgelegt, was nach seinem Ableben passiert. Falls dann sein Anteil an Dich fällt, so hast Du ja ein gewisses Interesse daran dass "Ordnung in den Laden" kommt. Falls nicht oder solches erst in ferner Zukunft zu erwarten ist, so schaust Du Dich besser danach um Deinen Anteil zu veräussern.

Du solltest Dich aber in jedem Fall nicht täglich an Kleinigkeiten stossen, sondern dort Ordnung zu schaffen versuchen, wo auch grosse Probleme bestehen.

Die Betrachtungsweise, dass "Deinem" Haus lebt ist auf jeden Fall nicht richtig, wenn beide je eine Hälfte besitzen und könnte mit ein wesentlicher Teil des Problems sein.

Wenn es gesundheitlich bedenklich und bedrohlich wird oder Rattenbefall eintritt, kannst du dich ans Ordnungsamt wenden - sofern auf persönlicher Ebene keinerlei Einwirkung und Hilfe möglich ist.

Sie können versuchen, die Eigentümergemeinschaft im Grundbuch durch eine Zwangsversteigerung des gesamten Objektes zu beenden.

Sie oder auch der Onkel als evtl. Meistbietender, wie auche andere Interessenten, könnten dann das Haus für sich alleine ansteigern.

Die Eigentümer erhalten aus dem Versteigerungserlös nach Abzug der Verfahrenskosten ihren grundbuchanteilsmäßig zustehenden Anteil vom Versteigerungserlös.

Rede mit ihm


MoritzUwe 
Fragesteller
 09.01.2018, 01:14

hab ich versucht er ist meistens betrunken

0
Chant82  09.01.2018, 01:15

Hmm so wie es aussieht hat er sicher Probleme. könnte schwierig werden da was zu machen, guck mal ob du ihm Hilfe suchen kannst, psycholigisch

0

Kaufe ihm seine hälfte ab oder verkaufe ihm deine.


MoritzUwe 
Fragesteller
 09.01.2018, 01:14

er ist leider harz iv empfänger und verkauft/kauft nicht

0
verreisterNutzer  09.01.2018, 01:17

Dann mach es richterlich. Nimm dir einen Anwalt der dir hilft das Haus zu verkaufen. Wenn dir nichts am Geld oder dem Haus liegt, kannst du auch einfach ausziehen. Wenn du beides nicht willst, dann hol einen Räum-Trupo und lass den Mist weg schaffen

0