Linux Script: Aktionen auf weiterem Server in ein Logfile schreiben?

Hallo,

ich muss auf mehreren Servern Verzeichnisse löschen (das funktioniert auch) und möchte das gerne auf dem Server, auf dem das Script läuft, in ein Logfile schreiben. Bisher habe ich das aber nicht geschafft :-(.

Ich weiß, dass man das auch mit Ansible machen kann, steht hier aber nicht zur Diskussion.

Hier mal der Aufbau des Scriptes:

Hauptserver:

Ordner mit Logdatei erzeugen:

Schleife zum löschen von Verzeichnissen auf anderen Servern

for str in $vSTR
   do
   echo "[######################## $addr -  $ui_package ####################]" | tee -a $log_file;
   folder="$str$ui_package" | tee -a $log_file;
   ssh $addr "cd /home/verzeichnis/ && find $folder;
       if [ -d "$folder" ]; then
          echo "Das Verzeichnis existiert. Loesche es..."
          rm -r "$folder"
          echo "Das Verzeichnis $folder wurde geloescht" | tee -a $log_file; => hier, funktioniert das Schreiben in die Logdatei nicht
       else
          echo "Das Verzeichnis $folder existiert nicht." | tee -a $log_file; => hier, funktioniert das Schreiben in die Logdatei nicht
       fi  "
  done

Geht das überhaupt, dass ich Aktionen, die ich auf einem zweiten Server ausführe, auf dem Server, auf dem das Script läuft, in eine Logdatei schreibe?

Vielen Dank für jegliche Hilfe!

Gruß

Carpi

Bild zum Beitrag
Linux, Script
Domain (Nextcloud) ist am PC nicht erreichbar, am Smartphone schon und von einem anderen Netz auch, warum?

Hallo Leute,

ich habe Nextcloud 27 frisch in einem LXC installiert und alles so konfiguriert, dass Nextcloud mir einen grünen Haken für die Sicherheitsüberprüfung zurück gibt. Leider habe ich das Problem, dass ich an meinem Mac mit Safari, Chrome, Brave & Firefox meine Nextcloud nicht aufrufen kann. Das gleiche mit meinem Gaming pc, auf dem Chrome und Edge installiert ist.

An einem Laptop mit Linux mint geht es auch nicht. In allen fällen erhalte ich folgende ähliche Fehlermeldung

Jetzt kommt es. Mit einem Smartphone, Tablet und dem Android Smartphone meines Vaters kann ich die Domain aufrufen, problemlos. Ich habe dann meinen Kollegen gebeten, von zuhause auf meine Domain aufzurufen. Es geht am PC als auch mit dem Smartphone nur nicht bei mir.

Nextcloud ist für IPv6 konfiguriert und nur erreichbar und dementsprechend zeigt meine Subdomain auf einen AAAA-Record.

Aus Sicherheitsgründen nutze ich nicht den Standard 443 Port sondern einen Highport (TCP/IP)

Ich drehe langsam am Rad

Was kann es sein????

PS:

Ich rufe so meine Nextcloud auf:
https://cloud.musterdomain.net:55555/

Exposed Host ist natürlich korrekt an der Fritzbox konfiguriert.

Auch die ufw Firewall ist korrekt konfiguriert

Bild zum Beitrag
Server, Internet, Browser, Linux, Netzwerk, IT, Ausbildung, FRITZ!Box, Informatik, IP-Adresse, IPv6, Open Source, recherche, Cloud, heimnetz, Nextcloud

Meistgelesene Fragen zum Thema Linux