Lichtschalter wie auf BER - Licht brennt dauerhaft?

Hallo,

Ich habe letztens ausversehen die (mies angebrachten) Steckdosen aus der Wand gerissen und mich entschieden eines der Panele zu ersetzen (2er, Steckdose und Lichtschalter). Das alte Zeug raus, die neuen Steckdosen in die Wand festgeschraubt, Abdeckungen drauf und den Strom wieder eingeschaltet.

Die Steckdose funktioniert auch einwandfrei. Nur den Lichtschalter habe ich als Berliner, wie meine Mitbürger auf dem BER, komplett verhunzt. Das Licht brennt einfach dauerhaft und der Lichtschalter tut nichts beim drücken.

Der alte Lichtschalter hatte 6 Eingänge, 2 mit Beschriftung L, 4 ohne. Mein neuer Lichtschalter ist ein Wechselschalter (L, A1, A2). Also habe ich die 2 Kabel die aus der Wand in die Dose kommen, mehr sind es nicht, bei meinem neuen Lichtschalter bei L eingesteckt, so wie es beim alten auch war.

Bei den anderen Steckdosen und dem alten Lichtschalter musste immer ein Kabel "links" und eines "rechts" hinein - logisch. Bei meinem neuen Lichtschalter waren die Eingänge bei dem L allerdings direkt nebeneinander (unter einer Klemme). Fand ich komisch, aber alle anderen Eingänge waren ganz klar mit A1 oder A2 beschriftet. Und mehr als 2 Kabel habe ich halt nicht...

Wenn mir jemand sagen könnte was ich da falsch angeschlossen habe oder ob der Schalter einfach nichts ist wäre super ;D

Vielen Dank, LG

Technik, brennen, Strom, Elektrik, Spannung, Steckdose, Technologie, Wechselschalter, Lichtschalter, Ber
Welche Lichtschalter brauche ich hier genau?

Moin,

bei uns wird hier der Flur renoviert und wir wollen hier einige alte Lichtschalter gegen neue austauschen. Wir habe hier im Flur fünf Stellen. Drei Einzelstellen und eine Doppelstelle. Die drei Einzelstellen sind für das Ein- und Ausschalten der Lampe im Flur verantwortlich, eine Stelle der Doppelstelle ist ebenfalls für das Ein- und Ausschalten der Lampe im Flur verantwortlich, die andere Stelle der Doppelstelle ist eine von drei Stellen mit denen die andere Lampe im Treppenhaus bedient werden kann. Nun habe ich überall gesucht, stundenlang recherchiert und habe mir auf eigene Faust einige Wipptaster von Busch-Jaeger gekauft, die Schaltung geht jedoch nicht. Daher wollte ich hier mal fragen. Welche Schalter brauche ich denn genau für diese fünf Stellen? Oder was heißt Schalter...besser gesagt Taster...kenne mich da nicht mal mit der Bezeichnung so genau aus...eben so ein Schalter, wo man draufdrückt und der springt dann wieder in seine Ausgangsposition zurück...wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was ich da für Schalter/Taster/whatever brauche...Falls es noch relevant sein sollte: drei von den fünf sind 6er Kabel (zwei blaue, zwei schwarze, zwei gelbgrüne Adern)....wäre ganz nett, wenn mir jemand zu den passenden Bezeichnungen auch gleich Kaufangebote (am besten auf Amazon) als Link reinposten könnte...danke!

Elektronik, Renovierung, Sanierung, Lichtschalter, taster

Meistgelesene Fragen zum Thema Lichtschalter